Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Historische Bildung inklusiv

Historische Bildung inklusiv

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837644357 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Historische Bildung inklusiv“ ein Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch neue Perspektiven eröffnet und dazu einlädt, Geschichte anders zu denken. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Kompass für alle, die historische Bildung zugänglicher, gerechter und relevanter gestalten wollen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Vielfalt gefeiert und Inklusion gelebt wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Historische Bildung inklusiv“ Ihr Schlüssel zu einer gerechteren Geschichtsvermittlung ist
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Was „Historische Bildung inklusiv“ von anderen Büchern unterscheidet
    • Konkrete Beispiele für die Anwendung im Unterricht
  • Für wen ist „Historische Bildung inklusiv“ besonders wertvoll?
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft – und die Zukunft Ihrer Schüler*innen
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Historische Bildung inklusiv“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für den Unterricht in der Grundschule geeignet?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Lehrkraft bin?
    • Gibt es zu dem Buch auch Begleitmaterialien oder Online-Ressourcen?
    • In welcher Auflage ist das Buch erschienen?
    • Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

Warum „Historische Bildung inklusiv“ Ihr Schlüssel zu einer gerechteren Geschichtsvermittlung ist

Haben Sie sich jemals gefragt, warum bestimmte Geschichten immer wieder erzählt werden, während andere im Dunkeln bleiben? „Historische Bildung inklusiv“ stellt diese Frage in den Mittelpunkt und bietet fundierte Antworten sowie praktische Werkzeuge, um eine inklusive Geschichtsvermittlung zu gestalten. Es ist ein Plädoyer für eine multiperspektivische Sicht auf die Vergangenheit, die die Erfahrungen und Beiträge aller Menschen würdigt.

Das Buch richtet sich an:

  • Lehrkräfte aller Schulformen: Finden Sie innovative Methoden und Materialien, um Ihren Unterricht inklusiver zu gestalten.
  • Studierende der Geschichtswissenschaften und Pädagogik: Erweitern Sie Ihren Horizont und entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Bedeutung inklusiver Geschichtsdidaktik.
  • Museumspädagog*innen: Gestalten Sie Ihre Ausstellungen und Bildungsangebote so, dass sie ein breites Publikum ansprechen und zur Teilhabe einladen.
  • Alle, die sich für Geschichte interessieren: Entdecken Sie neue Perspektiven und gewinnen Sie ein differenziertes Bild der Vergangenheit.

„Historische Bildung inklusiv“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Bewegung hin zu einer gerechteren und vielfältigeren Geschichtskultur.

Die zentralen Themen des Buches

Das Buch behandelt eine breite Palette von Themen, die für eine inklusive Geschichtsvermittlung von Bedeutung sind:

  • Grundlagen inklusiver Geschichtsdidaktik: Erfahren Sie, was Inklusion in der historischen Bildung bedeutet und wie sie umgesetzt werden kann.
  • Multiperspektivität und Dekonstruktion von Geschichtsbildern: Lernen Sie, wie Sie verschiedene Perspektiven in den Unterricht einbeziehen und dominante Geschichtsnarrative kritisch hinterfragen können.
  • Die Rolle von Erinnerungskultur und Gedenkstätten: Erfahren Sie, wie Erinnerungsorte inklusiv gestaltet werden können, um allen Menschen einen Zugang zur Geschichte zu ermöglichen.
  • Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Entdecken Sie, wie Sie Ihren Unterricht barrierefrei gestalten und die spezifischen Bedürfnisse von Schüler*innen mit Behinderungen berücksichtigen können.
  • Inklusion von Menschen mit Migrationsgeschichte: Lernen Sie, wie Sie die Migrationsgeschichte in den Unterricht einbeziehen und Vorurteile abbauen können.
  • Die Bedeutung von Gender und Diversität: Erfahren Sie, wie Sie Geschlechterrollen und sexuelle Orientierung in den Unterricht integrieren und eine diskriminierungssensible Sprache verwenden können.

Was „Historische Bildung inklusiv“ von anderen Büchern unterscheidet

Viele Bücher über Geschichtsdidaktik konzentrieren sich auf die Vermittlung von Fakten und Daten. „Historische Bildung inklusiv“ geht einen Schritt weiter und stellt die Frage in den Mittelpunkt, wer Geschichte schreibt und wie Geschichte erzählt wird. Es bietet konkrete Anleitungen, wie Sie Ihren Unterricht so gestalten können, dass er die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und alle Schüler*innen erreicht.

Einige der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind:

  • Praxisorientierung: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Unterrichtsmaterialien und Fallstudien, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Die Inhalte basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und theoretischen Erkenntnissen der Geschichtsdidaktik und Inklusionsforschung.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Die Autor*innen schreiben in einer klaren und verständlichen Sprache, die auch für Einsteiger*innen in das Thema geeignet ist.
  • Emotionale Tiefe: Das Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die Notwendigkeit einer inklusiven Geschichtsvermittlung und die Freude, die es bereiten kann, Geschichte neu zu entdecken.

Konkrete Beispiele für die Anwendung im Unterricht

Stellen Sie sich vor, Sie unterrichten das Thema „Kolonialismus“. Anstatt sich nur auf die Perspektive der europäischen Kolonialmächte zu konzentrieren, können Sie mit „Historische Bildung inklusiv“ lernen, wie Sie die Perspektiven der kolonisierten Völker einbeziehen. Sie können Quellen aus verschiedenen Kulturen und Regionen verwenden, um ein differenzierteres Bild der Geschichte zu vermitteln. Oder Sie können mit Ihren Schüler*innen diskutieren, wie der Kolonialismus bis heute Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat.

Ein weiteres Beispiel: Sie unterrichten das Thema „Zweiter Weltkrieg“. Anstatt sich nur auf die großen Schlachten und politischen Ereignisse zu konzentrieren, können Sie mit „Historische Bildung inklusiv“ lernen, wie Sie die Erfahrungen von Minderheiten, wie z.B. Sinti und Roma oder Menschen mit Behinderungen, in den Unterricht einbeziehen. Sie können mit Ihren Schüler*innen darüber sprechen, wie diese Gruppen von den Nationalsozialisten verfolgt wurden und welche Widerstandsformen sie entwickelt haben.

Das Buch bietet unzählige weitere Beispiele, wie Sie Ihren Unterricht inklusiver gestalten können. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für eine gerechtere und vielfältigere Geschichtsvermittlung einsetzen.

Für wen ist „Historische Bildung inklusiv“ besonders wertvoll?

Obwohl das Buch für ein breites Publikum konzipiert ist, gibt es bestimmte Gruppen, die besonders von ihm profitieren werden:

  • Neu-Einsteiger*innen in das Thema Inklusion: Sie finden hier eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien inklusiver Geschichtsdidaktik.
  • Erfahrene Lehrkräfte, die ihren Unterricht weiterentwickeln möchten: Sie finden hier neue Ideen, Materialien und Methoden, um ihren Unterricht noch inklusiver und ansprechender zu gestalten.
  • Pädagog*innen, die sich für Diversität und Antidiskriminierung einsetzen: Sie finden hier fundierte Argumente und praktische Werkzeuge, um Vorurteile abzubauen und eine inklusive Lernkultur zu fördern.
  • Historiker*innen, die sich für eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte interessieren: Sie finden hier neue Perspektiven und Ansätze, um die Geschichte aus einer inklusiven Sichtweise zu betrachten.

„Historische Bildung inklusiv“ ist ein Buch, das Veränderung bewirken kann. Es ist ein Buch, das dazu anregt, über Geschichte neu nachzudenken und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Investieren Sie in Ihre Zukunft – und die Zukunft Ihrer Schüler*innen

„Historische Bildung inklusiv“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Schüler*innen. Indem Sie sich mit den Inhalten des Buches auseinandersetzen und sie in Ihrer Arbeit umsetzen, tragen Sie dazu bei, eine gerechtere und vielfältigere Gesellschaft zu schaffen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Historische Bildung inklusiv“ und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt verändert – eine Geschichte nach der anderen.

FAQ – Häufige Fragen zu „Historische Bildung inklusiv“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

„Historische Bildung inklusiv“ ist so konzipiert, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Die Autor*innen erklären alle wichtigen Begriffe und Konzepte ausführlich und geben viele Beispiele, die die Inhalte veranschaulichen. Wenn Sie sich für Geschichte und Pädagogik interessieren, werden Sie das Buch mit Gewinn lesen.

Ist das Buch auch für den Unterricht in der Grundschule geeignet?

Ja, auch wenn einige Beispiele und Fallstudien sich auf höhere Schulformen beziehen, sind die grundlegenden Prinzipien der inklusiven Geschichtsdidaktik auch für die Grundschule relevant. Sie können die im Buch vorgestellten Methoden und Materialien an das Alter und die Vorkenntnisse Ihrer Schüler*innen anpassen. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse, um auch in der Grundschule eine inklusive Geschichtsvermittlung zu gestalten.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Lehrkraft bin?

Ja, das Buch ist auch für alle interessant, die sich für Geschichte, Inklusion und gesellschaftliche Vielfalt interessieren. Es bietet neue Perspektiven auf die Geschichte und regt dazu an, über die Rolle von Erinnerungskultur und Gedenkstätten nachzudenken. Auch wenn Sie keine Lehrkraft sind, können Sie von den Inhalten des Buches profitieren und Ihr Wissen erweitern.

Gibt es zu dem Buch auch Begleitmaterialien oder Online-Ressourcen?

Ob es zu dem Buch Begleitmaterialien oder Online-Ressourcen gibt, entnehmen Sie bitte der Produktseite oder der Webseite des Verlags. Oftmals bieten Verlage ergänzende Materialien an, die den Einsatz des Buches im Unterricht erleichtern. Diese können beispielsweise Arbeitsblätter, Präsentationen oder Linksammlungen sein.

In welcher Auflage ist das Buch erschienen?

Die Information zur Auflage finden Sie auf der Titelseite des Buches oder in den bibliografischen Angaben. Es ist immer ratsam, die aktuellste Auflage zu wählen, da diese in der Regel die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse berücksichtigt.

Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

„Historische Bildung inklusiv“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Buch im Unterricht einzusetzen. Sie können es als Grundlage für die Planung Ihrer Unterrichtseinheiten verwenden, einzelne Kapitel oder Passagen im Unterricht lesen und diskutieren oder die im Buch vorgestellten Methoden und Materialien ausprobieren. Das Buch ist ein inspirierender Begleiter für alle, die ihren Unterricht inklusiver gestalten möchten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 579

Zusätzliche Informationen
Verlag

Transcript

Ähnliche Produkte

Allgemeine Didaktik

Allgemeine Didaktik

28,00 €
Montessori-Pädagogik verstehen

Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben

21,00 €
Pädagogisches Grundwissen

Pädagogisches Grundwissen

11,29 €
100 Jahre Grundschule

100 Jahre Grundschule

21,90 €
Der Unterrichtseinstieg

Der Unterrichtseinstieg

13,00 €
Wahrnehmung

Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken

22,99 €
Unterdrückung und Befreiung

Unterdrückung und Befreiung

12,90 €
Geschichte des Kindergartens

Geschichte des Kindergartens

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €