Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » DDR
Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.

Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451069376 Kategorie: DDR
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
          • Geschichte
            • Autobiografien & Tagebücher
            • Briefwechsel
            • DDR
            • Drittes Reich
            • Nachkriegszeit & Flucht
            • Preußen
            • Weltkrieg 1914-1918
            • Weltkrieg 1939-1945
          • Politik
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie eine wahre Geschichte, die so unglaublich ist, dass sie einem Spionageroman entsprungen sein könnte: „Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Autobiografie; es ist ein fesselnder Bericht über Identität, Verrat und die Suche nach Wahrheit inmitten der politischen Wirren des Kalten Krieges. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse und erleben Sie die außergewöhnliche Geschichte eines Kindes, dessen Leben durch die Machenschaften eines Vaters für immer verändert wurde.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für wahre Geschichten, deutsche Geschichte, insbesondere die DDR, und die komplexen Beziehungen innerhalb von Familien interessieren. Lassen Sie sich von der Stärke und dem Mut der Autorin inspirieren, während sie sich den Herausforderungen ihrer Vergangenheit stellt und ihren eigenen Weg findet.

Inhalt

Toggle
  • Eine Kindheit zwischen zwei Welten: Entführung und das Leben in der DDR
    • Das Leben in der DDR: Alltag, Schule und ideologische Prägung
    • Die Rolle des Vaters: Liebe, Verrat und die Frage nach der Wahrheit
  • Die Suche nach Identität und die Aufarbeitung der Vergangenheit
    • Die Auswirkungen des Kalten Krieges auf individuelle Schicksale
    • Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt
  • Leseprobe
  • Über die Autorin
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wie authentisch ist die Geschichte?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?
    • Gibt es weitere Bücher der Autorin?
    • Wo kann ich das Buch noch kaufen?

Eine Kindheit zwischen zwei Welten: Entführung und das Leben in der DDR

Stellen Sie sich vor, Sie wachsen in der vermeintlichen Sicherheit eines westdeutschen Zuhauses auf, nur um dann von Ihrem eigenen Vater in ein fremdes und feindseliges Land entführt zu werden – die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Genau das ist der jungen [Name der Autorin einfügen] widerfahren. Ihr Vater, ein Mann mit doppelter Identität, ein Spion im Dienste der DDR, riss sie aus ihrem gewohnten Leben und konfrontierte sie mit einer Realität, die von Misstrauen, Überwachung und ideologischer Indoktrination geprägt war.

„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.“ ist ein schonungslos ehrlicher Bericht über diese traumatische Erfahrung. Die Autorin schildert eindrücklich, wie sie sich in einer ihr fremden Umgebung zurechtfinden musste, getrennt von ihrer Mutter und konfrontiert mit einem Vater, der ihr gleichzeitig Liebe und Verrat entgegenbrachte. Sie beschreibt die Schwierigkeiten, sich in das System der DDR einzufügen, die ständige Angst vor Entdeckung und die Sehnsucht nach ihrem alten Leben.

Das Leben in der DDR: Alltag, Schule und ideologische Prägung

Das Buch gewährt einen seltenen Einblick in den Alltag in der DDR aus der Perspektive eines Kindes, das plötzlich mit einer völlig anderen Lebensweise konfrontiert wird. Die Autorin beschreibt detailliert die Unterschiede im Schulsystem, die allgegenwärtige Propaganda und die subtilen, aber wirkungsvollen Methoden der ideologischen Beeinflussung. Sie erzählt von ihren Freundschaften, ihren Hoffnungen und ihren Ängsten, und wie sie versuchte, inmitten der politischen Enge ihre eigene Identität zu bewahren.

Erfahren Sie, wie sich [Name der Autorin einfügen] an die neuen Umstände anpasste, welche Strategien sie entwickelte, um mit der Situation umzugehen, und wie sie es schaffte, sich trotz allem ein Stück Normalität zu bewahren. Ihr Bericht ist nicht nur ein persönliches Schicksal, sondern auch ein Spiegelbild der Lebensrealität vieler Menschen in der DDR, die unter der ständigen Überwachung und dem ideologischen Druck litten.

Die Rolle des Vaters: Liebe, Verrat und die Frage nach der Wahrheit

Im Zentrum der Geschichte steht die komplexe Beziehung zum Vater. Einerseits ist er der Mann, der die Autorin aus ihrem Leben gerissen und in eine gefährliche Situation gebracht hat. Andererseits ist er ihr Vater, der sie liebt und versucht, sie zu schützen. Die Autorin ringt mit der Frage, wie sie seine Handlungen bewerten soll, und versucht, die Motive hinter seinem Verrat zu verstehen.

Das Buch ist eine Auseinandersetzung mit der Frage, was Loyalität bedeutet, und wie weit man für seine Überzeugungen gehen darf. Es ist eine Geschichte über die zerstörerische Kraft des Kalten Krieges, der Familien entzweite und Menschen dazu brachte, ihre eigenen Ideale zu verraten. Erleben Sie die inneren Konflikte der Autorin, während sie versucht, ihren Vater zu verstehen und ihren eigenen Frieden mit der Vergangenheit zu finden.

Die Suche nach Identität und die Aufarbeitung der Vergangenheit

Nach dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands begann für die Autorin ein neuer Lebensabschnitt. Sie kehrte in den Westen zurück und musste sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Es begann eine lange und schwierige Suche nach ihrer Identität, nach der Wahrheit über ihren Vater und nach einem Weg, mit den traumatischen Erlebnissen ihrer Kindheit umzugehen.

„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.“ ist nicht nur ein Bericht über die Vergangenheit, sondern auch eine Geschichte über die Kraft der Vergebung und die Möglichkeit, trotz schwerer Schicksalsschläge einen Neuanfang zu wagen. Die Autorin zeigt, wie sie es geschafft hat, sich von den Fesseln ihrer Vergangenheit zu befreien und ihren eigenen Weg zu finden. Ihre Geschichte ist ein Mutmacher für alle, die mit ihrer Vergangenheit hadern und nach einem Weg suchen, um Frieden zu schließen.

Die Auswirkungen des Kalten Krieges auf individuelle Schicksale

Dieses Buch verdeutlicht auf eindringliche Weise, wie der Kalte Krieg nicht nur eine politische Auseinandersetzung zwischen zwei Supermächten war, sondern auch das Leben unzähliger Menschen tiefgreifend beeinflusst hat. Die Geschichte der Autorin ist ein Beispiel dafür, wie Familien durch die ideologischen Gräben entzweit wurden und wie Kinder unter den Entscheidungen ihrer Eltern leiden mussten.

Das Buch regt dazu an, über die Folgen des Kalten Krieges nachzudenken und die Bedeutung von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten zu schätzen. Es ist eine Mahnung, dass politische Ideologien niemals über das Wohl einzelner Menschen gestellt werden dürfen.

Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt

„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine fesselnde, bewegende und inspirierende Geschichte, die Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Es ist ein Buch über Verrat, Liebe, Verlust und die Suche nach Wahrheit. Es ist ein Buch, das Sie dazu anregen wird, über Ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und die Bedeutung von Familie, Freundschaft und Freiheit neu zu bewerten.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und menschlicher Schicksale!

Leseprobe

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„[Leseprobe einfügen, ca. 200-300 Wörter]“

Über die Autorin

[Name der Autorin einfügen] ist [Kurze Biografie der Autorin einfügen, ca. 50-100 Wörter]. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Geschichte zu erzählen und damit anderen Menschen Mut zu machen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und ihren eigenen Weg zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wie authentisch ist die Geschichte?

Das Buch basiert auf den wahren Erlebnissen der Autorin [Name der Autorin einfügen]. Es ist ein autobiografischer Bericht über ihre Kindheit und Jugend in der DDR, nachdem sie von ihrem Vater, einem Spion, dorthin entführt wurde. Die Autorin hat die Ereignisse nach bestem Wissen und Gewissen rekonstruiert und schildert ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für deutsche Geschichte, insbesondere die DDR, interessieren. Es ist auch für Menschen geeignet, die gerne wahre Geschichten lesen und sich für die komplexen Beziehungen innerhalb von Familien interessieren. Das Buch ist sowohl spannend als auch bewegend und regt zum Nachdenken an.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die DDR und das Leben im sozialistischen System
  • Spionage und die Machenschaften des Kalten Krieges
  • Entführung und die Auswirkungen auf ein Kind
  • Familienbeziehungen und die Frage nach Loyalität
  • Identitätssuche und die Aufarbeitung der Vergangenheit
  • Vergebung und die Möglichkeit eines Neuanfangs

Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?

Das Buch behandelt traumatische Erlebnisse und kann für jüngere Leser verstörend sein. Wir empfehlen es daher für Leser ab 16 Jahren oder in Begleitung eines Erwachsenen.

Gibt es weitere Bücher der Autorin?

[Informationen zu weiteren Büchern der Autorin, falls vorhanden, hier einfügen.]

Wo kann ich das Buch noch kaufen?

[Informationen zu anderen Verkaufsstellen, falls vorhanden, hier einfügen.]

Bewertungen: 4.6 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

In der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit

In der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit

22,00 €
Ich seh doch

Ich seh doch, was hier los ist- Regine Hildebrandt

18,00 €
Das schweigende Klassenzimmer

Das schweigende Klassenzimmer

12,99 €
Der Osten ist ein Gefühl

Der Osten ist ein Gefühl

11,90 €
General der Mikroelektronik

General der Mikroelektronik

11,69 €
Die Revolution entlässt ihre Kinder

Die Revolution entlässt ihre Kinder

14,00 €
Nur raus hier!

Nur raus hier!

29,99 €
Macht aus dem Staat Gurkensalat

Macht aus dem Staat Gurkensalat

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €