Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Hotel Savoy

Hotel Savoy

9,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783257239751 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der schillernden Welt des Hotel Savoy – einem Ort, der weit mehr ist als nur ein Gebäude. Es ist eine Legende, ein Spiegelbild einer Epoche und ein Schauplatz für menschliche Schicksale, die uns bis heute fesseln. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieses legendären Hauses und erleben Sie eine Zeitreise, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Das Buch „Hotel Savoy“ entführt Sie in das pulsierende Berlin der Goldenen Zwanzigerjahre, einer Ära des Umbruchs, der Kreativität und der ungezügelten Lebenslust. Durch die Augen von Joseph Roth, einem der bedeutendsten Journalisten und Schriftsteller seiner Zeit, erleben Sie den glamourösen Alltag und die verborgenen Dramen dieses legendären Hotels. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie, warum das Hotel Savoy bis heute ein Mythos ist.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in die Goldenen Zwanziger
  • Die Geschichte hinter den Mauern
    • Ein Ort der Begegnung und des Wandels
  • Joseph Roth: Ein Meister der Beobachtung
  • Warum Sie „Hotel Savoy“ lesen sollten
    • Entfliehen Sie dem Alltag
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Hotel Savoy“
    • Ist „Hotel Savoy“ eine wahre Geschichte?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Für wen ist „Hotel Savoy“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Hotel Savoy“?
    • Wo spielt die Geschichte von „Hotel Savoy“?
    • Was ist die Bedeutung des Hotel Savoy im Buch?
    • Wie ist der Schreibstil von Joseph Roth?

Ein Fenster in die Goldenen Zwanziger

Joseph Roths „Hotel Savoy“ ist weit mehr als nur eine Hotelgeschichte. Es ist ein lebendiges Porträt einer Epoche, die bis heute unsere Fantasie beflügelt. Die Goldenen Zwanzigerjahre in Berlin waren eine Zeit des Aufbruchs, der Innovation und der kulturellen Blüte. Doch hinter der glitzernden Fassade verbargen sich auch Armut, politische Unruhen und die Narben des Ersten Weltkriegs. Roth gelingt es meisterhaft, diese Gegensätze einzufangen und ein vielschichtiges Bild der Zeit zu zeichnen.

Erleben Sie das Berlin der 1920er Jahre:

  • Die pulsierende Kunstszene mit ihren Avantgarde-Bewegungen und revolutionären Ideen.
  • Das aufregende Nachtleben mit seinen Cabarets, Jazzclubs und rauschenden Festen.
  • Die politischen Spannungen zwischen Demokratie, Kommunismus und Nationalismus.
  • Die sozialen Ungleichheiten und die alltäglichen Kämpfe der Menschen.

Roth nimmt uns mit auf eine Reise durch die Strassen Berlins, in die Salons der Intellektuellen und in die Hinterzimmer der Macht. Wir begegnen den unterschiedlichsten Charakteren – Künstlern, Politikern, Geschäftsleuten, Prostituierten und einfachen Menschen, die alle ihren Platz in diesem faszinierenden Kaleidoskop finden.

Die Geschichte hinter den Mauern

Das Hotel Savoy selbst wird in Roths Roman zu einer Art Mikrokosmos der Gesellschaft. Hier treffen Menschen aus allen Schichten und Ländern aufeinander, ihre Wege kreuzen sich, und ihre Schicksale verflechten sich auf unerwartete Weise. Das Hotel wird zum Spiegelbild der Zeit, in dem sich die grossen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen im Kleinen widerspiegeln.

Ein Ort der Begegnung und des Wandels

Im Hotel Savoy treffen Sie auf:

  • Gabriel Dan: Ein ehemaliger Soldat, der nach dem Krieg versucht, in ein normales Leben zurückzufinden und im Hotel eine neue Aufgabe sucht.
  • Die illustren Gäste: Adlige, Industrielle, Künstler und Abenteurer, die dem Hotel seinen glamourösen Ruf verleihen.
  • Das Personal: Von den Zimmermädchen bis zum Concierge – jeder trägt seine eigene Geschichte mit sich herum.

Roth beleuchtet die Beziehungen zwischen den verschiedenen Figuren und zeigt, wie sie voneinander abhängen und sich gegenseitig beeinflussen. Das Hotel wird zum Schauplatz von Liebe, Verrat, Intrigen und unerwarteten Wendungen. Es ist ein Ort, an dem Träume geboren und Hoffnungen zerstört werden, ein Ort, an dem das Leben in all seiner Schönheit und Tragik zum Vorschein kommt.

Joseph Roth: Ein Meister der Beobachtung

Joseph Roth war ein brillanter Beobachter und ein sensibler Chronist seiner Zeit. Sein scharfer Blick für Details und seine Fähigkeit, menschliche Emotionen authentisch darzustellen, machen „Hotel Savoy“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Roths Sprache ist präzise, poetisch und voller Ironie. Er versteht es, Stimmungen zu erzeugen und den Leser in die Welt des Romans hineinzuziehen.

Was macht Joseph Roth so besonders?

  • Sein journalistischer Hintergrund: Roth war ein vielgereister Reporter und kannte die Welt aus eigener Anschauung.
  • Sein scharfer Blick für soziale Ungerechtigkeiten: Roth setzte sich in seinen Werken immer wieder für die Schwachen und Ausgegrenzten ein.
  • Seine melancholische Weltsicht: Roth war ein Pessimist, der die Gefahren der Zeit erkannte und vor den kommenden Katastrophen warnte.

In „Hotel Savoy“ zeigt Roth seine ganze Meisterschaft. Er erzählt eine Geschichte, die unterhält, berührt und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und dabei jedes Mal neue Details und Nuancen entdeckt.

Warum Sie „Hotel Savoy“ lesen sollten

„Hotel Savoy“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist:

  • Ein faszinierendes Zeitdokument: Erleben Sie die Goldenen Zwanzigerjahre in Berlin hautnah.
  • Ein spannendes Gesellschaftsporträt: Lernen Sie die unterschiedlichsten Charaktere kennen und tauchen Sie ein in ihre Lebensgeschichten.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Geniessen Sie die brillante Sprache und die tiefgründigen Einsichten von Joseph Roth.
  • Eine emotionale Reise: Lassen Sie sich von der Atmosphäre des Romans verzaubern und von den Schicksalen der Figuren berühren.
  • Ein Buch, das Sie nicht vergessen werden: „Hotel Savoy“ ist ein Roman, der lange nach dem Lesen in Ihnen nachklingt.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Literatur und menschliche Schicksale interessieren. Es ist ein Geschenk für die Seele und eine Bereicherung für jeden Leser.

Entfliehen Sie dem Alltag

Vergessen Sie den Stress und die Hektik des Alltags und tauchen Sie ein in die Welt des Hotel Savoy. Lassen Sie sich von der Magie der Goldenen Zwanzigerjahre verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Leseerfahrung.

Bestellen Sie jetzt „Hotel Savoy“ und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar dieses literarischen Juwels!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Hotel Savoy“

Ist „Hotel Savoy“ eine wahre Geschichte?

„Hotel Savoy“ ist ein Roman von Joseph Roth, der zwar von seinen persönlichen Erfahrungen inspiriert ist, aber eine fiktive Geschichte erzählt. Roth arbeitete selbst als Journalist in Berlin und kannte die Hotelwelt und das Leben in den 1920er Jahren gut. Diese Erfahrungen fliessen in den Roman ein, machen ihn aber nicht zu einer reinen Tatsachenbeschreibung. Das Hotel Savoy existierte tatsächlich, diente aber nur als Inspiration.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch „Hotel Savoy“ thematisiert eine Vielzahl von Aspekten des Lebens in der Nachkriegszeit und während der Goldenen Zwanzigerjahre. Dazu gehören:

  • Die Entwurzelung und Orientierungslosigkeit der Menschen nach dem Ersten Weltkrieg.
  • Die soziale Ungleichheit und die Gegensätze zwischen Arm und Reich.
  • Die Suche nach Identität und Sinn im Leben.
  • Die politische Instabilität und die aufkommenden extremistischen Strömungen.
  • Die Vergänglichkeit des Glücks und die Melancholie der Erinnerung.

Für wen ist „Hotel Savoy“ geeignet?

„Hotel Savoy“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für Geschichte und die Goldenen Zwanzigerjahre interessieren.
  • Die Wert auf eine anspruchsvolle und poetische Sprache legen.
  • Gerne in die Welt von komplexen Charakteren eintauchen.
  • Sich mit Themen wie Entwurzelung, Identität und sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzen möchten.

Gibt es eine Verfilmung von „Hotel Savoy“?

Soweit bekannt, gibt es keine direkte Verfilmung des Romans „Hotel Savoy“. Allerdings gibt es zahlreiche Filme und Dokumentationen, die das Leben und Werk von Joseph Roth beleuchten oder die Atmosphäre der Goldenen Zwanzigerjahre in Berlin einfangen.

Wo spielt die Geschichte von „Hotel Savoy“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Berlin, im titelgebenden Hotel Savoy, das als Schauplatz für die Begegnungen und Schicksale der verschiedenen Charaktere dient. Einige Szenen spielen auch in anderen Teilen der Stadt, wodurch ein umfassendes Bild des Berlins der 1920er Jahre entsteht.

Was ist die Bedeutung des Hotel Savoy im Buch?

Das Hotel Savoy ist mehr als nur ein Ort; es ist ein Symbol für die Epoche und die Gesellschaft, die Roth beschreibt. Es repräsentiert:

  • Den Glamour und die Oberflächlichkeit der Goldenen Zwanzigerjahre.
  • Die Vielfalt der Menschen und ihre unterschiedlichen Lebenswege.
  • Die Vergänglichkeit und die Illusionen des Lebens.
  • Den Kontrast zwischen Arm und Reich, der sich in den verschiedenen Gästen und Angestellten widerspiegelt.

Wie ist der Schreibstil von Joseph Roth?

Joseph Roth zeichnet sich durch seinen präzisen, poetischen und melancholischen Schreibstil aus. Er ist ein Meister der Beobachtung und versteht es, Stimmungen und Atmosphäre authentisch einzufangen. Seine Sprache ist reich an Bildern und Metaphern, und er verwendet oft Ironie und Sarkasmus, um die Widersprüche der Gesellschaft zu entlarven.

Bewertungen: 4.7 / 5. 570

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diogenes

Ähnliche Produkte

Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
Stine (Großdruck)

Stine (Großdruck)

9,80 €
Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

5,80 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
Novelle. Das Märchen

Novelle- Das Märchen

3,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,00 €