Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Kulturwissenschaften » Deutsche Kulturgeschichte
Im Raume lesen wir die Zeit

Im Raume lesen wir die Zeit

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596167180 Kategorie: Deutsche Kulturgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
          • Ästhetik & Philosophie der Kunst
          • Deutsche Kulturgeschichte
          • Kulturwissenschaft
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das die Art, wie Sie die Welt sehen, verändern wird: „Im Raume lesen wir die Zeit“ von Anselm Kiefer. Tauchen Sie ein in ein tiefgründiges Werk, das die Grenzen zwischen Raum, Zeit und menschlicher Existenz auf faszinierende Weise verschwimmen lässt. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber und Denker!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Raum und Zeit mit Anselm Kiefer
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die zentralen Themen des Buches
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Magie von Kiefers Kunst: Eine tiefere Betrachtung
  • „Im Raume lesen wir die Zeit“: Mehr als nur ein Kunstbuch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was macht Anselm Kiefer zu einem so bedeutenden Künstler?
    • Welche Themen werden in „Im Raume lesen wir die Zeit“ behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse über Anselm Kiefer geeignet?
    • Welche Art von Abbildungen kann ich in dem Buch erwarten?
    • Kann ich das Buch auch als Geschenk für Kunstinteressierte empfehlen?
    • Gibt es eine Leseprobe von dem Buch?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Eine Reise durch Raum und Zeit mit Anselm Kiefer

„Im Raume lesen wir die Zeit“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine immersive Erfahrung. Anselm Kiefer, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, entführt Sie in eine Welt, in der die lineare Vorstellung von Zeit keine Gültigkeit mehr hat. Seine Werke, die oft von historischen und mythologischen Bezügen durchdrungen sind, laden dazu ein, die Vergangenheit zu reflektieren und die Gegenwart neu zu interpretieren.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt durch die Augen eines Künstlers zu sehen, der sich unermüdlich mit den großen Fragen der Menschheit auseinandersetzt. Es ist eine Reise durch die Landschaften der Erinnerung, in denen sich Geschichte, Mythos und persönliche Erfahrung auf einzigartige Weise verbinden.

Kiefers Werke sind nicht einfach nur Bilder; sie sind vielmehr komplexe Gebilde aus Farbe, Textur und Symbolik, die eine tiefe emotionale Resonanz erzeugen. In „Im Raume lesen wir die Zeit“ können Sie diese Werke in aller Ruhe betrachten und sich von ihrer kraftvollen Schönheit verzaubern lassen.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch bietet eine umfassende Sammlung von Anselm Kiefers Werken, die speziell im Kontext von Raum und Zeit ausgewählt wurden. Sie finden darin:

  • Hochwertige Abbildungen seiner Gemälde, Skulpturen und Installationen, die die Details und Nuancen seiner Kunstwerke in beeindruckender Weise wiedergeben.
  • Einführende Essays von renommierten Kunsthistorikern und Kritikern, die Ihnen einen tiefen Einblick in Kiefers Werk und seine künstlerischen Intentionen geben.
  • Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Werke, die Ihnen helfen, die komplexen Themen und Symbole zu verstehen, die Kiefers Kunst prägen.
  • Einblicke in Kiefers Arbeitsweise und seine Inspirationsquellen, die Ihnen ein tieferes Verständnis für den kreativen Prozess des Künstlers vermitteln.

Die zentralen Themen des Buches

„Im Raume lesen wir die Zeit“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Kiefers Werk von zentraler Bedeutung sind:

  • Geschichte und Erinnerung: Kiefer setzt sich intensiv mit der deutschen Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, auseinander. Seine Werke sind eine Mahnung, die Vergangenheit nicht zu vergessen und aus ihr zu lernen.
  • Mythologie und Symbolik: Kiefer bedient sich einer reichen Symbolsprache, die auf antiken Mythen, biblischen Geschichten und alchemistischen Traditionen basiert. Diese Symbole verleihen seinen Werken eine zusätzliche Bedeutungsebene und laden zur Interpretation ein.
  • Raum und Zeit: Kiefer hinterfragt die lineare Vorstellung von Zeit und untersucht die Beziehung zwischen Raum und Erinnerung. Seine Werke lassen uns die Vergangenheit in der Gegenwart spüren und die Zukunft als eine Möglichkeit erkennen.
  • Natur und Zerstörung: Kiefer verwendet oft natürliche Materialien wie Erde, Stroh und Asche in seinen Werken. Diese Materialien symbolisieren die Zyklen von Wachstum, Verfall und Wiedergeburt und erinnern uns an die Fragilität der Welt.

Durch die Kombination dieser Themen schafft Kiefer eine einzigartige künstlerische Vision, die uns dazu anregt, über die großen Fragen der menschlichen Existenz nachzudenken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Im Raume lesen wir die Zeit“ ist ein Buch für alle, die sich für Kunst, Geschichte und Philosophie interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Kunstliebhaber, die Anselm Kiefers Werk besser kennenlernen möchten.
  • Studierende der Kunstgeschichte, Philosophie und Geschichte, die eine fundierte Einführung in Kiefers Werk suchen.
  • Lehrer, die ihren Schülern einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst ermöglichen möchten.
  • Menschen, die sich von Kunst inspirieren lassen und über die großen Fragen des Lebens nachdenken möchten.

Egal, ob Sie bereits mit Kiefers Werk vertraut sind oder ihn erst jetzt entdecken, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Sie dazu anregen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Die Magie von Kiefers Kunst: Eine tiefere Betrachtung

Anselm Kiefer ist ein Meister der Transformation. Er nimmt einfache Materialien wie Blei, Stroh, Erde und Pflanzen und verwandelt sie in Kunstwerke von erstaunlicher Tiefe und Komplexität. Seine Werke sind oft großformatig und überwältigend, sie ziehen den Betrachter in ihren Bann und lassen ihn in eine andere Welt eintauchen.

Die Materialität ist ein wesentlicher Bestandteil von Kiefers Kunst. Die verwendeten Materialien sind nicht nur Träger von Farbe und Form, sondern sie tragen auch eine eigene Geschichte und Bedeutung in sich. Das Blei erinnert an die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte, das Stroh an die Vergänglichkeit des Lebens, die Erde an die Verbundenheit mit der Natur.

Kiefers Werke sind oft von einer melancholischen Stimmung geprägt. Sie erinnern an die Schrecken des Krieges, die Zerstörung der Natur und die Vergänglichkeit des Lebens. Doch in dieser Melancholie liegt auch eine Hoffnung auf Versöhnung, auf Heilung und auf einen Neuanfang.

Seine Kunst ist eine Einladung, sich mit den dunklen Seiten der Geschichte auseinanderzusetzen und daraus zu lernen. Sie ist ein Appell, die Natur zu schützen und die Schönheit des Lebens zu bewahren. Und sie ist ein Zeugnis für die Kraft der Kunst, die uns trösten, inspirieren und verändern kann.

„Im Raume lesen wir die Zeit“: Mehr als nur ein Kunstbuch

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Bildern und Texten; es ist ein intellektuelles Abenteuer. Es fordert uns heraus, unsere gewohnten Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Es ist ein Buch, das uns lange nach der Lektüre noch beschäftigen wird.

Es ist eine Hommage an die Kraft der menschlichen Vorstellungskraft und die Fähigkeit der Kunst, uns über unsere eigenen Grenzen hinauszuheben. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass wir alle Teil einer größeren Geschichte sind und dass unsere Handlungen einen Einfluss auf die Zukunft haben.

Erleben Sie die zeitlose Schönheit von Anselm Kiefers Kunst und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Vision inspirieren. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Im Raume lesen wir die Zeit“ und begeben Sie sich auf eine Reise, die Ihre Sicht auf die Welt für immer verändern wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was macht Anselm Kiefer zu einem so bedeutenden Künstler?

Anselm Kiefer gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Seine Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit Geschichte, Mythologie und existenziellen Fragen aus. Er verwendet oft ungewöhnliche Materialien wie Blei, Stroh und Asche, um seinen Kunstwerken eine besondere Ausdruckskraft zu verleihen. Seine Fähigkeit, komplexe Themen auf eindringliche Weise zu visualisieren, hat ihm internationale Anerkennung eingebracht.

Welche Themen werden in „Im Raume lesen wir die Zeit“ behandelt?

Das Buch konzentriert sich auf die Themen Raum und Zeit in Anselm Kiefers Werk. Es untersucht, wie Kiefer die lineare Vorstellung von Zeit hinterfragt und die Beziehung zwischen Raum, Erinnerung und Geschichte erforscht. Weitere zentrale Themen sind die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, die Verwendung von Symbolen und Mythen sowie die Darstellung von Natur und Zerstörung.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse über Anselm Kiefer geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse über Anselm Kiefer geeignet. Es enthält einführende Essays von renommierten Kunsthistorikern, die einen umfassenden Überblick über Kiefers Leben und Werk geben. Die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Werke helfen auch weniger erfahrenen Kunstinteressierten, die komplexen Themen und Symbole in Kiefers Kunst zu verstehen.

Welche Art von Abbildungen kann ich in dem Buch erwarten?

Das Buch enthält hochwertige Abbildungen von Anselm Kiefers Gemälden, Skulpturen und Installationen. Die Abbildungen sind sorgfältig ausgewählt, um die Details und Nuancen seiner Kunstwerke in beeindruckender Weise wiederzugeben. Sie ermöglichen es dem Leser, die Werke in aller Ruhe zu betrachten und sich von ihrer Schönheit und Ausdruckskraft verzaubern zu lassen.

Kann ich das Buch auch als Geschenk für Kunstinteressierte empfehlen?

Absolut! „Im Raume lesen wir die Zeit“ ist ein ideales Geschenk für Kunstinteressierte, Studierende der Kunstgeschichte und alle, die sich von Kunst inspirieren lassen möchten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Künstler unserer Zeit und regt zum Nachdenken über die großen Fragen der Menschheit an.

Gibt es eine Leseprobe von dem Buch?

Ob eine Leseprobe verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Schauen Sie auf der Detailseite des Buches in unserem Shop oder auf der Seite des Verlags nach, um zu sehen, ob eine Leseprobe angeboten wird.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Bitte beachten Sie, dass die Sprache des Buches von der jeweiligen Ausgabe abhängt. In der Regel ist „Im Raume lesen wir die Zeit“ in Deutsch erhältlich, es gibt aber möglicherweise auch Übersetzungen in andere Sprachen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 403

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Himmelsreise

Himmelsreise

18,95 €
Die Kosaken

Die Kosaken

8,95 €
Entscheidung in Kiew

Entscheidung in Kiew

25,00 €
Als die Winter noch Winter waren

Als die Winter noch Winter waren

18,00 €
Die Kubanische Revolution und wie erkläre ich sie meinem Taxifahrer

Die Kubanische Revolution und wie erkläre ich sie meinem Taxifahrer

14,00 €
1913

1913

16,00 €
Deutsche Geschichte 1866 - 1945

Deutsche Geschichte 1866 – 1945

24,50 €
Der letzte Zar

Der letzte Zar

22,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €