Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Hilflose Helfer

Hilflose Helfer

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499191961 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Hilflose Helfer“ – Ein Buch, das Herzen berührt und Leben verändert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Empathie, Mitgefühl und der oft unterschätzten Kraft der Selbstfürsorge. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Wegweiser für all jene, die sich im Helfen verlieren und dabei vergessen, auf sich selbst zu achten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zur Selbstfürsorge für engagierte Helfer
  • Was erwartet Sie in „Hilflose Helfer“?
    • Tiefergehende Themenbereiche
  • Für wen ist „Hilflose Helfer“ das richtige Buch?
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Die Vorteile einer gesunden Selbstfürsorge
  • Lassen Sie sich von „Hilflose Helfer“ inspirieren!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Hilflose Helfer“
    • Ist dieses Buch wirklich für mich geeignet? Ich bin doch „nur“ ein ganz normaler Mensch, der gerne hilft.
    • Ich habe schon so viel über Selbstfürsorge gelesen. Was macht dieses Buch anders?
    • Ich habe Angst, egoistisch zu wirken, wenn ich mich um mich selbst kümmere. Wie geht das zusammen mit dem Helfen?
    • Gibt es in dem Buch auch konkrete Übungen, die ich sofort ausprobieren kann?
    • Kann ich das Gelernte auch an andere weitergeben?

Eine Reise zur Selbstfürsorge für engagierte Helfer

Kennen Sie das Gefühl, immer für andere da zu sein und dabei die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen? Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, erschöpft und dennoch getrieben, weiterzumachen? Dann ist „Hilflose Helfer“ genau das richtige Buch für Sie. Es richtet sich an all jene, die im sozialen Bereich tätig sind, Angehörige pflegen, sich ehrenamtlich engagieren oder einfach nur das Bedürfnis haben, anderen zu helfen. Denn gerade wer sich stark für andere einsetzt, läuft Gefahr, sich selbst aus den Augen zu verlieren.

In diesem Buch erfahren Sie auf einfühlsame und praxisnahe Weise, wie Sie eine gesunde Balance zwischen Geben und Nehmen finden können. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Grenzen erkennen und wahren, ohne dabei Ihr Mitgefühl zu verlieren. Lernen Sie, Ihre Energiequellen wieder aufzufüllen und eine nachhaltige Form des Helfens zu entwickeln, die Ihnen und den Menschen, denen Sie helfen, guttut.

Was erwartet Sie in „Hilflose Helfer“?

Dieses Buch ist ein Schatzkästlein voller wertvoller Erkenntnisse, praktischer Übungen und inspirierender Geschichten. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten der Selbstfürsorge für Helfer beschäftigen:

  • Selbsterkenntnis: Lernen Sie, Ihre eigenen Bedürfnisse, Werte und Grenzen besser zu verstehen.
  • Stressmanagement: Entdecken Sie wirksame Strategien, um Stress abzubauen und Ihre innere Balance wiederzufinden.
  • Kommunikation: Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, um klarer und selbstbewusster Ihre Bedürfnisse zu äußern.
  • Grenzen setzen: Lernen Sie, „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben, und Ihre eigenen Grenzen zu schützen.
  • Achtsamkeit: Üben Sie sich in Achtsamkeit, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Ihre Erfahrungen bewusster wahrzunehmen.
  • Selbstmitgefühl: Entwickeln Sie Selbstmitgefühl, um sich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen, auch in schwierigen Zeiten.

Tiefergehende Themenbereiche

Neben diesen grundlegenden Themen geht „Hilflose Helfer“ auch auf spezifischere Herausforderungen ein, mit denen Helfer konfrontiert werden können:

  • Umgang mit schwierigen Situationen: Lernen Sie, wie Sie mit belastenden Situationen und emotionalen Herausforderungen umgehen können, ohne sich selbst zu überfordern.
  • Burnout-Prävention: Erkennen Sie die Anzeichen eines Burnouts frühzeitig und ergreifen Sie Maßnahmen, um ihn zu verhindern.
  • Die Bedeutung von Netzwerken: Entdecken Sie die Kraft von unterstützenden Netzwerken und wie Sie diese für sich nutzen können.
  • Selbstfürsorge im Alltag: Integrieren Sie einfache und effektive Selbstfürsorge-Routinen in Ihren Alltag, die Ihnen Energie geben und Ihr Wohlbefinden steigern.

Für wen ist „Hilflose Helfer“ das richtige Buch?

„Hilflose Helfer“ ist ein Buch für alle, die sich im Helfen engagieren und dabei ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden nicht aus den Augen verlieren wollen. Es richtet sich an:

  • Pflegende Angehörige: Menschen, die Familienmitglieder oder Freunde pflegen und dabei oft an ihre Grenzen stoßen.
  • Sozialarbeiter und Therapeuten: Fachkräfte im sozialen Bereich, die täglich mit den Problemen anderer Menschen konfrontiert werden.
  • Ehrenamtliche Helfer: Menschen, die sich in ihrer Freizeit für andere engagieren und dabei ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen.
  • Lehrer und Erzieher: Pädagogen, die tagtäglich Verantwortung für das Wohl ihrer Schüler und Kinder tragen.
  • Alle, die anderen helfen wollen: Jeder Mensch, der ein Herz für andere hat und sich für sie einsetzen möchte, ohne sich dabei selbst zu überfordern.

Kurz gesagt: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr geben als nehmen, und wenn Sie sich wünschen, eine gesunde Balance zwischen Helfen und Selbstfürsorge zu finden, dann ist „Hilflose Helfer“ Ihr idealer Begleiter.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „Hilflose Helfer“ ein wertvolles Buch für Sie sein kann:

  • Praxisnahe Ratschläge: Das Buch bietet konkrete Anleitungen und Übungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können.
  • Einfühlsame Sprache: Die Autorin/Der Autor schreibt in einer warmen und verständlichen Sprache, die Sie ermutigt und inspiriert.
  • Inspirierende Geschichten: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele von Menschen, die erfolgreich gelernt haben, für sich selbst zu sorgen und gleichzeitig anderen zu helfen.
  • Fundierte Erkenntnisse: Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden aus den Bereichen Psychologie und Selbstmanagement.
  • Nachhaltige Wirkung: Das Buch hilft Ihnen, langfristig Ihre innere Balance zu finden und ein erfülltes Leben zu führen, in dem Sie sowohl für sich selbst als auch für andere sorgen können.

Die Vorteile einer gesunden Selbstfürsorge

Eine gesunde Selbstfürsorge ist nicht egoistisch, sondern notwendig, um langfristig ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Sie profitieren in vielerlei Hinsicht davon:

Körperlich:

  • Verbesserte Gesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
  • Mehr Energie und Vitalität.
  • Besserer Schlaf und erholsamere Ruhephasen.

Psychisch:

  • Geringeres Stresslevel und mehr innere Ruhe.
  • Verbessertes Selbstwertgefühl und mehr Selbstvertrauen.
  • Mehr Freude und Zufriedenheit im Leben.

Sozial:

  • Harmonischere Beziehungen zu anderen Menschen.
  • Mehr Zeit und Energie für soziale Kontakte.
  • Erhöhte Fähigkeit, anderen mit Mitgefühl und Verständnis zu begegnen.

Beruflich:

  • Höhere Leistungsfähigkeit und Kreativität.
  • Bessere Arbeitszufriedenheit und weniger Burnout.
  • Erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden.

Lassen Sie sich von „Hilflose Helfer“ inspirieren!

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Hilflose Helfer“ und beginnen Sie Ihre Reise zu mehr Selbstfürsorge, innerer Balance und einem erfüllten Leben. Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk an sich selbst oder an einen lieben Menschen, der sich im Helfen engagiert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Hilflose Helfer“

Ist dieses Buch wirklich für mich geeignet? Ich bin doch „nur“ ein ganz normaler Mensch, der gerne hilft.

Absolut! Genau darum geht es in „Hilflose Helfer“. Das Buch ist für jeden geschrieben, der sich in irgendeiner Form für andere einsetzt, sei es im Beruf, in der Familie oder im Ehrenamt. Es spielt keine Rolle, wie groß oder klein Ihr Engagement ist – wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre eigenen Bedürfnisse manchmal vernachlässigen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.

Ich habe schon so viel über Selbstfürsorge gelesen. Was macht dieses Buch anders?

„Hilflose Helfer“ geht speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ein, die sich im Helfen engagieren. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Belastungen, denen diese Menschen ausgesetzt sind, und bietet maßgeschneiderte Strategien und Übungen, die speziell auf diese Situationen zugeschnitten sind. Außerdem legt das Buch einen besonderen Fokus auf die Balance zwischen Geben und Nehmen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Grenzen wahren können, ohne Ihr Mitgefühl zu verlieren.

Ich habe Angst, egoistisch zu wirken, wenn ich mich um mich selbst kümmere. Wie geht das zusammen mit dem Helfen?

Das ist eine sehr verständliche Sorge. „Hilflose Helfer“ erklärt, dass Selbstfürsorge keine egoistische Handlung ist, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig ein guter Helfer sein zu können. Wenn Sie sich selbst nicht gut behandeln, werden Sie auf Dauer ausbrennen und nicht mehr in der Lage sein, anderen zu helfen. Selbstfürsorge ist wie das Auftanken eines Autos – Sie müssen regelmäßig auftanken, um weiterfahren zu können. Indem Sie sich um sich selbst kümmern, stellen Sie sicher, dass Sie die Energie und die Kraft haben, anderen zu helfen, ohne sich selbst zu überfordern.

Gibt es in dem Buch auch konkrete Übungen, die ich sofort ausprobieren kann?

Ja, „Hilflose Helfer“ ist voll von praktischen Übungen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Es gibt Übungen zur Stressbewältigung, zur Verbesserung der Kommunikation, zur Achtsamkeit und zur Selbstmitgefühl. Außerdem enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Checklisten, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen besser zu erkennen und zu wahren.

Kann ich das Gelernte auch an andere weitergeben?

Absolut! „Hilflose Helfer“ kann Ihnen nicht nur helfen, sich selbst besser zu verstehen und für sich selbst zu sorgen, sondern Ihnen auch das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, um andere Menschen in Ihrem Umfeld zu unterstützen und zu ermutigen, sich ebenfalls um ihre Selbstfürsorge zu kümmern. Sie können das Gelernte in Gesprächen mit Freunden, Familie oder Kollegen anwenden und so einen positiven Beitrag zu deren Wohlbefinden leisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 414

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta)

Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta)

18,00 €
Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
Intelligentes Stressmanagement

Intelligentes Stressmanagement

9,99 €
Hallo Angst!

Hallo Angst!

12,00 €
Der Vagus-Nerv als innerer Anker

Der Vagus-Nerv als innerer Anker

18,00 €
Keine Angst

Keine Angst, Mama!

18,00 €
Superhormon Vitamin D

Superhormon Vitamin D

15,99 €
Alles gut - Das kleine Überlebensbuch

Alles gut – Das kleine Überlebensbuch

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €