Tauche ein in die düstere und fesselnde Welt des zweiten Falls für Kommissar Fabian Risk: „Herzsammler“ von Stefan Ahnhem. Ein Thriller, der dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und bis zum atemlosen Finale nicht mehr loslässt. Mach dich bereit für eine nervenaufreibende Jagd nach einem perfiden Mörder, der die Küstenstadt Helsingborg in Angst und Schrecken versetzt.
Nach dem packenden Auftakt mit „Und morgen bist du tot“ präsentiert Stefan Ahnhem erneut einen komplexen und psychologisch ausgefeilten Kriminalroman, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen Charaktere überzeugt. „Herzsammler“ ist mehr als nur ein Thriller – er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Schuld, Sühne und den Abgründen der menschlichen Seele.
Worum geht es in „Herzsammler“?
Ein grausamer Fund erschüttert Helsingborg: Die Leiche eines Mannes wird entdeckt, sein Herz wurde entfernt. Kommissar Fabian Risk und sein Team stehen vor einem Rätsel. Doch dies ist erst der Anfang einer Reihe von bestialischen Morden, die alle nach demselben Muster ablaufen. Der Täter scheint ein Ritual zu verfolgen, und jedes Opfer birgt ein dunkles Geheimnis.
Während Risk und sein Team fieberhaft nach dem „Herzsammler“ suchen, geraten sie selbst in den Fokus des Killers. Die Ermittlungen führen sie tief in die Vergangenheit, zu einem Fall, der lange zurückliegt und scheinbar in Vergessenheit geraten ist. Doch die Vergangenheit ist noch lange nicht begraben und holt die Beteiligten auf grausame Weise ein.
Gleichzeitig muss sich Fabian Risk mit persönlichen Dämonen auseinandersetzen. Seine Ehe steht auf dem Spiel, und die Belastung durch den Fall droht, ihn zu zerbrechen. Kann er den „Herzsammler“ stoppen, bevor es weitere Opfer gibt, und gleichzeitig seine eigene Familie retten?
Die wichtigsten Elemente des Thrillers im Überblick:
- Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite: „Herzsammler“ ist ein Pageturner, der dich nicht mehr loslässt.
- Ein komplexer und psychologisch ausgefeilter Fall: Der „Herzsammler“ ist mehr als nur ein Mörder, er ist eine tragische Figur.
- Vielschichtige Charaktere: Fabian Risk und sein Team sind keine bloßen Ermittler, sondern Menschen mit Ecken und Kanten.
- Eine düstere und atmosphärische Schilderung: Helsingborg wird zum Schauplatz des Grauens.
- Themen wie Schuld, Sühne und die Abgründe der menschlichen Seele: „Herzsammler“ regt zum Nachdenken an.
Warum du „Herzsammler“ unbedingt lesen solltest
„Herzsammler“ ist ein Thriller, der unter die Haut geht und noch lange nach dem Lesen nachwirkt. Stefan Ahnhem versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen, falsche Fährten zu legen und den Leser bis zum Schluss im Unklaren zu lassen. Doch „Herzsammler“ ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Es wirft Fragen nach Gerechtigkeit, Schuld und der Möglichkeit der Vergebung auf. Die Charaktere sind lebensecht und authentisch, und man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und fiebert mit ihnen mit.
Wenn du auf der Suche nach einem Thriller bist, der dich fesselt, berührt und noch lange beschäftigt, dann ist „Herzsammler“ die perfekte Wahl. Lass dich von Stefan Ahnhem in eine Welt voller Dunkelheit und Abgründe entführen und erlebe eine unvergessliche Leseerfahrung.
Für wen ist „Herzsammler“ geeignet?
„Herzsammler“ ist ideal für Leser, die:
- Spannende und fesselnde Thriller lieben.
- Komplexe und psychologisch ausgefeilte Kriminalfälle schätzen.
- Vielschichtige Charaktere mögen, mit denen sie mitfiebern können.
- Düstere und atmosphärische Schilderungen bevorzugen.
- Bücher suchen, die zum Nachdenken anregen.
Der Autor: Stefan Ahnhem
Stefan Ahnhem (*1966) ist ein schwedischer Drehbuchautor und Schriftsteller. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, war er erfolgreich als Drehbuchautor für das schwedische Fernsehen tätig. Seine Thriller um Kommissar Fabian Risk haben ihn international bekannt gemacht und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ahnhem gilt als einer der wichtigsten Vertreter des skandinavischen Kriminalromans und wird für seine spannungsgeladenen Plots und seine psychologisch komplexen Charaktere gelobt.
Weitere Werke von Stefan Ahnhem:
- Und morgen bist du tot (Kommissar Fabian Risk Bd. 1)
- TödlicheZone (Kommissar Fabian Risk Bd. 3)
- Das fehlende Zimmer (Kommissar Fabian Risk Bd. 4)
- Motiv X (Kommissar Fabian Risk Bd. 5)
- 10 Stunden tot (Kommissar Fabian Risk Bd. 6)
Details zum Buch
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu „Herzsammler“ auf einen Blick:
| Titel | Herzsammler (Kommissar Fabian Risk Bd. 2) |
|---|---|
| Autor | Stefan Ahnhem |
| Verlag | Penguin Taschenbuch |
| Erscheinungsdatum | 12. September 2016 |
| Sprache | Deutsch |
| Taschenbuch | 592 Seiten |
| ISBN-10 | 3328100179 |
| ISBN-13 | 978-3328100178 |
Leseprobe gefällig?
Du bist dir noch unsicher, ob „Herzsammler“ das richtige Buch für dich ist? Dann lies doch einfach eine Leseprobe und lass dich von den ersten Seiten in den Bann ziehen. Viele Online-Buchhandlungen bieten kostenlose Leseproben an, die du dir herunterladen und in Ruhe durchlesen kannst. So kannst du dir einen ersten Eindruck von Stefan Ahnhems Schreibstil und der spannenden Handlung verschaffen.
Kundenrezensionen zu „Herzsammler“
Was sagen andere Leser zu „Herzsammler“? Hier findest du eine Auswahl an Kundenrezensionen:
„Herzsammler ist ein packender Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Stefan Ahnhem versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und falsche Fährten zu legen. Die Charaktere sind lebensecht und authentisch, und man fühlt mit ihnen mit. Ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans!“
„Nach ‚Und morgen bist du tot‘ war ich sehr gespannt auf den zweiten Fall für Kommissar Fabian Risk. Und ich wurde nicht enttäuscht! ‚Herzsammler‘ ist noch düsterer und spannender als der erste Teil. Stefan Ahnhem hat einen Pageturner geschrieben, den man kaum aus der Hand legen kann.“
„Herzsammler ist ein Thriller, der unter die Haut geht. Die Handlung ist komplex und psychologisch ausgefeilt, und die Charaktere sind vielschichtig und interessant. Stefan Ahnhem hat ein Meisterwerk geschaffen, das noch lange nach dem Lesen nachwirkt.“
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Herzsammler“
Ist „Herzsammler“ der zweite Teil einer Reihe?
Ja, „Herzsammler“ ist der zweite Band der Kommissar Fabian Risk Reihe von Stefan Ahnhem. Es empfiehlt sich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Kann man „Herzsammler“ auch ohne Vorkenntnisse lesen?
Obwohl „Herzsammler“ eine eigenständige Geschichte erzählt, ist es empfehlenswert, den ersten Band „Und morgen bist du tot“ vorher zu lesen. So lernst du Kommissar Fabian Risk und sein Team kennen und verstehst die Hintergründe besser. Die Fälle bauen zwar nicht direkt aufeinander auf, aber die persönlichen Beziehungen der Charaktere entwickeln sich im Laufe der Reihe weiter.
Ist „Herzsammler“ sehr blutig und brutal?
Ja, „Herzsammler“ enthält einige explizite Gewaltdarstellungen und ist daher nicht für zarte Gemüter geeignet. Stefan Ahnhem scheut sich nicht, die Grausamkeit der Morde detailliert zu beschreiben, was zur düsteren und beklemmenden Atmosphäre des Thrillers beiträgt. Wenn du empfindlich auf Gewalt reagierst, solltest du dir vor dem Lesen bewusst sein, dass „Herzsammler“ verstörende Szenen enthält.
Gibt es eine Verfilmung von „Herzsammler“?
Aktuell (Stand Oktober 2024) gibt es noch keine Verfilmung von „Herzsammler“. Allerdings wurden die Bücher um Kommissar Fabian Risk bereits verfilmt. Fans hoffen auf eine baldige Adaption von „Herzsammler“.
Wo spielt die Handlung von „Herzsammler“?
Die Handlung von „Herzsammler“ spielt hauptsächlich in der schwedischen Stadt Helsingborg und in Dänemark. Die Schauplätze werden von Stefan Ahnhem sehr atmosphärisch und detailliert beschrieben, was zur düsteren Stimmung des Thrillers beiträgt.
Welche Themen werden in „Herzsammler“ behandelt?
„Herzsammler“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Schuld, Sühne, Rache, die Abgründe der menschlichen Seele und die Auswirkungen von Traumata. Der Thriller regt zum Nachdenken über moralische Fragen und die dunklen Seiten der menschlichen Natur an.
