Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Ich glaubte

Ich glaubte, mein Vater sei Gott

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499233401 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Glaube auf die Probe gestellt wird, in der die Grenzen zwischen Liebe und Manipulation verschwimmen und in der die Suche nach Wahrheit zur alles entscheidenden Reise wird. „Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein tief bewegendes Zeugnis einer jungen Frau, die sich aus den Fängen einer religiösen Sekte befreit und ihren eigenen Weg findet.

Dieses außergewöhnliche Werk nimmt Sie mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, enthüllt die zerstörerische Kraft blinden Glaubens und zeigt gleichzeitig die unbezwingbare Stärke des menschlichen Geistes. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird und die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in Ihnen nachhallt.

Inhalt

Toggle
  • Eine erschütternde Autobiografie: Die Geschichte von Najat Abdulrahim
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Detaillierte Einblicke in den Inhalt
    • Leseprobe
  • Produktinformationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?
    • Ist das Buch für sensible Leser geeignet?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine erschütternde Autobiografie: Die Geschichte von Najat Abdulrahim

Najat Abdulrahim gewährt uns in „Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ einen schonungslos ehrlichen Einblick in ihre Kindheit und Jugend innerhalb einer abgeschotteten religiösen Gemeinschaft. Ihr Vater, ein charismatischer Mann, der sich selbst als Gesandten Gottes inszeniert, übt eine absolute Kontrolle über seine Familie und seine Anhänger aus. Najat wächst in einer Welt der strikten Regeln, der Angst und des bedingungslosen Gehorsams auf.

Von frühester Kindheit an wird ihr eingetrichtert, dass ihr Vater die direkte Verbindung zu Gott ist, der Einzige, der sie vor dem drohenden Unheil bewahren kann. Sie lernt, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu unterdrücken, um den Erwartungen ihres Vaters und der Gemeinschaft zu entsprechen. Doch je älter Najat wird, desto mehr beginnt sie, die Lehren ihres Vaters zu hinterfragen. Zweifel keimen in ihr auf, und sie spürt eine wachsende Sehnsucht nach einem Leben außerhalb der Sekte.

„Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ ist nicht nur Najats persönliche Geschichte, sondern auch das Zeugnis vieler anderer Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es ist ein Buch, das Mut macht, die eigene Stimme zu erheben und sich gegen Unterdrückung und Manipulation zu wehren.

Die zentralen Themen des Buches

Dieses Buch behandelt eine Vielzahl von relevanten Themen, die zum Nachdenken anregen und zur Diskussion einladen:

  • Religiöser Fanatismus: Die Gefahren blinden Glaubens und die Mechanismen der Manipulation innerhalb von Sekten.
  • Kindheitstrauma: Die langfristigen Auswirkungen von emotionalem und psychischem Missbrauch auf die kindliche Entwicklung.
  • Identitätsfindung: Der schwierige Weg, die eigene Identität zu finden und sich von den Erwartungen anderer zu befreien.
  • Vergebung: Die Möglichkeit, mit der Vergangenheit Frieden zu schließen und neue Wege zu gehen.
  • Die Stärke des menschlichen Geistes: Die Fähigkeit, auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung und Mut zu finden.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ ist ein Buch, das Sie nicht kalt lassen wird. Es ist eine Geschichte von Leid und Hoffnung, von Unterdrückung und Befreiung, von Zweifel und Glauben. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Es ist eine fesselnde und bewegende Geschichte: Najat Abdulrahims Schreibstil ist authentisch und berührend. Sie nimmt Sie mit in ihre Welt und lässt Sie an ihren Ängsten, Zweifeln und Hoffnungen teilhaben.
  • Es bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise von Sekten: Das Buch enthüllt die perfiden Strategien, mit denen Sektenmitglieder manipuliert und kontrolliert werden.
  • Es macht Mut, die eigene Stimme zu erheben: Najats Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man sich aus den Fängen einer zerstörerischen Gemeinschaft befreien und seinen eigenen Weg finden kann.
  • Es regt zum Nachdenken an: Das Buch wirft wichtige Fragen über Religion, Glauben, Freiheit und Verantwortung auf.
  • Es ist ein Buch, das lange nachwirkt: Die Geschichte von Najat Abdulrahim wird Sie noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten und Sie dazu anregen, Ihr eigenes Leben zu hinterfragen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ ist ein Buch für alle, die sich für:

  • Autobiografien und Biografien interessieren.
  • Die Themen Religion, Glauben und Sekten interessieren.
  • Die Frage nach der persönlichen Freiheit und Identitätssuche beschäftigt.
  • Inspirierende Geschichten von Menschen lesen möchten, die Widrigkeiten überwunden haben.
  • Ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt.

Detaillierte Einblicke in den Inhalt

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von „Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige detailliertere Einblicke in den Inhalt geben:

Die Kindheit in der Sekte: Najat beschreibt eindrücklich ihre Kindheit in der abgeschotteten Gemeinschaft. Sie erzählt von den strikten Regeln, dem Mangel an Freiheit und der ständigen Angst vor Bestrafung. Sie schildert die bedingungslose Verehrung ihres Vaters, der von den Anhängern als Prophet verehrt wird.

Die ersten Zweifel: Je älter Najat wird, desto mehr beginnt sie, die Lehren ihres Vaters zu hinterfragen. Sie beobachtet Ungereimtheiten und Widersprüche, die ihr Vertrauen in ihn erschüttern. Sie beginnt, sich nach einem Leben außerhalb der Sekte zu sehnen, einem Leben, in dem sie ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihre eigenen Träume verwirklichen kann.

Der Ausbruch: Der Ausbruch aus der Sekte ist für Najat ein langer und schmerzhafter Prozess. Sie muss sich von ihrer Familie und ihren Freunden lossagen und sich einer völlig neuen Welt stellen. Sie kämpft mit Schuldgefühlen, Ängsten und der Unsicherheit, wie sie ihr Leben außerhalb der Sekte gestalten soll.

Die Suche nach der eigenen Identität: Nach ihrem Ausbruch beginnt Najat, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und ihre eigene Identität zu finden. Sie lernt, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu erfüllen. Sie entdeckt ihre Stärken und Talente und beginnt, sich ein neues Leben aufzubauen.

Die Vergebung: Am Ende ihrer Reise steht die Frage der Vergebung. Kann Najat ihrem Vater vergeben für all das Leid, das er ihr angetan hat? Kann sie mit ihrer Vergangenheit Frieden schließen und einen Neuanfang wagen?

Leseprobe

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Schreibstil von Najat Abdulrahim zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Ich erinnere mich an einen Tag, als ich etwa sieben Jahre alt war. Mein Vater rief die ganze Familie zusammen und verkündete, dass er eine wichtige Botschaft von Gott erhalten habe. Er sagte, Gott habe ihm offenbart, dass wir auserwählt seien, die Welt vor dem Untergang zu retten. Wir sollten uns von allen weltlichen Dingen lossagen und uns ganz Gott widmen. Ich war stolz und ängstlich zugleich. Stolz, weil ich zu den Auserwählten gehörte, ängstlich, weil ich nicht wusste, was die Zukunft bringen würde.“

Produktinformationen

Titel Ich glaubte, mein Vater sei Gott
Autorin Najat Abdulrahim
Verlag (Bitte Verlag hier einfügen)
ISBN (Bitte ISBN hier einfügen)
Erscheinungsdatum (Bitte Erscheinungsdatum hier einfügen)
Seitenzahl (Bitte Seitenzahl hier einfügen)
Format (Bitte Format hier einfügen, z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)
Sprache Deutsch

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?

Ja, „Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ ist eine autobiografische Erzählung. Najat Abdulrahim schildert darin ihre eigenen Erfahrungen als Mitglied einer religiösen Sekte und ihren Weg zur Befreiung.

Ist das Buch für sensible Leser geeignet?

Das Buch behandelt schwierige Themen wie religiösen Missbrauch, emotionale Manipulation und Kindheitstrauma. Es kann daher für sensible Leser belastend sein. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, bevor man mit dem Lesen beginnt.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Das Buch vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und der Stärke. Es zeigt, dass es möglich ist, sich aus den Fängen von Unterdrückung und Manipulation zu befreien und seinen eigenen Weg zu finden. Es macht Mut, die eigene Stimme zu erheben und für seine Überzeugungen einzustehen.

Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Ja, es gibt einige andere Bücher, die sich mit ähnlichen Themen wie religiösem Missbrauch, Sekten und Identitätsfindung beschäftigen. Einige Beispiele sind: (Hier könnten Sie weitere Buchtitel auflisten, die thematisch passen.)

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Ich glaubte, mein Vater sei Gott“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Formate an, darunter Taschenbuch, Hardcover und E-Book. Schauen Sie sich gerne um und finden Sie die passende Ausgabe für sich!

Bewertungen: 4.8 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
Immer montags beste Freunde

Immer montags beste Freunde

12,00 €
Der Panama-Hut

Der Panama-Hut

13,00 €
Der alte Mann und das Meer

Der alte Mann und das Meer

16,99 €
Ich weiß

Ich weiß, du bist hier

8,95 €
Die kleine Bäckerei in Brooklyn

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

14,00 €
Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

18,00 €
Einfach. Liebe. / Jacqueline & Lucas Bd. 1

Einfach- Liebe- / Jacqueline & Lucas Bd- 1

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €