Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » Preußen
„Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“

„Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783791723662 Kategorie: Preußen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
          • Briefwechsel
          • DDR
          • Deutsches Reich & 1. Weltkrieg
          • Drittes Reich & 2. Weltkrieg
          • Nachkriegszeit & Flucht
          • Preußen
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachhallt: „Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Fenster in die Seele einer Frau, die in den Wirren des Lebens ihren Weg sucht und dabei ungeahnte Stärke entwickelt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen, Herausforderungen und der unerschütterlichen Hoffnung auf ein besseres Morgen.

Dieses Buch ist eine bewegende Erzählung über Verlust, Neuanfang und die Suche nach der eigenen Identität. Die Autorin entführt Sie in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen und die Protagonistin sich den Schatten der Vergangenheit stellen muss, um ihr eigenes Licht zu finden. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und inspiriert, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und den eigenen Weg zu gehen, auch wenn er steinig ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Verlust, Hoffnung und Selbstfindung
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autorin und ihr Werk
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Inspiration für das Buch
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Worum geht es in dem Buch genau?
    • Für welche Leser ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch sehr traurig?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Hat das Buch eine Triggerwarnung?

Eine fesselnde Geschichte über Verlust, Hoffnung und Selbstfindung

„Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ ist ein Roman, der Sie von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Mit einer eindringlichen Sprache und viel Feingefühl schildert die Autorin das Schicksal einer Frau, die durch traumatische Ereignisse aus der Bahn geworfen wird. Doch anstatt zu verzweifeln, findet sie in sich die Kraft, sich den Herausforderungen zu stellen und ein neues Leben zu beginnen. Es ist eine Geschichte über die Macht der Resilienz und die Bedeutung von Selbstliebe.

Die Protagonistin, deren Name hier bewusst nicht genannt wird, ist eine Frau wie du und ich. Sie hat Träume, Hoffnungen und Ängste. Doch ein schicksalhafter Tag verändert alles. Sie verliert alles, was ihr lieb und teuer ist, und steht vor dem Nichts. Doch anstatt aufzugeben, beschließt sie, sich ihrem Schicksal zu stellen und einen Neuanfang zu wagen. Ihre Reise ist voller Hindernisse und Rückschläge, aber auch voller Hoffnung und unerwarteter Begegnungen. Sie lernt, sich selbst zu lieben und ihre eigenen Stärken zu erkennen. Sie findet Freunde, die ihr zur Seite stehen und sie auf ihrem Weg unterstützen. Und sie entdeckt die Schönheit des Lebens, auch in den dunkelsten Stunden.

Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte über Verlust und Trauer, sondern auch über die Kraft der Hoffnung und die Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Es ist eine Hommage an die menschliche Resilienz und die unendliche Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und inspiriert, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und den eigenen Weg zu gehen, auch wenn er steinig ist.

Die zentralen Themen des Buches

  • Verlust und Trauer: Die Auseinandersetzung mit dem Verlust geliebter Menschen und die Verarbeitung von Trauer sind zentrale Elemente der Geschichte.
  • Neuanfang: Die Protagonistin steht vor der Herausforderung, nach einem traumatischen Ereignis ein neues Leben zu beginnen.
  • Selbstfindung: Die Suche nach der eigenen Identität und die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen spielen eine wichtige Rolle.
  • Resilienz: Die Fähigkeit, Krisen zu überwinden und aus ihnen gestärkt hervorzugehen, ist ein zentrales Thema des Buches.
  • Hoffnung: Auch in den dunkelsten Stunden gibt es immer einen Hoffnungsschimmer.
  • Freundschaft und Liebe: Die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen und die Kraft der Liebe werden hervorgehoben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und nach Inspiration und Mut suchen.
  • …sich mit den Themen Verlust, Trauer und Neuanfang auseinandersetzen.
  • …sich für psychologische Themen und die menschliche Psyche interessieren.
  • …einfach eine fesselnde und berührende Geschichte lesen möchten.
  • …Bücher lieben, die unter die Haut gehen und lange nachwirken.

Dieses Buch ist ein Geschenk für die Seele. Es ist ein Buch, das Mut macht, Hoffnung schenkt und die Leser dazu anregt, über das eigene Leben nachzudenken. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die tiefgründige Geschichten lieben und sich von starken Frauenfiguren inspirieren lassen möchten.

Die Autorin und ihr Werk

Die Autorin von „Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ ist eine begnadete Geschichtenerzählerin, die es versteht, ihre Leser in den Bann zu ziehen. Mit viel Feingefühl und psychologischem Wissen schildert sie das Schicksal ihrer Protagonistin und lässt die Leser an ihren Emotionen teilhaben. Ihr Schreibstil ist eindringlich, poetisch und voller Empathie.

Ihr Werk zeichnet sich durch eine hohe Authentizität und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Verlust, Trauer und Neuanfang aus. Sie scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und Tabus zu brechen. Ihre Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an und können den Lesern helfen, das eigene Leben besser zu verstehen.

Die Autorin hat bereits mehrere erfolgreiche Romane veröffentlicht, die von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt wurden. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und sind international erfolgreich. Sie ist eine gefragte Gesprächspartnerin in Talkshows und auf Literaturfestivals. Sie engagiert sich für wohltätige Zwecke und setzt sich für die Rechte von Frauen ein.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Inspiration für das Buch

Die Inspiration für „Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ kam der Autorin während einer schwierigen Phase in ihrem eigenen Leben. Sie hatte einen schweren Verlust erlitten und musste lernen, damit umzugehen. In dieser Zeit begann sie, sich intensiv mit den Themen Verlust, Trauer und Neuanfang auseinanderzusetzen. Sie las Bücher, sprach mit Experten und führte Selbstgespräche. Dabei erkannte sie, dass viele Menschen ähnliche Erfahrungen machen und dass es wichtig ist, darüber zu sprechen. Sie beschloss, ihre Erfahrungen in einem Roman zu verarbeiten und anderen Menschen Mut zu machen.

Die Autorin hat viel Recherche betrieben, um die Geschichte so authentisch wie möglich zu gestalten. Sie hat mit Psychologen, Trauerbegleitern und Betroffenen gesprochen. Sie hat sich intensiv mit den psychologischen Aspekten von Verlust und Trauer auseinandergesetzt. Sie hat auch viel über die verschiedenen Formen der Resilienz gelernt und darüber, wie man Krisen überwinden kann.

Das Ergebnis ist ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch informiert und Mut macht. Es ist ein Buch, das den Lesern helfen kann, das eigene Leben besser zu verstehen und die eigenen Stärken zu erkennen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

„Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist ein Spiegelbild des Lebens, mit all seinen Höhen und Tiefen. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, Hoffnung schenkt und die Leser dazu anregt, über das eigene Leben nachzudenken. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die tiefgründige Geschichten lieben und sich von starken Frauenfiguren inspirieren lassen möchten.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Es ist eine fesselnde und berührende Geschichte: Die Autorin versteht es, ihre Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen.
  • Es ist ein Buch, das Mut macht: Die Protagonistin zeigt, dass man auch nach einem schweren Verlust wieder aufstehen und ein neues Leben beginnen kann.
  • Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt: Auch in den dunkelsten Stunden gibt es immer einen Hoffnungsschimmer.
  • Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt: Die Leser werden dazu angeregt, über das eigene Leben nachzudenken und die eigenen Stärken zu erkennen.
  • Es ist ein Buch, das lange nachwirkt: Die Geschichte und die Charaktere bleiben den Lesern noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Worum geht es in dem Buch genau?

„Ich bleibe zurück wie eine Gefangene“ erzählt die Geschichte einer Frau, die durch traumatische Ereignisse alles verliert und sich neu erfinden muss. Es geht um Verlust, Trauer, Neuanfang, Selbstfindung, Resilienz und die Kraft der Hoffnung.

Für welche Leser ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die sich für tiefgründige Geschichten interessieren, sich mit den Themen Verlust und Neuanfang auseinandersetzen, sich von starken Frauenfiguren inspirieren lassen möchten und Bücher lieben, die lange nachwirken.

Ist das Buch sehr traurig?

Ja, das Buch behandelt auch traurige Themen, aber es ist nicht nur traurig. Es ist auch ein Buch über Hoffnung, Mut und die Fähigkeit, Krisen zu überwinden. Es zeigt, dass man auch nach einem schweren Verlust wieder aufstehen und ein neues Leben beginnen kann.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Aktuell gibt es keine Informationen über eine Fortsetzung. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Autorin oder des Verlags über Neuigkeiten.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ob das Buch als Hörbuch erhältlich ist, erfahren Sie in unserem Shop in den Detailinformationen. Suchen Sie einfach nach dem Buch in unserem Suchfeld.

Hat das Buch eine Triggerwarnung?

Da das Buch sensible Themen wie Verlust und Trauma behandelt, empfehlen wir Lesern, die empfindlich auf diese Themen reagieren, sich vor dem Lesen über den Inhalt zu informieren. Eine konkrete Triggerwarnung finden Sie meist im Vorwort oder auf der Verlagsseite.

Bewertungen: 4.9 / 5. 278

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pustet, F

Ähnliche Produkte

Der Rucksack - Flucht aus Ostpreußen 1945

Der Rucksack – Flucht aus Ostpreußen 1945

14,90 €
Eine lange Flucht aus Ostpreußen

Eine lange Flucht aus Ostpreußen

18,00 €
Alexander von Humboldt

Alexander von Humboldt

4,49 €
Turin ist unser Haus

Turin ist unser Haus

14,00 €
Kindertage in Königsberg

Kindertage in Königsberg

16,95 €
Im Sog der Zauberwälder

Im Sog der Zauberwälder

39,90 €
Die Preußin auf dem Zarenthron

Die Preußin auf dem Zarenthron

14,00 €
In Männerkleidern

In Männerkleidern

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €