Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Erkenntnistheorie
Henri Bergson

Henri Bergson

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518587911 Kategorie: Erkenntnistheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Henri Bergson, einem der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts! Seine Werke sind nicht nur ein intellektuelles Abenteuer, sondern eine Reise in die Tiefen des Bewusstseins, der Zeit und der Kreativität. Entdecke, wie Bergsons revolutionäre Ideen dein Denken verändern und deine Sicht auf die Welt neu gestalten können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Einladung zur Transformation.

Inhalt

Toggle
  • Henri Bergson: Ein Denker, der die Welt veränderte
    • Die zentralen Themen in Bergsons Werk
    • Warum Bergson heute noch relevant ist
  • Bekannte Werke von Henri Bergson
    • Zeit und Freiheit. Versuch über die unmittelbaren Gegebenheiten des Bewußtseins (1889)
    • Materie und Gedächtnis. Untersuchung über die Beziehung zwischen Körper und Geist (1896)
    • Schöpferische Evolution (1907)
    • Das Lachen. Eine Abhandlung über die Bedeutung des Komischen (1900)
    • Geistige Energie (1919)
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch Henri Bergson
    • Wer war Henri Bergson?
    • Was ist das Besondere an Bergsons Philosophie?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um Bergson zu verstehen?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Henri Bergson?
    • Wie kann mir Bergsons Philosophie im Alltag helfen?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Henri Bergson: Ein Denker, der die Welt veränderte

Henri Bergson war ein französischer Philosoph, der mit seinem einzigartigen Zugang zur Metaphysik und Erkenntnistheorie das philosophische Denken des frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der Zeit, dem Bewusstsein und der Evolution aus. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen, die sich auf rationale und logische Argumentation konzentrierten, betonte Bergson die Bedeutung der Intuition und der Erfahrung als Quellen der Erkenntnis. Seine Philosophie ist nicht nur akademisch relevant, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die menschliche Natur und die Welt um uns herum.

Die zentralen Themen in Bergsons Werk

Bergsons Philosophie ist geprägt von einigen zentralen Themen, die sich wie ein roter Faden durch sein Werk ziehen:

  • Dauer (Durée): Bergson kritisierte das traditionelle, lineare Verständnis von Zeit als eine Abfolge von gleichförmigen Momenten. Stattdessen entwickelte er das Konzept der Dauer, das die Zeit als einen kontinuierlichen, fließenden Strom des Bewusstseins beschreibt. Die Dauer ist nicht teilbar und besteht aus qualitativ unterschiedlichen Momenten, die sich gegenseitig durchdringen.
  • Élan vital (Lebenskraft): Bergson argumentierte, dass die Evolution nicht durch zufällige Mutationen und natürliche Selektion allein erklärt werden kann. Er postulierte die Existenz eines Élan vital, einer Lebenskraft, die das Leben antreibt und zu immer komplexeren Formen führt. Diese Lebenskraft ist kreativ und innovativ und strebt ständig nach neuen Möglichkeiten der Entfaltung.
  • Intuition: Für Bergson ist die Intuition eine Form der Erkenntnis, die über die reine intellektuelle Analyse hinausgeht. Sie ermöglicht es uns, direkt in das Wesen der Dinge einzudringen und eine tiefere, umfassendere Wahrheit zu erfassen. Die Intuition ist besonders wichtig für das Verständnis der Dauer und des Élan vital.
  • Erinnerung und Bewusstsein: Bergson untersuchte die Beziehung zwischen Erinnerung und Bewusstsein und argumentierte, dass die Erinnerung nicht einfach eine passive Speicherung von Informationen ist, sondern ein aktiver Prozess der Rekonstruktion und Interpretation. Das Bewusstsein ist eng mit der Erinnerung verbunden und ermöglicht es uns, unsere Vergangenheit zu erfahren und unsere Zukunft zu gestalten.

Warum Bergson heute noch relevant ist

Obwohl Henri Bergson vor über einem Jahrhundert lebte und wirkte, sind seine Ideen auch heute noch von großer Bedeutung. Seine Philosophie bietet wertvolle Einsichten in die Natur der Zeit, des Bewusstseins und der Kreativität, die in der modernen Welt, die von Schnelllebigkeit, Informationsflut und technologischem Fortschritt geprägt ist, besonders relevant sind. Seine Betonung der Intuition und der Erfahrung als Quellen der Erkenntnis stellt eine wichtige Alternative zum rein rationalen Denken dar und eröffnet neue Perspektiven auf die Welt um uns herum. Lass dich von Bergsons Philosophie inspirieren und entdecke neue Wege des Denkens und des Lebens!

Bekannte Werke von Henri Bergson

Henri Bergson hat eine Reihe von bedeutenden Werken verfasst, die die Philosophie des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt haben. Hier sind einige seiner bekanntesten Bücher:

Zeit und Freiheit. Versuch über die unmittelbaren Gegebenheiten des Bewußtseins (1889)

Dieses Frühwerk legt den Grundstein für Bergsons Philosophie der Dauer. Bergson argumentiert, dass unsere Erfahrung der Zeit nicht linear und quantitativ ist, sondern vielmehr ein kontinuierlicher, qualitativer Fluss des Bewusstseins. Er untersucht, wie wir die Zeit wahrnehmen und wie diese Wahrnehmung unsere Handlungen und Entscheidungen beeinflusst. Das Werk ist eine fundamentale Kritik an der mechanistischen Weltanschauung und plädiert für ein tieferes Verständnis der menschlichen Erfahrung.

Materie und Gedächtnis. Untersuchung über die Beziehung zwischen Körper und Geist (1896)

In diesem Werk untersucht Bergson die Beziehung zwischen Materie und Gedächtnis. Er argumentiert, dass das Gedächtnis nicht einfach eine Funktion des Gehirns ist, sondern vielmehr ein unabhängiges System, das mit der Materie interagiert. Bergson entwickelt eine Theorie des Gedächtnisses, die sowohl die physischen als auch die psychischen Aspekte berücksichtigt und die Grundlage für sein späteres Werk Schöpferische Evolution bildet.

Schöpferische Evolution (1907)

Dieses Werk gilt als Bergsons Hauptwerk und ist eine umfassende Darstellung seiner Philosophie der Evolution. Bergson argumentiert, dass die Evolution nicht durch zufällige Mutationen und natürliche Selektion allein erklärt werden kann, sondern von einem Élan vital angetrieben wird, einer Lebenskraft, die das Leben zu immer komplexeren Formen treibt. Das Buch ist eine faszinierende Auseinandersetzung mit der Natur des Lebens und der Kreativität und bietet eine Alternative zur darwinistischen Evolutionstheorie.

Das Lachen. Eine Abhandlung über die Bedeutung des Komischen (1900)

Obwohl weniger bekannt als seine philosophischen Hauptwerke, ist Das Lachen eine interessante und aufschlussreiche Untersuchung über die Natur des Humors. Bergson analysiert die verschiedenen Formen des Komischen und argumentiert, dass das Lachen eine soziale Funktion erfüllt, indem es uns hilft, uns an die Normen der Gesellschaft anzupassen. Das Buch ist eine unterhaltsame und lehrreiche Lektüre für alle, die sich für die Psychologie des Humors interessieren.

Geistige Energie (1919)

Eine Sammlung von Essays, die verschiedene Aspekte von Bergsons Philosophie beleuchten, darunter Bewusstsein, Träume und psychische Forschung. Die Essays bieten einen tieferen Einblick in Bergsons Denken und zeigen die Vielseitigkeit seiner philosophischen Interessen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Philosophie-Interessierte: Wenn du dich für philosophische Fragen interessierst und neue Denkanstöße suchst, wirst du von Bergsons Philosophie begeistert sein.
  • Kreative Köpfe: Bergsons Betonung der Intuition und der Kreativität kann dich inspirieren und dir neue Perspektiven für deine eigene Arbeit eröffnen.
  • Suchende nach Sinn: Bergsons Philosophie bietet tiefgreifende Einsichten in die Natur des Lebens und des Bewusstseins und kann dir helfen, einen tieferen Sinn in deinem Leben zu finden.
  • Studenten und Akademiker: Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit Philosophie, Geisteswissenschaften oder Sozialwissenschaften beschäftigen.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch Henri Bergson

Wer war Henri Bergson?

Henri Bergson (1859-1941) war ein einflussreicher französischer Philosoph, der für seine Arbeiten über die Zeit (Durée), das Bewusstsein, die Evolution (Élan vital) und die Intuition bekannt ist. Er gewann 1927 den Nobelpreis für Literatur.

Was ist das Besondere an Bergsons Philosophie?

Bergsons Philosophie zeichnet sich durch ihren Fokus auf die Erfahrung und die Intuition aus. Er kritisierte die reduktionistische und mechanistische Weltanschauung seiner Zeit und betonte die Bedeutung der Lebendigkeit, der Kreativität und der Freiheit. Seine Konzepte wie die Dauer und der Élan vital sind einzigartig und bieten neue Perspektiven auf die Welt um uns herum.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um Bergson zu verstehen?

Obwohl Bergsons Philosophie anspruchsvoll sein kann, sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, um sich mit seinen Ideen auseinanderzusetzen. Eine gewisse Vertrautheit mit den Grundbegriffen der Philosophie kann jedoch hilfreich sein. Dieses Buch bietet eine verständliche Einführung in Bergsons Denken und erleichtert den Einstieg.

Wo finde ich weitere Informationen über Henri Bergson?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit dem Leben und Werk von Henri Bergson beschäftigen. Universitätsbibliotheken und Online-Datenbanken sind gute Ausgangspunkte für die Recherche. Darüber hinaus bieten viele philosophische Vereinigungen und Fachzeitschriften Informationen und Ressourcen zum Thema Bergson.

Wie kann mir Bergsons Philosophie im Alltag helfen?

Bergsons Philosophie kann dir helfen, deine Wahrnehmung der Zeit zu verändern und bewusster im gegenwärtigen Moment zu leben. Sie kann dich inspirieren, deine Intuition zu schulen und deine Kreativität zu entfalten. Darüber hinaus kann sie dir helfen, einen tieferen Sinn in deinem Leben zu finden und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es bietet eine umfassende und verständliche Einführung in Bergsons Philosophie, die auch ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Die klaren Erklärungen und die anschaulichen Beispiele erleichtern das Verständnis der komplexen Ideen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 503

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Systematisches Handlexikon zu Kants Kritik der reinen Vernunft

Systematisches Handlexikon zu Kants Kritik der reinen Vernunft

16,90 €
Der symbolische Tausch und der Tod

Der symbolische Tausch und der Tod

20,00 €
Ni Dieu - ni mètre

Ni Dieu – ni mètre

7,49 €
Quod nihil scitur. Daß nichts gewußt wird

Quod nihil scitur- Daß nichts gewußt wird

39,90 €
Fiktionen

Fiktionen

32,00 €
Erkenntnis und Praxis

Erkenntnis und Praxis

13,00 €
Ein Traktat über die menschliche Natur. Teilband 1

Ein Traktat über die menschliche Natur. Teilband 1

24,90 €
Implizites Wissen

Implizites Wissen

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €