Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Kinder & Jugendliche
Ihr gutes Recht als Patient

Ihr gutes Recht als Patient

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863361365 Kategorie: Kinder & Jugendliche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
          • ADS & Hyperaktivität
          • Gesundheits- & Medikamentenratgeber
          • Kinderkrankheiten
          • Säuglingspflege
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ihr gutes Recht als Patient: Ein unverzichtbarer Ratgeber für informierte Entscheidungen im Gesundheitswesen

Kennen Sie Ihre Rechte als Patient wirklich? In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen immer komplexer wird, ist es wichtiger denn je, sich umfassend zu informieren und selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können. Das Buch „Ihr gutes Recht als Patient“ ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem Weg. Es bietet Ihnen einen klaren, verständlichen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr persönlicher Anwalt in Gesundheitsfragen, der Ihnen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Verständlich und praxisnah
    • Umfassende Informationen für jede Lebenslage
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Ihre Rechte im Krankenhaus
    • Die Rolle der Krankenversicherung
    • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Selbstbestimmung bis zum Schluss
  • So profitieren Sie von diesem Buch
    • Ihr persönlicher Gesundheits-Coach
    • Das ideale Geschenk für Ihre Liebsten
  • Bestellen Sie noch heute und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche grundlegenden Rechte habe ich als Patient?
    • Was muss ich bei der Aufklärung durch den Arzt beachten?
    • Wie gehe ich vor, wenn ich eine Zweitmeinung einholen möchte?
    • Was kann ich tun, wenn ich den Verdacht auf einen Behandlungsfehler habe?
    • Wie kann ich eine Patientenverfügung erstellen und was muss ich dabei beachten?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einer Situation, in der Sie sich unsicher fühlen, ob eine bestimmte Behandlung wirklich notwendig ist oder ob Sie alle Informationen erhalten haben, die Sie für eine informierte Entscheidung benötigen. Genau in solchen Momenten ist „Ihr gutes Recht als Patient“ Ihr wertvoller Verbündeter. Es nimmt Ihnen die Angst vor dem Unbekannten und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um selbstbewusst für Ihre Gesundheit einzustehen. Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend, da es Ihnen zeigt, dass Sie nicht allein sind und dass Ihre Rechte zählen.

Verständlich und praxisnah

Das Buch verzichtet bewusst auf juristische Fachsprache und präsentiert die komplexen Sachverhalte in einer klaren, verständlichen Sprache. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die rechtlichen Grundlagen und helfen Ihnen, diese auf Ihre persönliche Situation anzuwenden. Sie werden überrascht sein, wie einfach es sein kann, Ihre Rechte zu kennen und durchzusetzen.

Umfassende Informationen für jede Lebenslage

Egal, ob Sie sich auf einen Krankenhausaufenthalt vorbereiten, eine Zweitmeinung einholen möchten oder Fragen zur Kostenübernahme von Behandlungen haben – „Ihr gutes Recht als Patient“ bietet Ihnen umfassende Informationen zu allen relevanten Themen. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Patienten jeden Alters und jeder Gesundheitslage.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Patienten von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

  • Patientenrechte: Was sind Ihre grundlegenden Rechte im Umgang mit Ärzten und Krankenhäusern?
  • Aufklärungspflicht: Welche Informationen müssen Sie von Ihrem Arzt erhalten, bevor Sie einer Behandlung zustimmen?
  • Zweitmeinung: Wann und wie können Sie eine Zweitmeinung einholen?
  • Behandlungsfehler: Was tun, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Behandlungsfehler vorliegt?
  • Krankenversicherung: Welche Leistungen stehen Ihnen zu und wie setzen Sie Ihre Ansprüche durch?
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche im Notfall berücksichtigt werden?
  • Datenschutz: Wie werden Ihre Patientendaten geschützt?

Ihre Rechte im Krankenhaus

Ein Krankenhausaufenthalt kann eine belastende Erfahrung sein. Umso wichtiger ist es, Ihre Rechte zu kennen. „Ihr gutes Recht als Patient“ informiert Sie umfassend über Ihre Rechte während des Krankenhausaufenthalts, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Sie erfahren, welche Leistungen Ihnen zustehen, wie Sie sich gegen unnötige Behandlungen wehren können und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen.

Die Rolle der Krankenversicherung

Die Krankenversicherung spielt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem. Das Buch erklärt Ihnen, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie Ihre Ansprüche gegenüber der Krankenkasse durchsetzen können. Sie erfahren, wie Sie Widerspruch gegen ablehnende Bescheide einlegen und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Interessen zu vertreten.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Selbstbestimmung bis zum Schluss

Jeder Mensch hat das Recht, über sein eigenes Leben zu bestimmen – auch dann, wenn er nicht mehr in der Lage ist, seine Entscheidungen selbst zu treffen. Mit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht können Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche im Notfall berücksichtigt werden. „Ihr gutes Recht als Patient“ erklärt Ihnen, wie Sie diese wichtigen Dokumente erstellen und was Sie dabei beachten müssen.

So profitieren Sie von diesem Buch

„Ihr gutes Recht als Patient“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein praktischer Ratgeber, der Ihnen hilft, aktiv an Ihrer Gesundheitsversorgung teilzunehmen und Ihre Rechte selbstbewusst wahrzunehmen.

  • Sie werden informierter: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Ihre Rechte und Pflichten als Patient.
  • Sie werden selbstbewusster: Sie lernen, wie Sie Ihre Rechte durchsetzen und Ihre Interessen vertreten können.
  • Sie werden aktiver: Sie werden in der Lage sein, informierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen.
  • Sie sparen Zeit und Nerven: Sie finden schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen.
  • Sie fühlen sich sicherer: Sie wissen, dass Sie im Notfall gut vorbereitet sind.

Ihr persönlicher Gesundheits-Coach

Betrachten Sie „Ihr gutes Recht als Patient“ als Ihren persönlichen Gesundheits-Coach, der Ihnen zur Seite steht und Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung unterstützt. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um sich zu informieren, sich zu vergewissern und sich zu stärken.

Das ideale Geschenk für Ihre Liebsten

Sie möchten Ihren Liebsten etwas Gutes tun? „Ihr gutes Recht als Patient“ ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und wirklich hilft. Es zeigt, dass Sie sich um die Gesundheit und das Wohlergehen Ihrer Familie und Freunde sorgen. Schenken Sie Sicherheit und Selbstbestimmung – schenken Sie dieses Buch!

Bestellen Sie noch heute und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Ihr gutes Recht als Patient“. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar dieses unverzichtbaren Ratgebers. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen helfen wird, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Rechte als Patient selbstbewusst wahrzunehmen. Ihre Gesundheit ist es wert!

„Ihr gutes Recht als Patient“ – Ihr Wegweiser durch das komplexe Gesundheitswesen. Machen Sie sich stark für Ihre Gesundheit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche grundlegenden Rechte habe ich als Patient?

Als Patient haben Sie eine Reihe von grundlegenden Rechten, die im Patientenrechtegesetz verankert sind. Dazu gehören das Recht auf Aufklärung über Ihre Erkrankung und die geplante Behandlung, das Recht auf freie Arztwahl, das Recht auf Einsicht in Ihre Patientenakte und das Recht auf Selbstbestimmung. Sie haben das Recht, eine Behandlung abzulehnen oder abzubrechen, auch wenn Ihr Arzt Ihnen davon abrät. Außerdem haben Sie das Recht auf Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten.

Was muss ich bei der Aufklärung durch den Arzt beachten?

Ihr Arzt ist verpflichtet, Sie umfassend über Ihre Erkrankung, die geplante Behandlung, mögliche Risiken und Alternativen aufzuklären. Die Aufklärung muss verständlich, rechtzeitig und in einer für Sie nachvollziehbaren Sprache erfolgen. Sie haben das Recht, Fragen zu stellen und sich ausreichend Zeit zu nehmen, um die Informationen zu verarbeiten. Erst wenn Sie umfassend aufgeklärt wurden und die Behandlung verstanden haben, können Sie eine informierte Entscheidung treffen und Ihre Einwilligung geben. Achten Sie darauf, dass die Aufklärung dokumentiert wird, beispielsweise in Ihrer Patientenakte.

Wie gehe ich vor, wenn ich eine Zweitmeinung einholen möchte?

Sie haben das Recht, eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt einzuholen, wenn Sie sich unsicher sind oder Zweifel an der vorgeschlagenen Behandlung haben. Die Kosten für die Zweitmeinung werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt darüber, dass Sie eine Zweitmeinung einholen möchten. Er ist verpflichtet, Ihnen alle relevanten Unterlagen, wie beispielsweise Ihre Patientenakte, zur Verfügung zu stellen. Suchen Sie sich einen unabhängigen Arzt, der nicht mit Ihrem behandelnden Arzt zusammenarbeitet. Die Zweitmeinung kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Unsicherheiten zu beseitigen.

Was kann ich tun, wenn ich den Verdacht auf einen Behandlungsfehler habe?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Behandlungsfehler vorliegt, sollten Sie zunächst alle relevanten Unterlagen, wie beispielsweise Ihre Patientenakte, sammeln. Dokumentieren Sie alle Ereignisse und Gespräche im Zusammenhang mit der Behandlung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Verdacht. Wenn Sie sich nicht ausreichend ernst genommen fühlen oder keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Patientenberatung Ihrer Krankenkasse oder an eine unabhängige Patientenberatungsstelle wenden. Sie können auch ein Gutachten von einem medizinischen Sachverständigen einholen, um den Verdacht auf einen Behandlungsfehler zu überprüfen. Im Falle eines nachgewiesenen Behandlungsfehlers haben Sie möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld.

Wie kann ich eine Patientenverfügung erstellen und was muss ich dabei beachten?

Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem Sie im Voraus festlegen, welche medizinischen Behandlungen Sie im Falle einer schweren Erkrankung oder Bewusstlosigkeit wünschen oder ablehnen. Die Patientenverfügung muss schriftlich verfasst und von Ihnen eigenhändig unterschrieben sein. Sie sollte möglichst detailliert und konkret formuliert sein, damit Ihre Wünsche eindeutig erkennbar sind. Es ist ratsam, sich vor der Erstellung einer Patientenverfügung von einem Arzt oder einem Rechtsanwalt beraten zu lassen. Die Patientenverfügung sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie Ihren aktuellen Wünschen entspricht. Informieren Sie Ihre Angehörigen und Ihren behandelnden Arzt über Ihre Patientenverfügung und hinterlegen Sie eine Kopie an einem leicht zugänglichen Ort.

Bewertungen: 4.8 / 5. 425

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verbraucher-Zentrale NRW

Ähnliche Produkte

Harmonie und Gesundheit

Harmonie und Gesundheit

12,00 €
Richtig kommen

Richtig kommen

11,00 €
Die Entsäuerung des Körpers

Die Entsäuerung des Körpers

9,95 €
Mikronährstoffe

Mikronährstoffe

22,95 €
Aromatherapie in der häuslichen Pflege

Aromatherapie in der häuslichen Pflege

19,95 €
Spektrum Gesundheit- So stärken Sie ihr Immunsystem

Spektrum Gesundheit- So stärken Sie ihr Immunsystem

5,90 €
111 High-Protein-Rezepte

111 High-Protein-Rezepte

22,00 €
Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse

Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse

14,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €