Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen
Heilerziehungspflege - Aktuelle Ausgabe - Band 1

Heilerziehungspflege – Aktuelle Ausgabe – Band 1

63,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783064516588 Kategorie: Berufs- & Fachschulen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Heilerziehungspflege! Entdecken Sie mit der aktuellen Ausgabe von „Heilerziehungspflege – Band 1“ ein umfassendes und inspirierendes Werk, das Sie auf Ihrem Weg zum professionellen Heilerziehungspfleger begleitet. Tauchen Sie ein in die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen dieses wichtigen Berufsfeldes und lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen und fundiertem Wissen begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet Sie in „Heilerziehungspflege – Band 1“
    • Grundlagen der Heilerziehungspflege
    • Menschen mit Beeinträchtigungen verstehen
    • Heilerziehungspflegerische Methoden und Konzepte
    • Kommunikation und Interaktion
    • Inklusion und Teilhabe in der Praxis
    • Professionelle Haltung und Selbstreflexion
  • Warum „Heilerziehungspflege – Band 1“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist „Heilerziehungspflege – Band 1“ geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?
    • Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material?
    • Wird die Aktualität des Buches gewährleistet?

Das erwartet Sie in „Heilerziehungspflege – Band 1“

Dieser Band ist Ihr idealer Begleiter für die Ausbildung, das Studium und die berufliche Praxis in der Heilerziehungspflege. Er bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die zentralen Themenbereiche und vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um Menschen mit Beeinträchtigungen professionell und einfühlsam zu unterstützen. „Heilerziehungspflege – Band 1“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeugkasten voller Wissen, Inspiration und praktischer Anleitungen.

Grundlagen der Heilerziehungspflege

Dieser Abschnitt legt das Fundament für Ihr Verständnis der Heilerziehungspflege. Sie erfahren mehr über die Geschichte des Berufsfeldes, die ethischen Grundlagen und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir beleuchten die verschiedenen Arbeitsfelder und Zielgruppen der Heilerziehungspflege, von der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bis hin zur Unterstützung von Erwachsenen mit komplexen Bedürfnissen.

  • Historische Entwicklung: Verstehen Sie die Wurzeln der Heilerziehungspflege und ihre Entwicklung bis heute.
  • Ethische Grundlagen: Lernen Sie die ethischen Prinzipien kennen, die Ihre Arbeit leiten und Ihnen helfen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Informieren Sie sich über die Gesetze und Verordnungen, die Ihre Arbeit beeinflussen und Ihnen Sicherheit geben.
  • Arbeitsfelder und Zielgruppen: Entdecken Sie die Vielfalt der Arbeitsfelder in der Heilerziehungspflege und lernen Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen kennen, die Sie unterstützen werden.

Menschen mit Beeinträchtigungen verstehen

Ein zentraler Aspekt der Heilerziehungspflege ist das Verständnis für die unterschiedlichen Beeinträchtigungen, mit denen Menschen leben. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen detaillierten Einblick in verschiedene Formen von Beeinträchtigungen, ihre Ursachen und Auswirkungen. Wir legen Wert darauf, dass Sie nicht nur die medizinischen Aspekte verstehen, sondern auch die individuellen Erfahrungen und Bedürfnisse der betroffenen Menschen.

  • Formen von Beeinträchtigungen: Lernen Sie die verschiedenen Arten von Beeinträchtigungen kennen, wie z.B. geistige Behinderung, körperliche Behinderung, Sinnesbeeinträchtigungen und psychische Erkrankungen.
  • Ursachen und Auswirkungen: Verstehen Sie die Ursachen von Beeinträchtigungen und ihre Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Menschen.
  • Individuelle Bedürfnisse: Lernen Sie, die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigungen zu erkennen und darauf einzugehen.
  • Inklusion und Teilhabe: Verstehen Sie die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe und wie Sie dazu beitragen können, dass Menschen mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Heilerziehungspflegerische Methoden und Konzepte

Dieser Abschnitt widmet sich den zentralen Methoden und Konzepten der Heilerziehungspflege. Sie lernen, wie Sie individuelle Förderpläne erstellen, wie Sie Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung unterstützen und wie Sie Krisensituationen professionell meistern. Wir stellen Ihnen bewährte Methoden vor, die Ihnen helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Menschen aufzubauen, die Sie betreuen, und ihre Potenziale zu fördern.

  • Individuelle Förderplanung: Lernen Sie, wie Sie individuelle Förderpläne erstellen, die auf die Bedürfnisse und Ziele der einzelnen Person zugeschnitten sind.
  • Unterstützung der Entwicklung: Entdecken Sie verschiedene Methoden, um die Entwicklung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern, z.B. durch spielerische Aktivitäten, kreative Angebote und lebenspraktische Übungen.
  • Krisenintervention: Lernen Sie, wie Sie in Krisensituationen professionell und deeskalierend handeln.
  • Beziehungsgestaltung: Verstehen Sie die Bedeutung einer vertrauensvollen Beziehung und lernen Sie, wie Sie eine solche Beziehung aufbauen und pflegen können.

Kommunikation und Interaktion

Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Menschen anpassen können. Wir stellen Ihnen verschiedene Kommunikationsformen vor, wie z.B. die unterstützte Kommunikation, und zeigen Ihnen, wie Sie auch nonverbale Signale richtig deuten können. Ziel ist es, dass Sie eine verständnisvolle und wertschätzende Kommunikation pflegen, die das Vertrauen stärkt und die Teilhabe fördert.

  • Kommunikationsformen: Lernen Sie verschiedene Kommunikationsformen kennen, wie z.B. verbale Kommunikation, nonverbale Kommunikation und unterstützte Kommunikation.
  • Anpassung der Kommunikation: Lernen Sie, Ihre Kommunikation an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Menschen anzupassen.
  • Aktives Zuhören: Verstehen Sie die Bedeutung des aktiven Zuhörens und lernen Sie, wie Sie aufmerksam und empathisch zuhören können.
  • Konfliktmanagement: Lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen können.

Inklusion und Teilhabe in der Praxis

Inklusion und Teilhabe sind zentrale Ziele der Heilerziehungspflege. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie diese Ziele in der Praxis umsetzen können. Sie lernen, wie Sie Barrieren abbauen, wie Sie Menschen mit Beeinträchtigungen in die Gemeinschaft integrieren und wie Sie ihre Selbstbestimmung fördern. Wir stellen Ihnen Beispiele gelungener Inklusionsprojekte vor und geben Ihnen Anregungen, wie Sie selbst aktiv werden können.

  • Barrieren abbauen: Lernen Sie, wie Sie Barrieren abbauen, die Menschen mit Beeinträchtigungen an der Teilhabe hindern.
  • Integration in die Gemeinschaft: Entdecken Sie verschiedene Möglichkeiten, Menschen mit Beeinträchtigungen in die Gemeinschaft zu integrieren, z.B. durch gemeinsame Freizeitaktivitäten, Bildungsangebote und Arbeitsplätze.
  • Förderung der Selbstbestimmung: Lernen Sie, wie Sie die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen fördern und ihnen ermöglichen können, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
  • Beispiele gelungener Inklusion: Lassen Sie sich von Beispielen gelungener Inklusionsprojekte inspirieren und lernen Sie, wie Sie selbst aktiv werden können.

Professionelle Haltung und Selbstreflexion

Die Heilerziehungspflege ist ein Beruf, der viel Engagement und Empathie erfordert. Dieser Abschnitt widmet sich der professionellen Haltung und der Selbstreflexion. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Grenzen erkennen und respektieren, wie Sie mit Stress umgehen und wie Sie sich vor Überlastung schützen können. Wir legen Wert darauf, dass Sie sich Ihrer eigenen Werte und Einstellungen bewusst werden und dass Sie eine professionelle Distanz wahren können.

  • Eigene Grenzen erkennen: Lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren, um Überlastung vorzubeugen.
  • Stressmanagement: Entdecken Sie verschiedene Strategien, um mit Stress umzugehen und innere Ruhe zu finden.
  • Selbstreflexion: Reflektieren Sie Ihre eigenen Werte und Einstellungen und lernen Sie, wie Sie eine professionelle Distanz wahren können.
  • Kollegiale Beratung: Nutzen Sie die Möglichkeit der kollegialen Beratung, um sich mit anderen Fachkräften auszutauschen und voneinander zu lernen.

Warum „Heilerziehungspflege – Band 1“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

„Heilerziehungspflege – Band 1“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein umfassendes und praxisnahes Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, die Herausforderungen des Berufsalltags zu meistern. Es ist ein Werkzeug, das Sie inspiriert und motiviert, Ihr Bestes zu geben. Und es ist ein Begleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu einem professionellen und einfühlsamen Heilerziehungspfleger unterstützt.

Aktuell und fundiert: Die aktuelle Ausgabe berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in der Heilerziehungspflege. Die Inhalte sind fundiert recherchiert und basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen.

Praxisnah und anwendungsbezogen: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen machen die Theorie lebendig und zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte in der Praxis anwenden können.

Verständlich und anschaulich: Die Inhalte sind klar strukturiert und verständlich formuliert. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge.

Umfassend und vollständig: Der Band deckt alle relevanten Themenbereiche der Heilerziehungspflege ab und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Berufsfeld.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Themen
1 Grundlagen der Heilerziehungspflege
2 Menschen mit Beeinträchtigungen verstehen
3 Heilerziehungspflegerische Methoden und Konzepte
4 Kommunikation und Interaktion
5 Inklusion und Teilhabe in der Praxis
6 Professionelle Haltung und Selbstreflexion

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist „Heilerziehungspflege – Band 1“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Auszubildende, Studierende und Berufstätige in der Heilerziehungspflege. Es richtet sich an alle, die sich einen umfassenden Überblick über das Berufsfeld verschaffen möchten und ihr Wissen vertiefen und aktualisieren wollen.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger in die Thematik einen guten Zugang finden.

Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen. Die Inhalte sind prüfungsrelevant und werden durch zahlreiche Übungsaufgaben und Fallbeispiele ergänzt.

Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material?

In der Regel bieten die Verlage begleitendes Material wie z.B. Online-Tests, Arbeitsblätter oder eine digitale Version des Buches an. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Verlags.

Wird die Aktualität des Buches gewährleistet?

Ja, die aktuelle Ausgabe berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in der Heilerziehungspflege. Die Inhalte werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 364

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Kaufmann/-frau für Büromanagement

17,00 €
Schul- und Beamtenrecht Baden-Württemberg

Schul- und Beamtenrecht Baden-Württemberg

25,70 €
Mündliche IHK - Prüfungen für Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement

Mündliche IHK – Prüfungen für Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement

13,99 €
WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

14,90 €
KurzCHECK Motorische Entwicklung von Kindern

KurzCHECK Motorische Entwicklung von Kindern

8,95 €
Zur Prüfung vorbereiten in Handlungsspezifische Qualifikationen für Wirtschaftsfachwirte

Zur Prüfung vorbereiten in Handlungsspezifische Qualifikationen für Wirtschaftsfachwirte

30,99 €
Elektro-Installationstechnik

Elektro-Installationstechnik

42,80 €
Büro 2.1 - Prüfungsvorbereitung aktuell Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Büro 2-1 – Prüfungsvorbereitung aktuell Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

23,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
63,75 €