Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Hefte für ostasiatische Literatur 71

Hefte für ostasiatische Literatur 71

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783862057030 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ sind seit Jahrzehnten eine feste Größe für alle, die sich intensiv mit den Literaturen und Kulturen Ostasiens auseinandersetzen. Band 71 setzt diese Tradition fort und bietet eine faszinierende Sammlung von Aufsätzen, Übersetzungen und Rezensionen, die neue Perspektiven eröffnen und zum Weiterdenken anregen. Tauchen Sie ein in die Welt der ostasiatischen Literatur und lassen Sie sich von der Vielfalt und Tiefe der Texte inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster zur Welt der ostasiatischen Literatur
    • Was erwartet Sie in Band 71?
  • Die Highlights von Band 71 im Detail
    • Faszinierende Einblicke in die japanische Literatur
    • Chinesische Literatur im Wandel der Zeit
    • Koreanische Literatur neu entdeckt
    • Weitere Beiträge und Rezensionen
  • Für wen sind die „Hefte für ostasiatische Literatur“ geeignet?
  • Technische Daten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind die „Hefte für ostasiatische Literatur“?
    • Welchen Zeitraum deckt die Literatur ab, die in den Heften behandelt wird?
    • Sind die Artikel in den Heften auch für Laien verständlich?
    • Wie oft erscheinen die „Hefte für ostasiatische Literatur“?
    • Kann ich ältere Ausgaben der Hefte ebenfalls bestellen?
    • Bieten die Hefte auch Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich der Ostasienwissenschaften?
    • Gibt es eine Online-Version der „Hefte für ostasiatische Literatur“?

Ein Fenster zur Welt der ostasiatischen Literatur

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ sind mehr als nur eine Zeitschrift – sie sind ein Tor zu fernen Welten, ein Spiegel der menschlichen Seele und ein Ort der intellektuellen Auseinandersetzung. In Band 71 finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Beiträgen, die das breite Spektrum der ostasiatischen Literaturlandschaft widerspiegeln. Ob Sie sich für klassische Werke, moderne Lyrik, zeitgenössische Romane oder literaturwissenschaftliche Analysen interessieren, hier werden Sie fündig.

Dieser Band ist eine Einladung, die literarischen Schätze Japans, Chinas, Koreas und anderer ostasiatischer Länder zu entdecken. Er bietet nicht nur Einblicke in die Kulturen und Gesellschaften dieser Regionen, sondern auch in die universellen Themen, die uns alle verbinden: Liebe, Verlust, Identität, Sinnsuche und die Auseinandersetzung mit der Welt um uns herum. Lassen Sie sich von der Schönheit der Sprache, der Tiefe der Gedanken und der Vielfalt der Perspektiven verzaubern.

Was erwartet Sie in Band 71?

Band 71 der „Hefte für ostasiatische Literatur“ bietet eine vielfältige Mischung aus:

  • Originalbeiträgen von renommierten Wissenschaftlern und Experten
  • Erstübersetzungen bedeutender Werke der ostasiatischen Literatur
  • Detaillierten Rezensionen aktueller Neuerscheinungen
  • Anregenden Essays zu literarischen und kulturellen Themen

Die einzelnen Beiträge sind sorgfältig recherchiert, fundiert argumentiert und verständlich geschrieben, sodass sie sowohl für Fachleute als auch für interessierte Leser zugänglich sind. Die Übersetzungen sind von höchster Qualität und vermitteln die Originaltexte in ihrer ganzen Schönheit und Nuanciertheit. Die Rezensionen bieten einen umfassenden Überblick über die aktuelle Literaturlandschaft und helfen Ihnen, die besten Bücher für Ihre Interessen zu finden.

Die Highlights von Band 71 im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt von Band 71 zu geben, möchten wir Ihnen einige der Highlights vorstellen:

Faszinierende Einblicke in die japanische Literatur

Tauchen Sie ein in die Welt der japanischen Literatur mit einem ausführlichen Artikel über die Bedeutung von „Mono no Aware“ in der Heian-Zeit. Dieser Artikel beleuchtet, wie das Konzept der Vergänglichkeit und der Schönheit des Augenblicks die japanische Literatur und Ästhetik bis heute prägt. Erfahren Sie mehr über die subtilen Emotionen und die tiefe Melancholie, die in den Werken von Murasaki Shikibu und anderen Autoren dieser Epoche zum Ausdruck kommen.

Darüber hinaus finden Sie eine erstmalige Übersetzung eines Gedichtbandes des modernen japanischen Lyrikers Tawara Machi. Seine Gedichte, die Alltagsmomente und zwischenmenschliche Beziehungen auf eine überraschend frische und ehrliche Weise reflektieren, haben in Japan Kultstatus erreicht. Lassen Sie sich von seiner klaren Sprache und seinen berührenden Bildern verzaubern.

Chinesische Literatur im Wandel der Zeit

Band 71 widmet sich auch der chinesischen Literatur mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischen Romanen. Ein aufschlussreicher Essay analysiert die Werke von Mo Yan, dem chinesischen Literaturnobelpreisträger, und untersucht seine Auseinandersetzung mit der chinesischen Geschichte und Gegenwart. Erfahren Sie mehr über seine kontroversen Themen und seinen unverkennbaren Stil, der Elemente des magischen Realismus mit sozialkritischen Beobachtungen verbindet.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Übersetzung einer Kurzgeschichte von Can Xue, einer der wichtigsten Vertreterinnen der chinesischen Avantgarde-Literatur. Ihre surrealen und oft verstörenden Geschichten erkunden die Abgründe der menschlichen Psyche und die Absurdität des modernen Lebens. Lassen Sie sich von ihrer ungewöhnlichen Bildsprache und ihrer düsteren Atmosphäre fesseln.

Koreanische Literatur neu entdeckt

Die koreanische Literatur ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und Band 71 trägt dieser Entwicklung Rechnung. Ein ausführlicher Artikel stellt die Werke von Han Kang vor, der internationalen Bestsellerautorin von „Die Vegetarierin“. Erfahren Sie mehr über ihre Auseinandersetzung mit Themen wie Gewalt, Körperlichkeit und psychischer Gesundheit. Der Artikel analysiert auch ihren einzigartigen Schreibstil, der von einer poetischen Sprache und einer tiefen Sensibilität geprägt ist.

Zusätzlich enthält der Band eine Auswahl von Gedichten des jungen koreanischen Dichters Kim Hye-soon. Ihre Gedichte, die von feministischen Perspektiven und einem experimentellen Schreibstil geprägt sind, fordern traditionelle Vorstellungen von Poesie heraus. Lassen Sie sich von ihrer Energie und ihrer Innovationskraft inspirieren.

Weitere Beiträge und Rezensionen

Neben den oben genannten Highlights enthält Band 71 noch viele weitere interessante Beiträge und Rezensionen. Dazu gehören:

  • Ein Artikel über die Bedeutung des Zen-Buddhismus in der japanischen Literatur
  • Eine Analyse der Darstellung von Frauen in der chinesischen Literatur des 20. Jahrhunderts
  • Eine Rezension des neuesten Romans von Cho Nam-joo, der Autorin von „Kim Jiyoung, geboren 1982“
  • Ein Überblick über die aktuelle Situation der literarischen Übersetzung in Ostasien

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ sind ein unverzichtbares Medium für alle, die sich für die Literaturen und Kulturen Ostasiens interessieren. Bestellen Sie noch heute Band 71 und lassen Sie sich von der Vielfalt und Tiefe der ostasiatischen Literatur begeistern!

Für wen sind die „Hefte für ostasiatische Literatur“ geeignet?

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ sind ideal für:

  • Studierende und Dozenten der Ostasienwissenschaften, Komparatistik und anderer verwandter Fächer
  • Bibliotheken und Forschungseinrichtungen
  • Übersetzer und Lektoren
  • Journalisten und Kulturkritiker
  • Alle, die sich für die Literaturen und Kulturen Ostasiens interessieren und ihren Horizont erweitern möchten

Egal, ob Sie ein Experte auf dem Gebiet der ostasiatischen Literatur sind oder gerade erst anfangen, sich für diese faszinierenden Kulturen zu interessieren, die „Hefte für ostasiatische Literatur“ bieten Ihnen wertvolle Einblicke, neue Perspektiven und inspirierende Lektüre.

Technische Daten

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zu Band 71 der „Hefte für ostasiatische Literatur“:

Titel Hefte für ostasiatische Literatur 71
Verlag [Name des Verlags einfügen]
Erscheinungsjahr [Erscheinungsjahr einfügen]
Seitenzahl [Seitenzahl einfügen]
ISBN [ISBN einfügen]
Sprache Deutsch
Format [Format einfügen (z.B. Paperback)]

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind die „Hefte für ostasiatische Literatur“?

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ sind eine renommierte Fachzeitschrift, die sich der Erforschung und Vermittlung der Literaturen und Kulturen Ostasiens widmet. Sie erscheinen regelmäßig und enthalten Aufsätze, Übersetzungen, Rezensionen und Essays von Experten aus aller Welt.

Welchen Zeitraum deckt die Literatur ab, die in den Heften behandelt wird?

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ behandeln ein breites Spektrum an Literaturen aus Ostasien, von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Texten. Sie umfassen Literaturen aus Japan, China, Korea und anderen ostasiatischen Ländern.

Sind die Artikel in den Heften auch für Laien verständlich?

Obwohl die Artikel von Experten verfasst werden, sind sie in der Regel so geschrieben, dass sie auch für interessierte Leser ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich sind. Die Übersetzungen sind von hoher Qualität und vermitteln die Originaltexte auf zugängliche Weise. Einige Artikel können jedoch ein gewisses Maß an Vorwissen erfordern, insbesondere solche, die sich mit spezifischen literaturwissenschaftlichen Themen auseinandersetzen.

Wie oft erscheinen die „Hefte für ostasiatische Literatur“?

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ erscheinen [Erscheinungsweise einfügen, z.B. halbjährlich oder jährlich].

Kann ich ältere Ausgaben der Hefte ebenfalls bestellen?

Ja, in der Regel sind auch ältere Ausgaben der „Hefte für ostasiatische Literatur“ erhältlich, solange der Vorrat reicht. Bitte kontaktieren Sie uns, um sich über die Verfügbarkeit zu informieren.

Bieten die Hefte auch Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich der Ostasienwissenschaften?

Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ konzentrieren sich primär auf literarische Inhalte und wissenschaftliche Analysen. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Konferenzen finden Sie in der Regel auf den Websites von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Fachverbänden.

Gibt es eine Online-Version der „Hefte für ostasiatische Literatur“?

Bitte überprüfen Sie die Website des Verlags, um Informationen über eine mögliche Online-Version zu erhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 672

Zusätzliche Informationen
Verlag

Iudicium

Ähnliche Produkte

Sandseele

Sandseele

18,50 €
Drachenläufer

Drachenläufer

15,00 €
Der kleine Teeladen in Tokio

Der kleine Teeladen in Tokio

14,00 €
Das Seidenraupenzimmer

Das Seidenraupenzimmer

20,00 €
Herzenstimmen

Herzenstimmen

14,00 €
Brüste und Eier

Brüste und Eier

14,00 €
Pflaumenregen

Pflaumenregen

25,00 €
Die Ladenhüterin

Die Ladenhüterin

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €