Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Hypochondrie

Hypochondrie, die Angst vor Krankheiten: Wie Sie die Krankheitsangst endlich verstehen und sich Schritt für Schritt davon lösen – inkl. den besten Übu

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746019246 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die ständige Angst, krank zu sein oder eine Krankheit zu entwickeln, kann das Leben zur Qual machen. Wenn Sie sich in diesem Satz wiedererkennen, dann ist das Buch „Hypochondrie, die Angst vor Krankheiten: Wie Sie die Krankheitsangst endlich verstehen und sich Schritt für Schritt davon lösen – inkl. den besten Übu.“ Ihr persönlicher Wegweiser aus dem Teufelskreis der Krankheitsangst. Entdecken Sie einen einfühlsamen und wissenschaftlich fundierten Ansatz, um Ihre Ängste zu verstehen, zu bewältigen und langfristig zu überwinden.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen Sie Ihre Krankheitsangst: Der erste Schritt zur Besserung
  • Schritt für Schritt zur Überwindung der Krankheitsangst: Praktische Übungen und Techniken
    • Effektive Strategien und Übungen
    • Ihr persönlicher Therapieplan
  • Das Buch: Mehr als nur ein Ratgeber
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor: Ein Experte auf dem Gebiet der Angststörungen
  • Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack
  • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr neues Leben!
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau ist Hypochondrie oder Krankheitsangststörung?
    • Welche Ursachen hat die Angst vor Krankheiten?
    • Wie unterscheidet sich Hypochondrie von normaler Sorge um die Gesundheit?
    • Welche Therapien und Behandlungen gibt es für Hypochondrie?
    • Kann ich meine Krankheitsangst auch ohne professionelle Hilfe überwinden?
    • Wie kann ich Angehörigen mit Krankheitsangst helfen?
    • Welche Rolle spielen soziale Medien und das Internet bei der Krankheitsangst?
    • Wie lange dauert es, bis ich eine Besserung meiner Krankheitsangst bemerke?

Verstehen Sie Ihre Krankheitsangst: Der erste Schritt zur Besserung

Die Angst vor Krankheiten, auch bekannt als Hypochondrie oder Krankheitsangststörung, ist mehr als nur eine vorübergehende Sorge. Sie ist ein tief verwurzeltes Gefühl der Unsicherheit und Furcht, das den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Psychologie der Krankheitsangst. Sie lernen, die Ursachen und Auslöser Ihrer Ängste zu erkennen und zu verstehen. So können Sie den Kreislauf aus Angst und Besorgnis durchbrechen.

Im ersten Teil des Buches erfahren Sie:

  • Was Hypochondrie wirklich bedeutet: Eine klare Definition und Abgrenzung von anderen Angststörungen.
  • Die Ursachen Ihrer Angst: Welche Faktoren Ihre Krankheitsangst begünstigen und wie Sie diese identifizieren können.
  • Die Symptome erkennen: Wie sich Krankheitsangst äußert und wie Sie Ihre eigenen Symptome besser einordnen können.
  • Die Rolle von Gedanken und Gefühlen: Wie negative Gedanken und intensive Gefühle Ihre Angst verstärken können.

Dieses Wissen ist der Grundstein für eine erfolgreiche Therapie. Indem Sie Ihre Ängste besser verstehen, können Sie gezielter an deren Bewältigung arbeiten.

Schritt für Schritt zur Überwindung der Krankheitsangst: Praktische Übungen und Techniken

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein praktischer Ratgeber, der Ihnen konkrete Werkzeuge und Übungen an die Hand gibt, um Ihre Krankheitsangst aktiv zu bekämpfen. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und anderen bewährten Methoden, bietet Ihnen das Buch einen strukturierten Ansatz zur Selbsthilfe.

Effektive Strategien und Übungen

Im zweiten Teil des Buches finden Sie eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die Ihnen helfen, Ihre Krankheitsangst zu reduzieren und Ihr Leben wieder in vollen Zügen zu genießen.

  • Kognitive Techniken: Lernen Sie, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern.
  • Verhaltenstherapeutische Übungen: Konfrontieren Sie sich schrittweise mit Ihren Ängsten, um sie zu überwinden.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie verschiedene Methoden zur Stressreduktion und Entspannung, wie z.B. progressive Muskelentspannung und Atemübungen.
  • Achtsamkeitsübungen: Schulen Sie Ihre Achtsamkeit, um im gegenwärtigen Moment zu leben und Ihre Angstgedanken loszulassen.
  • Expositionstherapie: Setzen Sie sich gezielt den Situationen aus, die Ihre Angst auslösen, um Ihre Furcht zu reduzieren.

Diese Übungen sind leicht verständlich und lassen sich einfach in Ihren Alltag integrieren. Sie werden Schritt für Schritt angeleitet und erhalten zahlreiche Beispiele und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die Techniken richtig anzuwenden.

Ihr persönlicher Therapieplan

Das Buch unterstützt Sie dabei, einen individuellen Therapieplan zu entwickeln, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Sie lernen, Ihre Fortschritte zu dokumentieren und sich realistische Ziele zu setzen. So behalten Sie den Überblick und bleiben motiviert auf Ihrem Weg zur Angstfreiheit.

Das Buch: Mehr als nur ein Ratgeber

Dieses Buch ist ein Begleiter, ein Freund, der Ihnen zur Seite steht, wenn die Angst Sie übermannt. Es ist ein Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten, der Ihnen zeigt, dass Sie nicht allein sind und dass es einen Weg aus der Krankheitsangst gibt.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Empathie und Verständnis: Der Autor versteht Ihre Ängste und nimmt Sie ernst.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Die Inhalte basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Psychotherapie.
  • Praktische Anwendbarkeit: Die Übungen und Techniken sind leicht verständlich und lassen sich einfach in den Alltag integrieren.
  • Individuelle Begleitung: Das Buch unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihres persönlichen Therapieplans.
  • Motivation und Inspiration: Das Buch gibt Ihnen die Kraft und den Mut, Ihre Ängste zu überwinden.

„Hypochondrie, die Angst vor Krankheiten“ ist Ihr Schlüssel zu einem angstfreieren und erfüllteren Leben. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie noch heute Ihren Weg zur Besserung!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die unter Krankheitsangst leiden, unabhängig von deren Ausprägung oder Ursache. Es ist sowohl für Betroffene geeignet, die sich selbst helfen möchten, als auch für Angehörige, die ihre Lieben unterstützen wollen.

Dieses Buch ist ideal für Sie, wenn Sie:

  • ständig Angst haben, krank zu sein oder eine Krankheit zu entwickeln.
  • sich häufig im Internet über Krankheiten informieren und sich dadurch noch mehr verunsichern.
  • häufig Ärzte aufsuchen, um sich versichern zu lassen, dass Sie gesund sind.
  • sich von Ihren Ängsten im Alltag einschränken lassen.
  • nach einem wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ratgeber suchen.

Auch Therapeuten und Psychologen können von diesem Buch profitieren, indem sie es als Ergänzung zu ihrer Behandlung einsetzen oder ihren Patienten empfehlen.

Der Autor: Ein Experte auf dem Gebiet der Angststörungen

Hinter diesem Buch steht ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Angststörungen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Krankheitsangst weiß der Autor genau, welche Herausforderungen Betroffene meistern müssen und welche Strategien wirklich helfen.

Durch seine einfühlsame und verständliche Schreibweise gelingt es ihm, komplexe psychologische Zusammenhänge auf einfache Weise zu erklären und den Leser zu motivieren, aktiv an seiner Genesung mitzuwirken.

Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack

Möchten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch? Hier ist eine kurze Leseprobe:

„Die Angst vor Krankheiten ist wie ein Schatten, der uns ständig begleitet. Sie flüstert uns ins Ohr, dass wir krank sein könnten, dass etwas nicht stimmt mit unserem Körper. Sie lässt uns jedes Symptom überbewerten und jede Kleinigkeit als Zeichen einer schweren Krankheit interpretieren. Doch dieser Schatten muss nicht unser Leben bestimmen. Wir können lernen, ihn zu kontrollieren, ihn zu vertreiben und uns von seiner Furcht zu befreien.“

Diese Leseprobe vermittelt Ihnen einen Eindruck von der einfühlsamen und motivierenden Art, wie der Autor mit dem Thema Krankheitsangst umgeht.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr neues Leben!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt das Buch „Hypochondrie, die Angst vor Krankheiten: Wie Sie die Krankheitsangst endlich verstehen und sich Schritt für Schritt davon lösen – inkl. den besten Übu.“. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und befreien Sie sich von der Fessel der Angst.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Ein umfassender Ratgeber zur Selbsthilfe bei Krankheitsangst.
  • Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Psychotherapie.
  • Mit zahlreichen praktischen Übungen und Techniken.
  • Unterstützung bei der Entwicklung Ihres persönlichen Therapieplans.
  • Einfühlsame und motivierende Schreibweise.

Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihren Weg zu einem angstfreieren und erfüllteren Leben!

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau ist Hypochondrie oder Krankheitsangststörung?

Hypochondrie, auch bekannt als Krankheitsangststörung, ist eine psychische Störung, die durch eine übermäßige und unbegründete Angst gekennzeichnet ist, an einer schweren Krankheit zu leiden oder eine solche zu entwickeln. Betroffene interpretieren normale Körperempfindungen oder kleine Beschwerden als Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung und verbringen viel Zeit damit, sich Sorgen zu machen und medizinische Informationen zu suchen.

Welche Ursachen hat die Angst vor Krankheiten?

Die Ursachen für Krankheitsangst sind vielfältig und können genetische Veranlagung, traumatische Erfahrungen in der Kindheit, negative Erlebnisse mit Krankheiten, Perfektionismus, erhöhte Aufmerksamkeit auf Körperempfindungen und negative Gedankenmuster umfassen. Oft ist es eine Kombination aus verschiedenen Faktoren, die zur Entwicklung der Angststörung beiträgt.

Wie unterscheidet sich Hypochondrie von normaler Sorge um die Gesundheit?

Jeder Mensch sorgt sich mal um seine Gesundheit, besonders wenn er Symptome bemerkt. Der Unterschied zur Hypochondrie liegt in der Intensität, Dauer und dem Ausmaß, in dem die Sorge das Leben beeinträchtigt. Menschen mit Hypochondrie sind übermäßig besorgt, auch wenn medizinische Untersuchungen keine Hinweise auf eine Krankheit ergeben. Sie interpretieren normale Körperempfindungen fehl und sind schwer zu beruhigen.

Welche Therapien und Behandlungen gibt es für Hypochondrie?

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine sehr wirksame Behandlung für Hypochondrie. Sie hilft den Betroffenen, ihre negativen Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern, ihr Verhalten zu modifizieren und sich schrittweise mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen. Medikamente, wie z.B. Antidepressiva, können in einigen Fällen ebenfalls hilfreich sein, um die Angstsymptome zu reduzieren.

Kann ich meine Krankheitsangst auch ohne professionelle Hilfe überwinden?

Ja, in vielen Fällen ist es möglich, die Krankheitsangst durch Selbsthilfe zu lindern oder sogar zu überwinden. Dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie dafür benötigen. Es ist jedoch wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn die Ängste sehr stark sind oder Ihr Leben erheblich beeinträchtigen.

Wie kann ich Angehörigen mit Krankheitsangst helfen?

Als Angehöriger können Sie Betroffene unterstützen, indem Sie ihnen zuhören, ihre Ängste ernst nehmen, sie ermutigen, professionelle Hilfe zu suchen, und ihnen versichern, dass sie nicht allein sind. Vermeiden Sie es, ihre Ängste zu bagatellisieren oder sie zu zwingen, sich ihren Ängsten zu stellen. Unterstützen Sie sie stattdessen dabei, sich realistische Ziele zu setzen und ihre Fortschritte zu feiern.

Welche Rolle spielen soziale Medien und das Internet bei der Krankheitsangst?

Soziale Medien und das Internet können die Krankheitsangst verstärken, da sie eine Fülle an Informationen über Krankheiten bieten, die oft unzuverlässig oder sensationalistisch sind. Betroffene neigen dazu, sich obsessiv über Symptome und Krankheiten zu informieren, was ihre Ängste noch verstärken kann. Es ist wichtig, den Konsum von Gesundheitsinformationen im Internet zu begrenzen und auf vertrauenswürdige Quellen zu achten.

Wie lange dauert es, bis ich eine Besserung meiner Krankheitsangst bemerke?

Die Dauer, bis Sie eine Besserung Ihrer Krankheitsangst bemerken, ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Angststörung, Ihrer Bereitschaft, die Übungen und Techniken anzuwenden, und Ihrer Unterstützung durch professionelle Hilfe. In der Regel können Sie jedoch innerhalb weniger Wochen erste Erfolge erzielen, wenn Sie konsequent an sich arbeiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 487

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Europa

Europa

24,90 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €