Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
I Am

I Am, I Am, I Am: Seventeen Brushes With Death

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781472240767 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der das Leben in all seiner Zerbrechlichkeit und Schönheit gefeiert wird. Mit „Ich bin, ich bin, ich bin: Siebzehn Begegnungen mit dem Tod“ nimmt uns die gefeierte Autorin Maggie O’Farrell mit auf eine zutiefst persönliche und bewegende Reise. Ein Buch, das nicht nur gelesen, sondern erlebt wird, ein Buch, das lange nach dem Zuklappen nachhallt. Tauchen Sie ein in eine Sammlung von Momentaufnahmen, die das Leben in seiner ganzen Intensität einfangen.

In diesem außergewöhnlichen Memoir teilt O’Farrell siebzehn Momente, in denen sie dem Tod auf unterschiedliche Weise begegnet ist. Jeder dieser Momente, oft unerwartet und plötzlich, hat ihr Leben auf tiefgreifende Weise geprägt. Von einer lebensbedrohlichen Kindheitserkrankung bis hin zu einer gefährlichen Begegnung als junge Frau, von den alltäglichen Risiken des Lebens bis zu den schmerzhaften Erfahrungen des Mutterseins – O’Farrell scheut sich nicht, die dunklen Ecken des Lebens zu erkunden und gleichzeitig das Licht zu feiern, das inmitten der Dunkelheit scheint.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Leben und Tod
    • Die Kraft der Erinnerung
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Ein Blick auf die Themen des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Eine detaillierte Betrachtung einiger Begegnungen
  • Die Kritiken sprechen für sich
    • Das Buch im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worum geht es in dem Buch „Ich bin, ich bin, ich bin“?
    • Ist das Buch für sensible Leser geeignet?
    • Ist das Buch eine Autobiografie?
    • Welchen Schreibstil hat Maggie O’Farrell?
    • Kann man das Buch verschenken?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo kann man das Buch kaufen?

Eine Reise durch Leben und Tod

Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Anekdoten; es ist eine Meditation über das Leben selbst. O’Farrells Schreibstil ist fesselnd, ehrlich und unglaublich berührend. Sie webt ihre persönlichen Erfahrungen mit universellen Themen wie Angst, Verlust, Liebe und Hoffnung zusammen. Jeder Abschnitt ist ein Fenster in einen bestimmten Moment ihres Lebens, ein Schnappschuss, der so lebendig und detailliert ist, dass man das Gefühl hat, selbst dabei gewesen zu sein.

„Ich bin, ich bin, ich bin“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Es fordert uns heraus, über unsere eigene Sterblichkeit nachzudenken und die Kostbarkeit jedes einzelnen Augenblicks zu erkennen. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Leben unvorhersehbar und zerbrechlich ist, aber auch voller Schönheit, Freude und unendlicher Möglichkeiten.

Die Kraft der Erinnerung

O’Farrells Memoir ist ein Beweis für die Kraft der Erinnerung. Indem sie ihre eigenen Nahtoderfahrungen teilt, lädt sie uns ein, über unsere eigenen Leben und die Momente nachzudenken, die uns geprägt haben. Sie zeigt uns, dass selbst die schwierigsten Erfahrungen uns stärker und widerstandsfähiger machen können.

Die Autorin verwebt auf meisterhafte Weise Vergangenheit und Gegenwart, wobei sie jeden Moment mit einer solchen Klarheit und Intensität beschreibt, dass er vor dem inneren Auge des Lesers lebendig wird. Ihre Fähigkeit, Emotionen authentisch und unverfälscht darzustellen, macht dieses Buch zu einem unglaublich fesselnden Leseerlebnis.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „Ich bin, ich bin, ich bin“ ein Buch ist, das Sie unbedingt lesen sollten:

  • Inspiration: O’Farrells Geschichte ist zutiefst inspirierend. Sie zeigt uns, dass wir selbst in den schwierigsten Zeiten die Kraft finden können, weiterzumachen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
  • Perspektive: Das Buch bietet eine neue Perspektive auf das Leben und den Tod. Es erinnert uns daran, wie kostbar und zerbrechlich das Leben ist und wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen.
  • Ehrlichkeit: O’Farrell schreibt mit einer bemerkenswerten Ehrlichkeit und Offenheit. Sie scheut sich nicht, ihre eigenen Ängste und Zweifel zu teilen, was das Buch umso berührender macht.
  • Schreibstil: O’Farrells Schreibstil ist wunderschön und fesselnd. Sie hat die Fähigkeit, Bilder mit Worten zu malen und den Leser in ihre Welt hineinzuziehen.
  • Universelle Themen: Das Buch behandelt universelle Themen wie Liebe, Verlust, Angst und Hoffnung, die jeden Leser auf einer tiefen Ebene ansprechen.

Ein Blick auf die Themen des Buches

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die im Leben eines jeden Menschen eine Rolle spielen:

  • Sterblichkeit: Das Thema Sterblichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. O’Farrells Begegnungen mit dem Tod haben ihre Sicht auf das Leben grundlegend verändert und sie gelehrt, jeden Moment zu schätzen.
  • Angst: Angst ist ein weiteres zentrales Thema des Buches. O’Farrell beschreibt offen ihre eigenen Ängste und wie sie gelernt hat, mit ihnen umzugehen.
  • Überleben: Das Buch ist eine Feier des Überlebenswillens. O’Farrells Geschichte zeigt uns, dass wir selbst in den schwierigsten Zeiten die Kraft finden können, weiterzukämpfen.
  • Liebe: Liebe ist ein weiteres wichtiges Thema des Buches. O’Farrell beschreibt die Liebe zu ihrer Familie, ihren Freunden und ihrem Partner auf eine Weise, die zutiefst berührend ist.
  • Hoffnung: Trotz der dunklen Themen, die das Buch behandelt, ist es letztendlich eine Geschichte der Hoffnung. O’Farrell zeigt uns, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten immer noch Licht gibt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ich bin, ich bin, ich bin“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für Memoirs und Biografien interessieren.
  • Eine inspirierende und bewegende Geschichte suchen.
  • Über das Leben und den Tod nachdenken möchten.
  • Die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens schätzen.
  • O’Farrells Schreibstil lieben.

Dieses Buch ist ein Geschenk für die Seele. Es ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Eine detaillierte Betrachtung einiger Begegnungen

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in das Buch zu geben, hier eine detailliertere Betrachtung einiger der siebzehn Begegnungen mit dem Tod:

  1. Die Enzephalitis: Als Kind erkrankte O’Farrell an Enzephalitis, einer Hirnhautentzündung. Diese Erfahrung prägte ihr Leben grundlegend und lehrte sie, die Kostbarkeit des Lebens zu schätzen.
  2. Die Messerattacke: Als junge Frau wurde O’Farrell Opfer einer Messerattacke. Diese traumatische Erfahrung hinterließ tiefe Narben, aber sie lernte auch, stärker und widerstandsfähiger zu werden.
  3. Die Geburt ihrer Kinder: Die Geburt ihrer Kinder war eine Erfahrung voller Freude, aber auch voller Angst. O’Farrell beschreibt die Risiken und Komplikationen, die mit der Geburt verbunden sind, auf eine Weise, die zutiefst bewegend ist.
  4. Der Unfall ihrer Tochter: Als ihre Tochter einen schweren Unfall hatte, wurde O’Farrell mit der eigenen Sterblichkeit ihrer Kinder konfrontiert. Diese Erfahrung lehrte sie, wie wichtig es ist, jeden Moment mit ihren Lieben zu schätzen.

Diese und die anderen Begegnungen, die O’Farrell beschreibt, sind alle auf ihre eigene Weise einzigartig und berührend. Sie alle tragen dazu bei, ein komplexes und vielschichtiges Bild des Lebens zu zeichnen.

Die Kritiken sprechen für sich

„Ich bin, ich bin, ich bin“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt. Viele loben O’Farrells ehrlichen und fesselnden Schreibstil sowie die tiefgründigen Themen, die das Buch behandelt. Hier einige Auszüge aus den Kritiken:

  • „Ein wunderschön geschriebenes und zutiefst berührendes Memoir.“ – The New York Times
  • „Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Zuklappen nachhallt.“ – The Guardian
  • „Eine Feier des Lebens und des Überlebenswillens.“ – The Washington Post

Diese Kritiken bestätigen, was viele Leser bereits wissen: „Ich bin, ich bin, ich bin“ ist ein außergewöhnliches Buch, das man gelesen haben muss.

Das Buch im Detail

Merkmal Details
Titel Ich bin, ich bin, ich bin: Siebzehn Begegnungen mit dem Tod
Autorin Maggie O’Farrell
Genre Memoir, Autobiografie
Seitenanzahl ca. 304 Seiten (je nach Ausgabe)
Verlag Verschiedene (je nach Sprache und Ausgabe)
ISBN Variiert je nach Ausgabe

Bestellen Sie Ihr Exemplar von „Ich bin, ich bin, ich bin“ noch heute und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Leben und Tod. Erleben Sie die Kraft der Erinnerung und die Schönheit der menschlichen Erfahrung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dem Buch „Ich bin, ich bin, ich bin“?

Das Buch ist ein Memoir der Autorin Maggie O’Farrell, in dem sie siebzehn Nahtoderfahrungen in ihrem Leben beschreibt. Diese Erlebnisse reichen von einer schweren Kindheitserkrankung bis hin zu Unfällen und gefährlichen Begegnungen. Das Buch ist eine Reflexion über das Leben, den Tod, die Angst und die Hoffnung.

Ist das Buch für sensible Leser geeignet?

Das Buch behandelt sensible Themen wie Krankheit, Gewalt und Tod. Leser, die empfindlich auf solche Themen reagieren, sollten dies berücksichtigen. Allerdings schreibt O’Farrell mit großer Sensibilität und Ehrlichkeit, sodass das Buch für viele Leser dennoch eine wertvolle Erfahrung sein kann.

Ist das Buch eine Autobiografie?

Im weitesten Sinne ja, aber es ist eher ein thematisches Memoir als eine chronologische Lebensgeschichte. Das Buch konzentriert sich auf bestimmte Momente im Leben der Autorin, die alle mit dem Thema Tod verbunden sind.

Welchen Schreibstil hat Maggie O’Farrell?

O’Farrell ist bekannt für ihren wunderschönen und fesselnden Schreibstil. Sie hat die Fähigkeit, Bilder mit Worten zu malen und den Leser in ihre Welt hineinzuziehen. Ihre Sprache ist oft poetisch und emotional, aber auch ehrlich und direkt.

Kann man das Buch verschenken?

Absolut! „Ich bin, ich bin, ich bin“ ist ein ideales Geschenk für Leser, die sich für Memoirs, Biografien und tiefgründige Geschichten interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Bislang gibt es keine offizielle Ankündigung einer Fortsetzung. Maggie O’Farrell hat jedoch viele weitere Bücher geschrieben, die ebenfalls lesenswert sind. Es lohnt sich, ihr weiteres Werk zu erkunden.

Wo kann man das Buch kaufen?

Sie können „Ich bin, ich bin, ich bin“ hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und direkt nach Hause liefern zu lassen. Unterstützen Sie uns und genießen Sie dieses außergewöhnliche Leseerlebnis!

Bewertungen: 4.7 / 5. 456

Zusätzliche Informationen
Verlag

Headline

Ähnliche Produkte

Hard-boiled Wonderland and the End of the World

Hard-boiled Wonderland and the End of the World

12,99 €
The Women of Troy

The Women of Troy

13,99 €
Mexican Gothic

Mexican Gothic

13,99 €
A Deadly Education

A Deadly Education

13,50 €
God Emperor Of Dune

God Emperor Of Dune

13,99 €
The Magician

The Magician

12,49 €
The Queen's Gambit

The Queen’s Gambit

12,99 €
The Man in the High Castle

The Man in the High Castle

11,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €