Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
In unserem Garten ist was los! – Kita-Projekte für Fensterbank

In unserem Garten ist was los! – Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co.

19,79 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834645302 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Wunder der Natur direkt vor der Kita-Tür! Mit dem Buch „In unserem Garten ist was los! – Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co.“ öffnen sich ungeahnte Möglichkeiten, die natürliche Neugierde der Kinder zu wecken und sie spielerisch an Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunde Ernährung heranzuführen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Projekten – es ist eine Einladung, gemeinsam mit den Kindern eine lebendige, grüne Oase zu erschaffen, die Freude bereitet und Wissen vermittelt.

Inhalt

Toggle
  • Ein Garten voller Abenteuer: Was dieses Buch so besonders macht
  • Projekte für kleine Gärtner: Ein Blick ins Buch
    • Die Fensterbank als Mini-Garten: Kleine Pflanzen, große Wirkung
    • Abenteuer im Beet: Gemüse anbauen, ernten und genießen
    • Tierische Besucher: Insekten, Vögel und Co. beobachten
    • Kreative Projekte: Basteln mit Naturmaterialien
  • So profitieren Sie und die Kinder von diesem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „In unserem Garten ist was los!“
    • Welche Altersgruppe wird mit den Projekten im Buch angesprochen?
    • Benötige ich einen großen Garten, um die Projekte umsetzen zu können?
    • Sind Vorkenntnisse im Gärtnern erforderlich?
    • Welche Materialien werden für die Projekte benötigt?
    • Wie kann ich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Materialien zum Thema Kita-Garten?

Ein Garten voller Abenteuer: Was dieses Buch so besonders macht

„In unserem Garten ist was los!“ ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der Erzieherinnen und Erzieher mit praktischen Anleitungen, inspirierenden Ideen und wertvollen Tipps versorgt, um den Kita-Garten oder sogar die Fensterbank in ein aufregendes Lernfeld zu verwandeln. Egal ob es sich um den Anbau von eigenem Gemüse, das Beobachten von Insekten oder das Bauen von Vogelhäusern handelt – dieses Buch bietet für jede Jahreszeit und jede Altersgruppe die passenden Projekte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Entdeckungen und erleben Sie, wie die Kinder mit Begeisterung die Natur erkunden und begreifen.

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die den Kindern die Freude am Gärtnern und die Wertschätzung für die Natur vermitteln möchten. Es ist nicht nur ein Projektbuch, sondern auch ein Leitfaden, der Ihnen hilft, den Garten in einen Ort des Lernens, der Kreativität und der Entspannung zu verwandeln. Erleben Sie, wie die Kinder durch das gemeinsame Gärtnern soziale Kompetenzen entwickeln, ihr Wissen erweitern und ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge aufbauen.

Hier sind einige der Highlights, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Vielfältige Projekte für jede Jahreszeit: Von der Aussaat im Frühling bis zur Ernte im Herbst – dieses Buch bietet Ihnen jahreszeitlich abgestimmte Projekte, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kita zugeschnitten sind.
  • Detaillierte Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen: Jedes Projekt wird ausführlich beschrieben und mit leicht verständlichen Anleitungen versehen, sodass die Umsetzung kinderleicht gelingt.
  • Praktische Tipps und Tricks: Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln einen naturnahen Garten gestalten, Schädlinge auf natürliche Weise bekämpfen und die Kinder für die Bedeutung von Umweltschutz sensibilisieren können.
  • Kreative Ideen für die Gestaltung des Kita-Gartens: Lassen Sie sich von den vielfältigen Gestaltungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Kita-Garten in ein Paradies für Kinder und Tiere.
  • Förderung der kindlichen Entwicklung: Die Projekte in diesem Buch fördern nicht nur das Wissen der Kinder über die Natur, sondern auch ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Kreativität und ihre sozialen Kompetenzen.

Projekte für kleine Gärtner: Ein Blick ins Buch

Das Buch „In unserem Garten ist was los!“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Bereich des Kita-Gartens oder der Naturbeobachtung abdecken. So finden Sie schnell und einfach die passenden Projekte für Ihre Bedürfnisse und die Interessen der Kinder.

Die Fensterbank als Mini-Garten: Kleine Pflanzen, große Wirkung

Auch ohne großen Garten können Sie mit den Kindern die Freude am Gärtnern erleben. Die Fensterbank bietet eine ideale Möglichkeit, kleine Pflanzen anzuziehen, Kräuter zu säen und die Entwicklung der Pflanzen zu beobachten.

  • Kresse-Igel: Ein schnelles und einfaches Projekt, das den Kindern zeigt, wie schnell Samen keimen und wachsen können.
  • Bohnen im Glas: Beobachten Sie gemeinsam mit den Kindern, wie die Wurzeln der Bohnen wachsen und wie die Pflanze sich entwickelt.
  • Kräutergarten auf der Fensterbank: Ziehen Sie gemeinsam mit den Kindern verschiedene Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Basilikum an und nutzen Sie diese zum Kochen und Würzen.

Abenteuer im Beet: Gemüse anbauen, ernten und genießen

Ein eigenes Gemüsebeet in der Kita ist ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder. Sie lernen, wie Gemüse angebaut wird, wie man es pflegt und wie es schmeckt, wenn man es selbst geerntet hat.

  • Kartoffeln im Eimer: Ein einfaches Projekt, das den Kindern zeigt, wie Kartoffeln wachsen und wie man sie erntet.
  • Erdbeeren pflanzen und pflegen: Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern die Freude, eigene Erdbeeren zu ernten und zu genießen.
  • Gemüsegarten für Naschkatzen: Pflanzen Sie Gemüse wie Karotten, Radieschen und Gurken an, die die Kinder direkt vom Beet naschen können.

Tierische Besucher: Insekten, Vögel und Co. beobachten

Der Kita-Garten ist nicht nur ein Lebensraum für Pflanzen, sondern auch für viele Tiere. Beobachten Sie gemeinsam mit den Kindern Insekten, Vögel und andere Tiere und lernen Sie mehr über ihre Lebensweise.

  • Insektenhotel bauen: Bieten Sie Insekten ein Zuhause und beobachten Sie, welche Tiere einziehen.
  • Vogelhaus bauen und aufhängen: Beobachten Sie die Vögel in Ihrem Garten und lernen Sie mehr über ihre Gewohnheiten.
  • Schmetterlingsgarten anlegen: Pflanzen Sie Blumen, die Schmetterlinge anlocken, und beobachten Sie die farbenprächtigen Falter.

Kreative Projekte: Basteln mit Naturmaterialien

Die Natur bietet eine Fülle von Materialien, die sich hervorragend zum Basteln eignen. Sammeln Sie gemeinsam mit den Kindern Blätter, Äste, Steine und andere Naturmaterialien und gestalten Sie daraus kleine Kunstwerke.

  • Blätterdruck: Gestalten Sie mit Blättern und Farbe wunderschöne Drucke.
  • Steine bemalen: Verwandeln Sie einfache Steine in bunte Kunstwerke.
  • Mobile aus Naturmaterialien: Basteln Sie mit Ästen, Blättern und anderen Naturmaterialien ein dekoratives Mobile.

So profitieren Sie und die Kinder von diesem Buch

„In unserem Garten ist was los!“ ist mehr als nur ein Buch mit Projektideen. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, den Kita-Alltag abwechslungsreicher und lehrreicher zu gestalten. Mit diesem Buch können Sie:

  • Die Neugierde der Kinder wecken: Die Projekte in diesem Buch regen die Kinder dazu an, Fragen zu stellen, zu forschen und die Welt um sie herum zu entdecken.
  • Das Wissen der Kinder erweitern: Die Kinder lernen mehr über Pflanzen, Tiere, ökologische Zusammenhänge und gesunde Ernährung.
  • Die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern: Beim Gärtnern und Basteln trainieren die Kinder ihre Feinmotorik und ihre Grobmotorik.
  • Die Kreativität der Kinder anregen: Die Projekte in diesem Buch bieten den Kindern die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Ideen zu entwickeln.
  • Die sozialen Kompetenzen der Kinder stärken: Durch das gemeinsame Gärtnern und Basteln lernen die Kinder, zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Die Wertschätzung für die Natur fördern: Die Kinder lernen, die Natur zu respektieren und zu schützen.

Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Buch eine wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita. Die Projekte in diesem Buch tragen dazu bei, dass die Kinder ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge entwickeln und lernen, wie sie selbst einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„In unserem Garten ist was los!“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Kindergärten: Finden Sie hier eine Fülle von Ideen und Anleitungen, um den Kita-Alltag abwechslungsreicher und lehrreicher zu gestalten.
  • Tagesmütter und Tagesväter: Entdecken Sie einfache Projekte, die Sie mit den Kindern auch in kleineren Gruppen umsetzen können.
  • Lehrerinnen und Lehrer in Grundschulen: Nutzen Sie die Projekte in diesem Buch, um den Unterricht anschaulicher und praxisorientierter zu gestalten.
  • Eltern: Finden Sie hier Inspiration für gemeinsame Aktivitäten mit Ihren Kindern im Garten oder auf dem Balkon.

Egal ob Sie bereits Erfahrung im Gärtnern haben oder nicht – dieses Buch ist für alle geeignet, die den Kindern die Freude an der Natur vermitteln möchten. Die Projekte sind so konzipiert, dass sie auch von Anfängern problemlos umgesetzt werden können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „In unserem Garten ist was los!“

Welche Altersgruppe wird mit den Projekten im Buch angesprochen?

Die Projekte in „In unserem Garten ist was los!“ sind vielfältig und können an verschiedene Altersgruppen angepasst werden. Viele Projekte eignen sich bereits für Kinder ab 3 Jahren, während andere eher für ältere Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter konzipiert sind. Die Anleitungen sind so gestaltet, dass Sie sie leicht an die Fähigkeiten und Interessen der Kinder anpassen können.

Benötige ich einen großen Garten, um die Projekte umsetzen zu können?

Nein, Sie benötigen keinen großen Garten, um die Projekte aus dem Buch umzusetzen. Viele der Projekte eignen sich hervorragend für die Fensterbank, den Balkon oder eine kleine Ecke im Garten. Auch ohne viel Platz können Sie mit den Kindern die Freude am Gärtnern und an der Natur entdecken.

Sind Vorkenntnisse im Gärtnern erforderlich?

Nein, für die Umsetzung der Projekte sind keine Vorkenntnisse im Gärtnern erforderlich. Die Anleitungen sind detailliert und leicht verständlich, sodass auch Anfänger problemlos mit den Kindern gärtnern können. Das Buch enthält zudem viele Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Welche Materialien werden für die Projekte benötigt?

Für die meisten Projekte werden nur einfache Materialien benötigt, die Sie entweder bereits in der Kita haben oder leicht besorgen können. Dazu gehören beispielsweise Erde, Samen, Pflanztöpfe, Gartengeräte, Naturmaterialien und Bastelmaterialien. Eine genaue Auflistung der benötigten Materialien finden Sie jeweils in der Projektbeschreibung.

Wie kann ich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?

Sie können das Buch auf vielfältige Weise im Kita-Alltag einsetzen. Nutzen Sie die Projekte als Grundlage für themenbezogene Aktivitäten, gestalten Sie einen regelmäßigen Gartentag oder integrieren Sie die Projekte in Ihre Bildungsarbeit. Das Buch bietet Ihnen eine Fülle von Anregungen und Ideen, die Sie flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Wo finde ich weitere Informationen und Materialien zum Thema Kita-Garten?

Im Internet finden Sie zahlreiche Webseiten, Blogs und Foren, die sich mit dem Thema Kita-Garten beschäftigen. Dort finden Sie weitere Informationen, Tipps und Ideen sowie Anregungen für die Gestaltung und Pflege Ihres Kita-Gartens. Auch Fachzeitschriften und Bücher zum Thema Garten und Natur bieten Ihnen wertvolle Informationen und Inspiration.

Lassen Sie sich von „In unserem Garten ist was los!“ inspirieren und verwandeln Sie Ihre Kita in eine grüne Oase, in der die Kinder die Wunder der Natur entdecken und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr Gartenabenteuer!

Bewertungen: 4.8 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

(Multi-)professionelles Handeln in Kindertageseinrichtungen

(Multi-)professionelles Handeln in Kindertageseinrichtungen

49,95 €
Übungssammlung Frühförderung

Übungssammlung Frühförderung

34,00 €
Singen

Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden (Buch inkl- Audio-CD)

30,00 €
Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

14,95 €
Partizipation in der Kita

Partizipation in der Kita

19,99 €
Toben

Toben, Turnen & Bewegung

9,95 €
Neue Fingerspiele für Krippenkinder

Neue Fingerspiele für Krippenkinder

9,95 €
Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten

Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,79 €