Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
In der Sache J. Robert Oppenheimer

In der Sache J- Robert Oppenheimer

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518100646 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende und beklemmende Welt von J. Robert Oppenheimer, dem brillanten Physiker, der als „Vater der Atombombe“ in die Geschichte einging. „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ ist mehr als nur eine Biographie; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den moralischen, politischen und persönlichen Konflikten eines Mannes, der die Welt für immer veränderte. Entdecke die komplexen Schichten einer Persönlichkeit, deren Genie und Tragik bis heute nachwirken.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch Oppenheimers Leben – von seiner privilegierten Kindheit in New York über seine akademischen Erfolge in Harvard und Cambridge bis hin zu seiner zentralen Rolle im Manhattan-Projekt. Erlebe hautnah die fieberhafte Atmosphäre in Los Alamos, wo unter höchstem Zeitdruck und strengster Geheimhaltung die erste Atombombe entwickelt wurde.

Inhalt

Toggle
  • Ein Mann zwischen Genie und Gewissen
    • Die frühen Jahre und akademischen Erfolge
    • Das Manhattan-Projekt: Eine Nation im Wettlauf mit der Zeit
    • Die Oppenheimer-Affäre: Ein tiefer Fall
  • Mehr als nur eine Biographie: Eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen
    • Die ethischen Dilemmata der Atomforschung
    • Oppenheimers Vermächtnis: Eine Mahnung für die Zukunft
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „In der Sache J. Robert Oppenheimer“
    • Um was geht es in dem Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Welche Perspektiven werden in dem Buch beleuchtet?
    • Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Mann zwischen Genie und Gewissen

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ beleuchtet nicht nur die wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern auch die inneren Zerrissenheit und die ethischen Fragen, die Oppenheimer plagten. War es richtig, eine Waffe von solch verheerender Zerstörungskraft zu entwickeln? Welche Verantwortung trägt der Wissenschaftler für die Folgen seiner Forschung? Diese Fragen, die Oppenheimer sein Leben lang beschäftigten, sind heute aktueller denn je.

Das Buch zeichnet ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der einerseits von dem Wunsch getrieben war, sein Land im Krieg zu unterstützen und die wissenschaftlichen Grenzen zu erweitern, andererseits aber auch die potenziellen Konsequenzen seiner Arbeit erkannte. Es ist die Geschichte eines Genies, das von den politischen und ideologischen Strömungen seiner Zeit gefangen war und schließlich zum Opfer seiner eigenen Erfolge wurde.

Die frühen Jahre und akademischen Erfolge

Begleite Oppenheimer auf seinem Weg vom intelligenten, aber unsicheren Jungen zum gefeierten Wissenschaftler. Erfahre mehr über seine Studienzeit in Harvard und Cambridge, wo er sich nicht nur in der Physik, sondern auch in der Philosophie und Literatur auszeichnete. Entdecke die Einflüsse, die ihn prägten und seinen intellektuellen Horizont erweiterten.

Das Manhattan-Projekt: Eine Nation im Wettlauf mit der Zeit

Erlebe die dramatische Entstehung der Atombombe in Los Alamos. „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ schildert eindrücklich die Atmosphäre der Geheimhaltung, des Zeitdrucks und der wissenschaftlichen Brillanz, die das Manhattan-Projekt prägten. Erfahre mehr über die Zusammenarbeit von hochkarätigen Wissenschaftlern aus aller Welt, die unter der Leitung von Oppenheimer an der Entwicklung der verheerenden Waffe arbeiteten.

Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die wissenschaftlichen Herausforderungen, die bei der Entwicklung der Atombombe überwunden werden mussten, aber auch für die moralischen Dilemmata, vor denen die Wissenschaftler standen. Es ist eine Geschichte von Ehrgeiz, Patriotismus und der Angst vor einer Welt, in der die Menschheit sich selbst auslöschen könnte.

Die Oppenheimer-Affäre: Ein tiefer Fall

Nach dem Krieg wurde Oppenheimer zum Berater der US-Regierung in Atomfragen und setzte sich für eine internationale Kontrolle der Atomenergie ein. Doch seine Vergangenheit und seine politischen Ansichten machten ihn zur Zielscheibe von antikommunistischen Kräften. In einer umstrittenen Sicherheitsanhörung im Jahr 1954 wurde ihm die Sicherheitsfreigabe entzogen, was einem öffentlichen Rufmord gleichkam.

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ rekonstruiert die Ereignisse rund um die Oppenheimer-Affäre und zeigt die politischen Intrigen und persönlichen Animositäten, die zu seinem Fall führten. Es ist eine Geschichte von Machtmissbrauch, Denunziation und der Zerstörung eines Mannes, der sein Leben dem Dienst an der Wissenschaft und seinem Land gewidmet hatte.

Mehr als nur eine Biographie: Eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ ist mehr als nur die Lebensgeschichte eines berühmten Wissenschaftlers. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Zeit: Welche Verantwortung tragen Wissenschaftler für die Folgen ihrer Forschung? Wie können wir verhindern, dass wissenschaftlicher Fortschritt für zerstörerische Zwecke missbraucht wird? Und wie können wir angesichts der Bedrohung durch Atomwaffen eine friedlichere und gerechtere Welt schaffen?

Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, uns mit den ethischen Dilemmata der modernen Wissenschaft auseinanderzusetzen. Es ist eine Mahnung, dass wissenschaftlicher Fortschritt immer mit moralischer Verantwortung einhergehen muss.

Die ethischen Dilemmata der Atomforschung

Die Entwicklung der Atombombe warf grundlegende ethische Fragen auf, die bis heute diskutiert werden. Dürfen Wissenschaftler Waffen entwickeln, die das Potenzial haben, die gesamte Menschheit auszulöschen? Welche Rolle spielt der Patriotismus bei der Entscheidung, an solchen Projekten mitzuwirken? Und wie können wir sicherstellen, dass wissenschaftlicher Fortschritt nicht für destruktive Zwecke missbraucht wird?

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ bietet keine einfachen Antworten auf diese Fragen, sondern regt dazu an, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und eigene Positionen zu entwickeln. Es ist ein Buch, das zum Denken anregt und uns daran erinnert, dass wissenschaftlicher Fortschritt immer mit moralischer Verantwortung einhergehen muss.

Oppenheimers Vermächtnis: Eine Mahnung für die Zukunft

J. Robert Oppenheimer war eine der prägendsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Werk sind untrennbar mit der Entwicklung der Atombombe und den ethischen Dilemmata der Atomforschung verbunden. Sein Vermächtnis ist eine Mahnung, dass wissenschaftlicher Fortschritt immer mit moralischer Verantwortung einhergehen muss und dass wir alles tun müssen, um zu verhindern, dass Atomwaffen jemals wieder eingesetzt werden.

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ ist ein Buch, das uns die Augen öffnet für die Gefahren und Chancen der modernen Wissenschaft. Es ist eine Hommage an einen brillanten Wissenschaftler, der von den politischen und ideologischen Strömungen seiner Zeit gefangen war, und eine Mahnung, dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist für alle, die sich für Geschichte, Wissenschaft, Politik und die großen ethischen Fragen unserer Zeit interessieren. Es ist eine fesselnde Lektüre für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über das Manhattan-Projekt und die Anfänge des Atomzeitalters erfahren möchten.
  • Wissenschaftsinteressierte, die sich für die physikalischen Grundlagen der Atombombe und die Arbeit von J. Robert Oppenheimer interessieren.
  • Politisch Interessierte, die mehr über die politischen Intrigen und ideologischen Konflikte erfahren möchten, die zur Oppenheimer-Affäre führten.
  • Leser, die sich mit den ethischen Dilemmata der modernen Wissenschaft auseinandersetzen möchten.

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns mit den großen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Es ist eine fesselnde Lektüre, die uns noch lange beschäftigen wird.

Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende und beklemmende Welt von J. Robert Oppenheimer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „In der Sache J. Robert Oppenheimer“

Um was geht es in dem Buch?

Das Buch beleuchtet das Leben und Wirken von J. Robert Oppenheimer, dem wissenschaftlichen Leiter des Manhattan-Projekts zur Entwicklung der Atombombe. Es untersucht seine akademischen Erfolge, seine Rolle im Krieg, die moralischen Dilemmata, mit denen er konfrontiert war, und die politische Verfolgung, der er später ausgesetzt war.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Geschichte, Wissenschaft, Politik, Biographien und die ethischen Implikationen wissenschaftlicher Forschung interessieren. Es ist sowohl für ein breites Publikum als auch für Leser mit Vorkenntnissen in diesen Bereichen zugänglich.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen und stützt sich auf historische Dokumente, wissenschaftliche Erkenntnisse und biographische Informationen. Es bietet eine fundierte und ausgewogene Darstellung von Oppenheimers Leben und Wirken.

Welche Perspektiven werden in dem Buch beleuchtet?

Das Buch beleuchtet verschiedene Perspektiven, darunter die von Oppenheimer selbst, seinen Kollegen, politischen Entscheidungsträgern und Kritikern. Es versucht, ein möglichst umfassendes und vielschichtiges Bild von Oppenheimer und seiner Zeit zu zeichnen.

Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?

Zu den zentralen Themen des Buches gehören die Verantwortung des Wissenschaftlers, die ethischen Dilemmata der Atomforschung, die politischen Auswirkungen des Kalten Krieges und die Bedeutung der Meinungsfreiheit in einer Demokratie.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitiere von unserem schnellen Versand und sicheren Zahlungsoptionen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 403

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Sommersehnsucht

Sommersehnsucht

11,00 €
Eine Mittelgewichts - Ehe

Eine Mittelgewichts – Ehe

12,00 €
Von Mäusen und Menschen

Von Mäusen und Menschen

12,00 €
Das weiße Land der Seele

Das weiße Land der Seele

3,49 €
Im Licht der Sterne

Im Licht der Sterne

12,00 €
Der Distelfink

Der Distelfink

15,00 €
Ben Hur

Ben Hur

16,90 €
Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €