Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Ich und Kaminski

Ich und Kaminski

9,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518456538 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein ebenso berührender wie humorvoller Roman über die Suche nach der Wahrheit, die Kunst der Inszenierung und die überraschenden Wendungen des Lebens. Entdecken Sie „Ich und Kaminski“ von Daniel Kehlmann, eine fesselnde Geschichte, die Sie garantiert nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise voller Überraschungen: Worum geht es in „Ich und Kaminski“?
  • Die Charaktere: Gegensätze, die sich anziehen (und abstoßen)
    • Sebastian Zöllner: Der ehrgeizige Kunstkritiker
    • Manuel Kaminski: Der rätselhafte Künstler
  • Warum „Ich und Kaminski“ lesenswert ist: Mehr als nur eine Geschichte
  • Die Themen des Buches: Was „Ich und Kaminski“ so besonders macht
  • Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack
  • Für wen ist „Ich und Kaminski“ geeignet?
  • Über den Autor: Daniel Kehlmann
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Ich und Kaminski“
    • Ist „Ich und Kaminski“ ein autobiografischer Roman?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Ich und Kaminski“?
    • Welche anderen Bücher von Daniel Kehlmann sind empfehlenswert?
    • Was ist die Kernaussage des Buches?

Eine Reise voller Überraschungen: Worum geht es in „Ich und Kaminski“?

In „Ich und Kaminski“ entführt uns Daniel Kehlmann in die Welt des jungen, ehrgeizigen Kunstkritikers Sebastian Zöllner. Zöllner wittert die Chance seines Lebens, als er beschließt, eine Biographie über den fast blinden, legendären Maler Manuel Kaminski zu schreiben. Kaminski, ein Schüler von Matisse und angeblich ein Freund Picassos, lebt zurückgezogen in den Schweizer Alpen. Zöllner sieht in ihm das perfekte Studienobjekt, um seinen eigenen Ruhm zu mehren. Doch seine Pläne gehen schon bald nicht auf.

Mit dem festen Vorsatz, Kaminskis Geheimnisse zu enthüllen und die Wahrheit hinter dem Mythos zu finden, macht sich Zöllner auf den Weg. Er rechnet mit einem gebrechlichen, senilen alten Mann, den er leicht manipulieren kann. Stattdessen trifft er auf einen überraschend vitalen, exzentrischen und unberechenbaren Künstler. Was als Recherche beginnt, entwickelt sich zu einer turbulenten und abenteuerlichen Reise, die die beiden Protagonisten quer durch Europa führt.

Während Zöllner versucht, die Kontrolle über die Situation zu behalten und seine Karriere voranzutreiben, entpuppt sich Kaminski als ein Meister der Täuschung und der Inszenierung. Immer wieder gelingt es ihm, Zöllner zu überraschen, zu verwirren und dessen Pläne zu durchkreuzen. Die Reise wird zu einem Katz-und-Maus-Spiel, in dem die Rollen von Jäger und Gejagtem ständig neu verteilt werden.

Doch hinter der Fassade des genialen Künstlers verbirgt sich auch ein Mensch mit Sehnsüchten, Ängsten und einer bewegten Vergangenheit. Je näher Zöllner Kaminski kommt, desto mehr muss er sich fragen, wer hier eigentlich wen manipuliert und was Wahrheit und Fiktion überhaupt bedeuten. „Ich und Kaminski“ ist eine Geschichte über Kunst, Ruhm, Eitelkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Die Charaktere: Gegensätze, die sich anziehen (und abstoßen)

Das Buch lebt von seinen außergewöhnlichen Charakteren, allen voran Sebastian Zöllner und Manuel Kaminski. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten, Ziele und Motive sorgen für Spannung und Konflikte, aber auch für unerwartete Momente der Nähe und des Verständnisses.

Sebastian Zöllner: Der ehrgeizige Kunstkritiker

Zöllner ist jung, intelligent und extrem karriereorientiert. Er ist davon überzeugt, dass er das Talent hat, die Kunstwelt zu erobern, und sieht in Kaminski die Chance, seinen Durchbruch zu schaffen. Er ist ehrgeizig, selbstsüchtig und manchmal auch skrupellos. Er ist bereit, fast alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen. Dabei übersieht er oft die menschliche Seite seines Gegenübers. Er ist ein Meister der Selbstinszenierung und versucht, seine Unsicherheiten und Ängste hinter einer Fassade von Selbstbewusstsein zu verbergen.

Manuel Kaminski: Der rätselhafte Künstler

Kaminski ist eine Legende, ein Mythos. Er ist ein gefeierter Maler, dessen Werke Millionen wert sind. Doch er ist auch ein alter Mann, der fast blind ist und zurückgezogen in den Bergen lebt. Er ist exzentrisch, unberechenbar und hat eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Er ist ein Meister der Täuschung und genießt es, seine Mitmenschen zu verwirren und zu provozieren. Hinter seiner Fassade verbirgt sich jedoch auch ein verletzlicher Mensch, der auf der Suche nach Anerkennung und Liebe ist.

Warum „Ich und Kaminski“ lesenswert ist: Mehr als nur eine Geschichte

„Ich und Kaminski“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Geschichte. Es ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt, der Fragen aufwirft und der uns auf eine Reise zu uns selbst mitnimmt.

Humor und Tiefgang: Kehlmann gelingt es auf meisterhafte Weise, humorvolle und tiefgründige Elemente zu verbinden. Die Dialoge zwischen Zöllner und Kaminski sind oft urkomisch, aber gleichzeitig auch voller philosophischer Anspielungen und Lebensweisheiten.

Kritik an der Kunstwelt: Der Roman wirft einen kritischen Blick auf die Mechanismen der Kunstwelt, auf den Kult um Künstler und auf die oft oberflächliche und sensationslüsterne Berichterstattung der Medien.

Die Frage nach Wahrheit und Fiktion: „Ich und Kaminski“ stellt die Frage, was Wahrheit und Fiktion überhaupt bedeuten. In einer Welt, in der alles inszeniert und manipuliert wird, ist es oft schwer, zwischen Schein und Sein zu unterscheiden.

Eine Geschichte über Menschlichkeit: Letztendlich ist „Ich und Kaminski“ eine Geschichte über Menschlichkeit, über die Suche nach Anerkennung und Liebe und über die Bedeutung von Freundschaft und Vergebung.

Ein unvergessliches Leseerlebnis: Daniel Kehlmanns Roman ist ein literarisches Meisterwerk, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Die Geschichte ist spannend, humorvoll und tiefgründig. Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Die Sprache ist elegant und präzise.

Die Themen des Buches: Was „Ich und Kaminski“ so besonders macht

„Ich und Kaminski“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Roman so vielschichtig und interessant machen:

  • Kunst und Kommerz: Wie beeinflusst der Markt die Kunst? Wie viel Wert hat Originalität in einer von Wiederholungen geprägten Welt?
  • Alter und Jugend: Das Aufeinandertreffen zweier Generationen und die unterschiedlichen Perspektiven auf das Leben.
  • Ruhm und Vergänglichkeit: Was bleibt von einem Künstler, wenn er nicht mehr im Rampenlicht steht?
  • Wahrheit und Lüge: Die Schwierigkeit, in einer Welt voller Inszenierungen die Wahrheit zu erkennen.
  • Die Suche nach dem Sinn des Lebens: Was ist wirklich wichtig im Leben? Was macht uns glücklich?

Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „Ich und Kaminski“ zu geben, hier eine kurze Passage aus dem Buch:

„Ich bin nicht blind“, sagte Kaminski. „Ich sehe nur nichts mehr. Das ist ein Unterschied.“ Er grinste, ein zahnloses, verschmitztes Grinsen. „Man muss sich die Welt eben vorstellen. Das ist viel interessanter, als sie wirklich zu sehen. Die Wirklichkeit ist immer enttäuschend.“

Diese Worte Kaminskis fassen die Essenz des Buches perfekt zusammen. Es geht um die Kraft der Vorstellungskraft, um die Fähigkeit, die Welt mit anderen Augen zu sehen, und um die Erkenntnis, dass die Wahrheit oft hinter der Fassade verborgen liegt.

Für wen ist „Ich und Kaminski“ geeignet?

Dieser Roman ist perfekt für:

  • Leser, die anspruchsvolle und unterhaltsame Literatur schätzen.
  • Kunstinteressierte, die einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt werfen möchten.
  • Menschen, die sich für philosophische Fragen und die Suche nach dem Sinn des Lebens interessieren.
  • Leser, die eine Geschichte mit außergewöhnlichen Charakteren und überraschenden Wendungen suchen.

Über den Autor: Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, geboren 1975 in München, ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Seine Romane, darunter „Die Vermessung der Welt“ und „F“, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Kehlmann versteht es auf einzigartige Weise, komplexe Themen aufzugreifen und in spannende, unterhaltsame Geschichten zu verpacken. Sein Werk zeichnet sich durch sprachliche Brillanz, philosophischen Tiefgang und eine gehörige Portion Humor aus.

FAQ: Häufige Fragen zu „Ich und Kaminski“

Ist „Ich und Kaminski“ ein autobiografischer Roman?

Nein, „Ich und Kaminski“ ist kein autobiografischer Roman. Die Geschichte ist fiktiv, auch wenn sie von realen Personen und Ereignissen inspiriert sein mag. Daniel Kehlmann hat sich in Interviews davon distanziert, dass die Figur des Sebastian Zöllner ein Spiegelbild seiner selbst sei.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Der Roman wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Candide-Preis und dem Prix Médicis étranger. Die Auszeichnungen würdigen Kehlmanns Sprachgewalt, die intelligente Verknüpfung von Humor und Tiefgang und die meisterhafte Charakterzeichnung.

Gibt es eine Verfilmung von „Ich und Kaminski“?

Ja, „Ich und Kaminski“ wurde 2015 von Wolfgang Becker verfilmt. Die Hauptrollen spielten Daniel Brühl und Jesper Christensen. Der Film hält sich weitgehend an die Romanvorlage, auch wenn es einige Abweichungen gibt.

Welche anderen Bücher von Daniel Kehlmann sind empfehlenswert?

Neben „Ich und Kaminski“ sind vor allem „Die Vermessung der Welt“, „F“ und „Tyll“ sehr empfehlenswert. Jedes dieser Bücher zeichnet sich durch Kehlmanns unverwechselbaren Stil und seine Fähigkeit aus, komplexe Themen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Was ist die Kernaussage des Buches?

Eine eindeutige Kernaussage lässt sich schwer festlegen, da das Buch viele Interpretationsmöglichkeiten bietet. Es geht jedoch um die Auseinandersetzung mit Kunst und Künstlertum, um die Frage nach Wahrheit und Fiktion, um die Bedeutung von Menschlichkeit und um die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Bewertungen: 4.9 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Die Hochzeit von Auschwitz

Die Hochzeit von Auschwitz

11,00 €
Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
Ahnung und Gegenwart

Ahnung und Gegenwart

10,00 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,00 €