Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Religionsgeschichte
Heinrich VIII.

Heinrich VIII.

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406710872 Kategorie: Religionsgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
            • Allgemeines zur Religionsgeschichte
            • Geschichte des Christentums
            • Islam
            • Judentum
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben eines der schillerndsten und umstrittensten Monarchen der englischen Geschichte: Heinrich VIII. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine fesselnde Reise in eine Zeit voller Intrigen, Machtkämpfe, Liebe und Verrat. Erleben Sie den Aufstieg und Fall von Königinnen, die prägende Rolle der Reformation und die unerbittliche Suche nach einem männlichen Erben, die das Schicksal Englands für immer veränderte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche voller Leidenschaft und Macht
  • Der König und seine Königinnen: Eine Geschichte von Liebe, Verrat und Tod
    • Die Königinnen im Detail:
  • Die Englische Reformation: Ein König spaltet die Kirche
    • Die Schlüsselaspekte der Reformation:
  • Mehr als nur ein König: Heinrich VIII. als Mensch
  • Die Welt von Heinrich VIII.: Alltag, Kultur und Gesellschaft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Heinrich VIII.
    • Warum heiratete Heinrich VIII. so oft?
    • Was war die Englische Reformation?
    • War Heinrich VIII. ein guter König?
    • Welche Rolle spielte Thomas Cromwell in der Herrschaft von Heinrich VIII.?
    • Wie starb Heinrich VIII.?
    • Was machte Heinrich VIII. so besonders?

Eine Epoche voller Leidenschaft und Macht

Heinrich VIII. regierte in einer Zeit des Umbruchs. Europa befand sich im Wandel, neue Ideen breiteten sich aus und alte Traditionen wurden in Frage gestellt. Inmitten dieser turbulenten Epoche stand ein König, der mit eiserner Faust regierte und dessen Entscheidungen das Leben unzähliger Menschen beeinflussten. Dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild von Heinrich VIII., dem Renaissance-Fürsten, dem unbarmherzigen Herrscher und dem Mann, der die Welt um ihn herum verändern wollte.

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die prunkvollen Paläste von Tudor-England, wo höfische Intrigen an der Tagesordnung waren und das Schicksal von ganzen Königreichen auf dem Spiel stand. Erleben Sie die glanzvollen Feste, die geheimen Verschwörungen und die dramatischen Wendungen, die das Leben von Heinrich VIII. und seiner Gefolgschaft prägten. Dieses Buch ist ein Fenster in eine Welt, die sowohl faszinierend als auch erschreckend ist.

Der König und seine Königinnen: Eine Geschichte von Liebe, Verrat und Tod

Das Leben von Heinrich VIII. ist untrennbar mit den Schicksalen seiner sechs Ehefrauen verbunden. Jede von ihnen spielte eine entscheidende Rolle in seinem Leben und in der Geschichte Englands. Von der leidenschaftlichen Liebe zu Katharina von Aragon, die in Enttäuschung und Bruch endete, bis zur tragischen Hinrichtung von Anne Boleyn, deren Schicksal bis heute die Gemüter erhitzt – die Beziehungen von Heinrich VIII. waren alles andere als gewöhnlich.

Dieses Buch beleuchtet die komplexen Charaktere der Königinnen, ihre Hoffnungen, ihre Ängste und ihre Ambitionen. Es zeigt, wie sie versuchten, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten und wie sie letztendlich zu Schachfiguren im politischen Spiel von Heinrich VIII. wurden.

Die Königinnen im Detail:

  • Katharina von Aragon: Die standhafte Königin, deren Ehe am Thronfolger scheiterte.
  • Anne Boleyn: Die geheimnisvolle Verführerin, die für ihre Liebe mit dem Leben bezahlte.
  • Jane Seymour: Die sanftmütige Königin, die endlich den ersehnten Erben schenkte.
  • Anna von Kleve: Die unglückliche Braut, die zur politischen Schachfigur wurde.
  • Katharina Howard: Die junge Königin, deren Leichtsinnigkeit ihr zum Verhängnis wurde.
  • Katharina Parr: Die kluge Königin, die Heinrich VIII. überlebte und die Reformation vorantrieb.

Entdecken Sie die intimen Details ihrer Beziehungen zu Heinrich VIII., die politischen Ränkespiele am Hof und die persönlichen Tragödien, die sich hinter den glänzenden Fassaden abspielten. Dieses Buch bietet einen neuen Blickwinkel auf die Frauen, die das Leben des Königs so maßgeblich beeinflussten.

Die Englische Reformation: Ein König spaltet die Kirche

Eine der bedeutendsten Entscheidungen von Heinrich VIII. war die Loslösung von der katholischen Kirche und die Gründung der anglikanischen Kirche. Diese Entscheidung hatte weitreichende Folgen für England und Europa und prägte die religiöse und politische Landschaft für Jahrhunderte. Dieses Buch analysiert die Hintergründe der Reformation, die politischen und religiösen Motive von Heinrich VIII. und die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf die Bevölkerung.

Erfahren Sie mehr über die Rolle von einflussreichen Persönlichkeiten wie Thomas Cromwell und Thomas Cranmer, die maßgeblich an der Umsetzung der Reformation beteiligt waren. Verstehen Sie die theologischen Auseinandersetzungen, die zu der Spaltung führten, und die brutalen Verfolgungen von Andersgläubigen, die in dieser Zeit stattfanden.

Die Schlüsselaspekte der Reformation:

  1. Die Ehekrise mit Katharina von Aragon als Auslöser.
  2. Die Act of Supremacy, die Heinrich VIII. zum Oberhaupt der Kirche von England erklärte.
  3. Die Auflösung der Klöster und die Konfiszierung ihres Besitzes.
  4. Die Einführung der englischen Bibel und die Förderung des englischen Gottesdienstes.
  5. Die Verfolgung von Katholiken und Protestanten, die sich der neuen Ordnung widersetzten.

Die Englische Reformation war ein Wendepunkt in der Geschichte Englands. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und differenzierten Einblick in die Ursachen, den Verlauf und die Folgen dieses bedeutenden Ereignisses.

Mehr als nur ein König: Heinrich VIII. als Mensch

Hinter der Fassade des mächtigen Königs verbarg sich ein Mensch mit Stärken und Schwächen, Hoffnungen und Ängsten. Dieses Buch wirft einen Blick auf die Persönlichkeit von Heinrich VIII., seine Leidenschaften, seine Obsessionen und seine persönlichen Tragödien.

Entdecken Sie seine Liebe zur Musik, seine Begeisterung für den Sport und seine Förderung der Künste. Erfahren Sie mehr über seine Ängste vor dem Tod und dem Verlust seiner Macht. Verstehen Sie, wie ihn die wiederholten Enttäuschungen in der Ehe und die fehlende männliche Thronfolge zu einem zunehmend unberechenbaren und grausamen Herrscher machten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist ein Porträt eines Mannes, der zwischen dem Anspruch der Krone und den Zwängen seiner menschlichen Natur gefangen war. Lassen Sie sich von der Komplexität und Tragik des Lebens von Heinrich VIII. berühren.

Die Welt von Heinrich VIII.: Alltag, Kultur und Gesellschaft

Um Heinrich VIII. und seine Zeit wirklich zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf den Alltag, die Kultur und die Gesellschaft des Tudor-Englands zu werfen. Dieses Buch entführt Sie in die Welt der Bauern, Händler, Künstler und Adligen, die in dieser faszinierenden Epoche lebten.

Erfahren Sie mehr über die Lebensbedingungen der Menschen, ihre Ernährung, ihre Kleidung und ihre Bräuche. Entdecken Sie die blühende Kunstszene, die von Malern wie Hans Holbein dem Jüngeren und Schriftstellern wie Thomas More geprägt wurde. Verstehen Sie die sozialen Hierarchien und die politischen Spannungen, die das Leben im Tudor-England bestimmten.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt von Heinrich VIII. und ermöglicht es Ihnen, die historischen Ereignisse in einem breiteren Kontext zu verstehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Heinrich VIII.

Warum heiratete Heinrich VIII. so oft?

Die häufigen Ehen von Heinrich VIII. waren vor allem auf seinen Wunsch nach einem männlichen Erben zurückzuführen. Da seine erste Ehe mit Katharina von Aragon keinen männlichen Thronfolger hervorbrachte, suchte er nach einer Möglichkeit, die Ehe annullieren zu lassen. Als ihm dies verweigert wurde, spaltete er die Kirche und heiratete Anne Boleyn in der Hoffnung auf einen Sohn. Nach Anne Boleyns Hinrichtung heiratete er weitere Frauen, um seine Dynastie zu sichern.

Was war die Englische Reformation?

Die Englische Reformation war ein Prozess, bei dem sich England unter Heinrich VIII. von der Autorität des Papstes und der katholischen Kirche lossagte. Heinrich VIII. erklärte sich selbst zum Oberhaupt der Kirche von England und löste die Klöster auf. Die Reformation war nicht nur eine religiöse, sondern auch eine politische Revolution, die die Machtverhältnisse in England grundlegend veränderte.

War Heinrich VIII. ein guter König?

Die Frage, ob Heinrich VIII. ein guter König war, ist komplex und wird kontrovers diskutiert. Einerseits war er ein starker Herrscher, der England modernisierte und die nationale Identität stärkte. Andererseits war er grausam und unberechenbar, ließ viele Menschen hinrichten und führte Kriege, die das Land finanziell belasteten. Seine Herrschaft war geprägt von Machtmissbrauch und religiöser Verfolgung.

Welche Rolle spielte Thomas Cromwell in der Herrschaft von Heinrich VIII.?

Thomas Cromwell war einer der engsten Berater von Heinrich VIII. und spielte eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Englischen Reformation. Er war maßgeblich an der Auflösung der Klöster und der Einführung der englischen Bibel beteiligt. Cromwell wurde 1540 hingerichtet, nachdem er beim Zustandekommen der Ehe zwischen Heinrich VIII. und Anna von Kleve versagt hatte.

Wie starb Heinrich VIII.?

Heinrich VIII. starb am 28. Januar 1547 im Alter von 55 Jahren. Er litt unter Übergewicht, Geschwüren an den Beinen und vermutlich auch an Diabetes. Seine Gesundheit hatte sich in den letzten Jahren seiner Herrschaft zunehmend verschlechtert.

Was machte Heinrich VIII. so besonders?

Heinrich VIII. war ein König, der durch seine Persönlichkeit, sein Handeln und seine Entscheidungen die Geschichte Englands und Europas nachhaltig prägte. Seine Herrschaft war geprägt von Dramatik, Leidenschaft und Umbruch. Er war ein Renaissance-Fürst, ein unbarmherziger Herrscher und ein Mann, der die Welt um ihn herum verändern wollte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 634

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Iran – die Freiheit ist weiblich

Iran – die Freiheit ist weiblich

22,00 €
Big Ideas. Das Soziologie-Buch

Big Ideas- Das Soziologie-Buch

26,95 €
Raue Sitten

Raue Sitten, freche Lügen

12,00 €
Geschichte der Astrologie

Geschichte der Astrologie

4,00 €
Die Afghanistan Papers

Die Afghanistan Papers

24,99 €
Das antike Jerusalem

Das antike Jerusalem

8,95 €
Menschenrechte. 100 Seiten

Menschenrechte- 100 Seiten

12,00 €
Es kommt darauf an

Es kommt darauf an, die Welt zu verändern

12,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €