Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Im Schatten des Banyanbaums

Im Schatten des Banyanbaums

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783293207240 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Schmerz und unerschütterlicher Hoffnung mit Vaddey Ratners Meisterwerk „Im Schatten des Banyanbaums“. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist eine Reise durch die Wirren des kambodschanischen Bürgerkriegs, erzählt aus der Perspektive eines jungen Mädchens, das lernt, was es bedeutet, zu überleben, zu lieben und die Kraft der Erinnerung zu bewahren. Lass dich von der poetischen Sprache und der tiefgründigen Menschlichkeit dieses Buches verzaubern und entdecke eine Geschichte, die dich noch lange nach dem Zuklappen der letzten Seite begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Verlust, Mut und die Kraft der Erinnerung
    • Die Magie der Worte und die Suche nach Wahrheit
    • Ein Blick auf die Themen und Motive
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Über die Autorin Vaddey Ratner
  • Kaufe „Im Schatten des Banyanbaums“ noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Im Schatten des Banyanbaums“
    • Auf welcher wahren Begebenheit basiert die Geschichte?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Im Schatten des Banyanbaums“?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin vermitteln?

Eine fesselnde Geschichte über Verlust, Mut und die Kraft der Erinnerung

In den friedvollen Tagen vor dem Krieg lebt Raami, ein junges Mädchen aus königlichem Hause, ein privilegiertes Leben in Phnom Penh. Umgeben von ihrer liebevollen Familie und den Geschichten ihres Vaters, dem Poeten, scheint die Welt voller Wunder und unendlicher Möglichkeiten. Doch diese Idylle zerbricht jäh, als die Roten Khmer unter Pol Pot die Macht übernehmen und Kambodscha in ein Reich des Schreckens verwandeln. Raami und ihre Familie werden gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und sich dem unerbittlichen Marsch in die ländlichen Arbeitslager anzuschließen. Dort müssen sie unter unmenschlichen Bedingungen ums Überleben kämpfen.

Vaddey Ratner entführt dich mit ihrer bildhaften Sprache in die düstere Realität des kambodschanischen Genozids. Du erlebst Raamis Angst, Verzweiflung und unerschütterlichen Überlebenswillen hautnah mit. Während um sie herum Tod und Zerstörung herrschen, klammert sich Raami an die Erinnerungen an ihre Vergangenheit, an die Geschichten ihres Vaters und an die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Diese Erinnerungen werden zu ihrem Anker, ihrem Schutzschild und ihrer Quelle der Kraft.

„Im Schatten des Banyanbaums“ ist nicht nur eine Geschichte über den Schrecken des Krieges, sondern auch eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Raamis Geschichte ist ein Beweis dafür, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Hoffnung und die Liebe überleben können. Es ist eine Geschichte, die dich zutiefst berühren und inspirieren wird.

Die Magie der Worte und die Suche nach Wahrheit

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Vaddey Ratner die Macht der Worte in den Mittelpunkt ihrer Erzählung stellt. Raamis Vater, ein begnadeter Dichter, lehrt sie die Bedeutung von Sprache und Poesie. Seine Geschichten und Gedichte werden zu einem Schatz, den Raami in ihrem Herzen bewahrt und der ihr hilft, die Grausamkeiten um sie herum zu verarbeiten. Die Worte werden zu einem Werkzeug des Widerstands, mit dem sie ihre Erinnerungen bewahrt und ihre Identität schützt.

Die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit ist ein weiteres zentrales Thema des Buches. Raami versucht, die Ereignisse um sie herum zu verstehen und die Verantwortlichen für das Leid und den Tod zu identifizieren. Ihre Suche führt sie tief in die Abgründe der menschlichen Natur und konfrontiert sie mit der Frage, wie man nach solch unfassbaren Gräueltaten vergeben und Frieden finden kann.

Ein Blick auf die Themen und Motive

„Im Schatten des Banyanbaums“ ist reich an komplexen Themen und Motiven, die zum Nachdenken anregen:

  • Erinnerung und Identität: Wie prägen unsere Erinnerungen unsere Identität? Wie können wir unsere Identität bewahren, wenn unsere Vergangenheit bedroht wird?
  • Verlust und Trauer: Wie bewältigen wir den Verlust geliebter Menschen? Wie können wir mit der Trauer leben, die der Krieg hinterlässt?
  • Überleben und Widerstand: Was treibt uns an, in aussichtslosen Situationen zu überleben? Wie können wir uns gegen Unterdrückung und Gewalt zur Wehr setzen?
  • Familie und Zusammenhalt: Welche Rolle spielt die Familie in Zeiten der Krise? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und Hoffnung geben?
  • Vergebung und Versöhnung: Ist es möglich, nach solch unfassbaren Gräueltaten zu vergeben und Frieden zu finden?

Die Motive, die sich durch das Buch ziehen, verstärken diese Themen auf subtile und eindringliche Weise:

  • Der Banyanbaum: Der Banyanbaum symbolisiert Stärke, Schutz und Verwurzelung. Er steht für die Verbindung zur Vergangenheit und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
  • Die Poesie: Die Poesie repräsentiert die Schönheit, die Wahrheit und die Macht der Worte. Sie ist ein Zufluchtsort und ein Werkzeug des Widerstands.
  • Die Farben: Die Farben Rot und Schwarz, die Farben der Roten Khmer, symbolisieren Tod, Zerstörung und Angst. Die Farben der Natur hingegen stehen für Leben, Hoffnung und Erneuerung.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Im Schatten des Banyanbaums“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine tief bewegende und inspirierende Geschichte, die dich noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Erlebe eine authentische und erschütternde Darstellung des kambodschanischen Genozids. Vaddey Ratner schildert die Grausamkeiten des Krieges auf eine Weise, die dich zutiefst berühren wird.
  • Lerne von Raamis unerschütterlichem Überlebenswillen und ihrer Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung zu finden. Ihre Geschichte ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.
  • Entdecke die Schönheit und die Macht der Sprache. Vaddey Ratners poetische Sprache wird dich verzaubern und dir die Augen für die Bedeutung von Worten öffnen.
  • Reflektiere über wichtige Themen wie Erinnerung, Identität, Verlust, Überleben und Vergebung. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert dich heraus, deine eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Lass dich von einer Geschichte inspirieren, die dich daran erinnert, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu bewahren und für eine bessere Zukunft zu kämpfen. „Im Schatten des Banyanbaums“ ist ein Buch, das dich verändern wird.

Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für:

  • Leser, die sich für Geschichte und Politik interessieren.
  • Leser, die bewegende und inspirierende Geschichten suchen.
  • Leser, die sich für die Themen Erinnerung, Identität und Überleben interessieren.
  • Leser, die eine Vorliebe für poetische Sprache und bildhafte Erzählungen haben.

Über die Autorin Vaddey Ratner

Vaddey Ratner ist eine kambodschanisch-amerikanische Autorin und Überlebende des kambodschanischen Genozids. Sie wurde in Phnom Penh geboren und floh im Alter von fünf Jahren mit ihrer Mutter in die Vereinigten Staaten. Ihre persönlichen Erfahrungen haben sie maßgeblich geprägt und inspiriert sie zu ihrem Schreiben. „Im Schatten des Banyanbaums“ ist ihr Debütroman und wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert. Ihre Werke zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihre poetische Sprache und ihre tiefgründige Menschlichkeit aus. Vaddey Ratner ist eine wichtige Stimme, die uns daran erinnert, die Vergangenheit nicht zu vergessen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen.

Weitere Werke der Autorin:

  • Music When the Guns Fall Silent

Kaufe „Im Schatten des Banyanbaums“ noch heute!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Bestelle „Im Schatten des Banyanbaums“ noch heute und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Schmerz und unerschütterlicher Hoffnung. Dieses Buch wird dich zutiefst berühren und dich noch lange nach dem Zuklappen der letzten Seite begleiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Im Schatten des Banyanbaums“

Auf welcher wahren Begebenheit basiert die Geschichte?

„Im Schatten des Banyanbaums“ ist zwar ein Roman, aber er basiert auf den persönlichen Erfahrungen der Autorin Vaddey Ratner, die selbst den kambodschanischen Genozid überlebt hat. Die Geschichte spiegelt die Realität und das Leid wider, das viele Menschen während der Herrschaft der Roten Khmer erfahren haben.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch behandelt schwierige und traumatische Themen wie Krieg, Gewalt und Verlust. Es ist daher eher für erwachsene Leser oder Jugendliche ab ca. 16 Jahren geeignet. Eltern sollten die Thematik berücksichtigen, bevor sie das Buch jüngeren Lesern empfehlen.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Im Schatten des Banyanbaums“?

Nein, „Im Schatten des Banyanbaums“ ist ein eigenständiger Roman. Vaddey Ratner hat jedoch einen weiteren Roman mit dem Titel „Music When the Guns Fall Silent“ veröffentlicht, der ebenfalls Themen wie Krieg, Verlust und Überleben behandelt.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Kambodscha während der Herrschaft der Roten Khmer in den 1970er Jahren. Ein Teil der Geschichte spielt in Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas, bevor die Roten Khmer die Macht übernahmen.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

„Im Schatten des Banyanbaums“ wurde für seine eindringliche und bewegende Darstellung der Geschichte Kambodschas von der Kritik gelobt und hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Nominierungen für den Dayton Literary Peace Prize und den Asian/Pacific American Award for Literature.

Welche Botschaft möchte die Autorin vermitteln?

Vaddey Ratner möchte mit ihrem Buch auf die Gräueltaten des kambodschanischen Genozids aufmerksam machen und die Erinnerung an die Opfer wachhalten. Sie möchte auch die Bedeutung von Hoffnung, Überleben und der Kraft der Erinnerung hervorheben. Darüber hinaus betont sie die Wichtigkeit von Versöhnung und Vergebung, um den Heilungsprozess zu fördern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unionsverlag

Ähnliche Produkte

Sharpes Feuerprobe

Sharpes Feuerprobe

14,00 €
Gefährliche Lektüre

Gefährliche Lektüre

18,00 €
Kim Jiyoung

Kim Jiyoung, geboren 1982

18,00 €
Pflaumenregen

Pflaumenregen

25,00 €
Afghanische Redensarten und Volksweisheiten BAND 3

Afghanische Redensarten und Volksweisheiten BAND 3

15,00 €
Die neun Träume des Dschingis Khan

Die neun Träume des Dschingis Khan

8,90 €
Erste Person Singular

Erste Person Singular

22,00 €
Brüste und Eier

Brüste und Eier

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €