Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen: Wie Sie Ihr gefühlsstarkes Kind auf seinem Weg ideal begleiten

Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen: Wie Sie Ihr gefühlsstarkes Kind auf seinem Weg ideal begleiten, unterstützen und ohne Schimpfen

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754318645 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt Ihres hochsensiblen Kindes und lernen Sie, es mit diesem einfühlsamen Ratgeber optimal zu begleiten! „Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoller Wegweiser, der Ihnen hilft, die besonderen Bedürfnisse Ihres gefühlsstarken Kindes zu erkennen und eine harmonische, stärkende Beziehung aufzubauen. Verabschieden Sie sich von Schimpfen und Frustration und öffnen Sie die Tür zu einem tieferen Verständnis und einer liebevollen Erziehung.

Inhalt

Toggle
  • Was bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?
  • Warum ist dieses Buch besonders wertvoll für Eltern hochsensibler Kinder?
    • Einblick in die Buchinhalte: Was Sie konkret erwartet
  • Wie Sie mit diesem Buch eine positive Veränderung bewirken können
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Über den Autor
  • Leseprobe gefällig?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen“
    • Was genau bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?
    • Ist Hochsensibilität vererbbar?
    • Wie kann ich mein hochsensibles Kind im Alltag unterstützen?
    • Wie gehe ich mit Überstimulation um?
    • Wie kann ich mein Kind in der Schule unterstützen?
    • Ist dieses Buch auch für Eltern von nicht-hochsensiblen Kindern geeignet?

Was bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?

Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eine besondere Persönlichkeitseigenschaft, die etwa 15-20 % der Bevölkerung betrifft. Hochsensible Kinder nehmen ihre Umwelt intensiver wahr, verarbeiten Informationen tiefergehend und reagieren stärker auf Reize. Dies kann sich in verschiedenen Bereichen zeigen:

  • Emotionale Intensität: Sie fühlen Freude, Trauer, Wut und Angst stärker als andere Kinder.
  • Sensorische Sensibilität: Sie reagieren empfindlich auf Geräusche, Gerüche, Licht und Berührungen.
  • Tiefe Verarbeitung: Sie denken gründlich über Dinge nach, stellen viele Fragen und sind sehr reflektiert.
  • Empathie: Sie haben ein starkes Mitgefühl für andere und spüren deren Emotionen deutlich.

Dieses Buch hilft Ihnen, die individuellen Ausprägungen der Hochsensibilität bei Ihrem Kind zu erkennen und zu verstehen, wie Sie es in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen können. Sie lernen, wie Sie eine Umgebung schaffen, in der Ihr Kind sich sicher, geborgen und verstanden fühlt.

Warum ist dieses Buch besonders wertvoll für Eltern hochsensibler Kinder?

„Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen“ bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Ansatz, der weit über allgemeine Erziehungsratgeber hinausgeht. Es ist speziell auf die Bedürfnisse hochsensibler Kinder zugeschnitten und vermittelt Ihnen:

  • Tiefes Verständnis: Sie erfahren, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und wie sie sich im Alltag Ihres Kindes äußert.
  • Praktische Strategien: Sie erhalten konkrete Anleitungen und Tipps, wie Sie mit den Herausforderungen des Alltags umgehen können – von Überstimulation bis zu emotionalen Ausbrüchen.
  • Einfühlsame Kommunikation: Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Kind auf Augenhöhe kommunizieren, seine Gefühle ernst nehmen und ihm helfen, seine Emotionen zu regulieren.
  • Stärkung der Resilienz: Sie entdecken, wie Sie das Selbstbewusstsein und die Widerstandsfähigkeit Ihres Kindes stärken, damit es selbstbewusst und gestärkt durchs Leben gehen kann.
  • Erziehung ohne Schimpfen: Sie erhalten alternative Erziehungsansätze, die auf Wertschätzung, Respekt und Kooperation basieren.

Einblick in die Buchinhalte: Was Sie konkret erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen klaren und strukturierten Leitfaden bieten. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die behandelt werden:

  • Grundlagen der Hochsensibilität: Was ist Hochsensibilität? Wie erkenne ich sie bei meinem Kind? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es?
  • Die besonderen Bedürfnisse hochsensibler Kinder: Wie gehe ich mit Überstimulation, Reizüberflutung und emotionalen Ausbrüchen um?
  • Einfühlsame Kommunikation: Wie spreche ich mit meinem Kind über seine Gefühle? Wie höre ich ihm richtig zu? Wie setze ich Grenzen ohne zu verletzen?
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Wie unterstütze ich mein Kind dabei, seine Stärken zu erkennen und zu nutzen? Wie fördere ich sein Selbstvertrauen?
  • Erziehung ohne Schimpfen: Welche alternativen Erziehungsansätze gibt es? Wie setze ich Regeln liebevoll und konsequent durch?
  • Hochsensibilität in der Schule: Wie unterstütze ich mein Kind in der Schule? Wie gehe ich mit Herausforderungen wie Leistungsdruck und sozialer Interaktion um?
  • Hochsensibilität in der Familie: Wie gestalte ich das Familienleben harmonisch? Wie gehe ich mit den Bedürfnissen aller Familienmitglieder um?

Wie Sie mit diesem Buch eine positive Veränderung bewirken können

Stellen Sie sich vor, Sie verstehen Ihr Kind endlich wirklich. Sie wissen, warum es so reagiert, wie es reagiert, und Sie haben die Werkzeuge, um ihm zu helfen. Sie können eine liebevolle und unterstützende Umgebung schaffen, in der es sich entfalten und seine Potenziale voll ausschöpfen kann. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu:

  • Einer tieferen und liebevolleren Beziehung zu Ihrem Kind.
  • Weniger Stress und Konflikten im Alltag.
  • Einem selbstbewussten und glücklichen Kind.
  • Einer harmonischen und entspannten Familienatmosphäre.

Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Kindes und in Ihre eigene Erziehungskompetenz. „Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen“ ist ein wertvoller Begleiter auf diesem Weg.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Eltern von Kindern, die Anzeichen von Hochsensibilität zeigen.
  • Eltern, die ihr Kind besser verstehen und einfühlsamer erziehen möchten.
  • Erzieher und Pädagogen, die hochsensible Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchten.
  • Alle, die sich für das Thema Hochsensibilität interessieren und mehr darüber erfahren möchten.

Ganz gleich, ob Sie gerade erst den Verdacht haben, dass Ihr Kind hochsensibel ist, oder ob Sie bereits Erfahrung damit haben – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Ihnen im Alltag weiterhelfen.

Über den Autor

(Hier könnte eine kurze Biografie des Autors stehen, die seine Expertise und Erfahrung im Bereich Hochsensibilität hervorhebt. Zum Beispiel:)

Dr. [Name des Autors] ist eine renommierte Expertin für Hochsensibilität und Erziehung. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit hochsensiblen Kindern und ihren Familien und hat bereits zahlreiche Fachartikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Ihre einfühlsame und praxisorientierte Herangehensweise hat bereits vielen Eltern geholfen, ihre Kinder besser zu verstehen und eine liebevolle Beziehung aufzubauen.

Leseprobe gefällig?

Sie sind noch unsicher, ob dieses Buch das Richtige für Sie ist? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Leseprobe! Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck von Schreibstil und Inhalten und können sich selbst davon überzeugen, wie wertvoll dieses Buch für Sie und Ihr Kind sein kann. (Link zur Leseprobe einfügen)

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Hochsensible Kinder verstehen und einfühlsam erziehen“

Was genau bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?

Hochsensibilität ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die dazu führt, dass Kinder ihre Umwelt intensiver wahrnehmen und Informationen tiefergehend verarbeiten. Sie reagieren oft sensibler auf Reize wie Geräusche, Gerüche oder Stimmungen und haben ein starkes Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug. Es ist wichtig zu betonen, dass Hochsensibilität keine Krankheit oder Störung ist, sondern eine besondere Gabe, die mit den richtigen Strategien positiv genutzt werden kann.

Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf Hochsensibilität hindeuten können. Dazu gehören unter anderem:

  • Starke emotionale Reaktionen (Freude, Trauer, Wut).
  • Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Gerüchen, Licht oder Berührungen.
  • Tiefe Verarbeitung von Informationen und ein starkes Bedürfnis nach Erklärungen.
  • Hohe Empathie und ein starkes Mitgefühl für andere.
  • Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Stress und Überstimulation.

Im Buch finden Sie einen ausführlichen Fragebogen, der Ihnen hilft, die Hochsensibilität bei Ihrem Kind besser einzuschätzen.

Ist Hochsensibilität vererbbar?

Ja, Hochsensibilität ist in der Regel genetisch bedingt. Oftmals findet man in der Familie weitere Personen, die ähnliche Eigenschaften aufweisen. Allerdings spielen auch Umweltfaktoren eine Rolle bei der Entwicklung der Persönlichkeit.

Wie kann ich mein hochsensibles Kind im Alltag unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr hochsensibles Kind im Alltag unterstützen können. Dazu gehören:

  • Eine ruhige und reizarme Umgebung schaffen.
  • Regelmäßige Ruhepausen und Rückzugsmöglichkeiten ermöglichen.
  • Die Gefühle Ihres Kindes ernst nehmen und ihm helfen, sie zu regulieren.
  • Eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation pflegen.
  • Das Selbstbewusstsein Ihres Kindes stärken.

Das Buch bietet Ihnen zahlreiche praktische Tipps und Strategien, die Ihnen dabei helfen, Ihr Kind optimal zu begleiten.

Wie gehe ich mit Überstimulation um?

Überstimulation ist ein häufiges Problem bei hochsensiblen Kindern. Um damit umzugehen, ist es wichtig, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören:

  • Eine ruhige Umgebung aufsuchen.
  • Entspannungsübungen durchführen (z.B. tiefes Durchatmen).
  • Dem Kind die Möglichkeit geben, sich zurückzuziehen und auszuruhen.
  • Reizüberflutung vermeiden (z.B. weniger Medienkonsum).

Wie kann ich mein Kind in der Schule unterstützen?

Hochsensible Kinder können in der Schule vor besonderen Herausforderungen stehen, da sie empfindlicher auf Lärm, Leistungsdruck und soziale Interaktionen reagieren. Um Ihr Kind zu unterstützen, können Sie:

  • Mit den Lehrern sprechen und sie über die Hochsensibilität Ihres Kindes informieren.
  • Sicherstellen, dass Ihr Kind einen ruhigen Arbeitsplatz hat.
  • Ihrem Kind helfen, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln.
  • Das Selbstbewusstsein Ihres Kindes stärken.

Ist dieses Buch auch für Eltern von nicht-hochsensiblen Kindern geeignet?

Obwohl das Buch speziell auf die Bedürfnisse hochsensibler Kinder zugeschnitten ist, enthält es auch viele wertvolle Informationen und Tipps, die für alle Eltern hilfreich sein können. Themen wie einfühlsame Kommunikation, Stärkung des Selbstbewusstseins und Erziehung ohne Schimpfen sind universell relevant und können zu einer positiven Eltern-Kind-Beziehung beitragen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 410

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Rätselblock 272

Rätselblock 272

2,99 €
Sauber! Hand in Hand weg von der Windel

Sauber! Hand in Hand weg von der Windel

19,99 €
Katzen würden Mäuse kaufen

Katzen würden Mäuse kaufen

14,99 €
Unsere innere Welt erkunden

Unsere innere Welt erkunden

20,00 €
Gänseblümchen. Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

Gänseblümchen- Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

15,00 €
Der verwunschene Wald - Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

Der verwunschene Wald – Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

8,00 €
Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer

Steuererklärung 2020/2021 – Arbeitnehmer, Beamte

14,90 €
Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €