Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Heilpraktiker Psychotherapie - 1200 Lernkarten - Teil 1-6

Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6

149,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783941356702 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Starte deine Reise zum Heilpraktiker für Psychotherapie mit unserem umfassenden Lernkartenset: Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6. Dieses Set ist dein Schlüssel zum Erfolg, dein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zur bestandenen Prüfung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychotherapie und erweitere dein Wissen mit diesem sorgfältig zusammengestellten Lernmaterial. Lass dich inspirieren und entdecke dein Potenzial!

Inhalt

Toggle
  • Dein umfassender Lernbegleiter für die Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung
  • Was erwartet dich in diesem Lernkartenset?
    • Teil 1: Grundlagen der Psychologie und Psychotherapie
    • Teil 2: Psychische Störungen – Grundlagen und Diagnostik
    • Teil 3: Affektive Störungen
    • Teil 4: Angststörungen und Zwangsstörungen
    • Teil 5: Psychosomatische Störungen und Belastungsstörungen
    • Teil 6: Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen
  • Deine Vorteile mit unserem Lernkartenset
  • So nutzt du die Lernkarten optimal
  • Werde Teil einer Gemeinschaft von Heilpraktiker-Anwärtern
  • Technische Daten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Sind die Lernkarten für Anfänger geeignet?
    • Decken die Lernkarten alle Prüfungsthemen ab?
    • Wie aktuell sind die Inhalte der Lernkarten?
    • Sind die Lernkarten auch zum Wiederholen vor der Prüfung geeignet?
    • Kann ich die Lernkarten auch in einer Lerngruppe verwenden?
    • Wie groß sind die Lernkarten?
    • Aus welchem Material sind die Lernkarten gefertigt?

Dein umfassender Lernbegleiter für die Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung

Bist du bereit, dein Leben zu verändern und Menschen in psychischen Notlagen zu helfen? Dann ist die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie der perfekte Weg für dich. Aber der Weg dorthin kann herausfordernd sein. Deshalb haben wir das ultimative Lernkartenset für dich entwickelt: Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6. Dieses Set deckt alle relevanten Themenbereiche ab und bereitet dich optimal auf die anspruchsvolle Prüfung vor.

Verabschiede dich von mühsamem Wälzen dicker Lehrbücher und unübersichtlichen Notizen. Mit unseren Lernkarten hast du das gesamte Prüfungswissen kompakt und übersichtlich zur Hand. Egal, ob du gerade erst mit der Ausbildung beginnst oder kurz vor der Prüfung stehst – dieses Set ist dein unverzichtbarer Begleiter.

Was erwartet dich in diesem Lernkartenset?

Das Lernkartenset Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6 ist in sechs thematische Teile gegliedert, die alle wichtigen Bereiche der Psychotherapie abdecken. So stellst du sicher, dass du bestens auf alle Fragen und Herausforderungen der Prüfung vorbereitet bist. Hier ein Überblick über die einzelnen Teile:

Teil 1: Grundlagen der Psychologie und Psychotherapie

Dieser Teil vermittelt dir das Fundament für dein Verständnis der menschlichen Psyche. Du lernst die wichtigsten psychologischen Modelle, Theorien und Konzepte kennen, die für die Diagnose und Behandlung psychischer Störungen unerlässlich sind. Themen sind unter anderem:

  • Einführung in die Psychologie: Definitionen, Geschichte und verschiedene Schulen der Psychologie.
  • Entwicklungspsychologie: Die psychische Entwicklung des Menschen von der Kindheit bis ins hohe Alter.
  • Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Denken, Lernen, Gedächtnis, Motivation und Emotion.
  • Persönlichkeitspsychologie: Theorien und Modelle zur Beschreibung und Erklärung der menschlichen Persönlichkeit.
  • Grundlagen der Psychotherapie: Definitionen, Ziele, Methoden und ethische Aspekte der Psychotherapie.

Teil 2: Psychische Störungen – Grundlagen und Diagnostik

In diesem Teil lernst du, psychische Störungen zu erkennen, zu klassifizieren und zu diagnostizieren. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Störungsbilder und ihre Symptome. Themen sind unter anderem:

  • Klassifikationssysteme: ICD-10 und DSM-5 – Aufbau, Anwendung und Unterschiede.
  • Diagnostische Methoden: Anamnese, Exploration, psychologische Tests und Fragebögen.
  • Psychopathologie: Beschreibung und Erklärung von psychischen Symptomen und Auffälligkeiten.
  • Differentialdiagnostik: Abgrenzung verschiedener Störungsbilder voneinander.
  • Ätiologie: Ursachen und Entstehungsbedingungen psychischer Störungen.

Teil 3: Affektive Störungen

Dieser Teil widmet sich den affektiven Störungen, die durch eine Veränderung der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Du lernst die verschiedenen Formen der Depression und der manisch-depressiven Erkrankung (bipolare Störung) kennen. Themen sind unter anderem:

  • Depression: Symptome, Ursachen, Diagnostik und Behandlung verschiedener Formen der Depression (z.B. depressive Episode, Dysthymie, saisonale Depression).
  • Bipolare Störung: Symptome, Ursachen, Diagnostik und Behandlung von manischen und depressiven Phasen.
  • Zyklothymie: Eine leichtere Form der bipolaren Störung mit schwankenden Stimmungen.
  • Ätiologische Modelle: Neurobiologische, psychologische und soziale Faktoren, die zur Entstehung affektiver Störungen beitragen.
  • Pharmakotherapie: Überblick über die wichtigsten Medikamente zur Behandlung affektiver Störungen.

Teil 4: Angststörungen und Zwangsstörungen

Angst und Zwang sind weit verbreitete psychische Probleme, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen können. In diesem Teil lernst du die verschiedenen Formen der Angststörungen und Zwangsstörungen kennen und wie du sie behandeln kannst. Themen sind unter anderem:

  • Generalisierte Angststörung: Anhaltende und übermäßige Sorgen und Ängste.
  • Panikstörung: Plötzliche und unerwartete Panikattacken.
  • Soziale Phobie: Angst vor sozialen Situationen und Bewertung durch andere.
  • Spezifische Phobien: Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen (z.B. Spinnen, Höhen, Spritzen).
  • Zwangsstörung: Wiederkehrende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen.
  • Ätiologische Modelle: Lerntheoretische, kognitive und biologische Faktoren, die zur Entstehung von Angst- und Zwangsstörungen beitragen.
  • Psychotherapeutische Behandlung: Kognitive Verhaltenstherapie, Expositionsverfahren und andere Therapieansätze.

Teil 5: Psychosomatische Störungen und Belastungsstörungen

Dieser Teil behandelt Störungen, bei denen psychische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung körperlicher Beschwerden spielen. Außerdem lernst du, wie du Menschen helfen kannst, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Themen sind unter anderem:

  • Psychosomatische Störungen: Funktionelle Beschwerden, somatoforme Störungen und andere Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen.
  • Belastungsstörungen: Akute Belastungsreaktion, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Anpassungsstörungen.
  • Dissoziative Störungen: Störungen der Identität, des Gedächtnisses oder der Wahrnehmung.
  • Ätiologische Modelle: Psychoneuroimmunologie, Stressmodelle und andere Erklärungsansätze für psychosomatische Störungen.
  • Traumatherapie: Stabilisierungstechniken, Expositionsverfahren und andere Therapieansätze zur Behandlung von Traumafolgestörungen.

Teil 6: Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen

Persönlichkeitsstörungen sind tief verwurzelte Verhaltensmuster, die zu erheblichen Problemen im Leben der Betroffenen führen können. Suchterkrankungen sind durch einen zwanghaften Konsum von Substanzen oder Verhaltensweisen gekennzeichnet. In diesem Teil lernst du die verschiedenen Formen dieser Störungen kennen und wie du sie behandeln kannst. Themen sind unter anderem:

  • Persönlichkeitsstörungen: Borderline-Persönlichkeitsstörung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, zwanghafte Persönlichkeitsstörung und andere.
  • Suchterkrankungen: Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit, Spielsucht und andere Verhaltenssüchte.
  • Essstörungen: Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung.
  • Ätiologische Modelle: Genetische, neurobiologische, psychologische und soziale Faktoren, die zur Entstehung von Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen beitragen.
  • Therapeutische Ansätze: Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Motivierende Gesprächsführung (MI) und andere Therapieansätze.

Deine Vorteile mit unserem Lernkartenset

Warum solltest du dich für das Lernkartenset Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassendes Wissen: Alle relevanten Themenbereiche für die Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung abgedeckt.
  • Kompakte Darstellung: Das gesamte Prüfungswissen übersichtlich und strukturiert aufbereitet.
  • Effektives Lernen: Ideal zum Wiederholen, Vertiefen und Abfragen des Wissens.
  • Flexibles Lernen: Lerne, wann und wo du willst – zu Hause, unterwegs oder in der Lerngruppe.
  • Prüfungsorientiert: Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen der Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung zugeschnitten.
  • Hochwertige Qualität: Robuste und langlebige Karten für den dauerhaften Einsatz.
  • Zeitsparend: Kein mühsames Zusammentragen von Informationen aus verschiedenen Quellen.
  • Motivierend: Der strukturierte Lernansatz hilft dir, den Überblick zu behalten und deine Fortschritte zu sehen.

So nutzt du die Lernkarten optimal

Um das Lernkartenset Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6 optimal zu nutzen, empfehlen wir dir folgende Vorgehensweise:

  1. Sortiere die Karten: Teile die Karten in die sechs thematischen Bereiche ein.
  2. Lerne systematisch: Arbeite dich Karte für Karte durch und lies die Informationen aufmerksam durch.
  3. Wiederhole regelmäßig: Wiederhole die Karten in regelmäßigen Abständen, um das Wissen langfristig zu festigen.
  4. Nutze verschiedene Lernmethoden: Lies die Karten laut vor, diskutiere sie mit anderen oder erstelle Eselsbrücken.
  5. Teste dein Wissen: Beantworte die Fragen auf den Karten und überprüfe deine Antworten.
  6. Konzentriere dich auf schwierige Themen: Investiere mehr Zeit in die Themen, die dir schwerfallen.
  7. Lerne in der Gruppe: Tausche dich mit anderen aus und profitiere von ihrem Wissen.
  8. Bleibe motiviert: Setze dir realistische Ziele und belohne dich für deine Erfolge.

Werde Teil einer Gemeinschaft von Heilpraktiker-Anwärtern

Mit dem Lernkartenset Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6 investierst du nicht nur in deine Ausbildung, sondern auch in deine Zukunft. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Heilpraktiker-Anwärtern, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Tausche dich mit anderen aus, teile dein Wissen und profitiere von den Erfahrungen anderer.

Stell dir vor, wie du selbstbewusst und kompetent die Prüfung bestehst und anschließend Menschen in psychischen Notlagen hilfst. Mit diesem Lernkartenset legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Heilpraktiker für Psychotherapie. Warte nicht länger und starte noch heute deine Reise!

Technische Daten

Merkmal Details
Produktart Lernkartenset
Thema Heilpraktiker Psychotherapie
Anzahl Karten 1200
Inhalt Teil 1-6 (Grundlagen, Psychische Störungen, Affektive Störungen, Angst- & Zwangsstörungen, Psychosomatik & Belastung, Persönlichkeit & Sucht)
Format DIN A7 (ca. 74 x 105 mm)
Material Hochwertiger Karton
Zielgruppe Heilpraktiker-Anwärter Psychotherapie

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sind die Lernkarten für Anfänger geeignet?

Ja, das Lernkartenset Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6 ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Inhalte werden verständlich und strukturiert vermittelt, sodass auch Einsteiger problemlos mit dem Lernen beginnen können. Durch die umfassende Abdeckung aller relevanten Themenbereiche eignet sich das Set auch hervorragend zur Wiederholung und Vertiefung des Wissens.

Decken die Lernkarten alle Prüfungsthemen ab?

Ja, dieses Lernkartenset deckt alle relevanten Themenbereiche für die Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung ab. Es beinhaltet die Grundlagen der Psychologie und Psychotherapie, psychische Störungen, affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und Belastungsstörungen sowie Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen. Mit diesem Set bist du bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Wie aktuell sind die Inhalte der Lernkarten?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte unserer Lernkarten stets aktuell und auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse sind. Das Lernkartenset Heilpraktiker Psychotherapie – 1200 Lernkarten – Teil 1-6 wurde sorgfältig recherchiert und auf Basis der aktuellen Leitlinien und Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-5) erstellt. So kannst du sicher sein, dass du mit den relevantesten und aktuellsten Informationen lernst.

Sind die Lernkarten auch zum Wiederholen vor der Prüfung geeignet?

Absolut! Die Lernkarten sind ideal zum Wiederholen und Festigen des Wissens kurz vor der Prüfung. Durch die kompakte und übersichtliche Darstellung der Inhalte kannst du dein Wissen schnell und effizient auffrischen. Nutze die Karten, um dein Wissen zu überprüfen, Lücken zu erkennen und dich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Die Karten helfen dir, selbstbewusst und optimal vorbereitet in die Prüfung zu gehen.

Kann ich die Lernkarten auch in einer Lerngruppe verwenden?

Ja, die Lernkarten eignen sich hervorragend für die Verwendung in einer Lerngruppe. Diskutiert die Inhalte, tauscht euch aus und helft euch gegenseitig, das Wissen zu festigen. Durch das gemeinsame Lernen könnt ihr euer Wissen vertiefen und euch gegenseitig motivieren. Die Karten bieten eine ideale Grundlage für lebhafte Diskussionen und ein effektives gemeinsames Lernen.

Wie groß sind die Lernkarten?

Die Lernkarten haben das Format DIN A7 (ca. 74 x 105 mm). Dieses handliche Format macht sie zum idealen Begleiter für unterwegs. Du kannst sie problemlos in deiner Tasche mitnehmen und überall lernen – ob in der Bahn, im Bus oder in der Mittagspause. So nutzt du jede freie Minute optimal für deine Prüfungsvorbereitung.

Aus welchem Material sind die Lernkarten gefertigt?

Die Lernkarten sind aus hochwertigem Karton gefertigt. Dieses robuste Material sorgt dafür, dass die Karten langlebig und widerstandsfähig sind. Du kannst sie immer wieder verwenden, ohne dass sie schnell abnutzen. So hast du lange Freude an deinem Lernkartenset und kannst es optimal für deine Prüfungsvorbereitung nutzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 471

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ausbildungspark Verlag

Ähnliche Produkte

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

49,90 €
Traumabedingte Dissoziation bewältigen

Traumabedingte Dissoziation bewältigen

59,00 €
Positive Psychologie und Coaching

Positive Psychologie und Coaching

36,00 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

36,99 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

19,90 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
149,95 €