Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » Nachkriegszeit & Flucht
Ich trug den gelben Stern

Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423345637 Kategorie: Nachkriegszeit & Flucht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
          • Geschichte
            • Autobiografien & Tagebücher
            • Briefwechsel
            • DDR
            • Drittes Reich
            • Nachkriegszeit & Flucht
            • Preußen
            • Weltkrieg 1914-1918
            • Weltkrieg 1939-1945
          • Politik
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“ ist ein erschütterndes und zugleich unglaublich inspirierendes Zeugnis einer Überlebenden des Holocaust. Inge Auerbacher schildert in diesem Buch ihre Kindheit im Schatten des Nationalsozialismus, die von Ausgrenzung, Verfolgung und schließlich der Deportation in das Konzentrationslager Theresienstadt geprägt war. Dieses Buch ist mehr als nur ein Bericht über die Gräueltaten der Vergangenheit; es ist eine Mahnung, eine Warnung und ein Aufruf zu Menschlichkeit und Toleranz.

Inhalt

Toggle
  • Eine Kindheit im Schatten des Hakenkreuzes
  • Theresienstadt: Ein Ort des Schreckens und der Hoffnung
  • Die Befreiung und ein Neubeginn
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Eine wichtige Stimme der Erinnerung
    • Eine Geschichte von Mut und Hoffnung
    • Eine persönliche und bewegende Erzählung
    • Für Leser jeden Alters
    • Ein Appell an die Menschlichkeit
  • Auszeichnungen und Anerkennung
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch authentisch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Kindheit im Schatten des Hakenkreuzes

Inge Auerbacher wurde 1934 in Kippenheim, Deutschland, geboren. Ihre ersten unbeschwerten Jahre fanden ein jähes Ende, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. „Ich trug den gelben Stern“ beschreibt auf eindringliche Weise, wie Inges Familie und andere jüdische Mitbürger systematisch entrechtet, diskriminiert und verfolgt wurden. Die kleinen Freuden des Alltags verschwanden, ersetzt durch Angst, Misstrauen und die allgegenwärtige Bedrohung durch die Gestapo.

Das Buch schildert, wie Inge und ihre Familie zunehmend isoliert wurden. Spielkameraden durften plötzlich nicht mehr mit ihr spielen, Lehrer behandelten sie anders, und Geschäfte verweigerten ihnen den Zutritt. Der gelbe Stern, den sie tragen musste, wurde zum Symbol ihrer Ausgrenzung und Stigmatisierung. Doch inmitten dieser Dunkelheit bewahrte Inges Familie ihren Mut und ihre Würde. Sie versuchten, so normal wie möglich zu leben und Inge eine liebevolle und geborgene Kindheit zu ermöglichen, so lange es ging.

Theresienstadt: Ein Ort des Schreckens und der Hoffnung

1942 wurde Inge zusammen mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Das Buch beschreibt detailliert die unmenschlichen Bedingungen in dem Lager: Hunger, Krankheit, Überbelegung und die ständige Angst vor dem Tod. „Ich trug den gelben Stern“ ist ein schonungsloser Bericht über das Leben in Theresienstadt, der die Grausamkeit des Holocaust aufzeigt.

Dennoch gab es auch in Theresienstadt Momente der Hoffnung und der Menschlichkeit. Inge schildert, wie die Häftlinge versuchten, sich gegenseitig zu unterstützen und zu trösten. Es gab heimliche Treffen, bei denen Geschichten erzählt, Lieder gesungen und Gebete gesprochen wurden. Diese kleinen Akte des Widerstands gaben den Menschen Kraft und Hoffnung, um zu überleben.

Inge selbst fand Trost in ihrer Fantasie und in der Liebe ihrer Eltern. Sie schloss Freundschaften mit anderen Kindern im Lager und versuchte, trotz der widrigen Umstände, so normal wie möglich zu leben. Sie spielte, sang und träumte von einer besseren Zukunft.

Die Befreiung und ein Neubeginn

Nach drei Jahren in Theresienstadt wurde Inge im Mai 1945 zusammen mit ihrer Familie befreit. „Ich trug den gelben Stern“ schildert die Freude und Erleichterung über die Befreiung, aber auch die Schwierigkeiten des Neubeginns. Inge und ihre Familie hatten alles verloren: ihr Zuhause, ihre Freunde, ihre Familie. Sie mussten sich in einer neuen Welt zurechtfinden, die von den Schrecken des Krieges gezeichnet war.

Die Familie wanderte in die Vereinigten Staaten aus, wo sie ein neues Leben begann. Inge schildert die Herausforderungen der Integration in eine neue Kultur, das Erlernen einer neuen Sprache und die Überwindung der Traumata der Vergangenheit. Trotz aller Schwierigkeiten gelang es Inge, sich ein erfolgreiches Leben aufzubauen. Sie studierte Chemie, arbeitete als Wissenschaftlerin und engagierte sich für die Aufklärung über den Holocaust.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Eine wichtige Stimme der Erinnerung

„Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“ ist ein wichtiges Zeugnis der Zeitgeschichte. Es erinnert uns an die Gräueltaten des Holocaust und mahnt uns, alles zu tun, um zu verhindern, dass sich solche Verbrechen jemals wiederholen. Das Buch ist ein Aufruf zur Menschlichkeit, Toleranz und Respekt vor anderen Kulturen und Religionen.

Eine Geschichte von Mut und Hoffnung

Trotz der grausamen Erlebnisse, die Inge Auerbacher in ihrer Kindheit erleiden musste, ist ihr Buch von Hoffnung und Optimismus geprägt. Sie zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Menschlichkeit und der Glaube an eine bessere Zukunft nicht verloren gehen dürfen. Inges Geschichte ist ein Beweis für die Stärke des menschlichen Geistes und die Fähigkeit, auch unter schwierigsten Bedingungen zu überleben und zu wachsen.

Eine persönliche und bewegende Erzählung

Inge Auerbacher erzählt ihre Geschichte auf eine sehr persönliche und bewegende Weise. Sie schildert ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre Träume mit einer Ehrlichkeit und Offenheit, die den Leser tief berührt. Das Buch ist nicht nur ein historischer Bericht, sondern auch eine sehr persönliche Geschichte über das Leben, die Liebe und die Bedeutung der Familie.

Für Leser jeden Alters

„Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“ ist ein Buch, das für Leser jeden Alters geeignet ist. Es ist eine wichtige Lektüre für Jugendliche und Erwachsene, die mehr über den Holocaust erfahren möchten. Das Buch ist auch eine wertvolle Ressource für Schulen und Bildungseinrichtungen, die das Thema Holocaust im Unterricht behandeln.

Ein Appell an die Menschlichkeit

Dieses Buch ist mehr als nur eine Autobiografie. Es ist ein Appell an die Menschlichkeit, an die Notwendigkeit, Vorurteile und Hass zu überwinden und eine Welt zu schaffen, in der Frieden, Toleranz und Respekt herrschen. Indem wir uns an die Vergangenheit erinnern, können wir sicherstellen, dass sich die Fehler der Geschichte nicht wiederholen.

Auszeichnungen und Anerkennung

„Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“ wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, darunter:

  • Der Christopher Award
  • Der Young Adult Nonfiction Award der Association of Jewish Libraries
  • Die Anne Frank Award

Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und ist weltweit ein Bestseller. Es wird von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt für seine Ehrlichkeit, seine Eindringlichkeit und seine Botschaft der Hoffnung.

Details zum Buch

Titel: Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?
Autorin: Inge Auerbacher
Verlag: [Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr: [Erscheinungsjahr einfügen]
ISBN: [ISBN einfügen]
Seitenzahl: [Seitenzahl einfügen]
Sprache: Deutsch

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“ ist für Leser ab etwa 12 Jahren geeignet. Es ist sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene eine bewegende und lehrreiche Lektüre. Aufgrund der sensiblen Thematik und der detaillierten Schilderungen der Gräueltaten des Holocaust ist es ratsam, jüngere Kinder behutsam an das Thema heranzuführen.

Ist das Buch authentisch?

Ja, das Buch ist eine Autobiografie von Inge Auerbacher. Sie schildert ihre persönlichen Erlebnisse während des Holocaust und die Zeit danach. Die Geschichte ist authentisch und basiert auf ihren eigenen Erinnerungen und Erfahrungen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter der Holocaust, Antisemitismus, Verfolgung, Ausgrenzung, Widerstand, Hoffnung, Überleben, Familie, Freundschaft, Trauma, Integration und die Bedeutung von Erinnerung und Aufklärung.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Das Buch vermittelt eine Botschaft der Hoffnung, der Menschlichkeit und der Toleranz. Es mahnt uns, die Fehler der Vergangenheit nicht zu vergessen und alles zu tun, um zu verhindern, dass sich solche Verbrechen jemals wiederholen. Es ist ein Aufruf zu Frieden, Respekt und dem Schutz der Menschenwürde.

Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Ja, es gibt viele Bücher, die sich mit dem Thema Holocaust auseinandersetzen. Einige empfehlenswerte Titel sind „Das Tagebuch der Anne Frank“, „Wenn das hier ein Mensch ist“ von Primo Levi, „Die Nacht“ von Elie Wiesel und „Schindlers Liste“ von Thomas Keneally. Diese Bücher bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Ereignisse und sind eine wertvolle Ergänzung zu „Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Ich trug den gelben Stern, und was kam danach?“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen. Unterstützen Sie mit Ihrem Kauf die Verbreitung dieser wichtigen Geschichte und tragen Sie dazu bei, dass die Erinnerung an den Holocaust lebendig bleibt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 720

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Endlich wieder tanzen gehen

Endlich wieder tanzen gehen

20,00 €
'Versuche

‚Versuche, dein Leben zu machen‘

13,00 €
Nach der Flucht

Nach der Flucht

19,00 €
Daheim unterwegs

Daheim unterwegs

14,00 €
Gedächtnislücken

Gedächtnislücken

9,99 €
Die Tagebücher der Anne Frank

Die Tagebücher der Anne Frank

59,00 €
Eine schlesische Kindheit

Eine schlesische Kindheit

14,00 €
Nachrichtenzeit

Nachrichtenzeit

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €