Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
»Ich hätte Nein sagen können« im Unterricht

»Ich hätte Nein sagen können« im Unterricht

3,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407625625 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Pädagogik, wo Empathie auf Herausforderung trifft! Entdecken Sie mit dem Buch »Ich hätte Nein sagen können« von Sylvia Näger eine wertvolle Ressource, die Ihnen hilft, den Schulalltag bewusster zu gestalten und Ihre Grenzen als Lehrkraft zu wahren. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Seele berührt und zu nachhaltigen Veränderungen inspiriert.

Sind Sie manchmal erschöpft vom endlosen Einsatz für Ihre Schülerinnen und Schüler? Fühlen Sie sich überfordert von den ständigen Anforderungen, die an Sie gestellt werden? Dann ist »Ich hätte Nein sagen können« Ihr persönlicher Wegweiser zu mehr Selbstfürsorge und einem erfüllteren Berufsleben als Lehrerin oder Lehrer. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Freund, der Ihnen zuhört, Sie versteht und Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihre Grenzen liebevoll, aber bestimmt zu setzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Lehrkräfte unverzichtbar ist
    • Die Herausforderungen des Lehrerberufs
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Inhaltsverzeichnis und Kernaspekte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Autorin: Sylvia Näger
    • Positive Auswirkungen auf Ihr Leben
  • Emotionale Resonanz und Mehrwert
    • Bestellen Sie noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Kann ich die Strategien in diesem Buch auch in anderen Berufen anwenden?
    • Gibt es in diesem Buch konkrete Beispiele aus dem Schulalltag?
    • Wird in diesem Buch auch auf das Thema Elterngespräche eingegangen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Lehrkräfte?

Warum dieses Buch für Lehrkräfte unverzichtbar ist

In »Ich hätte Nein sagen können« teilt Sylvia Näger, eine erfahrene Pädagogin, ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, um Ihnen zu zeigen, wie Sie den Balanceakt zwischen Engagement und Selbstschutz meistern können. Sie erfahren, wie Sie effektiv Nein sagen, ohne Schuldgefühle zu haben, und wie Sie Ihre Energie für die wirklich wichtigen Dinge im Unterricht bewahren.

Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag für alle Lehrkräfte, die sich im Dschungel der Erwartungen und Verantwortlichkeiten verloren fühlen. Es ist eine Einladung, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen und die Freude am Unterrichten neu zu entdecken.

Die Herausforderungen des Lehrerberufs

Der Lehrerberuf ist eine Berufung, die viel Hingabe und Leidenschaft erfordert. Doch genau diese Hingabe führt oft dazu, dass Lehrkräfte ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Die ständige Verfügbarkeit, die emotionale Belastung und der hohe Leistungsdruck können auf Dauer zu Erschöpfung und Burnout führen.

»Ich hätte Nein sagen können« nimmt Sie an die Hand und zeigt Ihnen, wie Sie diesen Herausforderungen begegnen können. Es ist ein Buch, das Ihnen Mut macht, Ihre Grenzen zu erkennen und zu respektieren, und das Ihnen gleichzeitig Strategien vermittelt, wie Sie Ihre Arbeit effektiver gestalten können.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die Thematik geben und Ihnen helfen, Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Selbsterkenntnis: Lernen Sie, Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen.
  • Nein-Sagen-Techniken: Entdecken Sie effektive Strategien, um Nein zu sagen, ohne Ihr Gegenüber zu verletzen oder Schuldgefühle zu haben.
  • Zeitmanagement: Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag und gewinnen Sie mehr Zeit für sich selbst.
  • Stressbewältigung: Erlernen Sie Entspannungstechniken und Strategien zur Stressreduktion.
  • Kommunikation: Verbessern Sie Ihre Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
  • Selbstfürsorge: Integrieren Sie regelmäßige Selbstfürsorge-Routinen in Ihren Alltag.

Inhaltsverzeichnis und Kernaspekte

Das Buch ist reich an praktischen Beispielen, Übungen und Reflexionsfragen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in Ihrem Schulalltag anzuwenden. Es ist ein interaktiver Ratgeber, der Sie dazu anregt, Ihre eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Hier ein detaillierterer Überblick über die Kernaspekte, die im Buch behandelt werden:

Kapitel Thema Inhalt
1 Die Bedeutung von Grenzen Warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und wie Sie Ihre eigenen Grenzen erkennen.
2 Die Kunst des Nein-Sagens Strategien und Techniken, um Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben oder Beziehungen zu belasten.
3 Zeitmanagement für Lehrkräfte Wie Sie Ihren Arbeitsalltag optimieren und mehr Zeit für sich selbst gewinnen.
4 Stressbewältigung im Schulalltag Entspannungstechniken und Strategien zur Stressreduktion, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können.
5 Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern Wie Sie eine offene und wertschätzende Kommunikation mit Ihren Schülerinnen und Schülern fördern.
6 Elterngespräche erfolgreich führen Tipps und Tricks, um schwierige Elterngespräche konstruktiv zu gestalten.
7 Zusammenarbeit im Kollegium Wie Sie eine positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre im Kollegium schaffen.
8 Selbstfürsorge für Lehrkräfte Wie Sie regelmäßige Selbstfürsorge-Routinen in Ihren Alltag integrieren und Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

»Ich hätte Nein sagen können« richtet sich an alle Lehrkräfte, unabhängig von Schulform oder Erfahrungsstand. Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Pädagoge sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um Ihren Schulalltag bewusster und erfüllter zu gestalten.

Es ist besonders geeignet für:

  • Lehrkräfte, die sich oft überfordert fühlen.
  • Pädagogen, die Schwierigkeiten haben, Nein zu sagen.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die unter Stress und Erschöpfung leiden.
  • Personen, die ihre Work-Life-Balance verbessern möchten.
  • Menschen, die mehr Selbstfürsorge in ihren Alltag integrieren möchten.

Die Autorin: Sylvia Näger

Sylvia Näger ist eine erfahrene Pädagogin und Expertin für Stressbewältigung und Selbstfürsorge im Lehrerberuf. Sie kennt die Herausforderungen des Schulalltags aus eigener Erfahrung und teilt in »Ich hätte Nein sagen können« ihre persönlichen Strategien und Erkenntnisse.

Ihre authentische und einfühlsame Art macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle Lehrkräfte, die sich nach mehr Selbstfürsorge und einem erfüllteren Berufsleben sehnen. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Coach und Mentorin für viele Pädagogen, die ihre Leidenschaft für den Beruf bewahren und gleichzeitig ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden schützen möchten.

„Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon zu Beginn meiner Karriere gehabt!“ – Ein Satz, den Sylvia Näger oft von ihren Leserinnen und Lesern hört. Er verdeutlicht, wie wichtig und relevant die Themen sind, die in »Ich hätte Nein sagen können« behandelt werden.

Positive Auswirkungen auf Ihr Leben

Indem Sie die Ratschläge und Übungen in diesem Buch umsetzen, können Sie:

  • Ihre Work-Life-Balance verbessern.
  • Stress und Erschöpfung reduzieren.
  • Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
  • Mehr Zeit für sich selbst gewinnen.
  • Ihre Freude am Unterrichten neu entdecken.
  • Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schützen.

»Ich hätte Nein sagen können« ist ein Investition in Ihre Zukunft als Lehrerin oder Lehrer. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, Ihre Leidenschaft für den Beruf zu bewahren und gleichzeitig Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.

Emotionale Resonanz und Mehrwert

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Sylvia Näger spricht offen über ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen und macht Mut, eigene Wege zu gehen. Es ist ein Buch, das Ihnen das Gefühl gibt, verstanden und unterstützt zu werden.

Der wahre Mehrwert von »Ich hätte Nein sagen können« liegt darin, dass es Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand gibt, die Sie sofort in Ihrem Schulalltag anwenden können. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um sich inspirieren und motivieren zu lassen.

Bestellen Sie noch heute!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Leben als Lehrerin oder Lehrer nachhaltig zu verändern. Bestellen Sie »Ich hätte Nein sagen können« noch heute und entdecken Sie die Kraft des Nein-Sagens und die Freude an einem erfüllten Berufsleben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, absolut! Gerade für Berufsanfänger ist »Ich hätte Nein sagen können« eine wertvolle Ressource, um von Anfang an gesunde Grenzen zu setzen und Burnout vorzubeugen. Es vermittelt grundlegende Strategien und Techniken, die Ihnen helfen, Ihren Schulalltag bewusster und erfüllter zu gestalten.

Kann ich die Strategien in diesem Buch auch in anderen Berufen anwenden?

Ja, viele der Strategien und Techniken, die in »Ich hätte Nein sagen können« vorgestellt werden, sind universell anwendbar und können auch in anderen Berufen und Lebensbereichen hilfreich sein. Insbesondere die Kapitel über Zeitmanagement, Stressbewältigung und Kommunikation bieten wertvolle Impulse für alle, die ihre Work-Life-Balance verbessern und ihre persönlichen Grenzen besser wahren möchten.

Gibt es in diesem Buch konkrete Beispiele aus dem Schulalltag?

Ja, das Buch ist reich an konkreten Beispielen aus dem Schulalltag, die Ihnen helfen, die Ratschläge und Übungen besser zu verstehen und in Ihrem eigenen Umfeld anzuwenden. Sylvia Näger teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Ihnen Einblicke in typische Situationen, in denen es wichtig ist, Nein zu sagen und die eigenen Grenzen zu wahren.

Wird in diesem Buch auch auf das Thema Elterngespräche eingegangen?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich dem Thema Elterngespräche. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie schwierige Elterngespräche konstruktiv gestalten, Ihre Position klar vertreten und gleichzeitig eine gute Beziehung zu den Eltern aufbauen können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Lehrkräfte?

»Ich hätte Nein sagen können« unterscheidet sich von anderen Ratgebern für Lehrkräfte vor allem durch seine persönliche und authentische Art. Sylvia Näger teilt ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen und macht Mut, eigene Wege zu gehen. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend und gibt Ihnen das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden. Zudem legt es einen besonderen Fokus auf das Thema Selbstfürsorge und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 525

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

18,00 €
Handschrift-Trainer

Handschrift-Trainer

14,49 €
1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

16,50 €
Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

19,00 €
Fragenbär-Lernposter: Mein bärenstarkes Abc der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

Fragenbär-Lernposter: Mein bärenstarkes Abc der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

14,87 €
Lernwerkstatt Müll 1./2. Klasse

Lernwerkstatt Müll 1-/2- Klasse

18,00 €
Rechenrahmen 100er Zahlenraum

Rechenrahmen 100er Zahlenraum, aus RE-Wood®, rot/blau

10,95 €
»Löcher« im Unterricht

»Löcher« im Unterricht

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €