Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Blumen & Pflanzen
Immergrüne Pflanzen

Immergrüne Pflanzen

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783835419667 Kategorie: Blumen & Pflanzen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der immergrünen Pflanzen! Dieses Buch ist weit mehr als nur eine botanische Abhandlung – es ist eine Einladung, die zeitlose Schönheit und die unerschütterliche Lebenskraft dieser außergewöhnlichen Gewächse zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse von Nadelbäumen, Sträuchern und Kletterpflanzen, die selbst in den kältesten Wintern ihre Blätterpracht bewahren und unsere Gärten und Landschaften mit Leben erfüllen.

Immergrüne Pflanzen: Eine Hommage an die Beständigkeit und Schönheit der Natur ist Ihr umfassender Begleiter, um die Vielfalt und die Besonderheiten dieser Pflanzenwelt zu verstehen. Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration für alle, die sich nach einem Garten sehnen, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Immergrünen: Eine Einführung
    • Warum immergrüne Pflanzen in Ihrem Garten unverzichtbar sind
  • Vielfalt der Immergrünen: Eine Entdeckungsreise
    • Nadelbäume: Die Könige des Winters
    • Immergrüne Sträucher: Farbenpracht das ganze Jahr
    • Immergrüne Kletterpflanzen: Grüne Wände und Fassaden
  • Pflegetipps für Immergrüne: So bleiben Ihre Pflanzen gesund und vital
    • Gießen und Düngen: Die Grundlagen für gesundes Wachstum
    • Schneiden und Formen: Für eine schöne und gesunde Wuchsform
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: So bleiben Ihre Pflanzen gesund
  • Gestaltungsideen mit Immergrünen: So setzen Sie Ihre Pflanzen in Szene
    • Immergrüne Hecken: Sichtschutz und Struktur für Ihren Garten
    • Immergrüne Bodendecker: Grüne Teppiche für Ihren Garten
    • Immergrüne Solitärpflanzen: Blickfang im Garten
  • FAQ: Ihre Fragen zu Immergrünen beantwortet
    • Welche immergrünen Pflanzen sind besonders pflegeleicht?
    • Wie oft muss ich immergrüne Pflanzen gießen?
    • Welchen Dünger sollte ich für immergrüne Pflanzen verwenden?
    • Wie schneide ich immergrüne Pflanzen richtig?
    • Wie schütze ich immergrüne Pflanzen vor Frost?
    • Welche immergrünen Pflanzen sind für schattige Standorte geeignet?
    • Welche immergrünen Pflanzen eignen sich für einen kleinen Garten?

Die Magie der Immergrünen: Eine Einführung

Was macht immergrüne Pflanzen so besonders? Es ist ihre Fähigkeit, selbst unter widrigsten Bedingungen zu überleben und zu gedeihen. Sie trotzen Eis und Schnee, Wind und Wetter, und schenken uns dabei das ganze Jahr über ihre grüne Pracht. Doch ihre Bedeutung geht weit über die Ästhetik hinaus. Immergrüne Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen, indem sie Sauerstoff produzieren, den Boden schützen und Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten. Entdecken Sie, wie Sie mit immergrünen Pflanzen Ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten können!

Warum immergrüne Pflanzen in Ihrem Garten unverzichtbar sind

Ein Garten mit immergrünen Pflanzen ist wie ein Gemälde, das sich ständig verändert, aber nie seinen Reiz verliert. Sie bilden das Rückgrat jeder Gartengestaltung und sorgen für Struktur und Kontinuität. Während sommergrüne Pflanzen im Herbst ihre Blätter verlieren und in den Winterschlaf fallen, bleiben immergrüne Pflanzen präsent und bieten einen willkommenen Anblick in der tristen Jahreszeit. Sie schaffen einen Rahmen für blühende Pflanzen und setzen Akzente, die das ganze Jahr über wirken. Mit Immergrüne Pflanzen lernen Sie, wie Sie die richtigen Pflanzen auswählen und kombinieren, um einen Garten zu gestalten, der zu jeder Jahreszeit begeistert.

Das Buch bietet eine Fülle an Informationen, von den Grundlagen der Botanik bis hin zu praktischen Tipps zur Pflege und Gestaltung. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Garten in eine grüne Oase zu verwandeln.

Vielfalt der Immergrünen: Eine Entdeckungsreise

Die Welt der immergrünen Pflanzen ist unglaublich vielfältig. Von majestätischen Nadelbäumen wie Fichten und Kiefern bis hin zu eleganten Sträuchern wie Rhododendren und Buchsbaum gibt es für jeden Geschmack und jeden Garten den passenden Immergrünen. Auch Kletterpflanzen wie Efeu und Clematis gehören dazu, die Mauern und Zäune in grüne Wände verwandeln. Jede Art hat ihre eigenen Besonderheiten und Vorlieben, und es ist wichtig, diese zu kennen, um sie optimal zu pflegen und zu verwenden.

Nadelbäume: Die Könige des Winters

Nadelbäume sind die klassischen Vertreter der immergrünen Pflanzen. Sie sind robust, anpassungsfähig und beeindrucken mit ihrer Vielfalt an Formen und Farben. Von schlanken Säulenformen bis hin zu ausladenden Hängeformen gibt es für jeden Garten den passenden Nadelbaum. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten, ihre Ansprüche an Boden und Standort sowie die richtige Pflege. Lernen Sie, wie Sie Nadelbäume schneiden und formen, um ihre natürliche Schönheit zu betonen.

  • Fichte: Ein Klassiker für den winterlichen Garten, robust und pflegeleicht.
  • Kiefer: Vielfältig in Form und Farbe, ideal für sonnige Standorte.
  • Tanne: Elegant und anmutig, benötigt einen geschützten Standort.
  • Zypresse: Schlanke Säulenform, ideal für mediterrane Gärten.
  • Lebensbaum (Thuja): Dichte Heckenpflanze, bietet Sichtschutz und Struktur.

Immergrüne Sträucher: Farbenpracht das ganze Jahr

Immergrüne Sträucher sind die Alleskönner im Garten. Sie bieten Struktur, Farbe und Blütenpracht, und das oft das ganze Jahr über. Von blühenden Rhododendren und Azaleen bis hin zu eleganten Buchsbäumen und Ilex gibt es für jeden Geschmack und jeden Standort den passenden Strauch. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten, ihre Ansprüche an Boden und Standort sowie die richtige Pflege. Lernen Sie, wie Sie Sträucher schneiden und formen, um ihre natürliche Schönheit zu betonen.

  • Rhododendron: Farbenprächtige Blüten, benötigt sauren Boden.
  • Buchsbaum: Klassische Heckenpflanze, ideal für formale Gärten.
  • Ilex (Stechpalme): Zierde mit roten Beeren, robust und pflegeleicht.
  • Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus): Schnellwüchsig, ideal für Sichtschutzhecken.
  • Skimmie: Duftende Blüten, winterhart und pflegeleicht.

Immergrüne Kletterpflanzen: Grüne Wände und Fassaden

Immergrüne Kletterpflanzen sind die idealen Partner, um Mauern, Zäune und Fassaden zu begrünen. Sie schaffen eine grüne Oase und bieten gleichzeitig Sichtschutz und Lebensraum für Tiere. Von elegantem Efeu bis hin zu blühender Clematis gibt es für jeden Geschmack und jeden Standort die passende Kletterpflanze. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten, ihre Ansprüche an Boden und Standort sowie die richtige Pflege. Lernen Sie, wie Sie Kletterpflanzen richtig befestigen und schneiden, um ihre natürliche Schönheit zu betonen.

  • Efeu (Hedera helix): Robuste Kletterpflanze, ideal für schattige Standorte.
  • Clematis armandii: Blühende Kletterpflanze, benötigt einen sonnigen Standort.
  • Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi): Duftende Blüten, winterhart und pflegeleicht.
  • Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris): Anspruchslose Kletterpflanze für halbschattige Standorte.

Pflegetipps für Immergrüne: So bleiben Ihre Pflanzen gesund und vital

Die richtige Pflege ist entscheidend, damit Ihre immergrünen Pflanzen gesund und vital bleiben. Dazu gehören das richtige Gießen, Düngen, Schneiden und der Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. In Immergrüne Pflanzen finden Sie detaillierte Anleitungen für jede Art und Sorte, sowie praktische Tipps und Tricks, die Ihnen die Pflege erleichtern. Lernen Sie, wie Sie Probleme frühzeitig erkennen und beheben, um Ihre Pflanzen langfristig zu erhalten.

Gießen und Düngen: Die Grundlagen für gesundes Wachstum

Das richtige Gießen und Düngen ist essenziell für das gesunde Wachstum Ihrer immergrünen Pflanzen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer ausreichend feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Düngen Sie regelmäßig, um die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie, welche Dünger für welche Pflanzen am besten geeignet sind und wie Sie sie richtig anwenden.

Schneiden und Formen: Für eine schöne und gesunde Wuchsform

Der richtige Schnitt ist wichtig, um die Wuchsform Ihrer immergrünen Pflanzen zu erhalten und zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder kranke Äste und Zweige, und schneiden Sie die Pflanzen bei Bedarf zurück, um sie in Form zu halten. In Immergrüne Pflanzen finden Sie detaillierte Anleitungen für den richtigen Schnitt jeder Art und Sorte.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: So bleiben Ihre Pflanzen gesund

Immergrüne Pflanzen können von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten befallen werden. Achten Sie auf Anzeichen wie verfärbte Blätter, Fraßspuren oder Pilzbefall, und handeln Sie frühzeitig, um Schäden zu vermeiden. In Immergrüne Pflanzen finden Sie Informationen über die häufigsten Schädlinge und Krankheiten sowie wirksame Methoden zur Bekämpfung.

Gestaltungsideen mit Immergrünen: So setzen Sie Ihre Pflanzen in Szene

Immergrüne Pflanzen sind vielseitig einsetzbar und bieten unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Gartens. Ob als Solitärpflanze, Hecke, Bodendecker oder Kletterpflanze – mit immergrünen Pflanzen können Sie Akzente setzen, Struktur schaffen und Ihren Garten das ganze Jahr über attraktiv gestalten. In Immergrüne Pflanzen finden Sie inspirierende Gestaltungsideen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen optimal in Szene setzen.

Immergrüne Hecken: Sichtschutz und Struktur für Ihren Garten

Immergrüne Hecken sind eine beliebte Möglichkeit, um Sichtschutz und Struktur in den Garten zu bringen. Sie bieten einen grünen Rahmen, schützen vor Wind und Lärm und schaffen eine private Atmosphäre. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie, welche Pflanzen sich am besten für Hecken eignen, wie Sie sie richtig pflanzen und pflegen, und wie Sie sie in Form schneiden.

Immergrüne Bodendecker: Grüne Teppiche für Ihren Garten

Immergrüne Bodendecker sind eine praktische und attraktive Möglichkeit, um freie Flächen im Garten zu begrünen. Sie unterdrücken Unkraut, schützen den Boden vor Erosion und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie, welche Pflanzen sich am besten als Bodendecker eignen, wie Sie sie richtig pflanzen und pflegen, und wie Sie sie mit anderen Pflanzen kombinieren.

Immergrüne Solitärpflanzen: Blickfang im Garten

Immergrüne Solitärpflanzen sind der Blickfang in jedem Garten. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und setzen Akzente. Ob als imposanter Nadelbaum, eleganter Strauch oder skulpturale Form – mit immergrünen Solitärpflanzen können Sie Ihren Garten individuell gestalten. In Immergrüne Pflanzen erfahren Sie, welche Pflanzen sich am besten als Solitärpflanzen eignen, wie Sie sie richtig platzieren und pflegen, und wie Sie sie mit anderen Pflanzen kombinieren.

FAQ: Ihre Fragen zu Immergrünen beantwortet

Welche immergrünen Pflanzen sind besonders pflegeleicht?

Es gibt eine Vielzahl an immergrünen Pflanzen, die sich durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit auszeichnen. Dazu gehören beispielsweise der Ilex (Stechpalme), der Buchsbaum (Buxus), der Lebensbaum (Thuja), verschiedene Kiefernarten (Pinus) und Efeu (Hedera helix). Diese Pflanzen sind in der Regel anspruchslos und kommen mit wenig Aufmerksamkeit gut zurecht.

Wie oft muss ich immergrüne Pflanzen gießen?

Der Wasserbedarf von immergrünen Pflanzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Pflanze, dem Standort und der Witterung. In der Regel sollten Sie immergrüne Pflanzen regelmäßig gießen, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere Pflanzen.

Welchen Dünger sollte ich für immergrüne Pflanzen verwenden?

Für immergrüne Pflanzen eignet sich ein spezieller Immergrün-Dünger oder ein Langzeitdünger. Diese Dünger enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die die Pflanzen für ein gesundes Wachstum benötigen. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden.

Wie schneide ich immergrüne Pflanzen richtig?

Der richtige Schnitt ist wichtig, um die Wuchsform Ihrer immergrünen Pflanzen zu erhalten und zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder kranke Äste und Zweige, und schneiden Sie die Pflanzen bei Bedarf zurück, um sie in Form zu halten. Informieren Sie sich über die spezifischen Schnittanforderungen der jeweiligen Pflanzenart, da einige Immergrüne nur wenig Schnitt vertragen.

Wie schütze ich immergrüne Pflanzen vor Frost?

Einige immergrüne Pflanzen sind empfindlich gegenüber Frost und benötigen Schutz im Winter. Decken Sie die Pflanzen mit Vlies oder Jute ab, oder stellen Sie sie an einen geschützten Standort. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht gefriert, indem Sie ihn mit Laub oder Reisig mulchen.

Welche immergrünen Pflanzen sind für schattige Standorte geeignet?

Es gibt einige immergrüne Pflanzen, die sich gut für schattige Standorte eignen. Dazu gehören beispielsweise Efeu (Hedera helix), Skimmie (Skimmia japonica), Eibe (Taxus baccata) und einige Rhododendron-Arten. Diese Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort und vertragen keine direkte Sonneneinstrahlung.

Welche immergrünen Pflanzen eignen sich für einen kleinen Garten?

Auch für kleine Gärten gibt es eine Vielzahl an geeigneten immergrünen Pflanzen. Wählen Sie kleinwüchsige Sorten oder Pflanzen, die sich gut schneiden und in Form halten lassen. Dazu gehören beispielsweise Zwergkiefern, Buchsbaumkugeln, kleine Ilex-Sorten und Kriechspindel. Auch immergrüne Kletterpflanzen können eine gute Wahl sein, da sie wenig Platz am Boden benötigen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 287

Zusätzliche Informationen
Verlag

BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Grünes Gartenwissen. Gemüse anbauen

Grünes Gartenwissen- Gemüse anbauen

12,95 €
Der Pflanzenarzt: Ein gesunder Garten ohne Chemie

Der Pflanzenarzt: Ein gesunder Garten ohne Chemie

12,00 €
Lebensraum Gehölz

Lebensraum Gehölz

19,90 €
Das große Ulmer Gartenbuch. Über 600 Seiten geballtes Gartenwissen

Das große Ulmer Gartenbuch- Über 600 Seiten geballtes Gartenwissen

38,00 €
Selbstversorgung

Selbstversorgung

32,90 €
Positive Energie mit Zimmerpflanzen - 86 Energiepflanzen für mehr Kraft

Positive Energie mit Zimmerpflanzen – 86 Energiepflanzen für mehr Kraft, Harmonie und innere Ruhe

9,99 €
Gärtnern im Klimawandel

Gärtnern im Klimawandel

28,00 €
Genial Gärtnern

Genial Gärtnern

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €