Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Hunde als Inklusionshelfer. Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten

Hunde als Inklusionshelfer. Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956872365 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der tiergestützten Pädagogik und entdecke, wie Hunde zu wahren Inklusionshelfern werden können! Das Buch „Hunde als Inklusionshelfer: Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten“ öffnet die Tür zu einer einfühlsamen und wirkungsvollen Methode, um Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag zu unterstützen. Lass dich inspirieren von den zahlreichen positiven Effekten, die der Einsatz von Schulhunden auf das soziale Verhalten, das Selbstbewusstsein und die Lernfreude der Kinder haben kann. Ein unverzichtbarer Ratgeber für Pädagogen, Eltern und alle, die sich für innovative Wege der Inklusion interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum Schulhunde wertvolle Inklusionshelfer sind
    • Die positiven Auswirkungen von Schulhunden auf Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
    • Einblick in die Ausbildung und den Einsatz von Schulhunden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was du in diesem Buch finden wirst
    • Die Themen im Detail
  • Werde Teil einer Bewegung für mehr Inklusion!
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Hunde als Inklusionshelfer“
    • Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der tiergestützten Pädagogik geeignet?
    • Welche Voraussetzungen muss ein Hund erfüllen, um als Schulhund geeignet zu sein?
    • Wie lange dauert die Ausbildung zum Schulhund?
    • Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Einsatz eines Schulhundes beachten?
    • Wie kann ich ein Schulhund-Konzept an meiner Schule implementieren?

Warum Schulhunde wertvolle Inklusionshelfer sind

In einer Zeit, in der die Herausforderungen im Schulalltag stetig wachsen, suchen Pädagogen und Eltern gleichermaßen nach neuen und effektiven Wegen, um Kinder bestmöglich zu fördern und zu unterstützen. „Hunde als Inklusionshelfer“ beleuchtet die einzigartige Rolle, die speziell ausgebildete Schulhunde bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten spielen können. Das Buch zeigt auf, wie die Anwesenheit eines Hundes eine positive Lernatmosphäre schaffen und das soziale Klima in der Klasse nachhaltig verbessern kann.

Hunde sind von Natur aus soziale Wesen, die auf nonverbale Signale reagieren und eine bedingungslose Akzeptanz ausstrahlen. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Partnern im pädagogischen Kontext. Sie können als Brückenbauer fungieren, die den Zugang zu Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten erleichtern und ihnen helfen, Vertrauen aufzubauen. Durch ihre unvoreingenommene Art fördern sie die Empathie und das Verantwortungsbewusstsein der Schüler und tragen so zu einem inklusiven Miteinander bei.

Die positiven Auswirkungen von Schulhunden auf Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten

Die Vorteile des Einsatzes von Schulhunden sind vielfältig und wissenschaftlich belegt. „Hunde als Inklusionshelfer“ geht detailliert auf die verschiedenen positiven Effekte ein, die sich durch den Kontakt mit Hunden bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten beobachten lassen:

  • Verbesserung des Sozialverhaltens: Schulhunde fördern die soziale Interaktion und Kommunikation zwischen den Schülern. Sie regen dazu an, aufeinander zuzugehen, gemeinsam zu spielen und Konflikte friedlich zu lösen.
  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Kinder, die Schwierigkeiten haben, sich in der Gruppe zu behaupten, gewinnen durch den Umgang mit dem Hund an Selbstvertrauen. Sie erleben, dass sie Verantwortung übernehmen und dem Hund etwas beibringen können.
  • Reduktion von Stress und Angst: Die Anwesenheit eines Hundes wirkt beruhigend und entspannend. Kinder, die unter Ängsten oder Stress leiden, können durch den Kontakt mit dem Hund zur Ruhe kommen und sich besser konzentrieren.
  • Förderung der Empathie: Der Umgang mit dem Hund schult die Empathiefähigkeit der Kinder. Sie lernen, die Bedürfnisse des Hundes zu erkennen und darauf einzugehen.
  • Verbesserung der Lernmotivation: Schulhunde können die Lernmotivation der Kinder steigern, indem sie den Unterricht auflockern und für eine positive Lernatmosphäre sorgen.

Einblick in die Ausbildung und den Einsatz von Schulhunden

Das Buch „Hunde als Inklusionshelfer“ bietet einen umfassenden Einblick in die Ausbildung und den Einsatz von Schulhunden. Es erklärt, welche Voraussetzungen ein Hund erfüllen muss, um als Schulhund geeignet zu sein, und welche Ausbildungsschritte erforderlich sind. Zudem werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Schulhunden im Schulalltag vorgestellt, von der Begleitung im Unterricht bis hin zu individuellen Förderangeboten.

Du erfährst, wie du ein Schulhund-Konzept erfolgreich an deiner Schule implementieren kannst, welche rechtlichen und organisatorischen Aspekte zu beachten sind und wie du die Zusammenarbeit mit dem Hund optimal gestaltest. Praxisnahe Beispiele und Checklisten helfen dir dabei, die gewonnenen Erkenntnisse direkt in die Tat umzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Hunde als Inklusionshelfer“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die tiergestützte Pädagogik und die soziale Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten interessiert. Insbesondere:

  • Pädagogen und Lehrkräfte: Das Buch bietet wertvolle Anregungen und praktische Tipps für den Einsatz von Schulhunden im Unterricht und in der individuellen Förderung.
  • Schulsozialarbeiter und Sonderpädagogen: Sie erhalten fundierte Informationen über die Möglichkeiten der tiergestützten Pädagogik und können diese in ihre Arbeit integrieren.
  • Eltern von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten: Das Buch gibt Einblick in die positiven Auswirkungen von Schulhunden und kann bei der Entscheidung für oder gegen den Einsatz eines Schulhundes helfen.
  • Hundetrainer und Tiertherapeuten: Sie finden hier wertvolle Informationen über die Ausbildung und den Einsatz von Schulhunden.
  • Studierende der Pädagogik und Sozialen Arbeit: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in das Thema Schulhunde und Inklusion.

Was du in diesem Buch finden wirst

„Hunde als Inklusionshelfer“ ist mehr als nur ein Sachbuch. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dich auf eine Reise in die Welt der tiergestützten Pädagogik mitnimmt. Es bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung im Bereich der tiergestützten Pädagogik.
  • Praktische Anleitungen: Detaillierte Beschreibungen der Ausbildung und des Einsatzes von Schulhunden im Schulalltag.
  • Inspirierende Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele, die zeigen, wie Schulhunde das Leben von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten positiv verändern können.
  • Checklisten und Vorlagen: Hilfreiche Werkzeuge, um die Umsetzung eines Schulhund-Konzepts zu erleichtern.
  • Emotionale Einblicke: Berührende Geschichten, die die besondere Beziehung zwischen Kindern und Hunden verdeutlichen.

Die Themen im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der Themen, die behandelt werden:

  1. Grundlagen der tiergestützten Pädagogik: Definition, Ziele, ethische Aspekte
  2. Die Rolle des Hundes in der Gesellschaft: Geschichte, Verhalten, Kommunikation
  3. Auswahl und Eignung von Schulhunden: Rasse, Temperament, Gesundheit
  4. Ausbildung von Schulhunden: Gehorsam, Sozialisierung, spezielle Übungen für den Einsatz im Schulalltag
  5. Einsatzmöglichkeiten von Schulhunden im Unterricht: Leseförderung, Konzentrationstraining, Entspannungsübungen
  6. Einsatzmöglichkeiten von Schulhunden in der individuellen Förderung: Förderung des Selbstbewusstseins, Abbau von Ängsten, Verbesserung des Sozialverhaltens
  7. Rechtliche und organisatorische Aspekte: Haftung, Versicherung, Hygiene
  8. Die Zusammenarbeit mit dem Hundeteam: Kommunikation, Verantwortlichkeiten, Fortbildung
  9. Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten von Schulhunden und ihren Schützlingen
  10. Tipps und Tricks: Praktische Ratschläge für den erfolgreichen Einsatz von Schulhunden

Werde Teil einer Bewegung für mehr Inklusion!

Mit dem Kauf von „Hunde als Inklusionshelfer“ investierst du nicht nur in dein eigenes Wissen und deine Kompetenzen, sondern unterstützt auch eine wichtige Bewegung für mehr Inklusion in unseren Schulen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass jedes Kind die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten – mit der Unterstützung von treuen und einfühlsamen Hunden an seiner Seite!

Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke die transformative Kraft der tiergestützten Pädagogik!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Hunde als Inklusionshelfer“

Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der tiergestützten Pädagogik geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der tiergestützten Pädagogik und gibt gleichzeitig praktische Anleitungen und Tipps für die Umsetzung in der Praxis.

Welche Voraussetzungen muss ein Hund erfüllen, um als Schulhund geeignet zu sein?

Ein Schulhund sollte ein ausgeglichenes Temperament, eine hohe Reizschwelle und eine gute Sozialverträglichkeit aufweisen. Zudem sollte er gehorsam sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Das Buch geht detailliert auf die Auswahl und Eignung von Schulhunden ein.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Schulhund?

Die Ausbildungsdauer variiert je nach Vorbildung des Hundes und den individuellen Anforderungen. In der Regel dauert die Ausbildung mehrere Monate und umfasst sowohl Gehorsamstraining als auch spezielle Übungen für den Einsatz im Schulalltag.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Einsatz eines Schulhundes beachten?

Beim Einsatz eines Schulhundes sind verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten, wie z.B. die Haftung, die Versicherung und die Hygiene. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und bietet praktische Hinweise für die Umsetzung.

Wie kann ich ein Schulhund-Konzept an meiner Schule implementieren?

Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Implementierung eines Schulhund-Konzepts an deiner Schule. Es werden alle wichtigen Schritte erläutert, von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Evaluation. Zudem werden hilfreiche Checklisten und Vorlagen zur Verfügung gestellt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Verlag

ScienceFactory

Ähnliche Produkte

Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Besser fühlen

Besser fühlen

16,00 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Freiheit durch Wahrheit

Freiheit durch Wahrheit

34,99 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €