Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Hirth

Hirth, G: Das erste allgemeine deutsche Schützenfest

12,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783747758502 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schützenwesens mit G. Hirths „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ – einem Buch, das nicht nur ein Stück deutscher Geschichte lebendig werden lässt, sondern auch die tiefe Verbundenheit und Tradition, die dieses Brauchtum bis heute prägen, eindrucksvoll schildert. Entdecken Sie die Wurzeln, die Ideale und die Menschen, die dieses einzigartige Fest zu dem gemacht haben, was es ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Das erste allgemeine deutsche Schützenfest
    • Die Bedeutung des Schützenwesens im 19. Jahrhundert
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Organisation und Ablauf des Festes
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für Geschichtsinteressierte
    • Für Schützen und Vereinsmitglieder
    • Für Liebhaber von Traditionen und Brauchtum
  • Die Themen im Detail
  • Erleben Sie Geschichte hautnah
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist das Besondere an diesem Buch?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?

Eine Reise in die Vergangenheit: Das erste allgemeine deutsche Schützenfest

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1862, als in Hamburg das erste allgemeine deutsche Schützenfest stattfand. G. Hirth fängt die Aufbruchstimmung und den patriotischen Geist dieser Epoche auf einzigartige Weise ein. Erleben Sie, wie sich Schützen aus allen Teilen Deutschlands versammelten, um ihre Fertigkeiten zu messen, Freundschaften zu schließen und ein Zeichen für die deutsche Einheit zu setzen.

Hirths Werk ist mehr als nur eine historische Dokumentation. Es ist ein lebendiges Porträt einer Zeit, in der das Schützenwesen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben spielte. Es war ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Pflege von Traditionen. „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ ist ein Fenster in eine Welt, in der Ehre, Gemeinschaft und der Stolz auf das eigene Land hochgehalten wurden.

Die Bedeutung des Schützenwesens im 19. Jahrhundert

Das Schützenwesen hatte im 19. Jahrhundert eine weit größere Bedeutung als nur sportliche Wettkämpfe. Es war eng verbunden mit der Bürgerwehr und dem Wunsch nach nationaler Einigung. In einer Zeit politischer Zersplitterung boten Schützenfeste eine Plattform, auf der sich Menschen aus verschiedenen Regionen Deutschlands begegnen und austauschen konnten. Sie stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl und trugen zur Herausbildung einer nationalen Identität bei.

Hirth beleuchtet in seinem Buch auch die sozialen Aspekte des Schützenwesens. Schützenvereine waren oft wichtige Zentren des gesellschaftlichen Lebens in den Städten und Gemeinden. Sie organisierten nicht nur Schützenfeste, sondern auch andere Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Das Buch gibt Einblick in die Kleidung, die Bräuche und die Musik, die diese Feste prägten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Organisation und Ablauf des Festes

G. Hirth beschreibt detailliert die Organisation und den Ablauf des ersten allgemeinen deutschen Schützenfestes. Von den Vorbereitungen über die Wettkämpfe bis hin zu den festlichen Umzügen – der Leser erfährt alles über die verschiedenen Programmpunkte und die Menschen, die daran beteiligt waren.

Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen und Beschreibungen, die ein lebendiges Bild des Festes vermitteln. Man sieht die Schützen in ihren farbenprächtigen Uniformen, die stolzen Gewinner der Wettkämpfe und die jubelnden Zuschauer am Straßenrand. „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ ist ein Fest für die Sinne und ein Eintauchen in eine längst vergangene Zeit.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung. Es ist eine Hommage an die Traditionen und Werte des Schützenwesens. Es ist eine Einladung, sich mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und die Wurzeln unserer heutigen Gesellschaft zu verstehen.

„Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Brauchtum und Traditionen interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt.

Für Geschichtsinteressierte

Wenn Sie sich für die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts interessieren, ist dieses Buch eine wertvolle Quelle. Es bietet einen detaillierten Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse dieser Zeit und zeigt, wie das Schützenwesen zur Herausbildung einer nationalen Identität beigetragen hat.

Für Schützen und Vereinsmitglieder

Als Mitglied eines Schützenvereins werden Sie in diesem Buch die Wurzeln Ihres Brauchtums entdecken. Sie werden erfahren, wie sich das Schützenwesen im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Werte bis heute Bestand haben. „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ ist eine Inspirationsquelle und ein Zeichen der Verbundenheit mit der langen Tradition des Schützenwesens.

Für Liebhaber von Traditionen und Brauchtum

Wenn Sie sich für Traditionen und Brauchtum begeistern, werden Sie in diesem Buch eine Schatzkiste voller Informationen und Anekdoten finden. Sie werden in eine Welt eintauchen, in der Ehre, Respekt und Gemeinschaft hochgehalten werden. „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ ist eine Feier der deutschen Kultur und ein Zeugnis der Vielfalt unseres Brauchtums.

Die Themen im Detail

Das Buch „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ von G. Hirth behandelt eine Vielzahl von Themen rund um dieses historische Ereignis. Hier sind einige der wichtigsten Schwerpunkte:

  • Die Geschichte des Schützenwesens: Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert.
  • Die politische Bedeutung des Schützenwesens: Im Kontext der deutschen Einigungsbewegung.
  • Die Organisation des ersten allgemeinen deutschen Schützenfestes: Vorbereitungen, Programm und Ablauf.
  • Die Teilnehmer des Festes: Schützen, Ehrengäste und das Publikum.
  • Die Wettkämpfe und Wettbewerbe: Schießdisziplinen und andere Attraktionen.
  • Die festlichen Umzüge und Feierlichkeiten: Musik, Tracht und Brauchtum.
  • Die gesellschaftlichen Aspekte des Festes: Begegnungen, Freundschaften und der Austausch zwischen den Teilnehmern.
  • Die Rolle der Medien: Berichterstattung über das Fest in Zeitungen und Zeitschriften.
  • Die Nachwirkungen des Festes: Einfluss auf die Entwicklung des Schützenwesens in Deutschland.

Erleben Sie Geschichte hautnah

Mit „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ von G. Hirth erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern ein Stück lebendige Geschichte. Lassen Sie sich von der Begeisterung und dem Patriotismus dieser Zeit anstecken und entdecken Sie die Wurzeln des Schützenwesens neu. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Traditionen, Brauchtum und Gemeinschaft!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Buch zu besitzen! Es ist ein wertvolles Geschenk für alle, die sich für deutsche Geschichte, Brauchtum und Traditionen interessieren. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist das Besondere an diesem Buch?

„Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ von G. Hirth ist eine detaillierte und lebendige Beschreibung des ersten nationalen Schützenfestes in Deutschland. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe sowie die Traditionen des Schützenwesens im 19. Jahrhundert. Das Buch ist reich bebildert und vermittelt ein authentisches Bild dieser Zeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Mitglieder von Schützenvereinen, Liebhaber von Traditionen und Brauchtum sowie alle, die mehr über die deutsche Kultur und Geschichte erfahren möchten. Es ist auch ein schönes Geschenk für Menschen, die sich für das Schützenwesen begeistern.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Das Buch bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Schützenwesens in Deutschland. Sie erfahren mehr über die Hintergründe des ersten allgemeinen deutschen Schützenfestes, die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse dieser Zeit und die Traditionen, die bis heute Bestand haben. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und inspirierend.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Das erste allgemeine deutsche Schützenfest“ direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und es sich direkt nach Hause liefern zu lassen.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit des Buches als E-Book auf der Produktseite. Wir bemühen uns, eine möglichst breite Auswahl an Formaten anzubieten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 267

Zusätzliche Informationen
Verlag

Inktank-publishing

Ähnliche Produkte

Erbe des Bergbaus – Aufbruch in eine neue Zukunft

Erbe des Bergbaus – Aufbruch in eine neue Zukunft

6,90 €
Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

12,00 €
Geschichte der Niederlausitz. Zweiter Band

Geschichte der Niederlausitz- Zweiter Band

19,00 €
Grenzen achten

Grenzen achten

16,00 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
Die Optimierungsfalle

Die Optimierungsfalle

9,99 €
Kapitalismus

Kapitalismus, was tun?

10,00 €
Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,50 €