Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Bilderbücher
How to Make Friends With a Ghost

How to Make Friends With a Ghost

10,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781783446803 Kategorie: Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Hast du dich jemals einsam gefühlt? Hast du dich jemals gefragt, ob es mehr gibt, als das, was wir sehen können? Dann ist „How to Make Friends With a Ghost“ von Rebecca Green genau das richtige Buch für dich. Dieses bezaubernde und herzerwärmende Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und Freundschaften an den unerwartetsten Orten zu schließen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz
    • Was macht „How to Make Friends With a Ghost“ so besonders?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Inhalt und Gestaltung im Detail
  • Die Autorin und Illustratorin: Rebecca Green
    • Leseprobe: Ein kleiner Einblick in die Geschichte
  • Weitere Gründe, dieses Buch zu lieben
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht die Illustrationen in dem Buch so besonders?
    • Ist das Buch auch für Kinder geeignet, die Angst vor Geistern haben?
    • Kann man mit diesem Buch wirklich Freundschaft mit einem Geist schließen?
    • Gibt es noch weitere Bücher von Rebecca Green?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz

„How to Make Friends With a Ghost“ ist eine liebevoll illustrierte Anleitung, die Kindern (und Junggebliebenen) zeigt, wie man sich mit einem Geist anfreundet. Es ist ein Buch, das die Fantasie anregt, Ängste nimmt und die Bedeutung von Freundschaft und Akzeptanz in den Vordergrund stellt. In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Vorurteilen geprägt ist, erinnert uns dieses Buch daran, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt – nicht einmal die zwischen Leben und Tod.

Rebecca Green, eine talentierte Autorin und Illustratorin, hat mit diesem Buch ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl optisch als auch inhaltlich begeistert. Ihre Illustrationen sind detailreich, farbenfroh und voller Leben, und sie fangen die Essenz der Geschichte auf wunderbare Weise ein. Der Text ist einfühlsam, humorvoll und regt zum Nachdenken an. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von seiner Magie verzaubern zu lassen.

Was macht „How to Make Friends With a Ghost“ so besonders?

Es gibt viele Kinderbücher auf dem Markt, aber „How to Make Friends With a Ghost“ sticht aus der Masse hervor. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch so besonders ist:

  • Die einzigartige Thematik: Das Buch behandelt ein Thema, das in Kinderbüchern selten vorkommt: Freundschaft mit einem Geist. Dies macht es zu einem originellen und spannenden Leseerlebnis.
  • Die liebevollen Illustrationen: Rebecca Greens Illustrationen sind einfach atemberaubend. Sie sind detailreich, farbenfroh und voller Leben, und sie tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Buches bei.
  • Die einfühlsame Botschaft: Das Buch vermittelt eine wichtige Botschaft über Freundschaft, Akzeptanz und die Überwindung von Ängsten. Es ermutigt Kinder, offen für Neues zu sein und Freundschaften mit Menschen (oder Geistern) zu schließen, die anders sind als sie selbst.
  • Der Humor: Das Buch ist nicht nur einfühlsam, sondern auch sehr humorvoll. Die kleinen Anekdoten und witzigen Illustrationen bringen Kinder zum Lachen und sorgen für ein unterhaltsames Leseerlebnis.
  • Die interaktive Gestaltung: Das Buch ist wie eine Anleitung gestaltet, die Kinder dazu auffordert, selbst aktiv zu werden und Freundschaft mit einem Geist zu schließen. Dies macht das Buch zu einem interaktiven Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Kreativität fördert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„How to Make Friends With a Ghost“ ist ein Buch für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren, aber auch ältere Kinder und Erwachsene werden von seiner Magie verzaubert sein. Es ist ein perfektes Buch für:

  • Kinder, die sich einsam fühlen: Das Buch zeigt Kindern, dass sie nicht allein sind und dass es überall Freunde zu finden gibt – auch an unerwarteten Orten.
  • Kinder, die Angst vor dem Unbekannten haben: Das Buch nimmt Kindern die Angst vor Geistern und dem Unbekannten und zeigt ihnen, dass auch Geister Freunde sein können.
  • Kinder, die Fantasie und Kreativität lieben: Das Buch regt die Fantasie und Kreativität von Kindern an und lädt sie ein, ihre eigene Geistergeschichte zu erfinden.
  • Eltern und Erzieher, die ihren Kindern wichtige Werte vermitteln möchten: Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Akzeptanz und die Überwindung von Ängsten.
  • Alle, die eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte suchen: Das Buch ist einfach eine wunderschöne Geschichte, die jeden Leser berührt.

Inhalt und Gestaltung im Detail

Das Buch ist wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgebaut, die Kindern zeigt, wie man sich mit einem Geist anfreundet. Es beginnt mit der Frage, wie man einen Geist überhaupt findet, und geht dann auf die verschiedenen Aspekte der Freundschaft ein, wie z.B. gemeinsame Interessen, Kommunikation und das Überwinden von Hindernissen.

Hier eine Übersicht über die einzelnen Kapitel:

  1. Wo findet man einen Geist? Das Buch gibt Tipps, wo man am ehesten einen Geist findet, z.B. in alten Häusern, Bibliotheken oder auf Friedhöfen.
  2. Wie erkennt man einen Geist? Das Buch beschreibt die verschiedenen Arten von Geistern und wie man sie erkennt, z.B. an ihrem Aussehen, ihrer Stimme oder ihren Gewohnheiten.
  3. Wie spricht man einen Geist an? Das Buch gibt Tipps, wie man einen Geist anspricht und wie man eine Konversation beginnt.
  4. Was macht man mit einem Geist? Das Buch schlägt verschiedene Aktivitäten vor, die man mit einem Geist unternehmen kann, z.B. Bücher lesen, Spiele spielen oder einfach nur reden.
  5. Wie überwindet man Hindernisse in der Freundschaft? Das Buch gibt Tipps, wie man Hindernisse in der Freundschaft überwindet, z.B. wenn der Geist traurig ist oder wenn man sich streitet.
  6. Wie verabschiedet man sich von einem Geist? Das Buch gibt Tipps, wie man sich von einem Geist verabschiedet, wenn er weiterziehen muss.

Die Illustrationen im Buch sind einfach atemberaubend. Rebecca Green hat einen einzigartigen Stil, der sowohl kindgerecht als auch künstlerisch anspruchsvoll ist. Ihre Illustrationen sind detailreich, farbenfroh und voller Leben, und sie fangen die Essenz der Geschichte auf wunderbare Weise ein. Die Illustrationen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie tragen auch maßgeblich zum Verständnis der Geschichte bei.

Die Autorin und Illustratorin: Rebecca Green

Rebecca Green ist eine talentierte Autorin und Illustratorin, die für ihre liebevollen und fantasievollen Kinderbücher bekannt ist. Sie hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, die von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt wurden. „How to Make Friends With a Ghost“ ist eines ihrer bekanntesten und beliebtesten Werke.

Rebecca Green lebt und arbeitet in den USA. Sie lässt sich von ihrer Umgebung, ihren Erfahrungen und ihren Träumen inspirieren. Ihre Bücher sind geprägt von ihrer Liebe zur Natur, ihrer Wertschätzung für Freundschaft und ihrer Fähigkeit, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.

Ihre Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Akzeptanz und die Überwindung von Ängsten. Sie ermutigen Kinder, ihre Fantasie zu nutzen, ihre Kreativität zu entfalten und ihre Träume zu verfolgen.

Leseprobe: Ein kleiner Einblick in die Geschichte

Hier ein kleiner Auszug aus dem Buch:

„Freunde zu finden ist nicht immer einfach, besonders wenn dein neuer Freund ein Geist ist. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten kannst du eine wundervolle Freundschaft aufbauen, die ein Leben lang hält – oder zumindest bis der Geist weiterzieht.“

„Zuerst musst du einen Geist finden. Geister leben oft an Orten, die ein bisschen gruselig sind, wie alte Häuser, verlassene Bibliotheken oder Friedhöfe. Aber keine Angst, Geister sind nicht so gruselig, wie sie aussehen.“

„Wenn du einen Geist gefunden hast, musst du ihn ansprechen. Sei freundlich und höflich und frag ihn, ob er Zeit für ein Gespräch hat. Geister lieben es, Geschichten zu erzählen, also sei bereit, zuzuhören.“

Weitere Gründe, dieses Buch zu lieben

  • Förderung der emotionalen Intelligenz: Das Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die Gefühle anderer besser zu verstehen.
  • Anregung der Fantasie und Kreativität: Das Buch lädt Kinder ein, ihre eigene Geistergeschichte zu erfinden und ihre Fantasie zu entfalten.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Buch ermutigt Kinder, offen für Neues zu sein und Freundschaften mit Menschen (oder Geistern) zu schließen, die anders sind als sie selbst.
  • Ein perfektes Geschenk: „How to Make Friends With a Ghost“ ist ein perfektes Geschenk für Kinder jeden Alters. Es ist ein Buch, das Freude bereitet, zum Nachdenken anregt und die Fantasie beflügelt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren geeignet. Ältere Kinder und Erwachsene können die Geschichte aber genauso genießen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Themen Freundschaft, Akzeptanz, Überwindung von Ängsten, Fantasie und Kreativität.

Was macht die Illustrationen in dem Buch so besonders?

Rebecca Greens Illustrationen sind detailreich, farbenfroh und voller Leben. Sie fangen die Essenz der Geschichte auf wunderbare Weise ein und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Buches bei.

Ist das Buch auch für Kinder geeignet, die Angst vor Geistern haben?

Ja, das Buch ist besonders für Kinder geeignet, die Angst vor Geistern haben. Es nimmt ihnen die Angst vor dem Unbekannten und zeigt ihnen, dass auch Geister Freunde sein können.

Kann man mit diesem Buch wirklich Freundschaft mit einem Geist schließen?

Das Buch ist natürlich in erster Linie eine fantasievolle Geschichte. Aber es ermutigt Kinder, offen für Neues zu sein und Freundschaften mit Menschen (oder Geistern) zu schließen, die anders sind als sie selbst. Wer weiß, vielleicht findet ja jemand tatsächlich einen Geisterfreund!

Gibt es noch weitere Bücher von Rebecca Green?

Ja, Rebecca Green hat noch weitere wunderschöne Kinderbücher geschrieben und illustriert. Es lohnt sich, einen Blick auf ihr Gesamtwerk zu werfen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „How to Make Friends With a Ghost“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt „How to Make Friends With a Ghost“ und tauche ein in eine Welt voller Fantasie, Freundschaft und Abenteuer!

Bewertungen: 4.7 / 5. 358

Zusätzliche Informationen
Verlag

Andersen Press

Ähnliche Produkte

The Bear

The Bear

8,99 €
Ace of Spades

Ace of Spades

12,49 €
Pop-Up London

Pop-Up London

26,49 €
Spot Goes on Holiday

Spot Goes on Holiday

5,49 €
Voices in the Park

Voices in the Park

9,99 €
A Deals a Deal

A Deals a Deal

8,99 €
Encyclopedia Prehistorica Dinosaurs

Encyclopedia Prehistorica Dinosaurs

45,00 €
Little People Big Dreams: J. R. R. Tolkien

Little People Big Dreams: J- R- R- Tolkien

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €