Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Kinderkrankheiten
Hörstörungen bei Kindern

Hörstörungen bei Kindern

11,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783824812226 Kategorie: Kinderkrankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Kind, das nicht richtig hört, verpasst mehr als nur Worte. Es verpasst Melodien, Flüstern, Lachen – die ganze Klangfülle einer Welt, die wir Erwachsenen oft als selbstverständlich hinnehmen. Das Buch „Hörstörungen bei Kindern“ ist ein liebevoller und zugleich fundierter Wegweiser für alle, die mit dieser besonderen Herausforderung konfrontiert sind. Ob Eltern, Pädagogen, Ärzte oder Therapeuten – dieses Buch öffnet Ihnen die Ohren und das Herz für die Bedürfnisse hörgeschädigter Kinder.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ein umfassender Überblick über Hörstörungen im Kindesalter
    • Die emotionale und soziale Entwicklung hörgeschädigter Kinder
    • Praktische Tipps für den Alltag mit einem hörgeschädigten Kind
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
    • Ein Blick ins Buch: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Hörstörungen bei Kindern“
    • Ist das Buch auch für Eltern von Kindern mit leichter Hörminderung geeignet?
    • Werden im Buch auch alternative Kommunikationsformen wie Gebärdensprache behandelt?
    • Enthält das Buch Informationen zu rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Hörschädigung?
    • Gibt es im Buch auch Adressen von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet, die mit hörgeschädigten Kindern arbeiten?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt mit den Ohren Ihres Kindes neu entdecken. Verstehen, was es wirklich braucht. Ihm die bestmögliche Unterstützung bieten, damit es sein volles Potenzial entfalten kann. Genau das ermöglicht Ihnen „Hörstörungen bei Kindern“. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, sich im komplexen Feld der kindlichen Hörgesundheit zurechtzufinden.

Dieses Buch geht weit über die reine Symptombeschreibung hinaus. Es beleuchtet die emotionalen, sozialen und kognitiven Auswirkungen von Hörstörungen und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Ihr Kind ganzheitlich fördern können. Es ist ein Buch, das Mut macht, informiert und inspiriert.

Ein umfassender Überblick über Hörstörungen im Kindesalter

„Hörstörungen bei Kindern“ bietet Ihnen eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Arten von Hörverlust, von leichten Hörminderungen bis hin zur Taubheit. Sie erfahren, wie Hörstörungen diagnostiziert werden und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

  • Schallleitungsschwerhörigkeit: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Schallempfindungsschwerhörigkeit: Genetische Faktoren, Umwelteinflüsse und innovative Therapieansätze.
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS): Erkennung, Förderung und Alltagsstrategien.
  • Einseitige Hörstörungen: Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und kompensatorische Maßnahmen.

Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um die richtigen Entscheidungen für Ihr Kind zu treffen und ihm eine optimale Versorgung zukommen zu lassen. Das Buch unterstützt Sie dabei, die passende Hörgeräteversorgung auszuwählen oder die Möglichkeit eines Cochlea-Implantats (CI) abzuwägen.

Die emotionale und soziale Entwicklung hörgeschädigter Kinder

Eine Hörstörung betrifft nicht nur das Gehör, sondern das gesamte Kind. Es beeinflusst seine Sprachentwicklung, sein Selbstwertgefühl, seine sozialen Beziehungen und seine schulischen Leistungen. „Hörstörungen bei Kindern“ widmet sich daher ausführlich den emotionalen und sozialen Aspekten.

Sie lernen, wie Sie:

  • Die Kommunikation mit Ihrem Kind verbessern.
  • Sein Selbstvertrauen stärken.
  • Ihm helfen, Freundschaften zu schließen und zu pflegen.
  • Es in seiner schulischen Entwicklung unterstützen.

Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Anregungen, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Stärken zu entdecken und seine Schwächen zu akzeptieren. Es ermutigt Sie, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich Ihr Kind entfalten kann.

Praktische Tipps für den Alltag mit einem hörgeschädigten Kind

Der Alltag mit einem Kind mit Hörstörung kann manchmal eine Herausforderung sein. „Hörstörungen bei Kindern“ bietet Ihnen eine Fülle von praktischen Tipps und Strategien, die Ihnen das Leben erleichtern.

Hier einige Beispiele:

  • Kommunikation: Tipps für eine klare und verständliche Kommunikation, Einsatz von Gebärdensprache und unterstützenden Kommunikationsformen.
  • Erziehung: Spezifische Erziehungsansätze, die den Bedürfnissen hörgeschädigter Kinder gerecht werden.
  • Schule und Kindergarten: Tipps für die Zusammenarbeit mit Lehrern und Erziehern, um eine optimale Förderung zu gewährleisten.
  • Freizeit: Anregungen für altersgerechte Freizeitaktivitäten, die Ihrem Kind Spaß machen und seine Entwicklung fördern.

Das Buch enthält auch zahlreiche Checklisten, Fragebögen und Übungen, die Ihnen helfen, die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. So können Sie als Eltern aktiv dazu beitragen, dass Ihr Kind ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen kann.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Hörstörungen bei Kindern“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern: Die sich um die Hörgesundheit ihres Kindes sorgen oder bereits eine Diagnose erhalten haben.
  • Pädagogen: Die Kinder mit Hörschädigung in ihren Klassen betreuen und fördern möchten.
  • Ärzte und Therapeuten: Die ihr Wissen über kindliche Hörstörungen vertiefen und ihre Patienten optimal betreuen möchten.
  • Alle, die sich für das Thema Hörschädigung interessieren: Und mehr über die Lebenswelt hörgeschädigter Kinder erfahren möchten.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über Hörstörungen, aber „Hörstörungen bei Kindern“ zeichnet sich durch seine ganzheitliche und praxisorientierte Herangehensweise aus. Es ist nicht nur ein theoretisches Lehrbuch, sondern ein lebendiger Ratgeber, der Ihnen hilft, die Herausforderungen des Alltags zu meistern.

Was dieses Buch besonders macht:

  • Aktuelles Fachwissen: Die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, verständlich aufbereitet.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die Mut machen und inspirieren.
  • Emotionale Tiefe: Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Bedürfnisse hörgeschädigter Kinder und ihrer Familien.
  • Positive Botschaft: Hoffnung und Zuversicht, dass Kinder mit Hörschädigung ein erfülltes Leben führen können.

Ein Blick ins Buch: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

Kapitel Themen
1. Grundlagen der Hörgesundheit Wie funktioniert das Gehör? / Ursachen von Hörstörungen / Diagnostische Verfahren
2. Hörstörungen im Kindesalter Arten von Hörverlust / Auswirkungen auf die Entwicklung / Früherkennung
3. Therapie und Rehabilitation Hörgeräteversorgung / Cochlea-Implantat / Sprachtherapie / Audiotherapie
4. Die emotionale und soziale Entwicklung Selbstwertgefühl / Kommunikation / Soziale Beziehungen / Schulische Integration
5. Alltag mit einem hörgeschädigten Kind Erziehungstipps / Freizeitgestaltung / Rechtliche Aspekte / Selbsthilfegruppen

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu einem erfüllten Leben für Ihr Kind. Es bietet Ihnen das Wissen, die Unterstützung und die Inspiration, die Sie brauchen, um Ihr Kind optimal zu fördern und ihm eine glückliche Zukunft zu ermöglichen. Bestellen Sie „Hörstörungen bei Kindern“ noch heute und schenken Sie Ihrem Kind die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Hörstörungen bei Kindern“

Ist das Buch auch für Eltern von Kindern mit leichter Hörminderung geeignet?

Absolut! Auch wenn Ihr Kind nur eine leichte Hörminderung hat, bietet Ihnen das Buch wertvolle Informationen und Tipps. Oftmals werden leichte Hörstörungen unterschätzt, können aber dennoch Auswirkungen auf die Entwicklung und das Verhalten Ihres Kindes haben. Das Buch hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen und es gezielt zu unterstützen.

Werden im Buch auch alternative Kommunikationsformen wie Gebärdensprache behandelt?

Ja, das Buch geht ausführlich auf alternative Kommunikationsformen ein, insbesondere auf die Gebärdensprache. Sie erfahren, wie Sie Ihrem Kind die Gebärdensprache beibringen können und welche Vorteile sie für die Kommunikation und die soziale Entwicklung hat. Darüber hinaus werden auch andere unterstützende Kommunikationsformen wie Piktogramme und visuelle Hilfsmittel vorgestellt.

Enthält das Buch Informationen zu rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Hörschädigung?

Ja, das Buch behandelt auch rechtliche Aspekte, die für Eltern von Kindern mit Hörschädigung relevant sind. Sie erfahren, welche Rechte Ihr Kind hat, welche finanziellen Unterstützungsleistungen es gibt und wie Sie diese beantragen können. Außerdem werden die Themen Inklusion und Integration in Schule und Beruf behandelt.

Gibt es im Buch auch Adressen von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen?

Ja, das Buch enthält einen umfassenden Anhang mit Adressen von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und anderen wichtigen Anlaufstellen. So können Sie sich mit anderen betroffenen Eltern austauschen und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Außerdem finden Sie im Buch eine Liste mit weiterführender Literatur und nützlichen Internetseiten.

Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet, die mit hörgeschädigten Kindern arbeiten?

Ja, das Buch ist auch für Fachkräfte wie Pädagogen, Ärzte und Therapeuten sehr empfehlenswert. Es bietet ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Hörstörungen im Kindesalter und vermittelt ihnen das nötige Wissen, um ihre Patienten und Schüler optimal zu betreuen. Durch die praxisnahen Beispiele und die aktuellen Forschungsergebnisse ist das Buch eine wertvolle Ergänzung für ihre Arbeit.

Bewertungen: 4.9 / 5. 367

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schulz-Kirchner

Ähnliche Produkte

Natürlich und sicher  Das Arbeitsheft

Natürlich und sicher Das Arbeitsheft

19,99 €
Die herrlich unperfekte Mutter

Die herrlich unperfekte Mutter

14,95 €
In der Regel bin ich stark

In der Regel bin ich stark

16,95 €
Jedes Kind kann gut sehen

Jedes Kind kann gut sehen

12,95 €
Vom Kinderwunsch zum Wunschkind

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind

4,99 €
Aus der Praxis einer Kinderärztin

Aus der Praxis einer Kinderärztin

18,00 €
Weniger Stress – mehr Kindheit!

Weniger Stress – mehr Kindheit!

16,95 €
Das Kinder-Diabetes-Buch

Das Kinder-Diabetes-Buch

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,50 €