Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783738603590 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Lebensgeschichte eines Renaissancefürsten, dessen Wirken die Geschicke Europas maßgeblich beeinflusste: Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg. Dieses Buch ist mehr als eine Biografie – es ist eine fesselnde Reise in eine Epoche voller Umbrüche, Intrigen und wegweisender Entscheidungen. Tauchen Sie ein in das Leben eines Mannes, der zwischen politischem Kalkül und persönlicher Leidenschaft seinen Weg suchte.

Dieses Buch beleuchtet die facettenreiche Persönlichkeit Herzog Christians des Jüngeren, seine politischen Ambitionen und seine privaten Beziehungen. Es gewährt Ihnen einen tiefen Einblick in die Renaissance und Reformation und lässt Sie die damalige Zeit lebendig werden. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Triumphe eines Herrschers, der seine Spuren in der Geschichte hinterlassen hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Herzog Christian der Jüngere
    • Wer war Herzog Christian der Jüngere?
    • Die Jugend und Ausbildung des Herzogs
  • Der Herzog als Regent: Politik und Krieg
    • Der Dreißigjährige Krieg und seine Auswirkungen
    • Innenpolitik und Reformen
  • Das private Leben des Herzogs
    • Ehe und Familie
    • Persönliche Interessen und Leidenschaften
  • Das Erbe Herzog Christians des Jüngeren
    • Bedeutung für die Nachwelt
    • Gedenken und Erinnerung
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es Abbildungen oder Karten im Buch?
    • Wie lange dauert der Versand?
    • Was mache ich, wenn ich mit dem Buch nicht zufrieden bin?

Eine Reise in die Vergangenheit: Herzog Christian der Jüngere

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erleben Sie die Epoche der Renaissance und Reformation aus der Perspektive eines ihrer wichtigsten Akteure. Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg war ein Mann von großem Einfluss, dessen Entscheidungen das Schicksal seines Herzogtums und darüber hinaus prägten. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Darstellung seines Lebens, seiner politischen Strategien und seiner persönlichen Überzeugungen.

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker und Geschichtsinteressierte ein Muss, sondern für alle, die sich für die faszinierenden Persönlichkeiten und Ereignisse vergangener Epochen begeistern. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Macht, Intrigen und Leidenschaft!

Wer war Herzog Christian der Jüngere?

Christian der Jüngere wurde am 9. November 1599 in Celle geboren und starb am 16. Juni 1633 in Wolfenbüttel. Er war Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel. Seine Regierungszeit war von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges geprägt, in dem er eine bedeutende Rolle spielte.

Als Herzog war er ein wichtiger Akteur im Heiligen Römischen Reich und stand vor der Herausforderung, sein Territorium in einer Zeit religiöser und politischer Spannungen zu verteidigen. Seine politischen Entscheidungen und militärischen Aktionen hatten weitreichende Konsequenzen für die Region und das gesamte Reich.

Die Jugend und Ausbildung des Herzogs

Christian der Jüngere wuchs in einer Zeit des Umbruchs auf. Seine Erziehung war darauf ausgerichtet, ihn auf seine zukünftige Rolle als Herrscher vorzubereiten. Er erhielt eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Politik, Kriegskunst und Theologie. Sein humanistisches Weltbild prägte sein späteres Handeln und seine politischen Entscheidungen.

Die Einflüsse seiner Jugend formten ihn zu einem Mann, der sowohl von traditionellen Werten als auch von neuen Ideen geprägt war. Diese Mischung aus Tradition und Innovation machte ihn zu einem außergewöhnlichen Herrscher seiner Zeit.

Der Herzog als Regent: Politik und Krieg

Als Herzog von Braunschweig-Lüneburg stand Christian der Jüngere vor enormen Herausforderungen. Der Dreißigjährige Krieg tobte in Europa und bedrohte die Sicherheit und Stabilität seines Herzogtums. Er musste zwischen verschiedenen politischen Lagern navigieren und versuchen, die Interessen seines Landes zu wahren.

Seine politischen Strategien waren oft von Pragmatismus und dem Willen zur Machterhaltung geprägt. Er verbündete sich mit verschiedenen Mächten, um sein Herzogtum zu schützen und seine eigenen politischen Ziele zu verfolgen. Seine Rolle im Dreißigjährigen Krieg war von strategischem Geschick und militärischer Entschlossenheit geprägt.

Der Dreißigjährige Krieg und seine Auswirkungen

Der Dreißigjährige Krieg war eine der verheerendsten Konflikte in der europäischen Geschichte. Er verwüstete ganze Landstriche und forderte unzählige Menschenleben. Herzog Christian der Jüngere war mittendrin. Er schloss Bündnisse, führte Truppen und erlebte die Grausamkeit des Krieges hautnah.

Die Auswirkungen des Krieges auf sein Herzogtum waren verheerend. Die Bevölkerung litt unter Hunger und Seuchen, und die Wirtschaft lag am Boden. Trotz dieser Widrigkeiten versuchte Christian der Jüngere, sein Land wieder aufzubauen und seinen Untertanen zu helfen.

Innenpolitik und Reformen

Neben den außenpolitischen Herausforderungen musste sich Herzog Christian der Jüngere auch um die inneren Angelegenheiten seines Herzogtums kümmern. Er führte Reformen in den Bereichen Verwaltung, Justiz und Bildung durch. Sein Ziel war es, das Land zu modernisieren und seine Wirtschaft zu stärken.

Seine Reformen stießen nicht immer auf Gegenliebe, aber er war fest entschlossen, seine Visionen umzusetzen. Er förderte Handel und Gewerbe und unterstützte Künstler und Gelehrte. Sein Engagement trug dazu bei, dass Braunschweig-Lüneburg zu einem Zentrum von Kultur und Wissenschaft wurde.

Das private Leben des Herzogs

Hinter der Fassade des mächtigen Herrschers verbarg sich ein Mensch mit persönlichen Freuden und Leiden. Herzog Christian der Jüngere war ein Mann von Leidenschaft und Emotionen. Seine Beziehungen zu seiner Familie und seinen Freunden waren ihm sehr wichtig.

Dieses Buch wirft auch einen Blick auf das private Leben des Herzogs. Es erzählt von seinen Lieben, seinen Freundschaften und seinen Verlusten. Sie werden einen Mann kennenlernen, der nicht nur ein Herrscher, sondern auch ein Mensch war.

Ehe und Familie

Christian der Jüngere war verheiratet und hatte Kinder. Seine Familie war ihm eine Stütze in schwierigen Zeiten. Er sorgte für ihre Ausbildung und ihr Wohlergehen. Seine Beziehungen zu seinen Familienmitgliedern waren von Zuneigung und Respekt geprägt.

Die Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem Leben und in seiner Politik. Sie war ein Symbol für Kontinuität und Stabilität in einer Zeit des Wandels.

Persönliche Interessen und Leidenschaften

Neben seinen politischen Pflichten hatte Herzog Christian der Jüngere auch persönliche Interessen und Leidenschaften. Er war ein Förderer der Künste und Wissenschaften. Er interessierte sich für Musik, Literatur und Philosophie. Er sammelte Kunstwerke und unterstützte Künstler und Gelehrte.

Seine persönlichen Interessen gaben ihm Kraft und Inspiration für seine politische Arbeit. Sie zeigten, dass er ein Mann von Bildung und Kultur war, der über den Tellerrand hinausschaute.

Das Erbe Herzog Christians des Jüngeren

Herzog Christian der Jüngere starb im Jahr 1633 im Alter von nur 33 Jahren. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein bedeutendes Erbe. Seine politischen Entscheidungen und Reformen prägten die Geschichte Braunschweig-Lüneburgs und beeinflussten die Entwicklung Europas.

Dieses Buch würdigt das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Mannes. Es zeigt, dass Herzog Christian der Jüngere mehr war als nur ein Herrscher. Er war ein Politiker, ein Stratege, ein Förderer der Künste und Wissenschaften – und ein Mensch mit Leidenschaft und Emotionen.

Bedeutung für die Nachwelt

Das Wirken Herzog Christians des Jüngeren wirkt bis heute nach. Seine Reformen legten den Grundstein für die Modernisierung Braunschweig-Lüneburgs. Seine politischen Entscheidungen trugen dazu bei, dass das Herzogtum den Dreißigjährigen Krieg überstand.

Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher der Welfen. Sein Leben und Werk sind ein Beispiel für Mut, Entschlossenheit und Weitsicht.

Gedenken und Erinnerung

Herzog Christian der Jüngere wird bis heute in Braunschweig-Lüneburg und darüber hinaus geehrt. Es gibt zahlreiche Denkmäler, Straßen und Institutionen, die seinen Namen tragen. Sein Leben und Werk werden in Museen und Archiven dokumentiert.

Dieses Buch trägt dazu bei, dass die Erinnerung an Herzog Christian den Jüngeren lebendig bleibt. Es ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Mann, der seine Spuren in der Geschichte hinterlassen hat.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Herzog Christians des Jüngeren
  • Eine spannende Reise in die Epoche der Renaissance und Reformation
  • Eine detaillierte Analyse seiner politischen Strategien und militärischen Aktionen
  • Eine persönliche Betrachtung seiner Beziehungen und Leidenschaften
  • Eine Würdigung seines Erbes und seiner Bedeutung für die Nachwelt

Bestellen Sie jetzt dieses faszinierende Buch und entdecken Sie die Welt Herzog Christians des Jüngeren!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Liebhaber historischer Biografien, Studierende der Geschichte und alle, die mehr über die Zeit der Renaissance, Reformation und den Dreißigjährigen Krieg erfahren möchten. Es bietet sowohl einen fundierten Überblick als auch detaillierte Einblicke in das Leben und Wirken Herzog Christians des Jüngeren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Jugend und Ausbildung Herzog Christians des Jüngeren
  • Seine Rolle im Dreißigjährigen Krieg
  • Seine innenpolitischen Reformen und Maßnahmen
  • Sein Privatleben, einschließlich Ehe und Familie
  • Sein Erbe und seine Bedeutung für die Nachwelt

Es bietet somit ein umfassendes Bild der Persönlichkeit und des Wirkens dieses bedeutenden Renaissancefürsten.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für dieses Buch wurden umfangreiche Recherchen durchgeführt, wobei eine Vielzahl von Quellen herangezogen wurde, darunter:

Quelle Beschreibung
Historische Archive Originaldokumente, Briefe und Aufzeichnungen aus der Zeit Herzog Christians des Jüngeren
Wissenschaftliche Literatur Aktuelle Forschungsergebnisse und Analysen von renommierten Historikern
Biografien und Monografien Detaillierte Darstellungen des Lebens und Wirkens von Zeitgenossen und Vorfahren

Die sorgfältige Auswahl und Auswertung der Quellen gewährleistet eine fundierte und objektive Darstellung der historischen Ereignisse und Zusammenhänge.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, dieses Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können die Version wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Das E-Book bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie es bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen können.

Gibt es Abbildungen oder Karten im Buch?

Ja, das Buch enthält eine Reihe von Abbildungen und Karten, die die historischen Ereignisse und Zusammenhänge veranschaulichen. Dazu gehören:

  • Porträts von Herzog Christian dem Jüngeren und seinen Zeitgenossen
  • Karten des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg und anderer relevanter Regionen
  • Abbildungen von Schlachten und wichtigen Ereignissen

Die Abbildungen und Karten tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig wird und der Leser sich besser in die damalige Zeit hineinversetzen kann.

Wie lange dauert der Versand?

Die Versanddauer hängt von Ihrem Standort und der gewählten Versandart ab. In der Regel dauert der Versand innerhalb Deutschlands 2-5 Werktage. Für internationale Bestellungen kann die Versanddauer länger sein. Genauere Informationen finden Sie während des Bestellprozesses.

Was mache ich, wenn ich mit dem Buch nicht zufrieden bin?

Wir sind von der Qualität unseres Buches überzeugt und möchten, dass Sie zufrieden sind. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, können Sie das Buch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden und erhalten den Kaufpreis erstattet. Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 488

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Geburt der Moderne

Geburt der Moderne

17,91 €
Das Sans

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen

24,00 €
Die Feldküche

Die Feldküche

32,90 €
Leben im Kaiserreich

Leben im Kaiserreich

9,90 €
Im Leben war ich Eure Plage

Im Leben war ich Eure Plage

32,00 €
Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

4,00 €
Urkundenbuch

Urkundenbuch

21,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €