Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar. Dieses Buch liefert eine praxisorientierte Einführung in Grundfragen der psychomotorischen Bewegungsförderung. Dazu werden bedeutsame Aspekte aus dem vielfältigen Themenspektrum der Psychomotorik und der Arbeit mit behinderten Menschen herausgegriffen und in Theorie oder Praxis dargestellt. Aus dem Inhalt: Bedeutung von Bewegung Bewegung und Gesundheit Grundsätze psychomotorischer Methodik Konzepte der Psychomotorik Kompetenzbereiche Selbstkonzept Aspekte der motorischen Entwicklung Diagnostik Entwicklungsbegleitung von Menschen mit geistiger Behinderung Psychomotorik bei kindlichen Entwicklungsstörungen Bewegungsarbeit mit älteren Menschen etc. Über BuchPlusWeb werden darüber hinaus Arbeitsblätter und weitere Materialien zur Verfügung gestellt.
ISBN: 978-3-427-04896-1