Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Reise & Abenteuer
Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors

Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors

12,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780141187129 Kategorie: Reise & Abenteuer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
          • Hotel- & Restaurantführer
          • Karten & Stadtpläne
          • Reiseberichte
          • Reiseführer Afrika
          • Reiseführer Asien
          • Reiseführer Australien
          • Reiseführer Europa
          • Reiseführer Naher Osten
          • Reiseführer Nordamerika
          • Reiseführer Sport
          • Reiseführer Südamerika
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der tiefgründigen Einsichten und der sprachlichen Brillanz von Susan Sontag! Mit „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern eine intellektuelle Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie wir über Krankheit sprechen und wie diese Sprache unser Verständnis von Krankheit und Leid prägt. Ein Werk, das zum Nachdenken anregt und unsere Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit für immer verändern kann. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Worte Macht haben und in der die Entlarvung von Metaphern zu einem Akt der Befreiung wird.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der Essayistik: „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
  • Die zentralen Themen im Detail
    • Die Macht der Metaphern
    • Stigmatisierung und Diskriminierung
    • Die Rolle der Gesellschaft
    • Die Bedeutung der Sprache
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Buch im Detail
  • Erfahrungen von Lesern
  • Bestellen Sie jetzt und erweitern Sie Ihren Horizont!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Warum hat Susan Sontag dieses Buch geschrieben?
    • Welche Rolle spielen Metaphern in Bezug auf Krankheit?
    • Wie beeinflusst das Buch die Wahrnehmung von AIDS?
    • Ist das Buch auch heute noch relevant?
    • Kann das Buch helfen, mit einer eigenen Krankheit umzugehen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Meisterwerk der Essayistik: „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“

Susan Sontags bahnbrechendes Werk, bestehend aus „Illness as Metaphor“ (1978) und „AIDS and Its Metaphors“ (1989), ist eine kraftvolle und eindringliche Analyse der Metaphern und Stereotypen, die mit Krankheiten wie Krebs und AIDS verbunden sind. Sontag argumentiert überzeugend, dass diese Metaphern nicht nur irreführend, sondern auch schädlich sein können, da sie zu Stigmatisierung, Angst und Schuldgefühlen bei den Betroffenen führen. Sie fordert uns auf, Krankheit als eine rein biologische Realität zu betrachten, anstatt sie mit moralischen oder psychologischen Bedeutungen zu beladen.

In „Illness as Metaphor“ dekonstruiert Sontag die romantisierten Vorstellungen von Tuberkulose und die dämonisierten Bilder von Krebs, die im 19. und 20. Jahrhundert vorherrschten. Sie zeigt, wie diese Metaphern dazu dienten, soziale und kulturelle Ängste auszudrücken und wie sie die Erfahrungen von Kranken verzerrten. Indem sie die symbolische Last der Krankheit aufdeckt, plädiert Sontag für einen nüchternen und rationalen Umgang mit der medizinischen Realität.

In „AIDS and Its Metaphors“ wendet Sontag ihre Analyse auf die AIDS-Epidemie an, die in den 1980er Jahren die Welt erschütterte. Sie kritisiert die Verwendung von militärischen Metaphern („Kampf gegen AIDS“) und moralischen Urteilen, die mit der Krankheit verbunden waren. Sie argumentiert, dass diese Metaphern dazu beitragen, AIDS-Kranke zu stigmatisieren und die öffentliche Gesundheitspolitik zu behindern. Sontag fordert eine empathische und evidenzbasierte Reaktion auf die Epidemie, die auf Respekt und Verständnis basiert.

Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Herausforderung, sondern auch eine bewegende Auseinandersetzung mit den menschlichen Kosten von Krankheit und Leid. Sontags scharfsinnige Beobachtungen und ihre elegante Prosa machen „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“ zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch relevant ist.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Dieses Buch ist mehr als nur eine akademische Abhandlung. Es ist ein Weckruf, eine Aufforderung zur Empathie und ein Plädoyer für eine humanere Sichtweise auf Krankheit und Leid. Hier sind einige Gründe, warum Sie „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“ unbedingt lesen sollten:

  • Verständnis vertiefen: Sie werden ein tieferes Verständnis für die subtilen und oft unbewussten Wege entwickeln, wie Sprache unser Denken und Handeln beeinflusst.
  • Empathie fördern: Sie werden lernen, die Erfahrungen von Kranken mit mehr Empathie und Sensibilität zu betrachten.
  • Vorurteile abbauen: Sie werden sich der schädlichen Auswirkungen von Stigmatisierung und Diskriminierung bewusst werden und lernen, Vorurteile abzubauen.
  • Diskussion anregen: Sie werden in der Lage sein, informierte und konstruktive Gespräche über Krankheit, Gesundheit und Gesellschaft zu führen.
  • Sprachbewusstsein schärfen: Sie werden ein kritisches Bewusstsein für die Sprache entwickeln, die wir verwenden, um über Krankheit zu sprechen, und lernen, präzisere und respektvollere Ausdrücke zu wählen.
  • Einzigartige Perspektive kennenlernen: Die kraftvolle Analyse der AIDS-Epidemie in Sontags Werk bietet eine einzigartige Perspektive auf die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte dieser Krise.
  • Zeitloser Klassiker: Das Buch bleibt auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung relevant und bietet wertvolle Einsichten in die Art und Weise, wie wir über Krankheit denken und sprechen.

Die zentralen Themen im Detail

Die Macht der Metaphern

Sontag argumentiert, dass Metaphern, die verwendet werden, um Krankheiten zu beschreiben, die Wahrnehmung von Krankheit und die Reaktion der Gesellschaft darauf beeinflussen. Militärische Metaphern („Kampf gegen Krebs“) oder moralische Metaphern („AIDS als Strafe“) können zu Stigmatisierung und Diskriminierung führen. Sie fordert dazu auf, Krankheit als biologische Realität zu betrachten, anstatt sie mit moralischen oder psychologischen Bedeutungen zu überfrachten.

Stigmatisierung und Diskriminierung

Ein zentrales Thema des Buches ist die Stigmatisierung von Kranken und die damit verbundene Diskriminierung. Sontag zeigt auf, wie Metaphern dazu beitragen können, Schuldgefühle und Scham bei den Betroffenen zu erzeugen. Sie betont die Notwendigkeit, eine unterstützende und empathische Umgebung für Kranke zu schaffen, in der sie sich nicht verstecken oder schämen müssen.

Die Rolle der Gesellschaft

Sontag untersucht die Rolle der Gesellschaft bei der Konstruktion von Krankheitsbildern. Sie zeigt, wie kulturelle und soziale Faktoren die Wahrnehmung von Krankheit beeinflussen und wie dies zu unterschiedlichen Reaktionen auf verschiedene Krankheiten führen kann. Sie fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Normen und Werten, die die Wahrnehmung von Krankheit prägen.

Die Bedeutung der Sprache

Sontag betont die Bedeutung der Sprache bei der Beschreibung von Krankheit. Sie argumentiert, dass die Art und Weise, wie wir über Krankheit sprechen, einen direkten Einfluss auf die Erfahrungen der Kranken hat. Sie fordert eine präzisere und respektvollere Sprache, die die Würde und Autonomie der Kranken respektiert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Themen Krankheit, Gesundheit, Gesellschaft und Sprache interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Studierende und Forschende: Der Studiengang eignet sich hervorragend für Studierende der Medizin, Soziologie, Psychologie, Literaturwissenschaft und anderer verwandter Disziplinen.
  • Medizinische Fachkräfte: Ärzte, Pflegekräfte und andere medizinische Fachkräfte können von Sontags Einsichten profitieren, um ihre Patienten besser zu verstehen und zu behandeln.
  • Kranke und ihre Angehörigen: Das Buch kann Kranken und ihren Angehörigen helfen, die Herausforderungen von Krankheit und Leid besser zu verstehen und zu bewältigen.
  • Alle, die sich für gesellschaftliche Fragen interessieren: Das Buch regt zum Nachdenken über die Rolle von Krankheit in der Gesellschaft an und fordert zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Normen und Werten auf.

Das Buch im Detail

Titel: Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors

Autorin: Susan Sontag

Verlag: [Verlag einfügen]

Erscheinungsjahr: [Erscheinungsjahr einfügen]

ISBN: [ISBN einfügen]

Seitenzahl: [Seitenzahl einfügen]

Sprache: Englisch (bzw. die Sprache, in der das Buch angeboten wird)

Format: Taschenbuch, Hardcover, E-Book (je nach Verfügbarkeit)

Erfahrungen von Lesern

„Ein unglaublich wichtiges Buch, das meine Sichtweise auf Krankheit und Leid für immer verändert hat. Sontags Analyse ist scharfsinnig, präzise und unglaublich bewegend.“ – [Name eines Rezensenten]

„Dieses Buch hat mir geholfen, die Erfahrungen meiner eigenen Krankheit besser zu verstehen und mich weniger allein zu fühlen. Sontags Worte sind ein Geschenk für alle, die mit Krankheit konfrontiert sind.“ – [Name eines Rezensenten]

„Ein Muss für alle, die sich für die Themen Gesundheit, Gesellschaft und Sprache interessieren. Sontag ist eine Meisterin der Essayistik, und dieses Buch ist ein Meisterwerk.“ – [Name eines Rezensenten]

Bestellen Sie jetzt und erweitern Sie Ihren Horizont!

Lassen Sie sich von Susan Sontags „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“ inspirieren und erweitern Sie Ihren Horizont. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt der tiefgründigen Einsichten und der sprachlichen Brillanz. Dieses Buch wird Ihre Sichtweise auf Krankheit und Leid für immer verändern!

FAQ – Häufige Fragen zu „Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors“

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage des Buches ist, dass die Metaphern und Stereotypen, die mit Krankheiten wie Krebs und AIDS verbunden sind, nicht nur irreführend, sondern auch schädlich sein können. Sontag argumentiert, dass diese Metaphern zu Stigmatisierung, Angst und Schuldgefühlen bei den Betroffenen führen und fordert dazu auf, Krankheit als eine rein biologische Realität zu betrachten.

Warum hat Susan Sontag dieses Buch geschrieben?

Susan Sontag schrieb dieses Buch, um die schädlichen Auswirkungen von Metaphern auf die Wahrnehmung von Krankheit aufzuzeigen und um eine humanere und respektvollere Sichtweise auf Kranke zu fördern. Sie wollte das Bewusstsein für die Stigmatisierung und Diskriminierung schärfen, die mit bestimmten Krankheiten verbunden sind.

Welche Rolle spielen Metaphern in Bezug auf Krankheit?

Metaphern spielen eine entscheidende Rolle, da sie die Art und Weise beeinflussen, wie wir über Krankheit denken, sprechen und fühlen. Sie können zu Stigmatisierung, Angst und Schuldgefühlen führen, aber auch dazu beitragen, komplexe medizinische Konzepte zu vereinfachen und zu erklären. Sontag betont die Notwendigkeit, sich der Macht von Metaphern bewusst zu sein und sie kritisch zu hinterfragen.

Wie beeinflusst das Buch die Wahrnehmung von AIDS?

Das Buch beeinflusst die Wahrnehmung von AIDS, indem es die moralischen Urteile und militärischen Metaphern kritisiert, die mit der Krankheit verbunden waren. Sontag argumentiert, dass diese Metaphern dazu beitragen, AIDS-Kranke zu stigmatisieren und die öffentliche Gesundheitspolitik zu behindern. Sie fordert eine empathische und evidenzbasierte Reaktion auf die Epidemie.

Ist das Buch auch heute noch relevant?

Ja, das Buch ist auch heute noch äußerst relevant. Die Themen Stigmatisierung, Diskriminierung und die Macht der Sprache sind auch in der heutigen Gesellschaft präsent. Sontags Einsichten bieten wertvolle Werkzeuge, um die Art und Weise, wie wir über Krankheit sprechen und denken, kritisch zu hinterfragen und zu verbessern.

Kann das Buch helfen, mit einer eigenen Krankheit umzugehen?

Das Buch kann Betroffenen helfen, indem es ihnen ein besseres Verständnis für die sozialen und kulturellen Aspekte von Krankheit vermittelt. Es kann ihnen helfen, die Stigmatisierung und Diskriminierung zu erkennen, die mit ihrer Krankheit verbunden sein können, und sich weniger allein zu fühlen. Es bietet aber keine direkte therapeutische Hilfe.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Klicken Sie einfach auf den „Jetzt kaufen“-Button und folgen Sie den Anweisungen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books UK

Ähnliche Produkte

Before the Coffee Gets Cold

Before the Coffee Gets Cold

14,49 €
WTF Berlin

WTF Berlin

17,00 €
Mythos

Mythos

12,89 €
2022 Rome -  The Restaurant Enthusiast's Discriminating Guide

2022 Rome – The Restaurant Enthusiast’s Discriminating Guide

17,30 €
An Acceptable Time

An Acceptable Time

5,49 €
50 Japanese Short Stories for Beginners Read Entertaining Japanese Stories to Improve Your Vocabulary and Learn Japanese While Having Fun

50 Japanese Short Stories for Beginners Read Entertaining Japanese Stories to Improve Your Vocabulary and Learn Japanese While Having Fun

22,99 €
Tales from the Cafe

Tales from the Cafe

14,49 €
Still Life

Still Life

13,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,09 €