Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Kinder & Jugendliche
Impfen

Impfen

20,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783891891780 Kategorie: Kinder & Jugendliche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
          • ADS & Hyperaktivität
          • Gesundheits- & Medikamentenratgeber
          • Kinderkrankheiten
          • Säuglingspflege
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Wissen und Fürsorge Hand in Hand gehen! Entdecken Sie mit unserem sorgfältig ausgewählten Buch zum Thema Impfen eine umfassende und verständliche Ressource, die Ihnen hilft, informierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben zu treffen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Wegweiser durch das komplexe Feld der Immunologie, der Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um aktiv und selbstbestimmt für Ihre Gesundheit einzutreten.

Inhalt

Toggle
  • Impfen: Ein umfassender Ratgeber für informierte Entscheidungen
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile des Impfens: Mehr als nur ein Schutz vor Krankheiten
  • Die Wissenschaft hinter dem Impfen: Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Die verschiedenen Arten von Impfstoffen
  • FAQ – Ihre Fragen zum Thema Impfen beantwortet
    • Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Impfungen?
    • Sind Impfungen sicher?
    • Warum ist es wichtig, sich impfen zu lassen?
    • Welche Impfungen sind für mein Kind empfohlen?
    • Kann ich mich auch impfen lassen, wenn ich schwanger bin?
    • Wo kann ich mich impfen lassen?
    • Was ist Herdenimmunität und warum ist sie wichtig?
    • Wie lange hält der Schutz nach einer Impfung an?

Impfen: Ein umfassender Ratgeber für informierte Entscheidungen

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem tiefgreifenden Verständnis des Impfens. Es beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen, erklärt die Funktionsweise des Immunsystems und räumt mit Mythen und Fehlinformationen auf. Egal, ob Sie frischgebackene Eltern sind, die sich fragen, wie sie ihr Kind bestmöglich schützen können, oder ob Sie einfach nur Ihr Wissen über Gesundheitsthemen erweitern möchten – dieser Ratgeber bietet Ihnen die Antworten, die Sie suchen.

Die Autoren, renommierte Experten auf dem Gebiet der Immunologie und öffentlichen Gesundheit, vermitteln komplexe Sachverhalte auf eine zugängliche und verständliche Weise. Sie verwenden eine klare Sprache und vermeiden unnötigen Fachjargon, um sicherzustellen, dass jeder Leser die Inhalte problemlos erfassen kann. Zahlreiche Illustrationen und Grafiken veranschaulichen die Prozesse im Körper und helfen Ihnen, die Wirkungsweise von Impfungen besser zu verstehen.

Impfen ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Begleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu einer informierten Entscheidung unterstützt. Es ermutigt Sie, Fragen zu stellen, Bedenken zu äußern und sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Denn nur wer gut informiert ist, kann auch eine fundierte Entscheidung treffen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Impfens befassen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, die Sie erwarten:

  • Die Grundlagen des Immunsystems: Erfahren Sie, wie Ihr Körper sich gegen Krankheitserreger wehrt und wie Impfungen diese natürliche Abwehr verstärken.
  • Die Geschichte des Impfens: Entdecken Sie die faszinierende Entwicklung der Impfstoffe und wie sie die Menschheit vor verheerenden Epidemien geschützt haben.
  • Die verschiedenen Arten von Impfstoffen: Lernen Sie die Unterschiede zwischen Lebendimpfstoffen, Totimpfstoffen und mRNA-Impfstoffen kennen und verstehen Sie, wie sie wirken.
  • Der Impfkalender: Erhalten Sie einen Überblick über die empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Nebenwirkungen und Risiken: Informieren Sie sich über mögliche Nebenwirkungen von Impfungen und wie diese minimiert werden können.
  • Impfungen bei besonderen Risikogruppen: Erfahren Sie, welche Impfungen für Schwangere, ältere Menschen oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen besonders wichtig sind.
  • Reiseimpfungen: Planen Sie Ihre nächste Reise optimal und schützen Sie sich vor exotischen Krankheiten.
  • Mythen und Fakten: Räumen Sie mit den häufigsten Missverständnissen und Fehlinformationen rund um das Thema Impfen auf.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Impfen richtet sich an ein breites Publikum und ist für jeden geeignet, der sich für das Thema Impfen interessiert. Insbesondere profitieren folgende Personengruppen von diesem Buch:

  • Eltern: Erhalten Sie das Wissen, das Sie benötigen, um die bestmöglichen Entscheidungen für die Gesundheit Ihrer Kinder zu treffen.
  • Schwangere Frauen: Informieren Sie sich über die empfohlenen Impfungen während der Schwangerschaft und schützen Sie sich und Ihr ungeborenes Kind.
  • Senioren: Stärken Sie Ihr Immunsystem und schützen Sie sich vor altersbedingten Erkrankungen.
  • Reisende: Planen Sie Ihre Reise sicher und gesund und informieren Sie sich über die notwendigen Impfungen für Ihr Reiseziel.
  • Gesundheitsinteressierte: Erweitern Sie Ihr Wissen über Gesundheitsthemen und treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre eigene Gesundheit.
  • Medizinisches Fachpersonal: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Impfungen und nutzen Sie das Buch als Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.

Die Vorteile des Impfens: Mehr als nur ein Schutz vor Krankheiten

Impfungen sind eine der größten Errungenschaften der modernen Medizin und haben dazu beigetragen, zahlreiche lebensbedrohliche Krankheiten auszurotten oder stark einzudämmen. Doch die Vorteile des Impfens gehen weit über den Schutz vor einzelnen Krankheiten hinaus. Sie tragen auch zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung der globalen Gesundheit bei.

Schutz vor Krankheiten: Der offensichtlichste Vorteil des Impfens ist der Schutz vor Infektionen. Impfungen versetzen den Körper in die Lage, Antikörper gegen bestimmte Krankheitserreger zu bilden, so dass er im Falle einer Infektion schnell und effektiv reagieren kann. Dies kann verhindern, dass die Krankheit überhaupt ausbricht, oder ihren Verlauf deutlich mildern.

Schutz der Gemeinschaft (Herdenimmunität): Wenn ein Großteil der Bevölkerung gegen eine bestimmte Krankheit geimpft ist, spricht man von Herdenimmunität. Das bedeutet, dass auch diejenigen geschützt sind, die nicht geimpft werden können, beispielsweise Säuglinge oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. Durch die Impfung tragen Sie also nicht nur zu Ihrem eigenen Schutz bei, sondern auch zum Schutz Ihrer Mitmenschen.

Verhinderung von Komplikationen und Folgeschäden: Viele Infektionskrankheiten können zu schweren Komplikationen und Folgeschäden führen, die das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen können. Impfungen können diese Komplikationen verhindern und so die Lebensqualität verbessern.

Entlastung des Gesundheitssystems: Durch die Verhinderung von Krankheiten und Komplikationen tragen Impfungen auch zur Entlastung des Gesundheitssystems bei. Weniger Menschen müssen wegen Infektionskrankheiten behandelt werden, was Ressourcen freisetzt, die für andere wichtige Aufgaben eingesetzt werden können.

Wirtschaftliche Vorteile: Impfungen sind nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Sie verhindern Arbeitsausfälle, reduzieren die Kosten für medizinische Behandlungen und tragen so zur Stärkung der Wirtschaft bei.

Ausrottung von Krankheiten: Dank erfolgreicher Impfprogramme konnten bereits einige Krankheiten wie Pocken ausgerottet werden. Durch konsequente Impfungen können auch andere Krankheiten wie Polio und Masern in Zukunft besiegt werden.

Die Wissenschaft hinter dem Impfen: Wie funktioniert das Immunsystem?

Um die Wirkungsweise von Impfungen zu verstehen, ist es wichtig, die Grundlagen des Immunsystems zu kennen. Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Organen, das den Körper vor Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen schützt.

Das angeborene Immunsystem: Das angeborene Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie des Körpers. Es reagiert schnell und unspezifisch auf Krankheitserreger. Zu den Bestandteilen des angeborenen Immunsystems gehören:

  • Haut und Schleimhäute: Sie bilden eine Barriere, die das Eindringen von Krankheitserregern erschwert.
  • Fresszellen (Phagozyten): Sie nehmen Krankheitserreger auf und zerstören sie.
  • Natürliche Killerzellen: Sie zerstören infizierte Zellen.
  • Entzündungsreaktion: Sie hilft, Krankheitserreger zu bekämpfen und das Gewebe zu reparieren.

Das erworbene Immunsystem: Das erworbene Immunsystem ist spezifischer und lernt, sich an bestimmte Krankheitserreger zu erinnern. Es reagiert langsamer als das angeborene Immunsystem, aber dafür gezielter und effektiver. Zu den Bestandteilen des erworbenen Immunsystems gehören:

  • B-Zellen: Sie produzieren Antikörper, die Krankheitserreger neutralisieren oder markieren, so dass sie von anderen Immunzellen erkannt und zerstört werden können.
  • T-Zellen: Es gibt verschiedene Arten von T-Zellen, die unterschiedliche Aufgaben haben. Einige T-Zellen zerstören infizierte Zellen, während andere B-Zellen aktivieren oder die Immunantwort regulieren.

Wie Impfungen das Immunsystem trainieren: Impfungen machen sich die Fähigkeit des erworbenen Immunsystems zunutze, sich an Krankheitserreger zu erinnern. Sie enthalten abgeschwächte oder abgetötete Krankheitserreger oder nur Teile davon. Diese reichen nicht aus, um eine Krankheit auszulösen, aber sie stimulieren das Immunsystem, Antikörper und T-Zellen zu bilden. Wenn der Körper später mit dem echten Krankheitserreger in Kontakt kommt, kann das Immunsystem schnell und effektiv reagieren und die Infektion verhindern oder ihren Verlauf mildern.

Die verschiedenen Arten von Impfstoffen

Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen, die sich in ihrer Zusammensetzung und Wirkungsweise unterscheiden. Die häufigsten Arten sind:

Impfstoffart Funktionsweise Beispiele
Lebendimpfstoffe Enthalten abgeschwächte, aber noch lebende Krankheitserreger. Sie lösen eine starke und lang anhaltende Immunantwort aus. Masern, Mumps, Röteln (MMR), Varizellen (Windpocken)
Totimpfstoffe Enthalten abgetötete Krankheitserreger oder Teile davon. Sie lösen eine weniger starke Immunantwort aus als Lebendimpfstoffe und müssen daher häufiger aufgefrischt werden. Influenza (Grippe), Hepatitis A, Polio (inaktiviert)
Toxoidimpfstoffe Enthalten inaktivierte Toxine (Giftstoffe), die von Bakterien produziert werden. Sie schützen vor den schädlichen Auswirkungen der Toxine. Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie
mRNA-Impfstoffe Enthalten Boten-RNA (mRNA), die den Bauplan für ein bestimmtes Protein des Krankheitserregers enthält. Die mRNA wird von den Körperzellen aufgenommen und produziert das Protein. Das Immunsystem erkennt das Protein als fremd und bildet Antikörper und T-Zellen. COVID-19 (bestimmte Impfstoffe)
Vektorimpfstoffe Verwenden harmlose Viren (Vektoren), um genetisches Material des Krankheitserregers in die Körperzellen zu transportieren. Die Körperzellen produzieren dann Proteine des Krankheitserregers, die eine Immunantwort auslösen. COVID-19 (bestimmte Impfstoffe)

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Impfen beantwortet

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Impfungen?

Die meisten Impfungen sind sehr gut verträglich. Häufige Nebenwirkungen sind lokale Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen. Auch allgemeine Symptome wie Fieber, Müdigkeit oder Kopfschmerzen können auftreten. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen nach wenigen Tagen von selbst wieder ab. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind sehr selten.

Sind Impfungen sicher?

Ja, Impfungen sind sicher. Bevor ein Impfstoff zugelassen wird, wird er in umfangreichen klinischen Studien auf seine Sicherheit und Wirksamkeit geprüft. Die Zulassungsbehörden überwachen die Sicherheit von Impfstoffen auch nach der Zulassung kontinuierlich. Nutzen und Risiken werden kontinuierlich von Experten bewertet.

Warum ist es wichtig, sich impfen zu lassen?

Impfungen schützen Sie vor gefährlichen Infektionskrankheiten und ihren Komplikationen. Sie tragen auch zum Schutz der Gemeinschaft bei, indem sie die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen. Durch Impfungen können Krankheiten ausgerottet werden und die Gesundheit der gesamten Bevölkerung verbessert werden.

Welche Impfungen sind für mein Kind empfohlen?

Die empfohlenen Impfungen für Kinder sind im Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) aufgeführt. Der Impfkalender enthält Empfehlungen für alle Altersgruppen und wird regelmäßig aktualisiert. Lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt beraten, welche Impfungen für Ihr Kind sinnvoll sind.

Kann ich mich auch impfen lassen, wenn ich schwanger bin?

Ja, es gibt einige Impfungen, die während der Schwangerschaft empfohlen werden, um Sie und Ihr ungeborenes Kind zu schützen. Dazu gehören beispielsweise die Impfung gegen Grippe und Keuchhusten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Impfungen für Sie in Frage kommen.

Wo kann ich mich impfen lassen?

Sie können sich bei Ihrem Hausarzt, Ihrem Kinderarzt oder in bestimmten Impfzentren impfen lassen. Auch einige Apotheken bieten Impfungen an. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder bei den örtlichen Gesundheitsbehörden über die Möglichkeiten in Ihrer Nähe.

Was ist Herdenimmunität und warum ist sie wichtig?

Herdenimmunität tritt auf, wenn ein großer Teil der Bevölkerung gegen eine bestimmte Krankheit immun ist, entweder durch Impfung oder durch eine frühere Infektion. Dadurch wird die Ausbreitung der Krankheit verlangsamt oder gestoppt, und auch diejenigen geschützt, die nicht geimpft werden können, wie z.B. Säuglinge oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. Herdenimmunität ist wichtig, um vulnerable Bevölkerungsgruppen zu schützen und Krankheiten auszurotten.

Wie lange hält der Schutz nach einer Impfung an?

Die Dauer des Schutzes nach einer Impfung hängt von der Art des Impfstoffes und der Krankheit ab. Einige Impfungen bieten einen lebenslangen Schutz, während andere regelmäßig aufgefrischt werden müssen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über die empfohlene Auffrischungsintervalle.

Bewertungen: 4.7 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Verlag

Emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft Ernährung-Medizin-Umwelt

Ähnliche Produkte

Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse

Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse

14,60 €
Gewichtskontrolle

Gewichtskontrolle

25,00 €
Der 28-Tage-Plan gegen Entzündungen

Der 28-Tage-Plan gegen Entzündungen

14,99 €
Aromatherapie in der häuslichen Pflege

Aromatherapie in der häuslichen Pflege

19,95 €
Bewegliche Hüften

Bewegliche Hüften

12,00 €
Harmonie und Gesundheit

Harmonie und Gesundheit

12,00 €
Die 4-Wochen Stoffwechselkur

Die 4-Wochen Stoffwechselkur

18,90 €
Hausaufgaben für Patienten mit Parkinson

Hausaufgaben für Patienten mit Parkinson

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,90 €