Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Sucht & Prävention
Im Reich der hungrigen Geister

Im Reich der hungrigen Geister

26,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962572167 Kategorie: Sucht & Prävention
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die dich fesseln und dein Verständnis von Sucht und Trauma für immer verändern wird: „Im Reich der hungrigen Geister: Nahe Begegnungen mit der Sucht“ von Dr. Gabor Maté. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine tiefgründige Reise in die Herzen derer, die mit Sucht kämpfen, und eine schonungslose Analyse der gesellschaftlichen Bedingungen, die Sucht überhaupt erst ermöglichen.

Bist du bereit, deine Perspektive auf Sucht zu erweitern und zu erkennen, dass hinter jeder Abhängigkeit eine Geschichte von Schmerz und Verlust steckt? Dann lass dich von Dr. Maté an die Hand nehmen und in eine Welt führen, in der Empathie und Verständnis die Schlüssel zur Heilung sind.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Im Reich der hungrigen Geister“ erwartet
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Warum du „Im Reich der hungrigen Geister“ lesen solltest
  • Die bewegenden Fallgeschichten im Detail
    • Einige Beispiele für Fallgeschichten:
  • Die wissenschaftliche Grundlage von „Im Reich der hungrigen Geister“
  • Die gesellschaftliche Relevanz von „Im Reich der hungrigen Geister“
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Im Reich der hungrigen Geister“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welchen Ansatz verfolgt Dr. Maté in Bezug auf Sucht?
    • Welche Rolle spielt Trauma bei Sucht?
    • Bietet das Buch auch Lösungsansätze für Sucht?
    • Wie unterscheidet sich „Im Reich der hungrigen Geister“ von anderen Büchern über Sucht?

Was dich in „Im Reich der hungrigen Geister“ erwartet

Dr. Gabor Maté, ein international anerkannter Experte für Sucht, Trauma und Kindesentwicklung, präsentiert in diesem Buch eine revolutionäre Sichtweise auf Sucht. Anstatt Sucht als eine moralische Schwäche oder eine Krankheit des Gehirns zu betrachten, argumentiert er, dass sie in erster Linie eine Reaktion auf tiefe emotionale Verletzungen und ungestillte Bedürfnisse ist.

Anhand von bewegenden Fallgeschichten seiner Patientinnen und Patienten, die mit verschiedensten Formen der Sucht kämpfen – von Drogenmissbrauch über Essstörungen bis hin zu zwanghaftem Verhalten – zeigt Maté auf, wie frühe Traumata und belastende Kindheitserfahrungen das Gehirn und die Persönlichkeit eines Menschen nachhaltig prägen können. Er erklärt, wie Sucht zu einem Überlebensmechanismus wird, einem verzweifelten Versuch, den Schmerz zu betäuben und die innere Leere zu füllen.

Doch „Im Reich der hungrigen Geister“ ist mehr als nur eine Sammlung von Tragödien. Maté bietet auch Lösungsansätze und Wege zur Heilung auf. Er plädiert für eine mitfühlende und verständnisvolle Herangehensweise an Sucht, die den Fokus auf die zugrunde liegenden Ursachen legt und die Betroffenen in ihrer Würde und Menschlichkeit respektiert.

Die zentralen Themen des Buches

  • Die Verbindung zwischen Trauma und Sucht: Wie frühe Kindheitserfahrungen das Risiko für Suchterkrankungen erhöhen.
  • Die Rolle des Gehirns bei Sucht: Wie Sucht das Gehirn verändert und welche neuronalen Prozesse dabei ablaufen.
  • Die Bedeutung von Beziehungen: Wie soziale Isolation und mangelnde Unterstützung Sucht verstärken können.
  • Die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Behandlung: Wie Sucht behandelt werden muss, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • Die gesellschaftlichen Ursachen von Sucht: Wie Armut, Ungleichheit und soziale Ausgrenzung Sucht fördern.

Darüber hinaus beleuchtet Dr. Maté die gesellschaftlichen Aspekte der Sucht und kritisiert die stigmatisierende Haltung, die viele Menschen gegenüber Suchtkranken einnehmen. Er fordert eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Sucht, die auf Empathie, Verständnis und Unterstützung basiert.

Warum du „Im Reich der hungrigen Geister“ lesen solltest

Dieses Buch ist nicht nur für Fachleute aus dem Gesundheitswesen und der Suchthilfe gedacht, sondern für jeden, der sich für das Thema Sucht interessiert und sein Verständnis vertiefen möchte. Es ist ein Buch für:

  • Betroffene: Um sich verstanden zu fühlen und neue Perspektiven auf ihren eigenen Kampf zu gewinnen.
  • Angehörige: Um die Sucht ihrer Lieben besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zur Heilung zu unterstützen.
  • Fachleute: Um ihr Wissen zu erweitern und ihre Arbeit mit Suchtkranken zu verbessern.
  • Alle, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren: Um die gesellschaftlichen Ursachen von Sucht zu erkennen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

„Im Reich der hungrigen Geister“ ist ein Buch, das dich berühren, herausfordern und inspirieren wird. Es wird deine Sicht auf Sucht für immer verändern und dich dazu anregen, mit mehr Mitgefühl und Verständnis auf die Menschen zuzugehen, die mit dieser komplexen Problematik zu kämpfen haben.

Die bewegenden Fallgeschichten im Detail

Dr. Maté webt seine fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse geschickt mit den persönlichen Geschichten seiner Patientinnen und Patienten zusammen. Diese Geschichten sind es, die das Buch so eindrücklich und berührend machen. Sie zeigen auf, dass hinter jeder Sucht ein Mensch mit einer einzigartigen Lebensgeschichte steckt, die oft von Schmerz, Verlust und Trauma geprägt ist.

Du wirst Menschen kennenlernen, die mit Drogen, Alkohol, Glücksspiel, Sex oder Essen kämpfen. Du wirst erfahren, wie ihre Sucht entstanden ist, welche Rolle ihre Kindheit dabei gespielt hat und welche Wege sie aus der Abhängigkeit gefunden haben. Diese Geschichten sind nicht immer einfach zu lesen, aber sie sind unglaublich wichtig und lehrreich. Sie zeigen uns, dass Sucht kein Zeichen von Schwäche oder moralischem Versagen ist, sondern eine menschliche Reaktion auf tiefe Verletzungen.

Einige Beispiele für Fallgeschichten:

  • Die junge Frau, die ihre traumatische Kindheit mit Heroin zu betäuben versucht: Ihre Geschichte zeigt, wie Sucht zu einem verzweifelten Versuch werden kann, den unerträglichen Schmerz der Vergangenheit zu lindern.
  • Der erfolgreiche Geschäftsmann, der unter seiner Spielsucht leidet: Seine Geschichte verdeutlicht, dass Sucht keine Frage des sozialen Status ist und jeden treffen kann.
  • Die Mutter, die an einer Essstörung leidet: Ihre Geschichte zeigt, wie Sucht oft mit einem mangelnden Selbstwertgefühl und einem gestörten Körperbild zusammenhängt.

Diese Geschichten sind nicht nur tragisch, sondern auch inspirierend. Sie zeigen, dass Heilung möglich ist, auch wenn der Weg dorthin lang und steinig sein kann. Sie machen Mut und geben Hoffnung, sowohl den Betroffenen als auch ihren Angehörigen.

Die wissenschaftliche Grundlage von „Im Reich der hungrigen Geister“

Dr. Maté stützt seine Thesen auf eine solide wissenschaftliche Grundlage. Er bezieht sich auf aktuelle Erkenntnisse aus der Neurobiologie, der Psychologie und der Suchtforschung, um seine Argumentation zu untermauern. Er erklärt auf verständliche Weise, wie Sucht das Gehirn verändert und welche neuronalen Prozesse dabei ablaufen.

Du wirst lernen, wie frühe Traumata die Entwicklung des Gehirns beeinflussen und das Risiko für Suchterkrankungen erhöhen können. Du wirst erfahren, wie Sucht die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigt, Freude und Befriedigung auf natürliche Weise zu erleben, und wie dies zu einem Teufelskreis der Abhängigkeit führen kann.

Maté erklärt auch, wie soziale Isolation und mangelnde Unterstützung Sucht verstärken können. Er betont die Bedeutung von sicheren und liebevollen Beziehungen für die Entwicklung eines gesunden Gehirns und für die Bewältigung von Traumata. Er plädiert für eine ganzheitliche Behandlung von Sucht, die nicht nur die Symptome bekämpft, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen angeht.

„Im Reich der hungrigen Geister“ ist somit nicht nur ein berührendes, sondern auch ein fundiertes und informatives Buch. Es bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Sucht und zeigt auf, wie wir Sucht besser verstehen und effektiver behandeln können.

Die gesellschaftliche Relevanz von „Im Reich der hungrigen Geister“

Dr. Maté geht in seinem Buch über die individuelle Ebene hinaus und beleuchtet auch die gesellschaftlichen Ursachen von Sucht. Er kritisiert die stigmatisierende Haltung, die viele Menschen gegenüber Suchtkranken einnehmen, und fordert eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Sucht.

Er argumentiert, dass Armut, Ungleichheit und soziale Ausgrenzung Sucht fördern und dass wir als Gesellschaft Verantwortung dafür tragen, diese Bedingungen zu verändern. Er plädiert für eine gerechtere Welt, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen.

Maté fordert uns auf, unsere Vorurteile gegenüber Suchtkranken zu überdenken und sie als Menschen in Not zu sehen, die unsere Hilfe und Unterstützung brauchen. Er betont die Bedeutung von Empathie, Verständnis und Mitgefühl im Umgang mit Sucht und fordert uns auf, uns für eine Gesellschaft einzusetzen, in der Sucht nicht mehr stigmatisiert, sondern als eine Herausforderung behandelt wird, die wir gemeinsam bewältigen können.

FAQ – Häufige Fragen zu „Im Reich der hungrigen Geister“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Im Reich der hungrigen Geister“ ist ein Buch für alle, die sich für das Thema Sucht interessieren und ihr Verständnis vertiefen möchten. Es ist besonders geeignet für Betroffene, Angehörige, Fachleute aus dem Gesundheitswesen und der Suchthilfe sowie für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren. Das Buch bietet wertvolle Einblicke, neue Perspektiven und praktische Lösungsansätze.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, Dr. Maté schreibt in einer klaren und verständlichen Sprache, die auch für Laien gut zugänglich ist. Er vermeidet Fachjargon und erklärt komplexe Zusammenhänge auf einfache und anschauliche Weise. Die Fallgeschichten machen das Buch zusätzlich lebendig und berührend.

Welchen Ansatz verfolgt Dr. Maté in Bezug auf Sucht?

Dr. Maté verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Sucht als eine Reaktion auf tiefe emotionale Verletzungen und ungestillte Bedürfnisse betrachtet. Er betont die Verbindung zwischen Trauma und Sucht und plädiert für eine mitfühlende und verständnisvolle Herangehensweise, die den Fokus auf die zugrunde liegenden Ursachen legt.

Welche Rolle spielt Trauma bei Sucht?

Trauma spielt eine zentrale Rolle bei Sucht. Dr. Maté argumentiert, dass viele Suchtkranke in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht haben, die ihr Gehirn und ihre Persönlichkeit nachhaltig geprägt haben. Sucht wird somit zu einem Überlebensmechanismus, einem verzweifelten Versuch, den Schmerz zu betäuben und die innere Leere zu füllen.

Bietet das Buch auch Lösungsansätze für Sucht?

Ja, „Im Reich der hungrigen Geister“ bietet nicht nur eine Analyse der Ursachen von Sucht, sondern auch konkrete Lösungsansätze und Wege zur Heilung. Dr. Maté plädiert für eine ganzheitliche Behandlung, die die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen berücksichtigt und die zugrunde liegenden Traumata angeht. Er betont die Bedeutung von Beziehungen, sozialer Unterstützung und Selbstmitgefühl für den Heilungsprozess.

Wie unterscheidet sich „Im Reich der hungrigen Geister“ von anderen Büchern über Sucht?

„Im Reich der hungrigen Geister“ unterscheidet sich von vielen anderen Büchern über Sucht durch seinen ganzheitlichen Ansatz, seine Betonung der Verbindung zwischen Trauma und Sucht und seine mitfühlende Haltung gegenüber Suchtkranken. Dr. Maté geht über die medizinische Perspektive hinaus und beleuchtet auch die gesellschaftlichen Ursachen von Sucht. Er fordert uns auf, unsere Vorurteile zu überdenken und uns für eine gerechtere und mitfühlendere Welt einzusetzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Ähnliche Produkte

Herzen berühren

Herzen berühren

22,00 €
Jetzt ist es genug!

Jetzt ist es genug!

8,90 €
Für immer Nichtraucher!

Für immer Nichtraucher!

16,00 €
Sucht - was ist das?

Sucht – was ist das?

13,50 €
Endlich Nichtraucher! - ohne Gewichtszunahme

Endlich Nichtraucher! – ohne Gewichtszunahme

15,00 €
Endlich ohne Zucker!

Endlich ohne Zucker!

13,00 €
Limbi

Limbi

14,99 €
Die 50 besten Fettleber-Killer

Die 50 besten Fettleber-Killer

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,80 €