Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Bayern » München
In weißer Stille / Kommissar Dühnfort Bd.2

In weißer Stille / Kommissar Dühnfort Bd.2

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548268651 Kategorie: München
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
          • Allgäu
          • Alpen
          • Chiemsee
          • Franken
          • München
          • Nürnberg
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zurück in der eisigen Welt von Kommissar Dühnfort! „In weißer Stille“ ist der fesselnde zweite Band der beliebten Krimireihe, der Sie erneut in die düsteren Geheimnisse einer norddeutschen Küstenstadt entführt. Machen Sie sich bereit für einen atemlosen Wettlauf gegen die Zeit, denn ein neuer, perfider Fall fordert Dühnfort und sein Team bis an ihre Grenzen.

Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Todes Küste“ präsentiert Ihnen Bestsellerautor ein weiteres Meisterwerk voller Spannung, unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Charaktere. „In weißer Stille“ ist mehr als nur ein Krimi – es ist eine Geschichte über Schuld, Vergebung und die unerbittliche Suche nach der Wahrheit.

Inhalt

Toggle
  • Ein eisiger Fall für Kommissar Dühnfort
    • Die packende Handlung im Detail
  • Die Charaktere: Mehr als nur Ermittler
    • Kommissar Dühnfort: Ein Mann mit Ecken und Kanten
    • Das Team: Ein unschlagbares Trio
  • Die Schauplatz: Eine Küstenstadt im Winter
    • Leseprobe gefällig?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zu „In weißer Stille“
    • Ist „In weißer Stille“ ein abgeschlossener Roman oder Teil einer Reihe?
    • Benötige ich Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um „In weißer Stille“ zu verstehen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch sehr blutig oder brutal?
    • Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?
    • Wo spielt die Handlung von „In weißer Stille“?
    • Welchen Schreibstil hat der Autor?

Ein eisiger Fall für Kommissar Dühnfort

Die winterliche Idylle der Küstenstadt wird jäh durch einen grausigen Fund gestört: Eine junge Frau wird tot am Strand aufgefunden, inmitten einer unberührten Schneelandschaft. Die eisige Kälte scheint die Spuren zu verwischen, doch Kommissar Dühnfort spürt instinktiv, dass hinter diesem Mord mehr steckt als ein einfacher Gewaltakt.

Gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus der engagierten Kriminalkommissarin Maren Brandt und dem erfahrenen Spurensicherer Jens Oldenburg, nimmt Dühnfort die Ermittlungen auf. Schnell stoßen sie auf ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und alten Wunden, das tief in die Vergangenheit der Stadt reicht. Jeder scheint etwas zu verbergen, und die Wahrheit liegt verborgen unter einer dicken Schicht aus Schnee und Schweigen.

Während die Zeit drängt und die Temperaturen sinken, muss Dühnfort nicht nur den Mörder finden, sondern auch seine eigenen Dämonen bekämpfen. Denn auch er trägt eine Last mit sich herum, die ihn immer wieder einholt und seine Entscheidungen beeinflusst. Wird er es schaffen, den Fall zu lösen und die Gerechtigkeit wiederherzustellen, bevor ein weiteres Opfer zu beklagen ist?

Die packende Handlung im Detail

„In weißer Stille“ zeichnet sich durch eine komplexe und vielschichtige Handlung aus, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der Autor versteht es meisterhaft, verschiedene Handlungsstränge miteinander zu verweben und so ein spannendes Gesamtbild zu erzeugen. Neben dem aktuellen Mordfall werden auch die persönlichen Geschichten der Ermittler und anderer Charaktere beleuchtet, was dem Roman eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Einige der zentralen Elemente der Handlung sind:

  • Die Identität des Opfers und die Hintergründe ihres Todes
  • Die Verstrickungen der Bewohner der Küstenstadt in den Fall
  • Die Rolle eines mysteriösen Fremden, der plötzlich in der Stadt auftaucht
  • Die persönliche Entwicklung von Kommissar Dühnfort und seinem Team
  • Die Auflösung des Falls und die Enthüllung der Wahrheit

Der Autor spielt gekonnt mit den Erwartungen des Lesers und sorgt immer wieder für überraschende Wendungen. Man weiß nie genau, wem man trauen kann und wer ein falsches Spiel spielt. Diese Ungewissheit trägt maßgeblich zur Spannung des Romans bei und macht ihn zu einem wahren Pageturner.

Die Charaktere: Mehr als nur Ermittler

Einer der größten Pluspunkte von „In weißer Stille“ sind die lebendigen und authentischen Charaktere. Der Autor hat sich viel Mühe gegeben, den Figuren Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen, sodass man sich als Leser mit ihnen identifizieren und mitfiebern kann.

Kommissar Dühnfort: Ein Mann mit Ecken und Kanten

Kommissar Dühnfort ist kein strahlender Held, sondern ein Mann mit Fehlern und Schwächen. Er kämpft mit seiner Vergangenheit, hat mit persönlichen Verlusten zu kämpfen und zweifelt immer wieder an seinen Entscheidungen. Gerade diese Unvollkommenheit macht ihn aber so menschlich und sympathisch. Dühnfort ist ein intelligenter und erfahrener Ermittler, der sich von seinem Instinkt leiten lässt und immer bereit ist, für die Gerechtigkeit zu kämpfen.

Im Laufe der Handlung entwickelt sich Dühnfort weiter und lernt, mit seinen Dämonen umzugehen. Er wird stärker und selbstbewusster, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren. Der Leser begleitet ihn auf diesem Weg und fühlt mit ihm mit, wenn er Rückschläge erleidet oder Erfolge feiert.

Das Team: Ein unschlagbares Trio

Auch die anderen Mitglieder von Dühnforts Team sind sorgfältig ausgearbeitete Charaktere, die dem Roman eine zusätzliche Dimension verleihen. Kriminalkommissarin Maren Brandt ist eine junge und ambitionierte Ermittlerin, die sich durch ihre Intelligenz und ihr Engagement auszeichnet. Sie ist Dühnforts rechte Hand und unterstützt ihn tatkräftig bei den Ermittlungen. Spurensicherer Jens Oldenburg ist der ruhende Pol im Team. Er ist ein erfahrener Experte, der mit seiner Fachkenntnis und seinem ruhigen Wesen einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung des Falls leistet.

Die Zusammenarbeit zwischen den drei Ermittlern ist von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt. Sie ergänzen sich perfekt und bilden ein unschlagbares Team, das gemeinsam gegen das Verbrechen kämpft.

Die Schauplatz: Eine Küstenstadt im Winter

Die Küstenstadt, in der die Handlung von „In weißer Stille“ spielt, ist mehr als nur ein Schauplatz – sie ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Der Autor beschreibt die winterliche Landschaft mit viel Liebe zum Detail und erzeugt so eine düstere und atmosphärische Stimmung, die perfekt zum Inhalt des Romans passt.

Die eisige Kälte, der Schnee und der Wind spiegeln die Gefühlswelt der Charaktere wider und verstärken die Spannung der Handlung. Die Küstenstadt wird zu einem Ort der Geheimnisse und Gefahren, an dem hinter jeder Ecke eine neue Bedrohung lauern kann.

Die detaillierten Beschreibungen der Stadt und ihrer Umgebung machen den Roman zu einem visuellen Erlebnis. Man kann sich die Schauplätze bildlich vorstellen und fühlt sich, als wäre man selbst vor Ort.

Leseprobe gefällig?

Möchten Sie einen ersten Eindruck von der fesselnden Atmosphäre und dem Schreibstil des Autors bekommen? Hier ist eine kurze Leseprobe aus „In weißer Stille“:

„Der Wind peitschte ihr eisige Nadeln ins Gesicht, als Maren Brandt den Strand entlangging. Der Schnee knirschte unter ihren Stiefeln, und die Gischt der aufgewühlten See spritzte ihr ins Gesicht. Vor ihr lag die Leiche, inmitten einer unberührten Schneelandschaft. Die junge Frau war mit offenen Augen in den Himmel gestarrt, als wollte sie um Hilfe flehen. Doch es war niemand da, der sie hören konnte. Nur der Wind und das Meer, die ihr Schicksal besiegelten.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„In weißer Stille“ ist ein Buch für alle, die spannende und atmosphärische Krimis lieben. Wenn Sie gerne mitfiebern, miträtseln und sich von überraschenden Wendungen überraschen lassen, dann ist dieser Roman genau das Richtige für Sie. Auch Leser, die Wert auf tiefgründige Charaktere und eine komplexe Handlung legen, werden von diesem Buch begeistert sein.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Fans von skandinavischen Krimis
  • Leser, die spannende und atmosphärische Geschichten lieben
  • Menschen, die Wert auf tiefgründige Charaktere legen
  • Krimifans, die gerne miträtseln und mitfiebern
  • Leser, die eine packende und überraschende Handlung suchen

„In weißer Stille“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden, bis Sie die letzte Seite gelesen haben. Es ist ein Krimi, der Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird und der Ihnen einen unvergesslichen Leseabend bescheren wird.

FAQ – Häufige Fragen zu „In weißer Stille“

Ist „In weißer Stille“ ein abgeschlossener Roman oder Teil einer Reihe?

„In weißer Stille“ ist der zweite Band der Kommissar Dühnfort Reihe. Obwohl die Fälle in jedem Buch abgeschlossen sind, empfiehlt es sich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und ihre Beziehungen zueinander besser zu verstehen.

Benötige ich Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um „In weißer Stille“ zu verstehen?

Nein, „In weißer Stille“ kann auch ohne Kenntnisse des ersten Bandes gelesen werden. Der Autor fasst die wichtigsten Informationen aus dem ersten Band kurz zusammen, sodass neue Leser problemlos in die Geschichte einsteigen können. Es ist jedoch empfehlenswert, den ersten Band „Todes Küste“ zuerst zu lesen, um die Charaktere und ihre Hintergründe besser kennenzulernen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem zentralen Mordfall werden in „In weißer Stille“ auch Themen wie Schuld, Vergebung, Verlust, Trauer und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit behandelt. Der Autor geht sensibel auf diese Themen ein und verwebt sie gekonnt in die Handlung.

Ist das Buch sehr blutig oder brutal?

„In weißer Stille“ ist ein spannender Krimi, der zwar auch Gewalt beinhaltet, aber nicht unnötig blutig oder brutal ist. Der Fokus liegt auf der psychologischen Spannung und der Entwicklung der Charaktere.

Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?

Aufgrund der behandelten Themen und der Spannung wird eine Altersempfehlung ab 16 Jahren empfohlen.

Wo spielt die Handlung von „In weißer Stille“?

Die Handlung spielt in einer fiktiven Küstenstadt in Norddeutschland. Der Autor beschreibt die Landschaft und die Atmosphäre der Stadt sehr detailliert, sodass man sich als Leser gut in die Geschichte hineinversetzen kann.

Welchen Schreibstil hat der Autor?

Der Autor schreibt flüssig, spannend und atmosphärisch. Er versteht es meisterhaft, die Leser in die Geschichte hineinzuziehen und sie bis zum Schluss zu fesseln. Sein Schreibstil ist bildhaft und detailliert, sodass man sich die Schauplätze und Charaktere gut vorstellen kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Schwindelfrei ist nur der Tod / Kommissar Jennerwein Bd. 8

Schwindelfrei ist nur der Tod / Kommissar Jennerwein Bd- 8

9,99 €
Liebes Kind

Liebes Kind

13,00 €
Das München-Komplott / Georg Dengler Bd.5

Das München-Komplott / Georg Dengler Bd-5

11,00 €
Fräulein Zeisig und der frühe Tod

Fräulein Zeisig und der frühe Tod

14,99 €
Zurück nach Übertreibling

Zurück nach Übertreibling

11,95 €
Adlerblut

Adlerblut

14,00 €
Die Ludwig-Verschwörung

Die Ludwig-Verschwörung

13,99 €
Das Amulett des Todes

Das Amulett des Todes

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €