Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen
Hoischen

Hoischen, H: Technisches Zeichnen

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783061510404 Kategorie: Berufs- & Fachschulen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt des Technischen Zeichnens mit dem Hoischen! Ein unverzichtbares Lehr- und Nachschlagewerk für Studium und Beruf, das Dich Schritt für Schritt in die faszinierende Kunst der präzisen Darstellung einführt. Lass Dich von der klaren Struktur und den anschaulichen Beispielen inspirieren und meistere die Grundlagen, um Deine eigenen Ideen zum Leben zu erwecken!

Inhalt

Toggle
  • Der Hoischen: Dein Schlüssel zum Erfolg im Technischen Zeichnen
  • Was Dich im Hoischen erwartet: Ein Überblick
    • Grundlagen des Technischen Zeichnens
    • Darstellungsarten im Technischen Zeichnen
    • Maßangaben und Toleranzen
    • CAD-Grundlagen
    • Bauteildarstellung
    • Schaltpläne und Elektrotechnik
  • Der Hoischen: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hoischen
    • Ist der Hoischen auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Normen werden im Hoischen behandelt?
    • Enthält der Hoischen auch Übungsaufgaben?
    • Ist der Hoischen auch für die CAD-Ausbildung geeignet?
    • Welche Auflage des Hoischen ist die aktuellste?
    • Kann ich mit dem Hoischen auch lernen, technische Zeichnungen zu lesen?

Der Hoischen: Dein Schlüssel zum Erfolg im Technischen Zeichnen

Der Hoischen, H: Technisches Zeichnen ist seit Jahrzehnten ein Standardwerk im Bereich des technischen Zeichnens. Generationen von Ingenieuren, Technikern und Designern haben mit seiner Hilfe die Grundlagen erlernt und ihre Fähigkeiten perfektioniert. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein zuverlässiger Begleiter, der Dich von den ersten Schritten bis hin zu komplexen Projekten unterstützt. Es ist dein persönlicher Mentor auf dem Weg zum professionellen Technischen Zeichner.

Tauche ein in die Welt der Normen, Projektionen und Darstellungsarten. Lerne, wie Du Deine Ideen präzise und verständlich zu Papier bringst – oder eben digital auf den Bildschirm. Der Hoischen vermittelt Dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern weckt auch die Freude an der exakten und kreativen Umsetzung technischer Konzepte.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Ingenieurwissenschaften, des Maschinenbaus, der Architektur und verwandter Fachrichtungen
  • Auszubildende in technischen Berufen
  • Praktiker, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten
  • Selbstlerner, die sich die Grundlagen des Technischen Zeichnens aneignen wollen

Was Dich im Hoischen erwartet: Ein Überblick

Der Hoischen ist sorgfältig strukturiert und bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen des Technischen Zeichnens. Von den grundlegenden Zeichentechniken bis hin zu komplexen Darstellungen und CAD-Anwendungen – hier findest Du alles, was Du wissen musst.

Grundlagen des Technischen Zeichnens

Dieser Abschnitt legt das Fundament für Dein Verständnis des Technischen Zeichnens. Du lernst die wichtigsten Normen und Richtlinien kennen, die in Deutschland und international gelten. Dazu gehören unter anderem:

  • DIN-Normen: Einblick in die relevanten DIN-Normen, die die Basis für einheitliche und verständliche technische Zeichnungen bilden.
  • Linienarten und Schraffuren: Erlernen der korrekten Anwendung verschiedener Linienarten (z.B. Volllinien, Strichlinien, Punktlinien) und Schraffuren zur Darstellung unterschiedlicher Elemente und Materialien.
  • Maßstäbe und Schriftfelder: Das korrekte Anwenden von Maßstäben, um Zeichnungen proportional und maßhaltig darzustellen. Das korrekte Ausfüllen von Schriftfeldern mit den erforderlichen Informationen.

Außerdem werden die grundlegenden Geometrischen Konstruktionen behandelt, die für das Erstellen präziser Zeichnungen unerlässlich sind. Dazu gehören:

  • Konstruktion von Linien, Winkeln und Kreisen: Die Grundlagen des Konstruierens mit Zirkel und Lineal.
  • Teilung von Linien und Winkeln: Präzise Teilung von Linien und Winkeln.
  • Konstruktion von Tangenten und Kurven: Erstellung von Tangenten an Kreise und Kurven.

Darstellungsarten im Technischen Zeichnen

Dieser Abschnitt widmet sich den verschiedenen Darstellungsarten, die im Technischen Zeichnen verwendet werden, um komplexe Objekte und Bauteile verständlich darzustellen. Dazu gehören:

  • Orthogonale Projektion: Die Grundlagen der orthogonalen Projektion, bei der ein Objekt aus verschiedenen Richtungen (vorne, Seite, oben) dargestellt wird, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
  • Axonometrische Projektion: Einführung in die axonometrische Projektion, die eine räumliche Darstellung von Objekten ermöglicht. Hierzu gehören isometrische, dimetrische und trimetrische Projektionen.
  • Schnittdarstellungen: Das Erstellen von Schnittdarstellungen, um das Innere von Objekten sichtbar zu machen. Erlernen verschiedener Schnittarten und deren Anwendung.
  • Detaildarstellungen: Die Bedeutung von Detaildarstellungen zur Verdeutlichung kleiner, aber wichtiger Details in einer Zeichnung.

Lerne, welche Darstellungsart für welchen Zweck am besten geeignet ist und wie Du sie korrekt anwendest, um Deine Zeichnungen optimal zu gestalten.

Maßangaben und Toleranzen

Präzise Maßangaben sind das A und O im Technischen Zeichnen. Dieser Abschnitt erklärt Dir, wie Du Maße korrekt in Zeichnungen einträgst und wie Du Toleranzen berücksichtigst, um sicherzustellen, dass Bauteile auch in der Realität zusammenpassen.

  • Lineare und Winkelmaße: Die korrekte Angabe von linearen und Winkelmaßen in Zeichnungen.
  • Passungen und Toleranzen: Einführung in das System der Passungen und Toleranzen, das sicherstellt, dass Bauteile trotz Fertigungstoleranzen zusammenpassen.
  • Oberflächenangaben: Die Bedeutung von Oberflächenangaben zur Spezifizierung der Oberflächenbeschaffenheit von Bauteilen.

Du lernst die verschiedenen Arten von Maßangaben kennen und erfährst, wie Du diese in Deinen Zeichnungen korrekt platzierst. Du wirst auch mit den Grundlagen der Form- und Lagetoleranzen vertraut gemacht, die sicherstellen, dass Bauteile die geforderten geometrischen Eigenschaften aufweisen.

CAD-Grundlagen

In der modernen Arbeitswelt ist CAD (Computer-Aided Design) nicht mehr wegzudenken. Dieser Abschnitt gibt Dir eine Einführung in die Grundlagen des CAD-Zeichnens und zeigt Dir, wie Du Deine Kenntnisse des Technischen Zeichnens auf digitale Werkzeuge übertragen kannst.

  • Grundlegende CAD-Befehle: Einführung in die grundlegenden Befehle gängiger CAD-Programme (z.B. Linien, Kreise, Bögen, Trimmen, Dehnen).
  • Erstellung von 2D-Zeichnungen: Das Erstellen von 2D-Zeichnungen mit CAD-Software.
  • Einführung in 3D-Modellierung: Eine erste Einführung in die Welt der 3D-Modellierung.

Du lernst, wie Du CAD-Software effektiv einsetzt, um Deine Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Auch die Grundlagen der 3D-Modellierung werden behandelt, sodass Du einen ersten Einblick in die Welt des dreidimensionalen Konstruierens erhältst.

Bauteildarstellung

Die Darstellung von Bauteilen ist ein zentraler Aspekt des Technischen Zeichnens. In diesem Abschnitt erfährst Du, wie Du verschiedene Bauteile normgerecht und verständlich darstellst.

  • Darstellung von Schrauben, Muttern und Bolzen: Die normgerechte Darstellung von Schrauben, Muttern und Bolzen in technischen Zeichnungen.
  • Darstellung von Federn und Wälzlagern: Die korrekte Darstellung von Federn und Wälzlagern, die in vielen Maschinen und Anlagen vorkommen.
  • Darstellung von Rohrleitungen und Schweißverbindungen: Das Erstellen von Zeichnungen für Rohrleitungen und Schweißverbindungen.

Du lernst die spezifischen Regeln und Konventionen für die Darstellung verschiedener Bauteile kennen und erfährst, wie Du diese in Deinen Zeichnungen korrekt anwendest.

Schaltpläne und Elektrotechnik

Für alle, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, bietet der Hoischen auch einen umfassenden Überblick über die Erstellung von Schaltplänen.

  • Grundlagen der Elektrotechnik: Einführung in die grundlegenden elektrotechnischen Symbole und Darstellungen.
  • Erstellung von Schaltplänen: Das Erstellen von übersichtlichen und verständlichen Schaltplänen.
  • Darstellung von elektronischen Bauelementen: Die korrekte Darstellung von elektronischen Bauelementen wie Widerständen, Kondensatoren und Transistoren.

Du lernst die wichtigsten elektrotechnischen Symbole kennen und erfährst, wie Du diese in Schaltplänen verwendest, um elektrische Schaltungen klar und verständlich darzustellen.

Der Hoischen: Mehr als nur ein Buch

Der Hoischen ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk, auf das Du immer wieder zurückgreifen kannst. Egal, ob Du eine bestimmte Norm suchst, eine Darstellungsart nachschlagen möchtest oder eine Frage zu Toleranzen hast – im Hoischen findest Du die Antwort.

Das Buch zeichnet sich durch seine verständliche Sprache, die klare Struktur und die zahlreichen anschaulichen Beispiele aus. Es ist didaktisch hervorragend aufbereitet und eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium. Mit dem Hoischen lernst Du nicht nur die Theorie, sondern auch die praktische Anwendung des Technischen Zeichnens.

Der Hoischen ist Dein verlässlicher Partner auf dem Weg zum professionellen Technischen Zeichner. Lass Dich von seiner Expertise inspirieren und entdecke die faszinierende Welt der präzisen Darstellung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hoischen

Ist der Hoischen auch für Anfänger geeignet?

Ja, der Hoischen ist sehr gut für Anfänger geeignet. Er beginnt mit den absoluten Grundlagen des Technischen Zeichnens und führt Dich Schritt für Schritt zu komplexeren Themen. Die klare Struktur und die anschaulichen Beispiele machen den Einstieg leicht verständlich. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die sich neu mit dem Technischen Zeichnen auseinandersetzen möchten, egal ob im Studium, in der Ausbildung oder im Selbststudium.

Welche Normen werden im Hoischen behandelt?

Der Hoischen behandelt die wichtigsten deutschen und internationalen Normen im Bereich des Technischen Zeichnens, insbesondere die DIN-Normen. Es werden die aktuellen Normen für Linienarten, Maßangaben, Toleranzen, Schraffuren und vieles mehr behandelt. Achte bitte auf die jeweils aktuelle Auflage, um sicherzustellen, dass die Normen auf dem neuesten Stand sind.

Enthält der Hoischen auch Übungsaufgaben?

Ja, der Hoischen enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit denen Du Dein erlerntes Wissen festigen und Deine Fähigkeiten verbessern kannst. Diese Übungen decken alle relevanten Themenbereiche ab und helfen Dir, das Technische Zeichnen in der Praxis anzuwenden. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Dich herausfordern und Dich dazu anregen, Dein Wissen selbstständig zu erweitern.

Ist der Hoischen auch für die CAD-Ausbildung geeignet?

Der Hoischen bietet eine Grundlage für die CAD-Ausbildung. Er vermittelt die grundlegenden Prinzipien des Technischen Zeichnens, die auch für das CAD-Zeichnen unerlässlich sind. Er behandelt die Grundlagen und geht auf die wichtigsten Befehle ein, ist aber kein vollständiges CAD-Lehrbuch. Für eine umfassende CAD-Ausbildung empfiehlt es sich, zusätzlich ein spezielles CAD-Lehrbuch zu verwenden.

Welche Auflage des Hoischen ist die aktuellste?

Die aktuellste Auflage des Hoischen hängt vom Erscheinungsjahr ab. Bitte überprüfe die Produktinformationen des Händlers, bei dem Du den Hoischen kaufen möchtest, um sicherzustellen, dass Du die neueste Auflage erhältst. Neue Auflagen enthalten in der Regel aktualisierte Normen, neue Beispiele und gegebenenfalls zusätzliche Inhalte, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

Kann ich mit dem Hoischen auch lernen, technische Zeichnungen zu lesen?

Ja, der Hoischen hilft Dir auch dabei, das Lesen von technischen Zeichnungen zu erlernen. Durch das Verständnis der verschiedenen Darstellungsarten, Maßangaben und Symbole, die im Buch erklärt werden, wirst Du in der Lage sein, technische Zeichnungen zu interpretieren und die darin enthaltenen Informationen zu verstehen. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für alle, die in technischen Berufen arbeiten oder sich dafür interessieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) Prüfung Prüfungsvorbereitung

Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) Prüfung Prüfungsvorbereitung

25,99 €
Elektro-Installationstechnik

Elektro-Installationstechnik

42,80 €
Heilerziehungspflege - Aktuelle Ausgabe - Band 2

Heilerziehungspflege – Aktuelle Ausgabe – Band 2

63,75 €
Lösungen zu 75741

Lösungen zu 75741

9,90 €
Büromanagement - Lernfelder 1 bis 6

Büromanagement – Lernfelder 1 bis 6

40,00 €
Fachbegriffe des Garten- und Landschaftsbaus

Fachbegriffe des Garten- und Landschaftsbaus

6,95 €
Doppelpack Anatomie-Lerntafeln Muskulatur und Skelett

Doppelpack Anatomie-Lerntafeln Muskulatur und Skelett

36,30 €
Büro 2.1 - Prüfungsvorbereitung aktuell Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Büro 2-1 – Prüfungsvorbereitung aktuell Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

23,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €