Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Frauen
Helene Schjerfbeck

Helene Schjerfbeck

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783458363859 Kategorie: Frauen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt einer der bedeutendsten Künstlerinnen Finnlands mit der Monographie Helene Schjerfbeck. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Bildern; es ist eine intime Reise in das Leben und Werk einer außergewöhnlichen Frau, deren künstlerische Vision bis heute inspiriert und berührt. Lassen Sie sich von Schjerfbecks unverwechselbarem Stil verzaubern, der sich zwischen Realismus und Modernismus bewegt und die menschliche Seele in all ihren Facetten widerspiegelt. Entdecken Sie die Geschichte einer Künstlerin, die trotz persönlicher Herausforderungen und gesellschaftlicher Konventionen ihren eigenen Weg ging und ein beeindruckendes Œuvre schuf, das nun in diesem umfassenden Band gewürdigt wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an das Leben und Werk von Helene Schjerfbeck
    • Die frühen Jahre und künstlerischen Anfänge
    • Der Durchbruch und die Entwicklung eines eigenen Stils
    • Helene Schjerfbeck und ihre Zeit
    • Die späten Jahre und das Vermächtnis
  • Besondere Merkmale dieses Buches
    • Ein Blick ins Buch: Ausgewählte Werke
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Helene Schjerfbeck“
    • Welchen Zeitraum von Helene Schjerfbecks Leben und Werk deckt das Buch ab?
    • Sind in dem Buch auch weniger bekannte Werke von Helene Schjerfbeck enthalten?
    • Wer hat die Essays in dem Buch verfasst?
    • Gibt es Informationen über Helene Schjerfbecks persönliche Leben und Einflüsse?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse über Helene Schjerfbeck geeignet?
    • Enthält das Buch eine Bibliographie und ein Ausstellungsverzeichnis?

Eine Hommage an das Leben und Werk von Helene Schjerfbeck

Helene Schjerfbeck (1862-1946) gilt als eine der wichtigsten finnischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk zeichnet sich durch eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Techniken aus, von frühen naturalistischen Darstellungen bis hin zu späten, minimalistischen Selbstporträts. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihr Leben und ihre künstlerische Entwicklung, von ihren Anfängen in Helsinki bis zu ihrer späten Schaffensperiode in Ekjö, Schweden.

In diesem Band finden Sie nicht nur eine repräsentative Auswahl ihrer Gemälde, Zeichnungen und Grafiken, sondern auch aufschlussreiche Essays renommierter Kunsthistoriker, die Schjerfbecks Werk in den Kontext ihrer Zeit einordnen und ihre Bedeutung für die moderne Kunst herausarbeiten. Erfahren Sie mehr über ihre Einflüsse, ihre künstlerischen Entscheidungen und die tiefere Bedeutung ihrer Werke.

Die frühen Jahre und künstlerischen Anfänge

Begleiten Sie Helene Schjerfbeck auf ihrem Weg von einer talentierten Schülerin an der Zeichenschule des Finnischen Kunstvereins zu einer gefeierten Künstlerin. Erfahren Sie, wie ihre frühen Reisen nach Paris und Pont-Aven ihre künstlerische Vision prägten und wie sie sich von den vorherrschenden Strömungen des Naturalismus und Impressionismus inspirieren ließ. Entdecken Sie ihre frühen Meisterwerke, die bereits ihr außergewöhnliches Talent und ihre Sensibilität für die Darstellung menschlicher Emotionen erkennen lassen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Schjerfbecks Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei, die in ihren frühen Jahren eine wichtige Rolle spielte. Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Darstellungen finnischer Landschaften verzaubern, die Schjerfbecks tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat widerspiegeln.

Der Durchbruch und die Entwicklung eines eigenen Stils

Erleben Sie, wie Helene Schjerfbeck in den 1910er und 1920er Jahren zu ihrem unverwechselbaren Stil fand, der sich durch eine zunehmende Abstraktion und eine Reduktion auf das Wesentliche auszeichnet. Entdecken Sie ihre Porträts, die nicht nur die äußere Erscheinung ihrer Modelle wiedergeben, sondern auch deren innere Gefühlswelt erfassen. Bewundern Sie ihre Stillleben, die durch ihre schlichte Schönheit und ihre subtile Farbgebung bestechen.

Ein wichtiger Aspekt von Schjerfbecks Werk ist ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Alter und Vergänglichkeit. Ihre späten Selbstporträts sind schonungslose und zugleich berührende Darstellungen des eigenen Verfalls, die eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Leben und dem Tod widerspiegeln.

Helene Schjerfbeck und ihre Zeit

Verstehen Sie die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte, die Helene Schjerfbecks Leben und Werk beeinflussten. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Frau in der Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts und über die Herausforderungen, denen sich Schjerfbeck als Künstlerin stellen musste. Entdecken Sie ihre Beziehungen zu anderen Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit und ihren Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Finnland.

Dieses Buch beleuchtet auch Schjerfbecks Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Umwälzungen ihrer Zeit, insbesondere mit dem finnischen Bürgerkrieg und dem Zweiten Weltkrieg. Erfahren Sie, wie diese Ereignisse ihr Werk beeinflussten und wie sie ihre Kunst als Ausdruck von Hoffnung und Widerstand nutzte.

Die späten Jahre und das Vermächtnis

Begleiten Sie Helene Schjerfbeck in ihre späten Jahre, die sie zurückgezogen in Ekjö, Schweden, verbrachte. Erfahren Sie, wie sie trotz gesundheitlicher Probleme und finanzieller Schwierigkeiten bis zu ihrem Tod künstlerisch aktiv blieb und ein beeindruckendes Spätwerk schuf. Entdecken Sie ihre letzten Selbstporträts, die zu den eindrücklichsten und bewegendsten Zeugnissen ihrer künstlerischen Vision gehören.

Dieses Buch würdigt Helene Schjerfbecks Vermächtnis als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Finnlands und als eine wichtige Stimme der modernen Kunst. Es zeigt, wie ihr Werk bis heute inspiriert und berührt und wie es neue Generationen von Künstlern und Kunstinteressierten beeinflusst.

Besondere Merkmale dieses Buches

  • Umfassende Darstellung: Eine detaillierte Betrachtung von Helene Schjerfbecks Leben und Werk, von ihren frühen Anfängen bis zu ihrem späten Schaffen.
  • Hochwertige Abbildungen: Über 200 Farbabbildungen von Gemälden, Zeichnungen und Grafiken, die einen umfassenden Überblick über Schjerfbecks künstlerisches Schaffen bieten.
  • Expertenbeiträge: Aufschlussreiche Essays renommierter Kunsthistoriker, die Schjerfbecks Werk in den Kontext ihrer Zeit einordnen und ihre Bedeutung für die moderne Kunst herausarbeiten.
  • Detaillierte Chronologie: Eine umfassende Chronologie von Schjerfbecks Leben und Werk, die wichtige Ereignisse und Ausstellungen dokumentiert.
  • Umfangreicher Anhang: Ein ausführlicher Anhang mit Bibliographie, Ausstellungsverzeichnis und Index, der das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk macht.

Ein Blick ins Buch: Ausgewählte Werke

Dieses Buch präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Helene Schjerfbecks bedeutendsten Werken, darunter:

Werk Entstehungsjahr Beschreibung
„Das kranke Mädchen“ 1882 Eines ihrer frühesten und bekanntesten Werke, das ihre außergewöhnliche Fähigkeit zur Darstellung menschlichen Leids zeigt.
„Selbstporträt mit schwarzem Hut“ 1915 Ein eindrucksvolles Selbstporträt, das Schjerfbecks reifen Stil und ihre introspektive Auseinandersetzung mit sich selbst widerspiegelt.
„Die Tänzerin“ 1916 Ein lebendiges und farbenfrohes Gemälde, das Schjerfbecks Interesse an Bewegung und Ausdruckskraft zeigt.
„Rote Äpfel auf blauem Grund“ 1944 Ein schlichtes und doch beeindruckendes Stillleben, das Schjerfbecks Meisterschaft in der Reduktion auf das Wesentliche beweist.
„Selbstporträt mit roten Flecken“ 1944 Ein schonungsloses und bewegendes Selbstporträt, das Schjerfbecks Auseinandersetzung mit dem Alter und der Vergänglichkeit thematisiert.

Diese und viele weitere Werke werden in diesem Buch ausführlich präsentiert und analysiert, so dass Sie einen umfassenden Einblick in Helene Schjerfbecks künstlerisches Schaffen erhalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Kunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere für die finnische Kunst, interessieren. Es ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Kunsthistoriker und Studenten geeignet. Auch für diejenigen, die Helene Schjerfbeck noch nicht kennen, ist dieses Buch ein idealer Einstieg in ihr faszinierendes Werk.

Es ist das perfekte Geschenk für:

  • Kunstbegeisterte, die ihr Wissen über moderne Kunst erweitern möchten.
  • Liebhaber finnischer Kultur und Geschichte.
  • Studenten und Kunsthistoriker, die sich mit dem Werk von Helene Schjerfbeck auseinandersetzen.
  • Jeden, der sich von der Schönheit und Tiefe der Kunst berühren lassen möchte.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Helene Schjerfbeck und tauchen Sie ein in die Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Helene Schjerfbeck“

Welchen Zeitraum von Helene Schjerfbecks Leben und Werk deckt das Buch ab?

Das Buch deckt Helene Schjerfbecks gesamtes Leben und Werk ab, von ihren frühen Anfängen als Schülerin bis zu ihren späten Jahren und ihrem Vermächtnis. Es bietet einen umfassenden Überblick über ihre künstlerische Entwicklung und ihre wichtigsten Werke.

Sind in dem Buch auch weniger bekannte Werke von Helene Schjerfbeck enthalten?

Ja, das Buch enthält nicht nur ihre bekanntesten Werke, sondern auch eine Auswahl weniger bekannter Gemälde, Zeichnungen und Grafiken. Dies ermöglicht es dem Leser, einen tieferen Einblick in Schjerfbecks künstlerische Vielfalt zu gewinnen.

Wer hat die Essays in dem Buch verfasst?

Die Essays in dem Buch wurden von renommierten Kunsthistorikern verfasst, die Experten auf dem Gebiet der finnischen Kunst und insbesondere des Werks von Helene Schjerfbeck sind.

Gibt es Informationen über Helene Schjerfbecks persönliche Leben und Einflüsse?

Ja, das Buch enthält ausführliche Informationen über Helene Schjerfbecks persönliches Leben, ihre Beziehungen zu anderen Künstlern und Intellektuellen und die Einflüsse, die ihr Werk geprägt haben.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse über Helene Schjerfbeck geeignet?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neulinge geeignet ist. Es bietet einen umfassenden und verständlichen Einstieg in das Leben und Werk von Helene Schjerfbeck.

Enthält das Buch eine Bibliographie und ein Ausstellungsverzeichnis?

Ja, das Buch enthält einen umfangreichen Anhang mit einer detaillierten Bibliographie, einem Ausstellungsverzeichnis und einem Index, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk macht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 383

Zusätzliche Informationen
Verlag

Insel Verlag

Ähnliche Produkte

RUTH BADER GINSBURG über Entschlossenheit

RUTH BADER GINSBURG über Entschlossenheit, Gleichheit und Leidenschaft

16,00 €
Marie Curie

Marie Curie

10,49 €
Influence yourself!

Influence yourself!

14,99 €
Notizbuch Tagebuch A5 liniert - 100 Seiten 90g/m² - Soft Cover - Silberne Blätter auf blau -

Notizbuch Tagebuch A5 liniert – 100 Seiten 90g/m2 – Soft Cover – Silberne Blätter auf blau –

5,90 €
Sieben Stunden im April

Sieben Stunden im April

12,00 €
Komplett Gänsehaut

Komplett Gänsehaut

12,00 €
Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss

Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen

17,00 €
Kreativität

Kreativität

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €