Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Königs Erläuterungen
Herkunft von Saša  Stanišić.

Herkunft von Saša Stanišić.

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804420656 Kategorie: Königs Erläuterungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das unter die Haut geht, das zum Lachen bringt und gleichzeitig tiefe Melancholie auslöst – Saša Stanišićs „Herkunft“ ist weit mehr als eine Autobiografie. Es ist eine brillante Erkundung von Identität, Verlust, Erinnerung und der unaufhaltsamen Kraft der Sprache. Tauchen Sie ein in eine bewegende Geschichte, die Sie so schnell nicht mehr loslassen wird.

In „Herkunft“ nimmt uns Saša Stanišić mit auf eine ebenso persönliche wie universelle Reise. Er erzählt von seiner Kindheit in Višegrad, Bosnien, vom Krieg und der Flucht nach Deutschland, von der Suche nach einem neuen Zuhause und dem Versuch, die alte Heimat nicht zu vergessen. Es ist ein Buch über das Ankommen und das Nicht-Ankommen, über das Festhalten an Wurzeln und die Notwendigkeit, sich neu zu erfinden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit, eine Suche nach der Identität
    • Die Kindheit in Bosnien: Eine verlorene Welt
    • Das Ankommen in Deutschland: Eine neue Sprache, eine neue Welt
  • Ein Buch über Erinnerung und Vergessen
    • Die Suche nach dem Vater: Eine Reise in die Vergangenheit
    • Die Großmutter: Die Hüterin der Geschichten
  • Warum Sie „Herkunft“ unbedingt lesen sollten
  • Bestellen Sie jetzt „Herkunft“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Herkunft“ von Saša Stanišić
    • Ist „Herkunft“ eine reine Autobiografie?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Auszeichnungen hat „Herkunft“ erhalten?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Ist das Buch humorvoll?
    • Wie zugänglich ist der Schreibstil von Stanišić?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Herkunft“?

Eine Reise in die Vergangenheit, eine Suche nach der Identität

Stanišić verwebt auf meisterhafte Weise persönliche Anekdoten mit historischen Ereignissen, humorvolle Beobachtungen mit tiefgründigen Reflexionen. Er schreibt über seine Großmutter, die ihm das Geschichtenerzählen beibrachte, über seine ersten Freunde in Deutschland, über die Herausforderungen des Spracherwerbs und die Absurdität bürokratischer Hürden. „Herkunft“ ist ein Kaleidoskop von Erinnerungen, das ein vielschichtiges Bild von Identität und Zugehörigkeit entstehen lässt.

Die Kindheit in Bosnien: Eine verlorene Welt

Die ersten Kapitel des Buches entführen uns in die idyllische Welt von Stanišićs Kindheit in Višegrad. Mit liebevollen Details schildert er das Leben am Fluss Drina, die Spiele mit seinen Freunden, die Geschichten seiner Großmutter. Doch diese Idylle wird jäh durch den Krieg zerstört. Die Flucht wird zum traumatischen Einschnitt, der sein Leben für immer verändern wird.

„Man verliert mehr als nur ein Zuhause, wenn man seine Herkunft verliert.“ Dieser Satz hallt in jedem Kapitel des Buches nach. Stanišić macht deutlich, wie tiefgreifend die Erfahrung von Flucht und Vertreibung das Selbstverständnis eines Menschen prägen kann.

Das Ankommen in Deutschland: Eine neue Sprache, eine neue Welt

In Deutschland beginnt für Stanišić ein neues Leben. Er muss eine neue Sprache lernen, sich in einer fremden Kultur zurechtfinden, sich mit Vorurteilen und Ablehnung auseinandersetzen. Doch er findet auch Freunde, entdeckt seine Leidenschaft für das Schreiben und beginnt, sich eine neue Identität aufzubauen. Seine Beobachtungen sind oft humorvoll, aber immer von einer tiefen Menschlichkeit geprägt.

Die deutsche Sprache wird für Stanišić zum Schlüssel zur Integration, aber auch zum Werkzeug, um seine Vergangenheit zu bewältigen. Er spielt mit Wörtern, erfindet neue, um das Unsagbare auszudrücken. Seine Sprachgewalt ist beeindruckend und macht „Herkunft“ zu einem besonderen Leseerlebnis.

Ein Buch über Erinnerung und Vergessen

„Herkunft“ ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der Macht der Erinnerung. Stanišić fragt, wie wir uns an Vergangenes erinnern, wie Erinnerungen uns prägen und wie wir mit dem Vergessen umgehen. Er konfrontiert uns mit der Frage, ob es möglich ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, oder ob sie uns für immer begleiten wird.

Erinnerungen sind flüchtig, unzuverlässig, subjektiv. Stanišić ist sich dessen bewusst und spielt mit dieser Unzuverlässigkeit. Er erzählt Geschichten, die sich widersprechen, die sich verändern, die vielleicht gar nicht so passiert sind. Doch gerade diese Unvollkommenheit macht sie so authentisch und berührend.

Die Suche nach dem Vater: Eine Reise in die Vergangenheit

Ein zentrales Thema des Buches ist die Beziehung zu Stanišićs Vater. Er war früh aus der Familie verschwunden und lebte in Bosnien. Die Beziehung war angespannt. Nach langer Zeit reist Stanišić zurück in seine alte Heimat, um seinen Vater zu besuchen. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Konfrontation mit der eigenen Herkunft und eine Annäherung an einen Mann, der ihm lange fremd war.

Diese Reise ist von vielen Emotionen begleitet: Neugier, Unsicherheit, Hoffnung, Enttäuschung. Stanišić beschreibt seine Begegnungen mit dem Vater mit großer Offenheit und Ehrlichkeit. Er versucht, ihn zu verstehen, seine Beweggründe nachzuvollziehen und Frieden mit der Vergangenheit zu schließen.

Die Großmutter: Die Hüterin der Geschichten

Eine besondere Rolle in „Herkunft“ spielt Stanišićs Großmutter. Sie war es, die ihm das Geschichtenerzählen beibrachte, die ihm die Welt erklärte, die ihm Geborgenheit gab. Sie ist die Hüterin der Erinnerungen, die Quelle der Inspiration für sein Schreiben.

Stanišić schildert seine Großmutter mit viel Liebe und Humor. Er erzählt von ihren skurrilen Angewohnheiten, ihren Weisheiten, ihren Geschichten. Sie ist eine starke Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren Lebensmut nicht verliert. Ihr Tod ist ein großer Verlust für Stanišić, aber ihre Geschichten leben in seinem Buch weiter.

Warum Sie „Herkunft“ unbedingt lesen sollten

„Herkunft“ ist ein Buch, das berührt, das zum Nachdenken anregt, das lange nachwirkt. Es ist ein Buch über die großen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Wo komme ich her? Was bedeutet Heimat? Was bleibt von uns, wenn wir alles verlieren?

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Es ist eine bewegende und persönliche Geschichte: Stanišić erzählt mit großer Offenheit und Ehrlichkeit von seinem Leben, seinen Erfahrungen, seinen Gefühlen.
  • Es ist eine meisterhafte Sprachkunst: Stanišićs Sprachgewalt ist beeindruckend. Er spielt mit Wörtern, erfindet neue, um das Unsagbare auszudrücken.
  • Es ist eine Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: Identität, Flucht, Erinnerung, Vergessen – Stanišić behandelt Themen, die uns alle betreffen.
  • Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt: „Herkunft“ wirft Fragen auf, die uns lange beschäftigen werden.
  • Es ist ein Buch, das Hoffnung gibt: Trotz aller Verluste und Schwierigkeiten zeigt Stanišić, dass es möglich ist, ein neues Leben zu beginnen und seine eigene Identität zu finden.

Lassen Sie sich von Saša Stanišić auf eine unvergessliche Reise mitnehmen. „Herkunft“ ist ein Buch, das Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.

Bestellen Sie jetzt „Herkunft“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Bestellen Sie „Herkunft“ noch heute und lassen Sie sich von Saša Stanišićs Geschichte berühren und inspirieren. Ein ideales Geschenk für Leser, die anspruchsvolle und bewegende Literatur schätzen. Erleben Sie die Magie der Worte und entdecken Sie die Kraft der Herkunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Herkunft“ von Saša Stanišić

Ist „Herkunft“ eine reine Autobiografie?

Nein, obwohl das Buch viele autobiografische Elemente enthält, ist es mehr als nur eine reine Autobiografie. Stanišić verwebt persönliche Erinnerungen mit fiktiven Elementen und Reflexionen über die Natur von Erinnerung und Identität. Es ist eine Mischung aus Autobiografie, Essay und Roman.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Herkunft“ ist geeignet für Leser, die anspruchsvolle, bewegende und sprachlich brillante Literatur schätzen. Es ist besonders interessant für Menschen, die sich mit Themen wie Identität, Flucht, Migration und dem Verlust der Heimat auseinandersetzen. Leser, die autobiografische Romane und literarische Werke mit einer starken persönlichen Note mögen, werden dieses Buch genießen.

Welche Auszeichnungen hat „Herkunft“ erhalten?

„Herkunft“ wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2019 ausgezeichnet, der wichtigsten literarischen Auszeichnung in Deutschland. Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe literarische Qualität und die gesellschaftliche Relevanz des Buches.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Identität: Die Suche nach der eigenen Identität zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen.
  • Flucht und Migration: Die Erfahrungen und Herausforderungen von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten.
  • Erinnerung und Vergessen: Die Bedeutung von Erinnerungen für unsere Identität und die Schwierigkeit, die Vergangenheit zu bewältigen.
  • Heimat: Die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit in einer globalisierten Welt.
  • Sprache: Die Rolle der Sprache als Werkzeug zur Verständigung, aber auch als Hindernis bei der Integration.

Ist das Buch humorvoll?

Ja, trotz der ernsten Themen, die das Buch behandelt, ist es auch von viel Humor geprägt. Stanišić erzählt seine Geschichte mit einem ironischen Augenzwinkern und scheut sich nicht, auch über sich selbst zu lachen. Dieser Humor macht das Buch zugänglich und unterhaltsam.

Wie zugänglich ist der Schreibstil von Stanišić?

Stanišićs Schreibstil ist anspruchsvoll, aber dennoch zugänglich. Er spielt mit der Sprache, erfindet neue Wörter und verwendet ungewöhnliche Metaphern, aber er verliert dabei nie den Kontakt zum Leser. Seine Sprachgewalt macht das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Herkunft“?

Bisher gibt es keine Fortsetzung zu „Herkunft“. Stanišić hat jedoch weitere Bücher und Kurzgeschichten veröffentlicht, die ebenfalls lesenswert sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 429

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

Abitur Nordrhein-Westfalen 2024 Grundkurs Deutsch – Paket

Abitur Nordrhein-Westfalen 2024 Grundkurs Deutsch – Paket

23,80 €
Löcher

Löcher

9,90 €
Götz von Berlichingen von Goethe - Königs Erläuterungen.

Götz von Berlichingen von Goethe – Königs Erläuterungen-

9,90 €
Königs Erläuterungen: La Peste - Die Pest von Albert Camus.

Königs Erläuterungen: La Peste – Die Pest von Albert Camus-

9,90 €
Königs Erläuterungen: Auerhaus von Bov  Bjerg.

Königs Erläuterungen: Auerhaus von Bov Bjerg-

8,90 €
Abitur Nordrhein-Westfalen 2024 Leistungskurs Deutsch - Paket

Abitur Nordrhein-Westfalen 2024 Leistungskurs Deutsch – Paket

23,80 €
Königs Erläuterungen: Ein Volksfeind von Henrik Ibsen.

Königs Erläuterungen: Ein Volksfeind von Henrik Ibsen-

9,90 €
Tschick von Wolfgang Herrndorf.

Tschick von Wolfgang Herrndorf-

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €