Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Islam » Einführungen & Allgemeines
Ich bin Malala

Ich bin Malala

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426786895 Kategorie: Einführungen & Allgemeines
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
          • Einführungen & Allgemeines
          • Geschichte & Gesellschaft
          • Koran & Schrifttum
          • Mohammed der Prophet
          • Sufismus
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Ich bin Malala“ ist mehr als nur eine Autobiografie – es ist ein kraftvolles Zeugnis des Mutes, des Überlebenswillens und des unerschütterlichen Glaubens an die Bildung. Tauchen Sie ein in die außergewöhnliche Geschichte eines jungen Mädchens, das sich gegen die Unterdrückung erhob und zur Stimme derer wurde, die keine Stimme haben.

Dieses Buch ist eine bewegende Reise in das Swat-Tal in Pakistan, eine Region von atemberaubender Schönheit, die jedoch von den Taliban terrorisiert wurde. Erleben Sie Malalas Kindheit, ihre tiefe Verbundenheit mit ihrer Familie und ihre unerschütterliche Entschlossenheit, zur Schule zu gehen, auch als dies zu einem gefährlichen Akt des Widerstands wurde.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Mut und Widerstand
    • Die Kindheit im Swat-Tal
    • Der Aufstieg der Taliban
    • Der Anschlag und seine Folgen
    • Malalas Botschaft an die Welt
  • Warum Sie „Ich bin Malala“ lesen sollten
    • Die Bedeutung der Bildung
    • Malalas Einfluss auf die Welt
    • Leserstimmen zu „Ich bin Malala“
  • Das Buch als Geschenk
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ich bin Malala“
    • Wer ist Malala Yousafzai?
    • Worum geht es in dem Buch „Ich bin Malala“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche verständlich?
    • Wo kann ich den Malala Fund unterstützen?
    • Welche Auszeichnungen hat Malala Yousafzai erhalten?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Ich bin Malala“?
    • Was ist das Besondere an Malalas Geschichte?

Eine Geschichte von Mut und Widerstand

„Ich bin Malala“ ist nicht nur die Geschichte eines Mädchens, sondern die einer ganzen Generation. Malala Yousafzai wuchs in einer Welt auf, in der Mädchen der Zugang zu Bildung verwehrt wurde. Doch sie weigerte sich, sich dem zu beugen. Gemeinsam mit ihrem Vater, Ziauddin Yousafzai, einem leidenschaftlichen Verfechter der Bildung, setzte sie sich öffentlich für das Recht aller Kinder auf Schulbildung ein.

Ihr Mut machte sie zur Zielscheibe der Taliban. Im Oktober 2012 wurde Malala auf dem Heimweg von der Schule in ihrem Schulbus angeschossen. Dieser brutale Anschlag schockierte die Welt und machte Malala zu einem Symbol für den Kampf gegen Extremismus und für das Recht auf Bildung.

Die Kindheit im Swat-Tal

Malalas Erzählung beginnt mit ihrer Kindheit im idyllischen Swat-Tal. Sie beschreibt lebhaft die Schönheit der Landschaft, die traditionellen Bräuche und die enge Gemeinschaft. Doch hinter dieser Fassade lauerte die Bedrohung durch die Taliban, die zunehmend Einfluss gewannen und begannen, Schulen für Mädchen zu verbieten.

Malala wuchs in einer Familie auf, die Bildung über alles stellte. Ihr Vater, ein Lehrer und Schulleiter, ermutigte sie, zu lernen und ihre Meinung zu äußern. Er war ihr Mentor und ihre größte Inspiration. Ihre Mutter, eine starke und unterstützende Frau, lehrte sie die Bedeutung von Mitgefühl und Nächstenliebe.

Der Aufstieg der Taliban

Das Buch schildert eindringlich den Aufstieg der Taliban im Swat-Tal. Sie verbreiteten Angst und Schrecken, verboten Musik, Tanz und andere kulturelle Ausdrucksformen. Sie zerstörten Schulen und bedrohten Lehrer und Schüler. Malala und ihre Familie erlebten diese Veränderungen hautnah und spürten die zunehmende Gefahr.

Trotz der Bedrohung weigerte sich Malala, sich einschüchtern zu lassen. Sie begann, unter dem Pseudonym Gul Makai für die BBC zu bloggen und über das Leben unter der Herrschaft der Taliban zu berichten. Ihre Beiträge machten sie zu einer Stimme der Hoffnung für viele Mädchen, die nicht mehr zur Schule gehen durften.

Der Anschlag und seine Folgen

Der Anschlag auf Malala war ein Wendepunkt in ihrem Leben und in der weltweiten Bewegung für Bildung. Nach dem Attentat wurde sie in ein Krankenhaus in Birmingham, England, geflogen, wo sie mehrere Operationen über sich ergehen lassen musste. Während ihrer Genesung erhielt sie Unterstützung aus aller Welt.

Trotz ihrer schweren Verletzungen verlor Malala nie ihren Mut und ihre Entschlossenheit. Sie nutzte ihre Bekanntheit, um sich weiterhin für das Recht auf Bildung einzusetzen. Sie gründete den Malala Fund, eine Organisation, die sich für die Bildung von Mädchen weltweit einsetzt.

Malalas Botschaft an die Welt

„Ich bin Malala“ ist mehr als nur eine persönliche Geschichte. Es ist eine Botschaft an die Welt: Bildung ist ein Menschenrecht, das jedem Kind zusteht. Malala fordert uns auf, nicht wegzusehen, sondern uns für die Bildung von Mädchen einzusetzen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten und eine bessere Zukunft gestalten können.

Dieses Buch inspiriert dazu, sich für seine Überzeugungen einzusetzen, auch wenn es gefährlich ist. Es zeigt, dass ein einzelner Mensch einen Unterschied machen kann und dass Mut und Entschlossenheit stärker sind als jede Waffe.

Warum Sie „Ich bin Malala“ lesen sollten

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Menschenrechte, Bildung und die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessieren. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, Hoffnung gibt und zum Handeln auffordert.

  • Inspiration: Malalas Geschichte ist zutiefst inspirierend und zeigt, dass man auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung bewahren kann.
  • Bildung: Das Buch sensibilisiert für die Bedeutung von Bildung und die Hindernisse, mit denen Mädchen in vielen Teilen der Welt konfrontiert sind.
  • Perspektive: Es bietet einen Einblick in eine andere Kultur und die Herausforderungen, mit denen Menschen in von Konflikten betroffenen Regionen leben.
  • Mut: Malala ist ein Vorbild für Mut und Entschlossenheit und zeigt, dass man auch in schwierigen Situationen für seine Überzeugungen einstehen kann.
  • Weltweiter Einfluss: Das Buch hat die Welt verändert und die Diskussion über Bildung und Menschenrechte vorangetrieben.

Die Bedeutung der Bildung

Malala betont immer wieder die Bedeutung der Bildung als Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Sie glaubt, dass Bildung Mädchen und Frauen befähigt, ihr eigenes Leben zu gestalten und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sie sagt: „Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern.“

Die Geschichte von Malala zeigt, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Selbstvertrauen, kritisches Denken und die Fähigkeit, sich für seine Rechte einzusetzen. Sie ermutigt Mädchen, ihre Träume zu verfolgen und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen oder religiösen Dogmen einschränken zu lassen.

Malalas Einfluss auf die Welt

Seit dem Anschlag hat Malala die Welt bereist und sich mit Staats- und Regierungschefs, Aktivisten und jungen Menschen getroffen. Sie hat Reden vor der UNO gehalten, den Friedensnobelpreis erhalten und zahlreiche Auszeichnungen für ihren Einsatz für Bildung erhalten. Ihr Name ist zu einem Synonym für Mut, Hoffnung und Widerstand geworden.

Der Malala Fund unterstützt Bildungsprojekte in Pakistan, Afghanistan, Nigeria, Syrien und anderen Ländern. Er setzt sich dafür ein, dass alle Mädchen Zugang zu sicherer, qualitativ hochwertiger Bildung haben.

Leserstimmen zu „Ich bin Malala“

„Ich bin Malala“ hat Leser auf der ganzen Welt berührt und inspiriert. Hier sind einige Stimmen von Lesern:

„Dieses Buch hat mich zutiefst bewegt. Malalas Geschichte ist unglaublich inspirierend und zeigt, dass ein einzelner Mensch einen Unterschied machen kann.“

„Ich habe das Buch meinen Kindern vorgelesen und wir haben viel über die Bedeutung von Bildung und Menschenrechten diskutiert. Es ist ein wichtiges Buch für junge Menschen.“

„Malalas Schreibstil ist einfach und ehrlich. Sie erzählt ihre Geschichte auf eine Art und Weise, die jeden Leser erreicht.“

Das Buch als Geschenk

„Ich bin Malala“ ist das perfekte Geschenk für Menschen, die sich für Menschenrechte, Bildung und inspirierende Lebensgeschichten interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Mut macht.

Verschenken Sie dieses Buch an:

  • Freunde und Familie, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen
  • Lehrer und Pädagogen
  • Junge Menschen, die ein Vorbild suchen
  • Menschen, die sich für andere Kulturen interessieren
  • Sich selbst, um sich inspirieren zu lassen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ich bin Malala“

Wer ist Malala Yousafzai?

Malala Yousafzai ist eine pakistanische Aktivistin, die sich für das Recht auf Bildung von Mädchen einsetzt. Sie wurde 1997 im Swat-Tal in Pakistan geboren. Nach einem Anschlag der Taliban, bei dem sie schwer verletzt wurde, wurde sie zu einer globalen Ikone für das Recht auf Bildung. Im Jahr 2014 erhielt sie den Friedensnobelpreis, als jüngste Preisträgerin aller Zeiten.

Worum geht es in dem Buch „Ich bin Malala“?

Das Buch ist eine Autobiografie von Malala Yousafzai. Es erzählt die Geschichte ihrer Kindheit im Swat-Tal, dem Aufstieg der Taliban in der Region, ihrem Engagement für das Recht auf Bildung und dem Anschlag, der ihr Leben veränderte. Es ist eine bewegende und inspirierende Geschichte über Mut, Widerstand und die Bedeutung von Bildung.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Leser jeden Alters geeignet, die sich für Menschenrechte, Bildung und inspirierende Lebensgeschichten interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für junge Menschen, da es ein Vorbild für Mut und Entschlossenheit bietet. Es kann auch im Schulunterricht eingesetzt werden, um das Thema Bildung und Menschenrechte zu diskutieren.

Ist das Buch auch für Jugendliche verständlich?

Ja, Malalas Schreibstil ist einfach und verständlich. Es gibt auch eine spezielle Ausgabe für junge Leser, die an das Verständnis von Jugendlichen angepasst ist.

Wo kann ich den Malala Fund unterstützen?

Sie können den Malala Fund über die offizielle Website unterstützen: malala.org. Dort finden Sie Informationen über die verschiedenen Projekte und Möglichkeiten, zu spenden oder sich ehrenamtlich zu engagieren.

Welche Auszeichnungen hat Malala Yousafzai erhalten?

Malala Yousafzai hat zahlreiche Auszeichnungen für ihren Einsatz für Bildung und Menschenrechte erhalten, darunter den Friedensnobelpreis (2014), den Sacharow-Preis für Freiheit des Denkens (2013), den Internationalen Kinderfriedenspreis (2013) und viele weitere.

Gibt es eine Verfilmung von „Ich bin Malala“?

Ja, es gibt eine Dokumentarfilm über Malala Yousafzai mit dem Titel „He Named Me Malala“ (deutscher Titel: „Malala – Ihr Recht auf Bildung“). Der Film wurde 2015 veröffentlicht und erzählt Malalas Geschichte auf bewegende Weise.

Was ist das Besondere an Malalas Geschichte?

Das Besondere an Malalas Geschichte ist ihre Authentizität und ihr unerschütterlicher Glaube an die Bedeutung von Bildung. Trotz der Bedrohung durch die Taliban hat sie nie aufgegeben, sich für ihre Überzeugungen einzusetzen. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit machen sie zu einem Vorbild für Menschen auf der ganzen Welt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knaur Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Der Koran für Kinder und Erwachsene

Der Koran für Kinder und Erwachsene

18,00 €
Säkular und religiös

Säkular und religiös

29,95 €
Bibel trifft Koran

Bibel trifft Koran

19,95 €
Islam

Islam

8,99 €
Psychoanalyse des Islam

Psychoanalyse des Islam

38,00 €
Islam für Dummies

Islam für Dummies

9,99 €
Ich kam zurück

Ich kam zurück

5,00 €
Die reine Wahrheit

Die reine Wahrheit

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €