Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Hieronymus

Hieronymus

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783895653216 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Hieronymus – ein Name, der Ehrfurcht und Neugier gleichermaßen weckt. Dieses Buch ist weit mehr als eine bloße Biografie; es ist eine tiefgründige Reise in das Leben eines außergewöhnlichen Mannes, dessen Wirken die christliche Welt nachhaltig geprägt hat. Tauchen Sie ein in die Welt des Hieronymus, erleben Sie seine Leidenschaft, seine Zweifel und seine unermüdliche Suche nach Wahrheit.

Hieronymus, geboren um 347 n. Chr. in Stridon, Dalmatien, war ein Gelehrter, Theologe und Kirchenvater, dessen Lebensweg von intensiver Gelehrsamkeit, asketischer Hingabe und unerschütterlichem Glauben gezeichnet war. Sein Name ist untrennbar mit der Vulgata verbunden, der lateinischen Bibelübersetzung, die über Jahrhunderte hinweg die Grundlage der christlichen Lehre bildete. Doch Hieronymus war weit mehr als nur ein Übersetzer. Er war ein brillanter Intellektueller, ein scharfer Denker und ein leidenschaftlicher Verfechter seiner Überzeugungen.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Leben und Werk des Heiligen Hieronymus. Es beleuchtet seine Jugend, seine Studien in Rom, seine asketische Zeit in der syrischen Wüste und seine späteren Jahre in Bethlehem, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 420 n. Chr. lebte und wirkte. Sie werden Zeuge seiner intellektuellen Auseinandersetzungen, seiner theologischen Debatten und seiner persönlichen Kämpfe.

Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Lebensgeschichte eines Mannes inspirieren, der sein Leben ganz der Suche nach Gott und der Verbreitung seines Wortes widmete. Erfahren Sie, wie seine Arbeit die Welt veränderte und warum er bis heute als einer der bedeutendsten Kirchenväter verehrt wird.

Inhalt

Toggle
  • Ein Leben im Dienste der Wahrheit
    • Die Jugend und Ausbildung des Hieronymus
    • Die asketische Zeit in der syrischen Wüste
    • Die Vulgata: Ein Meisterwerk der Übersetzung
    • Die letzten Jahre in Bethlehem
  • Hieronymus‘ Einfluss auf die christliche Welt
    • Hieronymus als Bibelübersetzer und Exeget
    • Hieronymus als Theologe und Kirchenlehrer
    • Hieronymus als Heiliger und Vorbild
  • Dieses Buch bietet Ihnen:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Hieronymus“
    • Wer war Hieronymus und warum ist er so wichtig?
    • Was ist die Vulgata und warum ist sie so bedeutsam?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Biografien über Hieronymus?
    • Wie beeinflusst Hieronymus unser heutiges Verständnis der Bibel?
    • Kann man Hieronymus‘ Arbeit auch kritisch betrachten?

Ein Leben im Dienste der Wahrheit

Dieses Buch ist mehr als nur eine chronologische Darstellung von Hieronymus‘ Leben. Es ist eine psychologische und theologische Auseinandersetzung mit seiner Persönlichkeit, seinen Motiven und seinen Überzeugungen. Wir werfen einen Blick hinter die Fassade des Heiligen und entdecken den Menschen Hieronymus mit all seinen Stärken und Schwächen.

Die Jugend und Ausbildung des Hieronymus

Hieronymus‘ frühe Jahre waren geprägt von einer umfassenden Bildung in den klassischen Künsten und Wissenschaften. Er studierte in Rom Rhetorik, Philosophie und Literatur und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die lateinische Sprache und Kultur. Diese solide Ausbildung legte den Grundstein für seine spätere Arbeit als Übersetzer und Gelehrter.

Seine Zeit in Rom war jedoch auch von innerer Zerrissenheit geprägt. Er fühlte sich hin- und hergerissen zwischen der Anziehungskraft des weltlichen Lebens und dem Ruf des Glaubens. Diese innere Spannung sollte ihn sein Leben lang begleiten.

Die asketische Zeit in der syrischen Wüste

Nach seiner Taufe zog sich Hieronymus in die syrische Wüste zurück, um ein asketisches Leben zu führen. Dort verbrachte er mehrere Jahre in Einsamkeit und Gebet, vertiefte sein Bibelstudium und lernte Hebräisch und Aramäisch. Diese Zeit der Entbehrung und Kontemplation war entscheidend für seine spirituelle Entwicklung und prägte seine theologische Sichtweise.

Die Wüste war für Hieronymus nicht nur ein Ort der Askese, sondern auch ein Ort der Erkenntnis. Hier fand er zu sich selbst und erkannte seine Berufung, die Heilige Schrift zu studieren und zu verbreiten.

Die Vulgata: Ein Meisterwerk der Übersetzung

Die Vulgata, Hieronymus‘ lateinische Bibelübersetzung, ist zweifellos sein bedeutendstes Werk. Über viele Jahre hinweg übersetzte er das Alte und Neue Testament aus den Originalsprachen Hebräisch, Aramäisch und Griechisch ins Lateinische. Diese Übersetzung wurde zur Standardbibel der katholischen Kirche und hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der christlichen Theologie und Kultur.

Hieronymus‘ Übersetzung war nicht nur eine sprachliche Leistung, sondern auch eine theologische Interpretation. Er bemühte sich, den Sinn und die Botschaft der Heiligen Schrift so genau wie möglich wiederzugeben, und scheute sich nicht, kontroverse Entscheidungen zu treffen. Seine Arbeit war von tiefem Respekt vor dem Wort Gottes und dem Wunsch geleitet, es für alle Menschen zugänglich zu machen.

Diese neue Übersetzung des Alten Testaments basierte auf dem hebräischen Urtext. Seine Übersetzungen des Neuen Testaments basierten auf dem griechischen Urtext. Die Vulgata wurde von der Kirche anerkannt und zum verbindlichen Bibeltext der katholischen Kirche erklärt.

Die letzten Jahre in Bethlehem

Nach seiner Rückkehr aus Rom ließ sich Hieronymus in Bethlehem nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte und wirkte. Dort gründete er ein Kloster und eine Pilgerherberge und widmete sich weiterhin dem Bibelstudium, der Übersetzung und der theologischen Schriftstellerei. Er korrespondierte mit Gelehrten und Laien aus aller Welt und verteidigte seine theologischen Überzeugungen gegen Kritiker und Gegner.

Bethlehem wurde für Hieronymus zu einem Ort der Ruhe und Kontemplation, aber auch zu einem Zentrum der Gelehrsamkeit und des spirituellen Austauschs. Hier konnte er sein Lebenswerk vollenden und seine Weisheit an kommende Generationen weitergeben.

Hieronymus‘ Einfluss auf die christliche Welt

Hieronymus‘ Einfluss auf die christliche Welt ist immens. Seine Vulgata war über Jahrhunderte hinweg die Grundlage der christlichen Lehre und beeinflusste die Entwicklung der Theologie, der Kunst und der Kultur. Seine Schriften wurden von Generationen von Gelehrten und Theologen studiert und interpretiert. Er gilt als einer der bedeutendsten Kirchenväter und wird bis heute in der katholischen Kirche verehrt.

Hieronymus als Bibelübersetzer und Exeget

Hieronymus‘ Arbeit als Bibelübersetzer und Exeget war revolutionär. Er war einer der ersten, der die Heilige Schrift aus den Originalsprachen übersetzte und sich dabei auf wissenschaftliche Methoden und philologische Erkenntnisse stützte. Seine Übersetzungen waren präzise, elegant und theologisch fundiert. Er verstand es, den Sinn und die Botschaft der Heiligen Schrift auf eine Weise zu vermitteln, die für seine Zeitgenossen verständlich war.

Seine Kommentare zur Heiligen Schrift waren tiefgründig und anregend. Er interpretierte die Bibel nicht nur historisch und literarisch, sondern auch theologisch und spirituell. Er suchte nach der tieferen Bedeutung der Texte und versuchte, sie auf das Leben der Gläubigen anzuwenden.

Hieronymus als Theologe und Kirchenlehrer

Hieronymus war nicht nur ein Gelehrter, sondern auch ein leidenschaftlicher Theologe und Kirchenlehrer. Er verteidigte die orthodoxe Lehre gegen Häresien und Irrlehren und setzte sich für die Einheit der Kirche ein. Seine Schriften waren polemisch und streitbar, aber immer von dem Wunsch getragen, die Wahrheit zu verteidigen und die Gläubigen zu schützen.

Er war ein scharfer Kritiker von Missständen in der Kirche und forderte eine Reform des Klerus und des Mönchtums. Er setzte sich für eine strengere Askese und ein einfacheres Leben ein und prangerte den Luxus und die Korruption seiner Zeit an.

Hieronymus als Heiliger und Vorbild

Hieronymus wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Er gilt als Patron der Bibelübersetzer, Bibliothekare und Gelehrten. Sein Leben und Werk sind ein Vorbild für alle, die sich der Suche nach Gott und der Verbreitung seines Wortes widmen.

Seine Lebensgeschichte ist eine Inspiration für alle, die sich von der Welt abwenden und ein Leben in Askese und Kontemplation führen wollen. Seine Schriften sind eine Quelle der Weisheit und der spirituellen Erkenntnis.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine detaillierte und fundierte Biografie des Hieronymus.
  • Eine umfassende Analyse seines Werkes, insbesondere seiner Vulgata.
  • Eine Auseinandersetzung mit seinem theologischen Denken und seinen spirituellen Überzeugungen.
  • Ein lebendiges Bild der Zeit, in der Hieronymus lebte und wirkte.
  • Inspiration und Anregungen für Ihr eigenes spirituelles Leben.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Hieronymus und lassen Sie sich von seinem Leben und Werk inspirieren. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Christentums, die Bibelwissenschaft und die spirituelle Suche interessieren.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Hieronymus“

Wer war Hieronymus und warum ist er so wichtig?

Hieronymus (ca. 347-420 n. Chr.) war ein christlicher Gelehrter, Theologe und Kirchenvater. Seine größte Bedeutung liegt in seiner Übersetzung der Bibel ins Lateinische, der sogenannten Vulgata. Diese Übersetzung wurde zur Standardbibel der katholischen Kirche und hatte einen enormen Einfluss auf die europäische Kultur und Geistesgeschichte. Er gilt als einer der wichtigsten Kirchenväter und wird als Heiliger verehrt.

Was ist die Vulgata und warum ist sie so bedeutsam?

Die Vulgata ist die lateinische Übersetzung der Bibel, die von Hieronymus im 4. Jahrhundert n. Chr. angefertigt wurde. Sie war die erste vollständige lateinische Bibelübersetzung und basierte auf den hebräischen und griechischen Originaltexten. Die Vulgata wurde zur offiziellen Bibel der katholischen Kirche und prägte die westliche Kultur und Theologie über Jahrhunderte hinweg. Sie ist ein Meilenstein der Bibelübersetzung und ein Schlüsselwerk der lateinischen Literatur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Geschichte des Christentums, die Bibelwissenschaft, die Theologie und die klassische Literatur interessieren. Es ist sowohl für theologische Laien als auch für Fachleute lesenswert. Wer sich einen fundierten und anschaulichen Einblick in das Leben und Werk des Heiligen Hieronymus verschaffen möchte, wird in diesem Buch fündig.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Biografien über Hieronymus?

Dieses Buch bietet eine umfassende und fundierte Darstellung des Lebens und Werkes des Hieronymus. Es beleuchtet nicht nur seine historischen und theologischen Leistungen, sondern auch seine Persönlichkeit und seine inneren Konflikte. Der Autor legt Wert auf eine verständliche und ansprechende Sprache, die es auch Lesern ohne theologische Vorkenntnisse ermöglicht, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Zudem werden die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigt und kritisch reflektiert. Im Gegensatz zu manch anderer Biografie konzentriert sich dieses Buch nicht nur auf die Vulgata, sondern beleuchtet auch andere Facetten von Hieronymus‚ Leben, wie z.B. seine asketische Zeit in der Wüste und seine Kontroversen mit anderen Theologen.

Wie beeinflusst Hieronymus unser heutiges Verständnis der Bibel?

Hieronymus‚ Einfluss auf unser heutiges Verständnis der Bibel ist enorm. Seine Vulgata hat die christliche Theologie und Kultur über Jahrhunderte hinweg geprägt. Viele biblische Begriffe und Redewendungen, die wir heute verwenden, gehen auf seine Übersetzung zurück. Auch wenn die Vulgata inzwischen von neueren Bibelübersetzungen abgelöst wurde, bleibt sie ein wichtiger Bezugspunkt für die Bibelwissenschaft und die theologische Forschung. Hieronymus‚ akribische Arbeit und sein tiefes Verständnis der biblischen Texte haben dazu beigetragen, dass wir die Bibel heute besser verstehen können.

Kann man Hieronymus‘ Arbeit auch kritisch betrachten?

Ja, Hieronymus‚ Arbeit kann und sollte auch kritisch betrachtet werden. Seine Vulgata war nicht unumstritten und wurde von einigen Zeitgenossen kritisiert. Auch seine theologischen Ansichten waren nicht immer unproblematisch. Eine kritische Auseinandersetzung mit Hieronymus‚ Leben und Werk ermöglicht es uns, seine Leistungen und Grenzen besser zu verstehen und sein Erbe differenziert zu würdigen. Dieses Buch scheut sich nicht, auch kritische Aspekte anzusprechen und zu diskutieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 739

Zusätzliche Informationen
Verlag

Moritz

Ähnliche Produkte

Peppa: Peppa bleibt gesund!

Peppa: Peppa bleibt gesund!

5,49 €
Vom kleinen Waschbären

Vom kleinen Waschbären, der sich traute, mutig zu sein

14,95 €
Leo Lausemaus wird großer Bruder

Leo Lausemaus wird großer Bruder

7,95 €
Gigantosaurus Stickern - Malen - Gestalten

Gigantosaurus Stickern – Malen – Gestalten

7,99 €
Und trotzdem hab ich dich immer lieb

Und trotzdem hab ich dich immer lieb

12,99 €
Nanu

Nanu, und wer bist du?

9,90 €
Trötsch Bastelbuch mit Bastelbögen Kinderbastelei ab 3 Jahren

Trötsch Bastelbuch mit Bastelbögen Kinderbastelei ab 3 Jahren

3,95 €
Theo liebt es bunt

Theo liebt es bunt

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €