Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur » Ausstellungskataloge
Heinz Isler Schalen

Heinz Isler Schalen

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783728127921 Kategorie: Ausstellungskataloge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Schalenkonstruktionen von Heinz Isler! Tauchen Sie ein in ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das die Grenzen der Architektur neu definiert. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Plänen und Berechnungen, sondern eine inspirierende Reise in die Gedankenwelt eines Visionärs. Erleben Sie, wie Isler mit Mut, Intuition und wissenschaftlicher Präzision revolutionäre Bauwerke schuf, die bis heute Architekten und Ingenieure weltweit in Staunen versetzen.

„Heinz Isler Schalen“ ist weit mehr als ein Fachbuch. Es ist eine Hommage an die Schönheit der Form, die Kraft der Innovation und die unendlichen Möglichkeiten des Bauens. Lassen Sie sich von den eleganten Kurven und der scheinbaren Schwerelosigkeit der Schalenkonstruktionen verzaubern und entdecken Sie die Geheimnisse hinter Islers genialen Entwürfen.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in das Leben und Werk von Heinz Isler
    • Die wichtigsten Projekte von Heinz Isler
  • Die Formfindungsmethode von Heinz Isler
    • Die Bedeutung der Materialwahl
  • Die konstruktiven Grundlagen von Schalen
    • Schalen im Kontext moderner Architektur
  • Inspiration für Architekten und Ingenieure
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Heinz Isler Schalen“
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch detaillierte Baupläne von Islers Projekten?
    • Welche Software wird für die Berechnung von Schalen benötigt?
    • Kann ich mit den Informationen aus dem Buch selbst Schalen konstruieren?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Heinz Isler und seine Arbeit?

Einblicke in das Leben und Werk von Heinz Isler

Heinz Isler (1926-2009) war ein Schweizer Bauingenieur, der für seine experimentellen und innovativen Schalenkonstruktionen bekannt wurde. Sein Ansatz war einzigartig: Er kombinierte intuitive Formfindung mit wissenschaftlicher Analyse, um Bauwerke von außergewöhnlicher Ästhetik und Stabilität zu schaffen. Islers Arbeiten revolutionierten den Schalenbau und inspirierten eine ganze Generation von Architekten und Ingenieuren.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in Islers Leben und Werk. Es beleuchtet seine frühen Einflüsse, seine wichtigsten Projekte und seine bahnbrechenden Forschungsergebnisse. Sie erfahren, wie Isler seine einzigartige Formfindungsmethode entwickelte, die auf der Beobachtung natürlicher Formen und der Anwendung physikalischer Prinzipien beruhte. Entdecken Sie die Philosophie hinter seinen Konstruktionen und lernen Sie, wie er die Grenzen des technisch Machbaren immer wieder neu definierte.

Die wichtigsten Projekte von Heinz Isler

Die Produktbeschreibung des Buches würde ohne die Nennung der wichtigsten Projekte keinen Sinn machen. Islers Werk umfasst eine Vielzahl von Schalenkonstruktionen, die sich durch ihre elegante Formgebung und ihre beeindruckende Spannweite auszeichnen. Zu seinen bekanntesten Projekten gehören:

  • Tankstelle Deitingen: Ein frühes Meisterwerk, das Islers Talent für die Formfindung und seine innovative Verwendung von Stahlbeton demonstriert.
  • Tennishalle Utzenstorf: Eine filigrane Schalenkonstruktion, die durch ihre Leichtigkeit und Transparenz besticht.
  • Restaurant Würenlingen: Eine elegante Schale, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein einladendes Ambiente schafft.
  • Hängehalle Balsthal: Eine spektakuläre Konstruktion, die durch ihre ungewöhnliche Form und ihre beeindruckende Spannweite fasziniert.

Das Buch präsentiert detaillierte Beschreibungen und beeindruckende Fotografien dieser und weiterer Projekte. Sie erhalten Einblicke in die Entstehungsprozesse, die konstruktiven Details und die Herausforderungen, die bei der Realisierung dieser außergewöhnlichen Bauwerke zu bewältigen waren.

Die Formfindungsmethode von Heinz Isler

Ein zentraler Aspekt von Islers Werk ist seine einzigartige Formfindungsmethode. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, die auf mathematischen Berechnungen und vorgegebenen Formen basieren, entwickelte Isler eine intuitive Methode, die auf der Beobachtung natürlicher Formen und der Anwendung physikalischer Prinzipien beruht. Er experimentierte mit verschiedenen Materialien und Techniken, um die optimale Form für seine Schalenkonstruktionen zu finden.

Islers Methode umfasste unter anderem:

  • Pneumatische Formgebung: Aufblasen von Membranen, um natürliche Formen zu erzeugen.
  • Hänge Modelle: Umkehrung der Lastrichtung, um Druckformen zu finden.
  • Experimente mit Seifenblasen: Nutzung der Oberflächenspannung, um minimale Flächen zu erzeugen.

Durch diese experimentellen Ansätze konnte Isler Formen entwickeln, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch statisch optimal waren. Das Buch erklärt diese Methoden im Detail und veranschaulicht sie anhand zahlreicher Beispiele. Sie erfahren, wie Isler seine Intuition mit wissenschaftlicher Präzision verband, um Bauwerke von außergewöhnlicher Schönheit und Stabilität zu schaffen.

Die Bedeutung der Materialwahl

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Erfolg einer Schalenkonstruktion. Isler experimentierte mit verschiedenen Materialien, darunter Stahlbeton, Holz und Kunststoffe. Er wählte das Material stets sorgfältig aus, um den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts gerecht zu werden.

Das Buch beleuchtet die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien und erklärt, wie Isler sie in seinen Konstruktionen einsetzte. Sie erfahren, wie er die Eigenschaften von Stahlbeton nutzte, um schlanke und elegante Schalen zu realisieren, und wie er Holz und Kunststoffe einsetzte, um leichte und flexible Konstruktionen zu schaffen.

Die konstruktiven Grundlagen von Schalen

Um das Werk von Heinz Isler vollständig zu verstehen, ist ein grundlegendes Verständnis der konstruktiven Prinzipien von Schalen erforderlich. Das Buch vermittelt Ihnen auf anschauliche Weise die wichtigsten Grundlagen der Schalentheorie. Sie erfahren, wie Schalen Lasten tragen, wie sie sich verformen und welche Faktoren ihre Stabilität beeinflussen.

Die Produktbeschreibung wäre nicht komplett ohne die Erläuterung der Inhalte. Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die Geometrie von Schalen: Überblick über die verschiedenen Schalenformen und ihre Eigenschaften.
  • Die Lastabtragung in Schalen: Erklärung, wie Lasten in Schalen verteilt werden und wie sie in die Fundamente abgeleitet werden.
  • Die Stabilität von Schalen: Untersuchung der Faktoren, die die Stabilität von Schalen beeinflussen, wie z.B. die Form, die Materialeigenschaften und die Belastung.
  • Die Berechnung von Schalen: Einführung in die Methoden zur Berechnung von Schalen, sowohl manuell als auch mit Hilfe von Software.

Das Buch verzichtet auf komplizierte mathematische Formeln und konzentriert sich stattdessen auf eine anschauliche Darstellung der physikalischen Prinzipien. Zahlreiche Grafiken und Illustrationen erleichtern das Verständnis und machen die komplexe Thematik zugänglich.

Schalen im Kontext moderner Architektur

Die Schalenbauweise hat in der modernen Architektur eine lange Tradition. Architekten und Ingenieure haben die Vorteile von Schalen genutzt, um Bauwerke von außergewöhnlicher Form und Funktionalität zu schaffen. Das Buch stellt Islers Werk in den Kontext der modernen Architektur und zeigt, wie seine Innovationen die Entwicklung des Schalenbaus beeinflusst haben.

Sie erfahren, wie Islers Arbeiten andere Architekten und Ingenieure inspiriert haben und wie seine Ideen bis heute in modernen Bauprojekten Anwendung finden. Das Buch beleuchtet auch die aktuellen Trends im Schalenbau und zeigt, wie neue Materialien und Technologien die Möglichkeiten des Schalenbaus erweitern.

Inspiration für Architekten und Ingenieure

„Heinz Isler Schalen“ ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Architekten und Ingenieure. Es zeigt, wie man mit Mut, Kreativität und wissenschaftlicher Präzision außergewöhnliche Bauwerke schaffen kann. Das Buch ermutigt dazu, neue Wege zu gehen, die Grenzen des technisch Machbaren zu hinterfragen und die Schönheit der Form in den Mittelpunkt des Bauens zu stellen.

Lassen Sie sich von Islers genialen Entwürfen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des Schalenbaus. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Buch, um Ihre eigenen Projekte zu verwirklichen und die Welt der Architektur mit Ihren Ideen zu bereichern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Architekten und Bauingenieure: die sich für Schalenkonstruktionen interessieren und von Heinz Islers Werk lernen möchten.
  • Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens: die einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Schalenbaus suchen.
  • Interessierte Laien: die sich für innovative Architektur und die faszinierende Welt der Schalenkonstruktionen begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Heinz Isler Schalen“

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich ist. Grundkenntnisse im Bereich der Architektur oder des Bauingenieurwesens sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Grundlagen des Schalenbaus werden im Buch anschaulich erklärt.

Enthält das Buch detaillierte Baupläne von Islers Projekten?

Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen und Fotografien von Islers Projekten, aber keine vollständigen Baupläne. Es konzentriert sich vielmehr auf die konzeptionellen und konstruktiven Aspekte seiner Schalenkonstruktionen.

Welche Software wird für die Berechnung von Schalen benötigt?

Das Buch gibt eine Einführung in die Methoden zur Berechnung von Schalen, sowohl manuell als auch mit Hilfe von Software. Es werden jedoch keine konkreten Softwareprodukte empfohlen. Es gibt eine Vielzahl von Softwarelösungen für die Berechnung von Schalen, die je nach Anwendungsbereich und Komplexität der Konstruktion geeignet sind.

Kann ich mit den Informationen aus dem Buch selbst Schalen konstruieren?

Das Buch vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der Grundlagen des Schalenbaus und der Formfindungsmethode von Heinz Isler. Es ist jedoch nicht ausreichend, um ohne weitere Fachkenntnisse und Erfahrung selbst Schalen zu konstruieren. Die Konstruktion von Schalen erfordert eine sorgfältige Planung, Berechnung und Ausführung, die von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden sollte.

Wo finde ich weitere Informationen über Heinz Isler und seine Arbeit?

Es gibt verschiedene Quellen, die weitere Informationen über Heinz Isler und seine Arbeit bieten. Dazu gehören Fachbücher, wissenschaftliche Artikel, Ausstellungen und Online-Ressourcen. Eine Suche im Internet mit den Stichwörtern „Heinz Isler“ und „Schalenbau“ kann Ihnen eine Vielzahl von Informationen liefern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 248

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vdf Hochschulverlag

Ähnliche Produkte

Tresor: True Stories

Tresor: True Stories

49,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €