Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Ich dachte

Ich dachte, ich bin schon perfekt

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783328108221 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die befreiende Reise zu Selbstakzeptanz und innerem Frieden mit „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ – ein Buch, das dein Leben verändern kann. In einer Welt, die uns ständig suggeriert, wir müssten uns optimieren, lehrt uns dieses Werk, dass wahre Stärke in unserer Unvollkommenheit liegt. Lass dich inspirieren und finde den Mut, dich selbst mit all deinen Ecken und Kanten anzunehmen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zur Selbstakzeptanz: Warum „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ dein Leben verändern wird
    • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Blick hinter die Fassade des Perfektionismus
  • Für wen ist „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ das richtige Buch?
    • Die wichtigsten Themen im Überblick: Was macht dieses Buch so besonders?
  • Leseprobe: Ein kleiner Einblick in die inspirierende Welt von „Ich dachte, ich bin schon perfekt“
    • Das sagen Leser über „Ich dachte, ich bin schon perfekt“: Authentische Stimmen über ein bewegendes Buch
  • FAQ: Die häufigsten Fragen zu „Ich dachte, ich bin schon perfekt“
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?
    • Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Eine Reise zur Selbstakzeptanz: Warum „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ dein Leben verändern wird

Kennst du das Gefühl, ständig den eigenen Ansprüchen hinterherzujagen? Das nagende Gefühl, nicht gut genug zu sein, egal wie sehr du dich anstrengst? „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser aus dem Hamsterrad des Perfektionismus, hin zu einem erfüllteren und authentischeren Leben. Es ist eine liebevolle Einladung, dich selbst so zu lieben, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen.

Dieses Buch nimmt dich an die Hand und zeigt dir, wie du die Fesseln des Perfektionismus sprengen und ein Leben voller Selbstakzeptanz, innerer Ruhe und Freude gestalten kannst. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich nach mehr Leichtigkeit, Authentizität und innerem Frieden sehnen.

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Blick hinter die Fassade des Perfektionismus

Verständnis für die Wurzeln: Erfahre, woher dein Perfektionismus kommt und wie er dein Leben beeinflusst. Das Buch hilft dir, die tieferliegenden Ursachen zu erkennen und zu verstehen, warum du so hohe Ansprüche an dich selbst stellst.

Praktische Übungen: Entdecke effektive Strategien und Übungen, die dir helfen, deine perfektionistischen Tendenzen zu überwinden und dich selbst liebevoller anzunehmen. Von Achtsamkeitsübungen bis hin zu konkreten Tipps für den Alltag – dieses Buch bietet dir einen Werkzeugkasten für deine persönliche Entwicklung.

Inspirierende Geschichten: Lass dich von den Geschichten anderer Menschen berühren, die den Weg aus dem Perfektionismus gefunden haben. Ihre Erfahrungen zeigen dir, dass du nicht allein bist und dass Veränderung möglich ist. „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ ist voll von Mut machenden Beispielen, die dich inspirieren und ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen.

Selbstliebe lernen: Dieses Buch ist eine liebevolle Anleitung, um dich selbst mit all deinen Fehlern und Unvollkommenheiten anzunehmen. Es hilft dir, deine inneren Kritiker zu entlarven und deine innere Stimme der Selbstliebe zu stärken. Denn wahre Stärke liegt nicht in der Perfektion, sondern in der Akzeptanz unserer Unvollkommenheit.

Für wen ist „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist für dich, wenn du…

  • …dich ständig unter Druck setzt und hohe Erwartungen an dich selbst hast.
  • …dich oft unzulänglich fühlst und dich mit anderen vergleichst.
  • …Angst vor Fehlern hast und dich deshalb oft zurückhältst.
  • …dich nach mehr Leichtigkeit, Freude und innerem Frieden sehnst.
  • …bereit bist, dich selbst besser kennenzulernen und dich liebevoller anzunehmen.

Egal ob du Student, Berufstätiger, Elternteil oder Rentner bist – „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der sich von den Fesseln des Perfektionismus befreien und ein erfüllteres Leben führen möchte. Es ist ein Buch für alle, die sich nach mehr Authentizität, Selbstliebe und innerer Ruhe sehnen.

Die wichtigsten Themen im Überblick: Was macht dieses Buch so besonders?

Selbstwertgefühl stärken: Lerne, deinen eigenen Wert zu erkennen und dich nicht von äußeren Bewertungen abhängig zu machen. Das Buch zeigt dir, wie du ein gesundes Selbstwertgefühl entwickelst und dich selbst so annimmst, wie du bist – mit all deinen Stärken und Schwächen.

Fehlerfreundlichkeit entwickeln: Entdecke die positive Seite von Fehlern und lerne, sie als Chance für Wachstum und Weiterentwicklung zu sehen. Das Buch hilft dir, deine Angst vor Fehlern zu überwinden und dich selbst zu erlauben, unvollkommen zu sein. „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ lehrt uns, dass Fehler menschlich sind und uns nicht definieren.

Achtsamkeit im Alltag: Integriere Achtsamkeit in deinen Alltag und lerne, im gegenwärtigen Moment zu leben. Das Buch bietet dir praktische Übungen, die dir helfen, Stress abzubauen, deine Gedanken zu beruhigen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Grenzen setzen lernen: Lerne, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Grenzen zu setzen, um dich vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen. Das Buch zeigt dir, wie du Nein sagen kannst, ohne dich schuldig zu fühlen, und wie du deine Energie für die Dinge einsetzt, die dir wirklich wichtig sind.

Loslassen von Erwartungen: Befreie dich von den Erwartungen anderer und lerne, deinen eigenen Weg zu gehen. Das Buch hilft dir, dich von gesellschaftlichen Normen und Konventionen zu lösen und ein Leben zu führen, das deinen eigenen Werten und Überzeugungen entspricht.

Leseprobe: Ein kleiner Einblick in die inspirierende Welt von „Ich dachte, ich bin schon perfekt“

„Perfektionismus ist wie ein unsichtbarer Käfig, der uns gefangen hält. Wir glauben, wir müssen perfekt sein, um geliebt, akzeptiert und erfolgreich zu sein. Aber in Wahrheit ist es gerade unsere Unvollkommenheit, die uns einzigartig und liebenswert macht.“

„Die Reise zur Selbstakzeptanz ist nicht immer einfach. Es erfordert Mut, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, sich den eigenen Ängsten und Schwächen zu stellen. Aber es ist eine Reise, die sich lohnt. Denn am Ende wartet ein Leben voller Freiheit, Freude und innerem Frieden.“

„Erlaube dir, Fehler zu machen. Sei nachsichtig mit dir selbst. Und erinnere dich daran: Du bist gut genug, so wie du bist.“

Das sagen Leser über „Ich dachte, ich bin schon perfekt“: Authentische Stimmen über ein bewegendes Buch

„Dieses Buch hat mein Leben verändert! Ich habe endlich gelernt, mich selbst so anzunehmen, wie ich bin, mit all meinen Ecken und Kanten. Seitdem fühle ich mich viel freier und glücklicher.“ – Anna S.

„Ein absolutes Muss für alle Perfektionisten! Das Buch hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein. Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich von den Fesseln des Perfektionismus befreien möchte.“ – Markus L.

„Ich bin so dankbar für dieses Buch! Es hat mir geholfen, meine inneren Kritiker zu entlarven und meine innere Stimme der Selbstliebe zu stärken. Seitdem gehe ich viel liebevoller und nachsichtiger mit mir selbst um.“ – Julia M.

FAQ: Die häufigsten Fragen zu „Ich dachte, ich bin schon perfekt“

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

„Ich dachte, ich bin schon perfekt“ ist für Leser jeden Alters geeignet, die sich mit Perfektionismus, Selbstakzeptanz und persönlichem Wachstum auseinandersetzen möchten. Es ist ein Buch, das sowohl junge Erwachsene als auch Menschen in der Lebensmitte oder im fortgeschrittenen Alter inspirieren und ermutigen kann.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse, um „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ zu verstehen. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und erklärt komplexe Zusammenhänge auf einfache und anschauliche Weise. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorerfahrung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung geeignet.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Bitte überprüfe die Verfügbarkeit des Buches als Hörbuch in unserem Shop. Wir bemühen uns, unseren Kunden eine möglichst große Auswahl an Formaten anzubieten.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Ja, „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ ist ein wunderbares Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen, die sich nach mehr Selbstakzeptanz, innerer Ruhe und persönlichem Wachstum sehnen. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und das Leben des Beschenkten positiv beeinflussen kann.

Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Die Lesezeit von „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ hängt von deinem individuellen Lesetempo ab. Im Durchschnitt benötigen Leser etwa 5 bis 10 Stunden, um das Buch zu lesen. Da das Buch jedoch viele Übungen und Reflexionsfragen enthält, empfiehlt es sich, sich ausreichend Zeit zu nehmen und das Gelesene zu verinnerlichen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin

Ähnliche Produkte

Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
The Secret - Das Geheimnis.

The Secret – Das Geheimnis-

20,00 €
Heile Deine Gedanken

Heile Deine Gedanken

9,95 €
Die Macht der guten Gefühle

Die Macht der guten Gefühle

30,00 €
The Master Key System

The Master Key System

13,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Still

Still

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €