Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike
Hippokrates

Hippokrates

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406697463 Kategorie: Klassische Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der antiken Medizin und Philosophie mit dem zeitlosen Werk „Hippokrates“. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung medizinischer Schriften, sondern ein Fenster in das Denken eines Mannes, der die Grundlage für unser heutiges Verständnis von Gesundheit und Krankheit gelegt hat. Erlebe die Weisheit des Hippokrates, der als der Vater der modernen Medizin gilt, und entdecke, wie seine Lehren auch heute noch relevant sind. Lass dich von der humanistischen Sichtweise und dem ethischen Anspruch dieses Pioniers inspirieren und erweitere deinen Horizont.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in das Leben und Werk des Hippokrates
    • Die Bedeutung des Corpus Hippocraticum
    • Hippokrates‘ Einfluss auf die moderne Medizin
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches „Hippokrates“
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Ausgewählte Schriften im Detail
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für Mediziner und Studierende der Medizin
    • Für Philosophen und Historiker
    • Für alle, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden interessieren
  • Erweitere dein Verständnis: Ein Blick auf die häufigsten Fragen zu Hippokrates
    • Wer war Hippokrates wirklich?
    • Was ist das Corpus Hippocraticum?
    • Was ist der Hippokratische Eid?
    • Welche Bedeutung hat Hippokrates für die moderne Medizin?
    • Welche Krankheiten beschrieb Hippokrates?
    • Wie behandelte Hippokrates seine Patienten?
    • Welche Rolle spielte die Philosophie in der Medizin des Hippokrates?
    • Ist Hippokrates heute noch relevant?
    • Wo kann ich mehr über Hippokrates erfahren?

Einblick in das Leben und Werk des Hippokrates

Hippokrates von Kos, geboren um 460 v. Chr., war ein griechischer Arzt, der die Medizin revolutionierte. Er gilt als Begründer der Hippokratischen Schule und schuf ein medizinisches Ethos, das bis heute Bestand hat. Seine Schriften, die im Corpus Hippocraticum zusammengefasst sind, umfassen ein breites Spektrum an Themen, von der Diagnostik und Therapie bis hin zur Ethik und der Bedeutung der Umwelt für die Gesundheit. Hippokrates‘ Philosophie betonte die Bedeutung der Beobachtung, der sorgfältigen Dokumentation und der individuellen Behandlung jedes Patienten. Er glaubte fest daran, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt und dass der Arzt lediglich als Helfer fungieren sollte, um diesen Prozess zu unterstützen.

Die Bedeutung des Corpus Hippocraticum

Das Corpus Hippocraticum ist eine Sammlung von etwa 60 medizinischen Schriften, die Hippokrates und seinen Schülern zugeschrieben werden. Es ist keine homogene Sammlung, sondern vielmehr ein Mosaik verschiedener Ansichten und Herangehensweisen an die Medizin. Diese Vielfalt macht das Corpus Hippocraticum so wertvoll, da es uns einen Einblick in die Entwicklung der medizinischen Denkweise im antiken Griechenland ermöglicht. Die Schriften behandeln unter anderem:

  • Anatomie und Physiologie: Beschreibungen des menschlichen Körpers und seiner Funktionen, basierend auf Beobachtungen und begrenzten anatomischen Kenntnissen.
  • Diagnostik: Methoden zur Erkennung von Krankheiten durch Beobachtung von Symptomen, Befragung des Patienten und Untersuchung des Körpers.
  • Therapie: Empfehlungen für Behandlungen, die von diätetischen Maßnahmen über pflanzliche Heilmittel bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.
  • Ethik: Grundsätze für das Verhalten von Ärzten, wie z.B. die Wahrung der Schweigepflicht, das Verbot der aktiven Sterbehilfe und die Pflicht, das Wohl des Patienten in den Vordergrund zu stellen.
  • Prognose: Die Fähigkeit, den wahrscheinlichen Verlauf einer Krankheit vorherzusagen, basierend auf Erfahrung und Beobachtung.

Hippokrates‘ Einfluss auf die moderne Medizin

Obwohl die medizinischen Kenntnisse des Hippokrates im Vergleich zu unserem heutigen Wissenstand begrenzt waren, hat sein Einfluss auf die moderne Medizin immensen Wert. Sein ethischer Ansatz, die Betonung der Beobachtung und die ganzheitliche Sichtweise des Patienten sind Prinzipien, die bis heute Gültigkeit haben. Der Hippokratische Eid, den Ärzte noch immer bei ihrem Examen ablegen, ist ein Zeugnis für die anhaltende Relevanz seiner Lehren. Dieser Eid verpflichtet Ärzte, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zum Wohle ihrer Patienten einzusetzen und Schaden abzuwenden.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches „Hippokrates“

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über das Leben, Werk und die Philosophie des Hippokrates. Es enthält eine sorgfältige Auswahl seiner wichtigsten Schriften, übersetzt in eine moderne und verständliche Sprache. Du wirst in die Welt der antiken Medizin eintauchen und die Denkweise eines Mannes kennenlernen, der die Medizin für immer verändert hat.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die hippokratische Lehre von den Körpersäften: Die Vorstellung, dass die Gesundheit von einem Gleichgewicht der vier Körpersäfte (Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle) abhängt.
  • Die Bedeutung der Ernährung und Lebensweise für die Gesundheit: Hippokrates betonte die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und eines gesunden Lebensstils für die Prävention und Behandlung von Krankheiten.
  • Die Kunst der Diagnose: Lerne, wie Hippokrates Krankheiten durch sorgfältige Beobachtung von Symptomen und Befragung des Patienten diagnostizierte.
  • Die ethischen Grundsätze der Medizin: Entdecke die Prinzipien, die das Handeln von Ärzten leiten sollten, wie z.B. die Wahrung der Schweigepflicht, das Verbot der aktiven Sterbehilfe und die Pflicht, das Wohl des Patienten in den Vordergrund zu stellen.
  • Die Rolle der Umwelt für die Gesundheit: Hippokrates erkannte die Bedeutung der Umweltfaktoren wie Klima, Wasser und Luftqualität für die Gesundheit der Menschen.

Ausgewählte Schriften im Detail

Das Buch enthält eine Auswahl der wichtigsten Schriften aus dem Corpus Hippocraticum, darunter:

  1. „Über die heilige Krankheit“: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Vorstellung, dass Epilepsie eine göttliche Strafe sei, und eine Erklärung der Krankheit aus medizinischer Sicht.
  2. „Über die Umwelt“: Eine Untersuchung des Einflusses von Klima, Wasser und Boden auf die Gesundheit der Menschen.
  3. „Aphorismen“: Eine Sammlung kurzer, prägnanter Aussagen über medizinische Themen, die bis heute Gültigkeit haben.
  4. „Der Eid“: Die berühmte hippokratische Eidesformel, die die ethischen Grundsätze der Medizin zusammenfasst.
  5. „Über die alte Medizin“: Eine Abhandlung über die Bedeutung der Erfahrung und der Tradition für die medizinische Praxis.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung medizinischer Schriften. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die dir neue Perspektiven auf die Gegenwart eröffnet. Es ist eine Inspirationsquelle für alle, die sich für Medizin, Philosophie und die Geschichte des menschlichen Denkens interessieren.

Für Mediziner und Studierende der Medizin

Erweitere dein Wissen über die Wurzeln der modernen Medizin und lerne von einem der größten Denker aller Zeiten. Dieses Buch wird dir helfen, die ethischen und philosophischen Grundlagen deines Berufes besser zu verstehen und deine eigene medizinische Praxis zu reflektieren. Es ist auch eine ausgezeichnete Ergänzung für dein Studium und kann dir wertvolle Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Medizin geben.

Für Philosophen und Historiker

Tauche ein in die Welt des antiken Griechenlands und entdecke die philosophischen und kulturellen Hintergründe der hippokratischen Medizin. Dieses Buch bietet dir eine wertvolle Quelle für deine Forschung und kann dir helfen, die Entwicklung des menschlichen Denkens besser zu verstehen. Es ist auch eine spannende Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Medizin und die Entstehung der modernen Wissenschaft interessieren.

Für alle, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden interessieren

Lass dich von den zeitlosen Weisheiten des Hippokrates inspirieren und lerne, wie du deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden verbessern kannst. Dieses Buch wird dir helfen, die Bedeutung einer gesunden Lebensweise, einer ausgewogenen Ernährung und eines bewussten Umgangs mit deinem Körper besser zu verstehen. Es ist auch eine wertvolle Quelle für alle, die sich für alternative Heilmethoden und die ganzheitliche Betrachtung des Menschen interessieren.

Erweitere dein Verständnis: Ein Blick auf die häufigsten Fragen zu Hippokrates

Wer war Hippokrates wirklich?

Hippokrates war ein griechischer Arzt, der um 460 v. Chr. auf der Insel Kos geboren wurde. Er gilt als der „Vater der Medizin“ und war der Gründer der hippokratischen Schule. Seine Lehren und ethischen Grundsätze haben die moderne Medizin maßgeblich geprägt.

Was ist das Corpus Hippocraticum?

Das Corpus Hippocraticum ist eine Sammlung von etwa 60 medizinischen Schriften, die Hippokrates und seinen Schülern zugeschrieben werden. Es ist eine vielfältige Sammlung, die verschiedene Aspekte der Medizin behandelt, von der Diagnostik und Therapie bis hin zur Ethik und der Bedeutung der Umwelt für die Gesundheit.

Was ist der Hippokratische Eid?

Der Hippokratische Eid ist eine feierliche Erklärung, die von Ärzten traditionell bei ihrem Examen abgelegt wird. Er beinhaltet ethische Grundsätze, die das Handeln von Ärzten leiten sollen, wie z.B. die Wahrung der Schweigepflicht, das Verbot der aktiven Sterbehilfe und die Pflicht, das Wohl des Patienten in den Vordergrund zu stellen.

Welche Bedeutung hat Hippokrates für die moderne Medizin?

Obwohl die medizinischen Kenntnisse des Hippokrates im Vergleich zu unserem heutigen Wissenstand begrenzt waren, hat sein Einfluss auf die moderne Medizin immensen Wert. Sein ethischer Ansatz, die Betonung der Beobachtung und die ganzheitliche Sichtweise des Patienten sind Prinzipien, die bis heute Gültigkeit haben. Der Hippokratische Eid ist ein Zeugnis für die anhaltende Relevanz seiner Lehren.

Welche Krankheiten beschrieb Hippokrates?

Hippokrates beschrieb eine Vielzahl von Krankheiten, darunter Epilepsie (die er als „heilige Krankheit“ bezeichnete), Tuberkulose, Lungenentzündung und verschiedene Hauterkrankungen. Er entwickelte auch Methoden zur Diagnose und Behandlung von Verletzungen und Knochenbrüchen.

Wie behandelte Hippokrates seine Patienten?

Hippokrates behandelte seine Patienten mit einer ganzheitlichen Herangehensweise, die die Bedeutung der Ernährung, der Lebensweise und der Umwelt für die Gesundheit berücksichtigte. Er setzte auf natürliche Heilmittel wie pflanzliche Arzneimittel und diätetische Maßnahmen und versuchte, den Körper in seinem Selbstheilungsprozess zu unterstützen.

Welche Rolle spielte die Philosophie in der Medizin des Hippokrates?

Hippokrates war nicht nur Arzt, sondern auch Philosoph. Er glaubte, dass die Medizin eng mit der Philosophie verbunden ist und dass ein Arzt nicht nur medizinische Kenntnisse, sondern auch ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur und der Welt um ihn herum haben sollte. Seine Philosophie betonte die Bedeutung der Beobachtung, der Logik und der Ethik für die medizinische Praxis.

Ist Hippokrates heute noch relevant?

Ja, die Lehren des Hippokrates sind auch heute noch relevant. Seine ethischen Grundsätze, seine Betonung der Beobachtung und seine ganzheitliche Sichtweise des Patienten sind Prinzipien, die in der modernen Medizin immer noch von Bedeutung sind. Auch seine Erkenntnisse über die Bedeutung der Ernährung und der Lebensweise für die Gesundheit sind aktueller denn je.

Wo kann ich mehr über Hippokrates erfahren?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über das Leben, Werk und die Philosophie des Hippokrates. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Bücher, Artikel und Online-Ressourcen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Recherchiere in Bibliotheken, Archiven und im Internet, um dein Wissen über Hippokrates und die antike Medizin zu vertiefen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 413

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Homerus: Homers Ilias. Neunter Gesang / Faszikel 1: Text und Übersetzung. Faszikel 2: Kommentar

Homerus: Homers Ilias- Neunter Gesang / Faszikel 1: Text und Übersetzung- Faszikel 2: Kommentar

88,00 €
Heilige Zeichen

Heilige Zeichen

15,00 €
Claudius

Claudius

5,00 €
Griechische Heiligtümer

Griechische Heiligtümer

19,99 €
Das kulturelle Gedächtnis

Das kulturelle Gedächtnis

14,95 €
Einführung in die Ägyptologie

Einführung in die Ägyptologie

22,00 €
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. IV. Band

Verfall und Untergang des Römischen Reiches- IV- Band

19,99 €
Geschichte Israels in der Antike

Geschichte Israels in der Antike

8,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €