Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher » Romane
How Should a Person Be?

How Should a Person Be?

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780099583561 Kategorie: Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Sheila Heti und entdecke mit ihrem Roman „How Should a Person Be?“ eine literarische Achterbahnfahrt, die dein Denken über Kunst, Freundschaft, Liebe und das Leben selbst auf den Kopf stellen wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine intime Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir als Menschen in der heutigen Welt existieren und uns authentisch ausdrücken können. Lass dich von Hetis schonungsloser Ehrlichkeit, ihrem experimentellen Stil und ihrem tiefgründigen Humor fesseln und inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zur Selbstfindung: Worum geht es in „How Should a Person Be?“?
  • Die Einzigartigkeit von Sheila Hetis Stil: Warum dieses Buch anders ist
    • Experimentelle Form
    • Direkte Sprache
    • Humor und Ironie
    • Grenzüberschreitung zwischen Realität und Fiktion
  • Die Themen, die uns bewegen: Was „How Should a Person Be?“ so relevant macht
    • Selbstfindung und Identität
    • Freundschaft und Beziehungen
    • Kunst und Kreativität
    • Geschlecht und Sexualität
    • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Für wen ist dieses Buch? Wer sollte „How Should a Person Be?“ lesen?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „How Should a Person Be?“
    • Ist „How Should a Person Be?“ autobiografisch?
    • Was bedeutet der Titel „How Should a Person Be?“?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche anderen Bücher von Sheila Heti sollte ich lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „How Should a Person Be?“?

Eine Reise zur Selbstfindung: Worum geht es in „How Should a Person Be?“?

Im Zentrum von „How Should a Person Be?“ steht die fiktionalisierte Version von Sheila Heti selbst, eine junge Schriftstellerin in Toronto, die mit ihrer Arbeit und ihrem Leben hadert. Sie ist auf der Suche nach Inspiration, nach einem Sinn, nach der Antwort auf die quälende Frage, die dem Buch seinen Titel gibt: Wie soll ein Mensch sein? Auf dieser Suche verwebt Heti Realität und Fiktion auf meisterhafte Weise. Sie dokumentiert Gespräche mit ihren Freunden, darunter die Künstlerinnen Margaux Williamson und Sophie Calle, und lässt diese in die Handlung einfließen. Die Grenzen zwischen Leben und Kunst verschwimmen, und der Leser wird Teil eines intimen Prozesses der Selbstfindung.

Der Roman ist kein linear erzähltes Epos, sondern eher eine Collage aus Dialogen, E-Mails, Träumen und Beobachtungen. Heti scheut sich nicht, auch unbequeme Themen anzusprechen: Unsicherheit, Eifersucht, sexuelle Begierde, die Schwierigkeit, als Künstlerin ihren Platz in der Welt zu finden. Sie konfrontiert den Leser mit Fragen, die wir uns alle schon einmal gestellt haben: Wie können wir authentisch sein in einer Welt, die uns ständig normiert? Wie können wir unsere Beziehungen ehrlich gestalten? Wie können wir unsere Kreativität entfalten, ohne uns von Angst und Selbstzweifel lähmen zu lassen?

„How Should a Person Be?“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das provoziert und das vor allem eines tut: Es ermutigt uns, unsere eigenen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu suchen. Es ist ein Buch für alle, die sich nach Authentizität, Inspiration und einem tieferen Verständnis ihrer selbst sehnen.

Die Einzigartigkeit von Sheila Hetis Stil: Warum dieses Buch anders ist

Was „How Should a Person Be?“ so besonders macht, ist zweifellos Sheila Hetis unverwechselbarer Stil. Sie bricht mit konventionellen Erzählmustern und schafft eine einzigartige literarische Erfahrung, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Hier sind einige der Merkmale, die Hetis Stil auszeichnen:

Experimentelle Form

Heti scheut sich nicht, mit verschiedenen Formen und Stilen zu experimentieren. Der Roman ist eine Mischung aus Dialogen, E-Mails, Tagebucheinträgen, Essays und sogar Theaterstücken. Diese fragmentarische Struktur spiegelt die Zerrissenheit und die Suche der Protagonistin wider und macht das Buch zu einem Spiegelbild der komplexen Realität.

Direkte Sprache

Heti schreibt mit einer erfrischenden Direktheit und Ehrlichkeit. Sie spricht offen über ihre eigenen Unsicherheiten, Ängste und Begierden und scheut sich nicht, auch Tabuthemen anzusprechen. Diese Offenheit schafft eine intime Verbindung zum Leser und macht das Buch zu einer ehrlichen und authentischen Leseerfahrung.

Humor und Ironie

Trotz der tiefgründigen Themen, die Heti behandelt, mangelt es dem Buch nicht an Humor und Ironie. Sie betrachtet sich selbst und ihre Umwelt mit einem Augenzwinkern und nimmt die Absurditäten des Lebens mit Gelassenheit hin. Dieser Humor macht das Buch zu einer unterhaltsamen und kurzweiligen Lektüre.

Grenzüberschreitung zwischen Realität und Fiktion

Heti vermischt in „How Should a Person Be?“ Realität und Fiktion auf faszinierende Weise. Sie integriert echte Personen und Ereignisse in die Handlung und lässt die Grenzen zwischen Leben und Kunst verschwimmen. Diese Grenzüberschreitung regt zum Nachdenken über die Natur der Wahrheit und die Rolle der Fiktion in unserem Leben an.

„How Should a Person Be?“ ist kein Buch für Leser, die eine geradlinige Handlung und einfache Antworten suchen. Es ist ein Buch für diejenigen, die sich auf ein literarisches Experiment einlassen wollen, die bereit sind, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen und die Freude an einer unkonventionellen Leseerfahrung haben.

Die Themen, die uns bewegen: Was „How Should a Person Be?“ so relevant macht

„How Should a Person Be?“ ist mehr als nur eine fiktive Geschichte; es ist eine Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unseres Lebens. Der Roman berührt Themen, die uns alle bewegen und die auch heute noch von großer Relevanz sind. Hier sind einige der wichtigsten Themen des Buches:

Selbstfindung und Identität

Die Suche nach der eigenen Identität und dem eigenen Platz in der Welt ist ein zentrales Thema von „How Should a Person Be?“. Sheila Heti stellt die Frage, wie wir als Menschen sein sollen, und ermutigt den Leser, seine eigenen Antworten zu finden. Das Buch handelt von der Schwierigkeit, authentisch zu sein, von der Angst vor dem Scheitern und von der Sehnsucht nach Sinn und Erfüllung.

Freundschaft und Beziehungen

Freundschaft spielt eine entscheidende Rolle in „How Should a Person Be?“. Der Roman zeigt die Bedeutung von ehrlichen und unterstützenden Beziehungen für unsere persönliche Entwicklung. Heti beleuchtet die Dynamik zwischen Freunden, die Höhen und Tiefen, die Eifersucht und die gegenseitige Inspiration. Das Buch ist eine Hommage an die Kraft der Freundschaft und an die Bedeutung, Menschen zu haben, die uns verstehen und unterstützen.

Kunst und Kreativität

Als Schriftstellerin und Künstlerin setzt sich Sheila Heti intensiv mit der Frage auseinander, was es bedeutet, kreativ zu sein. Sie thematisiert die Herausforderungen, denen Künstler gegenüberstehen, die Schwierigkeit, ihren eigenen Weg zu finden, und die Angst vor der Kritik. Das Buch ist eine Inspiration für alle, die sich kreativ ausdrücken wollen und die nach Wegen suchen, ihre Leidenschaft zu verwirklichen.

Geschlecht und Sexualität

Heti spricht offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Geschlecht und Sexualität und hinterfragt traditionelle Rollenbilder. Sie thematisiert die Erwartungen, die an Frauen gestellt werden, die Schwierigkeit, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten, und die Freiheit, die darin liegt, die eigene Sexualität selbstbestimmt zu leben. Das Buch ist ein Plädoyer für Gleichberechtigung und für die Akzeptanz von Vielfalt.

Die Rolle der Frau in der Gesellschaft

Der Roman untersucht kritisch die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft. Heti stellt Fragen nach den Erwartungen, die an Frauen gestellt werden, den Herausforderungen, mit denen sie im Berufsleben konfrontiert sind, und der Suche nach einem erfüllten Leben jenseits traditioneller Rollenbilder. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur feministischen Diskussion und regt zum Nachdenken über Geschlechtergerechtigkeit an.

„How Should a Person Be?“ ist ein Buch, das uns zum Nachdenken anregt, das uns inspiriert und das uns Mut macht, unseren eigenen Weg zu gehen. Es ist ein Buch für alle, die sich nach Authentizität, Sinn und einem tieferen Verständnis ihrer selbst sehnen.

Für wen ist dieses Buch? Wer sollte „How Should a Person Be?“ lesen?

Obwohl „How Should a Person Be?“ ein breites Publikum ansprechen kann, gibt es bestimmte Lesergruppen, die von diesem Buch besonders profitieren und es schätzen werden. Hier ist ein Überblick:

  • Junge Erwachsene auf der Suche nach Identität: Wer sich in einer Phase der Selbstfindung befindet und mit Fragen nach der eigenen Identität, dem Sinn des Lebens und der Gestaltung der Zukunft kämpft, findet in „How Should a Person Be?“ einen ehrlichen und inspirierenden Begleiter.
  • Kreative Köpfe und Künstler: Schriftsteller, Maler, Musiker und alle, die sich auf irgendeine Weise kreativ ausdrücken, werden sich in den Themen Kunst, Kreativität und dem Kampf um Anerkennung wiederfinden. Das Buch bietet Inspiration und Ermutigung, den eigenen Weg zu gehen.
  • Feministisch interessierte Leser: Die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, sexueller Freiheit und der Rolle der Frau in der Gesellschaft macht „How Should a Person Be?“ zu einer interessanten Lektüre für alle, die sich für feministische Themen interessieren.
  • Leser, die experimentelle Literatur schätzen: Wer offen ist für unkonventionelle Erzählstrukturen und den Bruch mit traditionellen Romanformen, wird von Sheila Hetis einzigartigem Stil begeistert sein.
  • Menschen, die ehrliche und authentische Geschichten suchen: „How Should a Person Be?“ ist ein schonungslos ehrliches Buch, das sich nicht scheut, auch unbequeme Themen anzusprechen. Leser, die Wert auf Authentizität und Offenheit legen, werden dieses Buch zu schätzen wissen.

Kurz gesagt: „How Should a Person Be?“ ist ein Buch für alle, die bereit sind, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen, die sich nach Authentizität sehnen und die Freude an einer unkonventionellen Leseerfahrung haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „How Should a Person Be?“

Ist „How Should a Person Be?“ autobiografisch?

Ja, und nein. Der Roman vermischt auf faszinierende Weise Realität und Fiktion. Die Protagonistin trägt den Namen der Autorin, Sheila Heti, und viele der im Buch beschriebenen Ereignisse und Personen basieren auf realen Erfahrungen. Allerdings handelt es sich bei „How Should a Person Be?“ nicht um eine reine Autobiografie. Heti selbst betont, dass sie sich künstlerische Freiheiten genommen hat und dass die Geschichte fiktionalisiert ist. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen bewusst, was einen Teil des Reizes des Buches ausmacht.

Was bedeutet der Titel „How Should a Person Be?“?

Der Titel ist eine zentrale Frage, die sich durch das gesamte Buch zieht. Die Protagonistin, Sheila Heti, ist auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage und versucht, herauszufinden, wie sie als Mensch sein soll. Sie sucht Inspiration bei ihren Freunden, in der Kunst und in ihren eigenen Erfahrungen. Der Titel ist somit eine Einladung an den Leser, sich ebenfalls mit dieser Frage auseinanderzusetzen und seine eigenen Antworten zu finden.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Das hängt von den Lesegewohnheiten ab. „How Should a Person Be?“ ist kein klassischer Roman mit einer geradlinigen Handlung. Der experimentelle Stil und die fragmentarische Struktur können für manche Leser ungewohnt sein. Wer jedoch offen ist für neue literarische Erfahrungen und sich auf den unkonventionellen Stil einlässt, wird das Buch als bereichernd und inspirierend empfinden. Die direkte Sprache und der Humor machen das Buch trotz seiner Tiefgründigkeit zu einer zugänglichen Lektüre.

Welche anderen Bücher von Sheila Heti sollte ich lesen?

Wenn dir „How Should a Person Be?“ gefallen hat, solltest du dir auch Sheila Hetis andere Werke ansehen. Zu ihren bekanntesten Büchern gehören „Motherhood“, in dem sie sich mit der Frage auseinandersetzt, ob sie Mutter werden soll, und „Pure Colour“, ein philosophischer Roman über Kunst, Liebe und das Ende der Welt. Auch ihre Sachbücher und Essays sind lesenswert und bieten einen Einblick in ihre Denkweise und ihre literarischen Einflüsse.

Gibt es eine Fortsetzung von „How Should a Person Be?“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung von „How Should a Person Be?“. Allerdings setzt sich Sheila Heti in ihren anderen Büchern mit ähnlichen Themen auseinander und entwickelt ihren einzigartigen Stil weiter. Wer mehr von Heti lesen möchte, findet in ihren anderen Werken eine Fortsetzung ihrer literarischen Reise.

Bewertungen: 4.9 / 5. 584

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House Children's Books

Ähnliche Produkte

Eversion

Eversion

15,99 €
Klara and the Sun

Klara and the Sun

19,50 €
The Shadow King

The Shadow King

13,49 €
The Well of Lost Plots

The Well of Lost Plots

12,99 €
One Hundred Years of Solitude

One Hundred Years of Solitude

99,90 €
Afterlives

Afterlives

12,49 €
Never Far from Nowhere

Never Far from Nowhere

12,99 €
I Love Dick

I Love Dick

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €