Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wachsein

ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wachsein

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9789403648552 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des gesunden Schlafs und der wachen Lebensqualität mit der ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen. Dieses unverzichtbare Werk ist dein Schlüssel zum Verständnis und zur Behandlung von Schlafstörungen, einem Bereich, der für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist. Entdecke, wie du mit fundiertem Wissen und präzisen Diagnosekriterien deine Lebensqualität verbessern oder anderen helfen kannst, ihren Schlaf zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Warum die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen unverzichtbar ist
    • Die Vorteile der ICD-11 Klassifikation
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was erwartet dich in der ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen?
    • Ein Blick auf die wichtigsten Kapitel
      • Insomnie (Schlafstörung)
      • Schlafbezogene Atmungsstörungen
      • Hypersomnie (übermäßige Tagesschläfrigkeit)
      • Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
      • Parasomnien
      • Schlafbezogene Bewegungsstörungen
  • Die ICD-11: Mehr als nur eine Klassifikation
  • Investiere in dein Wissen und deine Gesundheit
  • FAQ – Häufige Fragen zur ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen
    • Was genau ist die ICD-11 und wozu dient sie?
    • Inwiefern unterscheidet sich die ICD-11 von der ICD-10 in Bezug auf Schlafstörungen?
    • Ist die ICD-11 Klassifikation auch für Laien verständlich oder richtet sie sich primär an Fachleute?
    • Wo finde ich die offizielle deutsche Übersetzung der ICD-11?
    • Welche Rolle spielt die ICD-11 bei der Abrechnung von Leistungen im Gesundheitswesen?

Warum die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen unverzichtbar ist

Schlaf ist weit mehr als nur eine Ruhepause. Er ist ein fundamentaler Pfeiler unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Störungen des Schlafs können tiefgreifende Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben, von verminderter Leistungsfähigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen bietet dir einen umfassenden und international anerkannten Rahmen, um diese komplexen Störungen zu verstehen, zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Definitionen und Kriterien. Es ist ein Wegweiser, der dir hilft, die subtilen Nuancen verschiedener Schlafstörungen zu erkennen und individuelle Behandlungsansätze zu entwickeln. Egal, ob du ein Arzt, Psychologe, Therapeut oder einfach nur ein Mensch bist, der unter Schlafproblemen leidet – dieses Buch wird dein Verständnis für die Materie grundlegend verändern.

Die Vorteile der ICD-11 Klassifikation

Die ICD-11, die neueste Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten, bringt zahlreiche Vorteile gegenüber älteren Versionen mit sich. Sie ist:

  • Aktuell: Sie spiegelt den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der Schlafmedizin wider.
  • Präzise: Sie bietet detaillierte und klar definierte Diagnosekriterien, die eine zuverlässige und konsistente Diagnose ermöglichen.
  • Umfassend: Sie deckt ein breites Spektrum an Schlaf-Wach-Störungen ab, von Insomnien über Hypersomnien bis hin zu Parasomnien und Schlafbezogenen Bewegungsstörungen.
  • International anerkannt: Sie dient als globale Referenz für die Diagnose und Klassifikation von Krankheiten, was die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Fachleuten weltweit erleichtert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Ärzte und Psychiater: Für die tägliche Praxis, um Schlafstörungen präzise zu diagnostizieren und effektive Behandlungspläne zu entwickeln.
  • Psychologen und Therapeuten: Für die psychologische Betreuung von Patienten mit Schlafstörungen und die Integration von Schlafhygiene und Verhaltenstherapien in die Behandlung.
  • Schlafmediziner und Schlaflabore: Als Referenzwerk für die Interpretation von polysomnographischen Daten und die Klassifikation von Schlafstörungen.
  • Studierende der Medizin und Psychologie: Als fundierte Grundlage für das Studium der Schlafmedizin und die Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Betroffene und Angehörige: Um ein besseres Verständnis für Schlafstörungen zu entwickeln und informierte Entscheidungen über die Behandlung zu treffen.

Was erwartet dich in der ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen?

Dieses Buch bietet dir einen tiefen Einblick in die Welt der Schlafmedizin. Es ist systematisch aufgebaut und leicht verständlich geschrieben, sodass du dich schnell in der Materie zurechtfindest. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Inhalte:

  • Detaillierte Beschreibungen aller relevanten Schlaf-Wach-Störungen: Von Insomnie (Schlafstörung) über Schlafapnoe bis hin zu Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine).
  • Klar definierte Diagnosekriterien: Um eine zuverlässige und konsistente Diagnose zu gewährleisten.
  • Informationen zu Ursachen und Risikofaktoren: Um die Entstehung von Schlafstörungen besser zu verstehen.
  • Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten: Von medikamentösen Therapien über Verhaltenstherapien bis hin zu alternativen Heilmethoden.
  • Fallbeispiele und klinische Hinweise: Um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen.

Ein Blick auf die wichtigsten Kapitel

Die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Bereich der Schlafmedizin widmen. Hier eine Übersicht:

Insomnie (Schlafstörung)

Die Insomnie, oder Schlaflosigkeit, ist eine der häufigsten Schlafstörungen. Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen der Insomnie, ihre Ursachen und die verfügbaren Behandlungsoptionen. Du lernst, wie du zwischen akuter und chronischer Insomnie unterscheidest und wie du individuelle Behandlungspläne für deine Patienten oder dich selbst entwickelst.

Schlafbezogene Atmungsstörungen

Schlafbezogene Atmungsstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sind ernsthafte Erkrankungen, die mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden sind. Dieses Kapitel erklärt die Pathophysiologie dieser Störungen, die Diagnoseverfahren und die verschiedenen Behandlungsansätze, von CPAP-Therapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Hypersomnie (übermäßige Tagesschläfrigkeit)

Hypersomnie, oder übermäßige Tagesschläfrigkeit, kann verschiedene Ursachen haben, von Narkolepsie bis hin zu idiopathischer Hypersomnie. Dieses Kapitel hilft dir, die verschiedenen Formen der Hypersomnie zu erkennen und die geeigneten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen einzuleiten.

Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen

Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen entstehen, wenn der innere biologische Rhythmus nicht mit dem äußeren Tag-Nacht-Zyklus übereinstimmt. Dieses Kapitel erklärt die verschiedenen Arten dieser Störungen, wie Jetlag und Schichtarbeitstörung, und gibt dir Werkzeuge an die Hand, um den Schlaf-Wach-Rhythmus deiner Patienten oder deinen eigenen zu synchronisieren.

Parasomnien

Parasomnien sind unerwünschte Verhaltensweisen, die während des Schlafs auftreten, wie Schlafwandeln, Pavor nocturnus (Nachtschreck) und REM-Schlaf-Verhaltensstörung. Dieses Kapitel bietet dir einen umfassenden Überblick über diese Störungen und die verschiedenen Möglichkeiten, sie zu behandeln.

Schlafbezogene Bewegungsstörungen

Schlafbezogene Bewegungsstörungen, wie das Restless-Legs-Syndrom (RLS) und die periodische Gliedmaßenbewegungsstörung (PLMD), können den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Dieses Kapitel erklärt die Ursachen und Symptome dieser Störungen und gibt dir Hinweise zur Diagnose und Behandlung.

Die ICD-11: Mehr als nur eine Klassifikation

Die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen ist mehr als nur eine Sammlung von Definitionen und Kriterien. Sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, die komplexen Zusammenhänge zwischen Schlaf, Gesundheit und Wohlbefinden zu verstehen. Sie ermöglicht es dir, Schlafstörungen präzise zu diagnostizieren, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und die Lebensqualität deiner Patienten oder deine eigene zu verbessern.

Stell dir vor, du könntest die Ursachen von Schlafstörungen nicht nur erkennen, sondern auch gezielt angehen. Stell dir vor, du könntest deinen Patienten oder dir selbst helfen, wieder einen erholsamen Schlaf zu finden und voller Energie und Lebensfreude in den Tag zu starten. Mit der ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen wird diese Vision Realität.

Investiere in dein Wissen und deine Gesundheit

Die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen ist eine Investition in dein Wissen und deine Gesundheit. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich professionell oder persönlich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzen. Bestelle dein Exemplar noch heute und entdecke die Welt des gesunden Schlafs!

FAQ – Häufige Fragen zur ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen

Was genau ist die ICD-11 und wozu dient sie?

Die ICD-11 (International Classification of Diseases, 11. Revision) ist ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegebenes Klassifikationssystem für Krankheiten und verwandte Gesundheitsprobleme. Sie dient dazu, Krankheiten weltweit einheitlich zu definieren und zu klassifizieren, um Statistiken zu erstellen, Forschung zu ermöglichen und die Kommunikation zwischen medizinischen Fachkräften zu erleichtern. Die ICD-11 Klassifikation 07 Schlaf-Wach-Störungen ist ein spezifischer Abschnitt der ICD-11, der sich mit allen Arten von Schlafstörungen befasst.

Inwiefern unterscheidet sich die ICD-11 von der ICD-10 in Bezug auf Schlafstörungen?

Die ICD-11 bringt im Vergleich zur ICD-10 wesentliche Verbesserungen und Aktualisierungen im Bereich der Schlafstörungen mit sich. Dazu gehören präzisere Diagnosekriterien, die Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und eine umfassendere Abdeckung verschiedener Schlafstörungen. Einige Schlafstörungen wurden neu definiert oder in andere Kategorien verschoben, um eine genauere Klassifizierung zu ermöglichen.

Ist die ICD-11 Klassifikation auch für Laien verständlich oder richtet sie sich primär an Fachleute?

Obwohl die ICD-11 in erster Linie für medizinische Fachkräfte konzipiert ist, um eine standardisierte Diagnose und Behandlung zu gewährleisten, können auch interessierte Laien von der Lektüre profitieren. Die klare Struktur und die detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Schlafstörungen ermöglichen es auch Nicht-Experten, ein besseres Verständnis für Schlafprobleme zu entwickeln. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die Selbstdiagnose und -behandlung auf Grundlage der ICD-11 nicht empfohlen wird. Bei Verdacht auf eine Schlafstörung sollte immer ein Arzt oder ein Schlafexperte konsultiert werden.

Wo finde ich die offizielle deutsche Übersetzung der ICD-11?

Die offizielle deutsche Übersetzung der ICD-11 ist über das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) bzw. das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erhältlich. Dort findest du auch Informationen zur Implementierung und Anwendung der ICD-11 in Deutschland.

Welche Rolle spielt die ICD-11 bei der Abrechnung von Leistungen im Gesundheitswesen?

Die ICD-11 spielt eine wichtige Rolle bei der Abrechnung von Leistungen im Gesundheitswesen, da sie als Grundlage für die Kodierung von Diagnosen und Behandlungen dient. Die korrekte Kodierung ist entscheidend für die korrekte Abrechnung von Leistungen gegenüber Krankenkassen und anderen Kostenträgern. In Deutschland wird die ICD-11 voraussichtlich in Zukunft die ICD-10 in diesem Bereich ablösen, wobei der genaue Zeitpunkt noch nicht feststeht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 218

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bookmundo Direct

Ähnliche Produkte

Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €