Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » ab 20. Jahrhundert
Homo sacer

Homo sacer

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518120682 Kategorie: ab 20. Jahrhundert
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Tiefen der politischen Philosophie mit Giorgio Agambens Meisterwerk *Homo Sacer: Die souveräne Macht und das nackte Leben*. Dieses bahnbrechende Buch, das die akademische Welt und darüber hinaus nachhaltig beeinflusst hat, ist weit mehr als nur eine intellektuelle Übung. Es ist eine schonungslose Analyse der Grundlagen von Macht, Recht und der conditio humana selbst. Wenn du auf der Suche nach einem Werk bist, das dein Denken herausfordert, deine Perspektiven erweitert und dich dazu anregt, die Welt um dich herum neu zu bewerten, dann ist *Homo Sacer* genau das Richtige für dich. Lass dich von Agambens brillanter Argumentation fesseln und entdecke die verborgenen Mechanismen, die unsere Gesellschaften prägen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in *Homo Sacer*?
    • Die Kernidee: Das nackte Leben
    • Die Ausnahmesituation als Regel
    • Biopolitik: Die Politisierung des Lebens
  • Warum solltest du *Homo Sacer* lesen?
  • Für wen ist *Homo Sacer* geeignet?
  • Die zentralen Thesen von *Homo Sacer* im Überblick
  • Die Bedeutung von *Homo Sacer* für die heutige Zeit
  • FAQ: Häufige Fragen zu *Homo Sacer*
    • Was bedeutet der Begriff „Homo Sacer“?
    • Was ist das „nackte Leben“ (zoé)?
    • Was versteht Agamben unter dem „Ausnahmezustand“?
    • Was ist „Biopolitik“?
    • Welche Rolle spielt das „Lager“ in Agambens Analyse?
    • Wie aktuell ist *Homo Sacer* heute noch?

Was erwartet dich in *Homo Sacer*?

Homo Sacer ist ein Buch von immenser intellektueller Tiefe, das sich mit der Schnittstelle von Recht, Politik und Leben auseinandersetzt. Agamben entfaltet seine These anhand einer detaillierten Analyse des römischen Rechtsinstituts des „Homo Sacer“ – des heiligen Menschen, der außerhalb des Schutzes des Gesetzes steht und straflos getötet werden kann. Dieser scheinbar obskure Begriff dient als Ausgangspunkt für eine umfassende Untersuchung der Mechanismen, durch die Macht definiert, ausgeschlossen und legitimiert wird.

Die Kernidee: Das nackte Leben

Im Zentrum von Agambens Analyse steht das Konzept des „nackten Lebens“ (zoé im Griechischen). Damit bezeichnet er die bloße biologische Existenz des Menschen, losgelöst von politischen Rechten und Schutzmechanismen. Homo Sacer argumentiert, dass die moderne Politik zunehmend von der Unterscheidung und Trennung zwischen dem politischen Leben (bios) und dem nackten Leben geprägt ist. Diese Trennung ermöglicht es der souveränen Macht, über Leben und Tod zu entscheiden und Individuen in einen Zustand der Rechtlosigkeit zu versetzen.

Die Ausnahmesituation als Regel

Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist der „Ausnahmezustand“. Agamben argumentiert, dass der Ausnahmezustand, der traditionell als vorübergehende Maßnahme in Krisensituationen verstanden wurde, in der modernen Politik zu einem dauerhaften Zustand geworden ist. Die souveräne Macht nutzt den Ausnahmezustand, um Gesetze auszusetzen, Grundrechte einzuschränken und ihre eigene Autorität zu festigen. Dadurch verschwimmen die Grenzen zwischen Recht und Gewalt, und das nackte Leben wird immer verwundbarer.

Biopolitik: Die Politisierung des Lebens

Agamben erweitert Foucaults Konzept der Biopolitik und untersucht, wie der Staat zunehmend versucht, das Leben seiner Bürger zu kontrollieren und zu regulieren. Durch Maßnahmen wie Gesundheitswesen, Bevölkerungspolitik und Sicherheitsvorkehrungen greift der Staat in die intimsten Bereiche des Lebens ein und unterwirft sie seiner Kontrolle. Diese Biopolitik birgt die Gefahr, dass das Individuum auf seine bloße biologische Existenz reduziert wird und seine politische Autonomie verliert.

Warum solltest du *Homo Sacer* lesen?

Homo Sacer ist nicht nur ein Buch für Akademiker. Es ist ein Werk, das jeden angeht, der sich für die Funktionsweise von Macht, die Bedeutung von Freiheit und die Zukunft der Demokratie interessiert. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

* Tiefes Verständnis der politischen Philosophie: Agamben bietet eine umfassende und innovative Interpretation der politischen Philosophie, die auf den Werken von Aristoteles, Carl Schmitt, Walter Benjamin und Michel Foucault aufbaut.
* Kritische Analyse der Moderne: Das Buch wirft ein kritisches Licht auf die Mechanismen der modernen Politik und zeigt auf, wie Macht, Recht und Gewalt ineinandergreifen.
* Relevanz für aktuelle politische Herausforderungen: Die Themen, die in Homo Sacer behandelt werden – Ausnahmezustand, Überwachung, biopolitische Kontrolle – sind hochaktuell und relevant für die heutigen politischen Herausforderungen.
* Anregung zum kritischen Denken: Das Buch fordert dich heraus, deine eigenen Annahmen und Überzeugungen zu hinterfragen und die Welt um dich herum mit neuen Augen zu sehen.
* Inspiration für politisches Handeln: Homo Sacer kann dich dazu inspirieren, dich für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einzusetzen und dich gegen jede Form von Unterdrückung und Ausgrenzung zu wehren.

Für wen ist *Homo Sacer* geeignet?

Homo Sacer ist ein anspruchsvolles Buch, das ein gewisses Maß an Vorwissen in den Bereichen Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie voraussetzt. Es ist besonders geeignet für:

* Studierende und Forscher der Geistes- und Sozialwissenschaften
* Politisch interessierte Leser, die sich mit den Grundlagen von Macht und Recht auseinandersetzen wollen
* Aktivisten und Engagierte, die nach neuen Perspektiven für ihren Kampf für soziale Gerechtigkeit suchen
* Jeder, der bereit ist, sich auf eine intellektuelle Reise zu begeben und sein Denken herauszufordern

Die zentralen Thesen von *Homo Sacer* im Überblick

Um dir einen noch besseren Überblick über die komplexen Ideen in *Homo Sacer* zu geben, haben wir hier die zentralen Thesen des Buches zusammengefasst:

These Erläuterung
Der Homo Sacer Die Figur des „heiligen Menschen“ im römischen Recht, der außerhalb des Gesetzes steht und straflos getötet werden kann, symbolisiert die Gewalt, die dem Recht immer schon innewohnt.
Das nackte Leben (zoé) vs. das politische Leben (bios) Die Trennung zwischen der bloßen biologischen Existenz und dem Leben als Bürger mit politischen Rechten ist eine Grundlage der modernen Politik.
Der Ausnahmezustand Der Ausnahmezustand, der traditionell als vorübergehende Maßnahme in Krisensituationen verstanden wurde, wird in der Moderne zu einem dauerhaften Zustand der Regierung.
Die souveräne Macht Die souveräne Macht hat das Recht, den Ausnahmezustand zu erklären und über Leben und Tod zu entscheiden.
Biopolitik Der Staat greift zunehmend in das Leben seiner Bürger ein, um es zu kontrollieren und zu regulieren (z.B. durch Gesundheitswesen, Bevölkerungspolitik).
Das Lager Das Lager (Konzentrationslager, Flüchtlingslager) ist der Ort, an dem das nackte Leben in seiner extremsten Form sichtbar wird und die Grenzen zwischen Recht und Gewalt verschwimmen.

Diese Tabelle soll dir als Orientierungshilfe dienen, um die komplexen Argumente Agambens besser zu verstehen und einzuordnen. Sie ist jedoch kein Ersatz für die Lektüre des Buches selbst, da Agamben seine Thesen sehr detailliert und differenziert ausführt.

Die Bedeutung von *Homo Sacer* für die heutige Zeit

Auch wenn Homo Sacer bereits vor einigen Jahren erschienen ist, hat es nichts von seiner Relevanz verloren. Im Gegenteil, die Themen, die Agamben in diesem Buch behandelt, sind heute aktueller denn je. Angesichts von globalen Krisen, zunehmender Überwachung und der Erosion von Grundrechten ist es wichtiger denn je, die Mechanismen von Macht und Kontrolle zu verstehen.

Die COVID-19-Pandemie hat beispielsweise auf dramatische Weise gezeigt, wie der Ausnahmezustand zur Normalität werden kann und wie der Staat in das Leben seiner Bürger eingreift, um die öffentliche Gesundheit zu schützen. Die Debatten über Impfpflicht, Contact Tracing und die Einschränkung von Grundrechten haben die Frage aufgeworfen, wo die Grenzen der staatlichen Macht liegen und wie wir unsere Freiheit und Autonomie in einer Krisensituation bewahren können.

Auch die zunehmende Überwachung durch Geheimdienste und private Unternehmen wirft Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre und der informationellen Selbstbestimmung auf. Die Sammlung und Analyse von persönlichen Daten ermöglicht es, das Verhalten von Menschen zu kontrollieren und zu manipulieren. Agambens Analyse der Biopolitik hilft uns, die Gefahren dieser Entwicklung zu erkennen und uns für den Schutz unserer Freiheit einzusetzen.

Homo Sacer ist daher nicht nur ein Buch für Akademiker, sondern ein Werk, das uns alle betrifft. Es fordert uns heraus, kritisch über die Welt um uns herum nachzudenken und uns für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einzusetzen.

FAQ: Häufige Fragen zu *Homo Sacer*

Was bedeutet der Begriff „Homo Sacer“?

Der Begriff „Homo Sacer“ stammt aus dem römischen Recht und bezeichnet eine Person, die außerhalb des Gesetzes steht. Sie ist weder heilig noch unantastbar, sondern vielmehr vogelfrei. Jeder darf sie straflos töten, aber sie darf nicht rituell geopfert werden. Agamben verwendet diesen Begriff als Metapher für die moderne politische Situation, in der das Leben des Menschen zunehmend entwertet und der staatlichen Gewalt unterworfen wird.

Was ist das „nackte Leben“ (zoé)?

Das „nackte Leben“ (zoé im Griechischen) bezeichnet die bloße biologische Existenz des Menschen, losgelöst von politischen Rechten und Schutzmechanismen. Es ist das Leben, das außerhalb des öffentlichen Raums und der politischen Ordnung stattfindet. Agamben argumentiert, dass die moderne Politik zunehmend von der Unterscheidung und Trennung zwischen dem politischen Leben (bios) und dem nackten Leben geprägt ist.

Was versteht Agamben unter dem „Ausnahmezustand“?

Der Ausnahmezustand ist eine Situation, in der die normale Rechtsordnung außer Kraft gesetzt wird und die souveräne Macht das Recht hat, nach eigenem Ermessen zu handeln. Agamben argumentiert, dass der Ausnahmezustand in der Moderne zu einem dauerhaften Zustand geworden ist, in dem die Grenzen zwischen Recht und Gewalt verschwimmen.

Was ist „Biopolitik“?

Biopolitik bezeichnet die politische Strategie, das Leben der Bevölkerung zu verwalten und zu kontrollieren. Dies geschieht durch Maßnahmen wie Gesundheitswesen, Bevölkerungspolitik, Hygiene und öffentliche Sicherheit. Agamben erweitert Foucaults Konzept der Biopolitik und argumentiert, dass die Biopolitik in der Moderne zu einer zentralen Form der Machtausübung geworden ist.

Welche Rolle spielt das „Lager“ in Agambens Analyse?

Das Lager (Konzentrationslager, Flüchtlingslager) ist für Agamben der Ort, an dem das nackte Leben in seiner extremsten Form sichtbar wird. Im Lager werden Menschen ihrer Rechte beraubt und auf ihre bloße biologische Existenz reduziert. Das Lager symbolisiert die Gewalt, die dem Recht immer schon innewohnt, und die Gefahr, dass der Staat das Leben seiner Bürger vollständig kontrolliert.

Wie aktuell ist *Homo Sacer* heute noch?

Homo Sacer ist auch heute noch hochaktuell, da die Themen, die Agamben in diesem Buch behandelt – Ausnahmezustand, Überwachung, biopolitische Kontrolle – angesichts von globalen Krisen, zunehmender Überwachung und der Erosion von Grundrechten wichtiger denn je sind. Das Buch hilft uns, die Mechanismen von Macht und Kontrolle zu verstehen und uns für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einzusetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 544

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Anti-Ödipus

Anti-Ödipus

26,00 €
Antifragilität

Antifragilität

20,00 €
Das Prinzip Verantwortung

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €
Kant in der Diskussion der Moderne

Kant in der Diskussion der Moderne

17,50 €
Die Heterotopien. Der utopische Körper

Die Heterotopien- Der utopische Körper

14,00 €
Absicht

Absicht

18,00 €
Sexualität und Wahrheit

Sexualität und Wahrheit

17,00 €
Materialien zur Philosophie Wilhelm Diltheys

Materialien zur Philosophie Wilhelm Diltheys

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €