Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Emotionen » Spannende Romane
Homo faber

Homo faber

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518368541 Kategorie: Spannende Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
        • Aufwühlende Romane
        • Beeindruckende Romane
        • Blutige Romane
        • Düstere Romane
        • Einfallsreiche Romane
        • Faszinierende Romane
        • Gefühlvolle Romane
        • Lustige Romane
        • Spannende Romane
        • Traurige Romane
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Max Frischs zeitlosem Klassiker Homo faber, einer fesselnden Erzählung über Technik, Schicksal und die menschliche Natur. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die seit Jahrzehnten Leser bewegt und zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen des Lebens und der modernen Existenz. Lassen Sie sich von der präzisen Sprache und der emotionalen Wucht dieses Werkes in den Bann ziehen und entdecken Sie, warum Homo faber zu den bedeutendsten Büchern des 20. Jahrhunderts zählt. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine unvergessliche literarische Reise!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt des Ingenieurs Walter Faber
    • Die zentralen Themen von Homo faber
    • Die Sprache und der Stil von Max Frisch
  • Warum Sie Homo faber lesen sollten
    • Die Bedeutung von Homo faber heute
  • Entdecken Sie Homo faber neu!
    • Die Hauptfiguren im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Homo faber
    • Worum geht es in Homo faber?
    • Wer ist Walter Faber?
    • Was ist die Bedeutung des Titels „Homo faber“?
    • Was sind die zentralen Themen des Romans?
    • Warum ist Homo faber auch heute noch relevant?

Eine Reise in die Welt des Ingenieurs Walter Faber

Homo faber erzählt die Geschichte von Walter Faber, einem Ingenieur, der sein Leben der Technik und der rationalen Denkweise verschrieben hat. Faber glaubt fest daran, dass die Welt durch rationale Planung und technologischen Fortschritt beherrschbar ist. Gefühle und Zufälle blendet er weitestgehend aus, um sein Leben kontrollieren zu können. Doch das Schicksal hat andere Pläne für ihn. Auf einer Reise durch Europa und Amerika wird Faber mit Ereignissen konfrontiert, die seine rationale Welt ins Wanken bringen und ihn zwingen, sich mit seiner Vergangenheit und seinen unterdrückten Emotionen auseinanderzusetzen.

Die Erzählung beginnt mit einer Notlandung in der mexikanischen Wüste, die Faber nur knapp überlebt. Dieser Vorfall ist der Auftakt zu einer Reihe von Ereignissen, die sein Leben grundlegend verändern. Er trifft auf Joachim, einen alten Freund, und gemeinsam setzen sie ihre Reise fort. Im Laufe der Reise begegnet Faber der jungen Ivy, mit der er eine kurze, aber intensive Beziehung eingeht. Doch die Begegnung, die sein Leben am meisten beeinflusst, ist die mit Sabeth, einer jungen Frau, die er in Griechenland kennenlernt. Unwissend, dass Sabeth seine eigene Tochter ist, verliebt er sich in sie. Diese inzestuöse Beziehung führt zu einer tragischen Wendung, die Faber zwingt, sich mit den Konsequenzen seines rationalen Lebensstils auseinanderzusetzen.

Max Frisch gelingt es, in Homo faber ein komplexes Bild eines Mannes zu zeichnen, der versucht, die Welt durch Technik zu verstehen und zu kontrollieren, aber letztendlich an den unberechenbaren Kräften des Schicksals und der menschlichen Natur scheitert. Der Roman ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Entfremdung, Identität und der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein.

Die zentralen Themen von Homo faber

Homo faber ist reich an vielschichtigen Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Technik und Fortschritt: Der Roman hinterfragt die Grenzen des technischen Fortschritts und die damit einhergehende Entfremdung des Menschen von der Natur und seinen eigenen Gefühlen.
  • Schicksal und Zufall: Faber glaubt nicht an Zufälle, sondern an rationale Erklärungen. Doch die Ereignisse in seinem Leben zeigen, dass das Schicksal eine unberechenbare Kraft ist, die sich der menschlichen Kontrolle entzieht.
  • Identität und Entfremdung: Faber ist ein Mann ohne Wurzeln, der sich in der modernen Welt verloren fühlt. Er versucht, seine Identität durch seine Arbeit und seine rationale Denkweise zu definieren, scheitert aber letztendlich daran.
  • Liebe und Beziehungen: Die Beziehungen von Faber sind geprägt von Distanz und Oberflächlichkeit. Seine Unfähigkeit, echte Gefühle zuzulassen, führt zu tragischen Konsequenzen.
  • Vergangenheit und Schuld: Faber wird von seiner Vergangenheit eingeholt, insbesondere von seiner Beziehung zu Hanna, der Mutter seiner Tochter Sabeth. Die Schuldgefühle, die er unterdrückt hat, kommen im Laufe der Geschichte immer wieder zum Vorschein.

Die Sprache und der Stil von Max Frisch

Max Frisch ist bekannt für seine präzise und schnörkellose Sprache. In Homo faber verwendet er eine nüchterne, fast dokumentarische Erzählweise, die den rationalen Charakter von Walter Faber widerspiegelt. Gleichzeitig gelingt es ihm, durch subtile Andeutungen und symbolische Bilder eine tiefe emotionale Ebene zu erzeugen. Die Sprache des Romans ist klar und verständlich, aber dennoch reich an Bedeutung und Interpretationsmöglichkeiten.

Frisch bedient sich verschiedener stilistischer Mittel, um die innere Zerrissenheit von Faber darzustellen. Er verwendet häufig innere Monologe, um die Gedanken und Gefühle des Protagonisten zu verdeutlichen. Auch die Verwendung von Rückblenden und Zeitsprüngen trägt dazu bei, die Komplexität der Geschichte zu unterstreichen. Die präzise Beobachtungsgabe des Autors und seine Fähigkeit, menschliche Abgründe auszuloten, machen Homo faber zu einem literarischen Meisterwerk.

Warum Sie Homo faber lesen sollten

Homo faber ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, die berührt und die Fragen aufwirft, die uns alle betreffen. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Ein zeitloser Klassiker: Homo faber ist ein Werk, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1957 nichts von seiner Aktualität verloren hat. Die Themen, die der Roman behandelt, sind auch heute noch relevant und werden uns auch in Zukunft beschäftigen.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der modernen Welt: Der Roman wirft einen kritischen Blick auf die Auswirkungen der Technik und des Fortschritts auf die menschliche Existenz. Er zeigt, wie die rationale Denkweise den Menschen von seinen Gefühlen und seiner Intuition entfremden kann.
  • Eine packende Geschichte: Trotz der komplexen Themen ist Homo faber eine spannende und fesselnde Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann zieht. Die tragische Wendung und die emotionalen Konflikte sorgen für ein intensives Leseerlebnis.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Max Frisch ist einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch ihre präzise Sprache, ihre tiefgründigen Themen und ihre psychologische Genauigkeit aus. Homo faber ist ein Paradebeispiel für sein literarisches Können.
  • Eine persönliche Bereicherung: Die Lektüre von Homo faber kann Ihnen helfen, Ihr eigenes Leben und Ihre eigene Weltanschauung zu hinterfragen. Der Roman regt dazu an, über die Bedeutung von Technik, Fortschritt, Schicksal und menschlichen Beziehungen nachzudenken.

Die Bedeutung von Homo faber heute

In einer Zeit, in der Technik und Digitalisierung unser Leben immer stärker prägen, ist Homo faber aktueller denn je. Der Roman erinnert uns daran, dass der technische Fortschritt nicht das Maß aller Dinge sein darf und dass wir unsere menschlichen Werte nicht vergessen dürfen. Er warnt vor einer einseitigen rationalen Denkweise und plädiert für eine Balance zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Technik und Natur.

Homo faber ist ein Mahnmal gegen die Entfremdung des Menschen von sich selbst und von seiner Umwelt. Er fordert uns auf, uns mit unseren Ängsten, unseren Sehnsüchten und unseren Beziehungen auseinanderzusetzen und ein Leben zu führen, das von Sinn und Bedeutung erfüllt ist. Der Roman ist ein Appell an die Menschlichkeit in einer zunehmend technisierten Welt.

Entdecken Sie Homo faber neu!

Ob Sie Homo faber zum ersten Mal lesen oder den Roman erneut entdecken möchten – dieses Buch wird Sie garantiert fesseln und zum Nachdenken anregen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die Welt von Walter Faber und Max Frisch! Lassen Sie sich von der Geschichte berühren und von den Themen inspirieren. Homo faber ist mehr als nur ein Buch – es ist ein literarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Die Hauptfiguren im Überblick

Um Ihnen einen besseren Überblick über die Charaktere im Buch zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung der Hauptfiguren:

Figur Beschreibung
Walter Faber Der Protagonist des Romans. Ein Ingenieur, der an die Macht der Technik und Rationalität glaubt und seine Gefühle unterdrückt.
Sabeth Eine junge Frau, mit der Faber eine inzestuöse Beziehung eingeht, ohne zu wissen, dass sie seine Tochter ist.
Hanna Fabers ehemalige Geliebte und die Mutter von Sabeth. Sie steht für das Gefühl und die Intuition, die Faber in seinem Leben ablehnt.
Joachim Ein alter Freund von Faber, der eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt und Faber mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Ivy Eine junge Frau, mit der Faber eine kurze Beziehung eingeht, bevor er Sabeth kennenlernt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Homo faber

Worum geht es in Homo faber?

Homo faber erzählt die Geschichte des Ingenieurs Walter Faber, der sein Leben der Technik und der rationalen Denkweise verschrieben hat. Durch eine Reihe von unglücklichen Zufällen wird er jedoch mit seiner Vergangenheit und seinen unterdrückten Gefühlen konfrontiert, was zu einer tragischen Wendung führt. Der Roman behandelt Themen wie Technik, Schicksal, Identität und die Entfremdung des modernen Menschen.

Wer ist Walter Faber?

Walter Faber ist der Protagonist des Romans. Er ist ein Ingenieur, der an die Macht der Technik und Rationalität glaubt und seine Gefühle unterdrückt. Er versucht, sein Leben durch rationale Planung und Kontrolle zu gestalten, wird aber letztendlich von den unberechenbaren Kräften des Schicksals und der menschlichen Natur eingeholt.

Was ist die Bedeutung des Titels „Homo faber“?

Der Titel „Homo faber“ bedeutet wörtlich „der machende Mensch“. Er verweist auf die Vorstellung, dass der Mensch durch seine Fähigkeit, Dinge zu erschaffen und zu gestalten, definiert wird. Im Kontext des Romans kritisiert der Titel jedoch auch die einseitige Betonung der Technik und des Rationalismus, die zu einer Entfremdung des Menschen von seinen Gefühlen und seiner Umwelt führen kann.

Was sind die zentralen Themen des Romans?

Die zentralen Themen von Homo faber sind Technik und Fortschritt, Schicksal und Zufall, Identität und Entfremdung, Liebe und Beziehungen sowie Vergangenheit und Schuld. Der Roman hinterfragt die Grenzen des technischen Fortschritts und die damit einhergehende Entfremdung des Menschen von der Natur und seinen eigenen Gefühlen. Er zeigt, wie das Schicksal eine unberechenbare Kraft ist, die sich der menschlichen Kontrolle entzieht, und wie die Unfähigkeit, echte Gefühle zuzulassen, zu tragischen Konsequenzen führen kann.

Warum ist Homo faber auch heute noch relevant?

In einer Zeit, in der Technik und Digitalisierung unser Leben immer stärker prägen, ist Homo faber aktueller denn je. Der Roman erinnert uns daran, dass der technische Fortschritt nicht das Maß aller Dinge sein darf und dass wir unsere menschlichen Werte nicht vergessen dürfen. Er warnt vor einer einseitigen rationalen Denkweise und plädiert für eine Balance zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Technik und Natur.

Bewertungen: 4.8 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Catching Beauty

Catching Beauty

13,99 €
Traumfänger

Traumfänger

12,00 €
Eine Träne. Ein Lächeln (Sonderausgabe)

Eine Träne- Ein Lächeln (Sonderausgabe)

14,00 €
Elayne (Band 1): Rabenkind

Elayne (Band 1): Rabenkind

14,90 €
Jenseits von Afrika

Jenseits von Afrika

25,00 €
Rocker Dämon. Ace und Amy

Rocker Dämon- Ace und Amy

12,99 €
Gottes Werk und Teufels Beitrag

Gottes Werk und Teufels Beitrag

18,00 €
Shantaram

Shantaram

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €