Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Humes Existenzphilosophie im Vergleich  mit moderner Ontologie am Beispiel Quine

Humes Existenzphilosophie im Vergleich mit moderner Ontologie am Beispiel Quine

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668730397 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie und entdecke die tiefgreifenden Verbindungen zwischen dem scharfsinnigen Denken David Humes und den wegweisenden Ideen der modernen Ontologie, verkörpert durch Willard Van Orman Quine. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung – es ist eine Einladung, die Fundamente unserer Existenz und unseres Verständnisses der Welt zu hinterfragen.

Bist du bereit, dich auf eine intellektuelle Reise zu begeben, die dein Denken herausfordert und deine Perspektiven erweitert? Dann ist „Humes Existenzphilosophie im Vergleich mit moderner Ontologie am Beispiel Quine“ genau das Richtige für dich.

Inhalt

Toggle
  • Eine Begegnung zweier philosophischer Giganten
    • Humes‘ revolutionäre Ideen
    • Quines radikaler Naturalismus
  • Die zentralen Themen im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Warum dieses Buch kaufen?
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind hilfreich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Hume und Quine?
    • Kann ich dieses Buch für meine Abschlussarbeit verwenden?
    • Bietet das Buch auch Interpretationen oder Kritiken der Philosophien von Hume und Quine?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Eine Begegnung zweier philosophischer Giganten

Dieses Werk beleuchtet auf einzigartige Weise die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen David Humes skeptischer und empiristischer Philosophie des 18. Jahrhunderts und Quines einflussreicher, naturalistischer Ontologie des 20. Jahrhunderts. Es zeigt, wie Humes‘ radikale Infragestellung von Kausalität, Substanz und dem Selbst in überraschender Weise mit Quines Ablehnung metaphysischer Essentialismen und seiner Betonung der Rolle der Sprache und der empirischen Evidenz korrespondiert.

Vergiss staubtrockene Theorien! Hier werden philosophische Konzepte lebendig und greifbar. Du wirst Zeuge, wie zwei der größten Denker der Geschichte sich in einem gedanklichen Dialog begegnen, der deine eigene Weltsicht nachhaltig prägen wird.

Humes‘ revolutionäre Ideen

David Hume, ein Pionier der Aufklärung, revolutionierte die Philosophie mit seiner skeptischen Analyse menschlicher Erkenntnis. Er argumentierte, dass unsere Vorstellungen von Kausalität, Identität und Moral nicht auf rationalen Prinzipien, sondern auf Gewohnheit und Erfahrung beruhen. Seine radikale Infragestellung traditioneller metaphysischer Annahmen legte den Grundstein für eine neue Art des philosophischen Denkens.

Entdecke, wie Humes‘ empiristische Herangehensweise unsere Wahrnehmung der Realität verändert hat und wie seine Skepsis die nachfolgenden Generationen von Philosophen beeinflusste.

Quines radikaler Naturalismus

Willard Van Orman Quine, einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, entwickelte eine naturalistische Ontologie, die die traditionelle Metaphysik ablehnt und die Bedeutung der empirischen Wissenschaft betont. Er argumentierte, dass unsere ontologischen Verpflichtungen – das, was wir als existent annehmen – durch unsere besten wissenschaftlichen Theorien bestimmt werden. Seine berühmte These von der Unbestimmtheit der Übersetzung stellte die Vorstellung in Frage, dass es eine einzige, korrekte Interpretation der Welt gibt.

Lass dich von Quines radikalem Naturalismus inspirieren und entdecke, wie er die Grenzen der Philosophie neu definiert und die Wissenschaft in den Mittelpunkt unseres Verständnisses der Welt stellt.

Die zentralen Themen im Detail

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgründige Erkundung der Kernideen Humes und Quines und zeigt, wie sie sich in Bezug auf zentrale philosophische Fragen verhalten:

  • Kausalität: Wie rechtfertigen wir unsere Annahme, dass Ereignisse Ursachen haben? Wie beeinflussen Humes‘ und Quines‘ Ansichten unser Verständnis von Ursache und Wirkung?
  • Identität: Was macht eine Person oder ein Objekt zu dem, was es ist? Wie gehen Hume und Quine mit dem Problem der personalen Identität und der Identität von Objekten über die Zeit um?
  • Ontologie: Welche Arten von Dingen existieren wirklich? Wie bestimmen wir, was in unserer Ontologie enthalten sein sollte? Welche Rolle spielen Sprache und Theorie bei der Konstruktion unserer ontologischen Verpflichtungen?
  • Sprache und Bedeutung: Wie erlangen Wörter und Sätze Bedeutung? Wie beeinflusst unsere Sprache unser Verständnis der Welt? Wie prägen Humes‘ und Quines’Sprachtheorien ihre philosophischen Ansichten?

Durch die Gegenüberstellung dieser beiden Denker eröffnet sich ein neuer Blickwinkel auf die fundamentalen Fragen der Philosophie. Du wirst nicht nur die Ideen von Hume und Quine besser verstehen, sondern auch deine eigene philosophische Denkweise schärfen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Philosophie-Studierende: Eine unschätzbare Ressource für das Studium der klassischen und modernen Philosophie.
  • Philosophie-Dozenten: Ein inspirierendes Material für Vorlesungen und Seminare.
  • Philosophie-Interessierte: Eine anregende Lektüre für alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren.
  • Kritische Denker: Eine Herausforderung für alle, die ihre eigenen Überzeugungen hinterfragen und neue Perspektiven entdecken möchten.

Egal, ob du ein erfahrener Philosoph oder ein neugieriger Anfänger bist, dieses Buch wird dich fesseln und zum Nachdenken anregen. Es ist eine Investition in dein intellektuelles Wachstum und deine Fähigkeit, die Welt um dich herum besser zu verstehen.

Warum dieses Buch kaufen?

Es gibt viele Gründe, warum „Humes Existenzphilosophie im Vergleich mit moderner Ontologie am Beispiel Quine“ eine wertvolle Ergänzung für deine Bibliothek ist:

  • Tiefgründige Analyse: Das Buch bietet eine umfassende und detaillierte Analyse der Philosophien von Hume und Quine.
  • Verständliche Sprache: Komplexe philosophische Konzepte werden klar und verständlich erklärt.
  • Inspirierende Perspektiven: Die Gegenüberstellung von Hume und Quine eröffnet neue und überraschende Perspektiven auf die großen Fragen der Philosophie.
  • Aktuelle Relevanz: Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind auch heute noch von großer Bedeutung.

Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Erfahrung. Es ist eine Einladung, dich auf eine intellektuelle Reise zu begeben, die dich verändern wird. Bestelle es jetzt und beginne deine Reise in die Welt der Philosophie!

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier ein kurzer Überblick über das Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Die philosophische Landschaft des 18. und 20. Jahrhunderts
  2. David Hume: Empirismus, Skepsis und die Grenzen der Erkenntnis
  3. Willard Van Orman Quine: Naturalismus, Ontologie und die Rolle der Sprache
  4. Kausalität bei Hume und Quine: Eine vergleichende Analyse
  5. Identität und Substanz: Humes‘ und Quines‘ unterschiedliche Ansätze
  6. Ontologische Verpflichtungen: Was existiert wirklich?
  7. Sprache, Bedeutung und die Unbestimmtheit der Übersetzung
  8. Schlussfolgerungen: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Relevanz für die moderne Philosophie

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir ein umfassendes und kohärentes Verständnis der behandelten Themen zu vermitteln. Jeder Abschnitt ist darauf ausgelegt, dein Wissen zu erweitern und deine philosophischen Fähigkeiten zu verbessern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?

Ja, obwohl das Buch komplexe philosophische Themen behandelt, ist es so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die Autoren legen Wert auf eine klare und präzise Sprache und erklären die wichtigsten Konzepte ausführlich.

Welche Vorkenntnisse sind hilfreich, um das Buch zu verstehen?

Ein grundlegendes Verständnis der Philosophiegeschichte und der wichtigsten philosophischen Strömungen ist von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch bietet eine Einführung in die relevanten Konzepte und Theorien, sodass auch Leser ohne spezifische Vorkenntnisse von der Lektüre profitieren können.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette philosophischer Themen, darunter Kausalität, Identität, Ontologie, Sprache und Bedeutung. Es konzentriert sich auf die Philosophien von David Hume und Willard Van Orman Quine und vergleicht ihre Ansichten zu diesen Themen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Hume und Quine?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen vergleichenden Ansatz aus. Es stellt die Philosophien von Hume und Quine nicht nur separat dar, sondern analysiert auch ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dadurch eröffnet es neue Perspektiven und ermöglicht ein tieferes Verständnis der beiden Denker.

Kann ich dieses Buch für meine Abschlussarbeit verwenden?

Ja, dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Studierende, die ihre Abschlussarbeit über Hume, Quine oder verwandte Themen schreiben. Es bietet eine umfassende Analyse der relevanten Theorien und Konzepte und kann als Grundlage für eigene Forschung dienen.

Bietet das Buch auch Interpretationen oder Kritiken der Philosophien von Hume und Quine?

Ja, das Buch enthält nicht nur eine Darstellung der Philosophien von Hume und Quine, sondern auch Interpretationen und Kritiken. Die Autoren setzen sich kritisch mit den Argumenten der beiden Denker auseinander und bieten ihre eigenen Perspektiven an.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Autoren haben bei der Erstellung des Buches die aktuelle Forschungsliteratur berücksichtigt und die neuesten Erkenntnisse in ihre Analyse einbezogen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 737

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €