Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente » Musikrichtungen » Pop
Heavy Metal in der DDR

Heavy Metal in der DDR

39,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837644302 Kategorie: Pop
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
          • Chor
          • Jazz & Blues
          • Kinderlieder
          • Klassik
          • Musicals & Gesang
          • Opern & Operetten
          • Orchester
          • Pop
          • Religion & Glaube
          • Rock
          • Schlager & Volksmusik
          • Weihnachtslieder & -musik
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Zeit, in der die Klänge der Freiheit durch den Eisernen Vorhang hallten: „Heavy Metal in der DDR“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitreise, ein Denkmal und eine Hommage an eine unbeugsame Jugend, die in einer Welt der Beschränkungen ihren eigenen Weg fand. Entdecke die faszinierende Geschichte einer Subkultur, die mit Gitarrenriffs und donnernden Drums gegen die graue Tristesse des sozialistischen Alltags rebellierte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Untergrundszene der DDR
  • Die Musik als Ventil: Heavy Metal als Ausdruck von Rebellion
    • Von Underground-Konzerten und Fanzines: Die Heavy-Metal-Szene in der DDR
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Interviews und Zeitzeugenberichte
    • Die Bands, die Geschichte schrieben: Eine Hommage an die Pioniere des Ost-Metal
    • Die Auswirkungen der Wende: Das Ende einer Ära und der Beginn einer neuen Zeit
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Heavy Metal in der DDR“
    • Wer ist die Zielgruppe des Buches?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind im Buch auch Bilder enthalten?
    • Wo kann ich das Buch „Heavy Metal in der DDR“ kaufen?
    • Gibt es auch eine E-Book-Version des Buches?
    • Wer ist der Autor des Buches?

Eine Reise in die Untergrundszene der DDR

Dieses Buch ist eine Hommage an die Kreativität, den Mut und die Leidenschaft einer Generation, die sich von den Fesseln des Systems nicht unterkriegen ließ. „Heavy Metal in der DDR“ nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise in eine Zeit, in der lange Haare und laute Musik mehr waren als nur ein modisches Statement – sie waren ein Ausdruck von Freiheit, Individualität und Widerstand.

Erlebe hautnah, wie junge Menschen in der DDR trotz Zensur, Stasi und Materialknappheit ihre Liebe zur Heavy-Metal-Musik entdeckten und lebten. Das Buch enthüllt die oft abenteuerlichen Wege, auf denen die begehrte Musik aus dem Westen ihren Weg in die ostdeutschen Jugendzimmer fand – von illegalen Radiosendungen bis hin zu abenteuerlichen Tauschgeschäften auf dem Schwarzmarkt.

Lass dich von den persönlichen Geschichten der Musiker, Fans und Organisatoren berühren, die mit viel Herzblut und Improvisationstalent eine lebendige Heavy-Metal-Szene in der DDR schufen. Erfahre, wie sie Konzerte organisierten, Bandproben abhielten und Fanzines produzierten – oft im Verborgenen und immer mit dem Risiko, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

Die Musik als Ventil: Heavy Metal als Ausdruck von Rebellion

Heavy Metal war in der DDR mehr als nur ein Musikgenre – es war ein Ventil für Frustration, Wut und den Wunsch nach Veränderung. Die Texte handelten oft von den Problemen des Alltags, von der Sehnsucht nach Freiheit und von der Ablehnung des Systems. Die Musik war laut, aggressiv und voller Energie – ein Spiegelbild der inneren Zerrissenheit vieler junger Menschen in der DDR.

Dieses Buch zeigt, wie Heavy Metal zu einem wichtigen Bestandteil der Identität vieler Jugendlicher in der DDR wurde. Es bot ihnen eine Möglichkeit, sich auszudrücken, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich von der Masse abzuheben. Die Heavy-Metal-Szene war ein Ort der Solidarität, der Freundschaft und des Zusammenhalts – ein Gegenentwurf zur kollektivistischen Ideologie des Staates.

Von Underground-Konzerten und Fanzines: Die Heavy-Metal-Szene in der DDR

Tauche ein in die Welt der Underground-Konzerte, die oft in Kellern, Garagen oder abgelegenen Fabrikhallen stattfanden. Erfahre, wie die Bands mit einfachsten Mitteln versuchten, ihren Idolen aus dem Westen nachzueifern und ihre eigene Musik zu entwickeln. Lass dich von der Kreativität und dem Erfindungsgeist der ostdeutschen Heavy-Metal-Musiker begeistern.

Entdecke die Bedeutung der Fanzines, die in Eigenregie hergestellt und oft von Hand vervielfältigt wurden. Sie waren ein wichtiges Medium für den Austausch von Informationen, Meinungen und Ideen innerhalb der Heavy-Metal-Szene. Die Fanzines boten den Fans eine Plattform, um ihre Begeisterung für die Musik auszudrücken, Interviews mit Bands zu führen und Konzertberichte zu schreiben.

Das Buch beleuchtet auch die Rolle der Stasi, die die Heavy-Metal-Szene genau beobachtete und versuchte, sie zu unterwandern. Erfahre, wie die Jugendlichen mit den Repressionen des Staates umgingen und wie sie trotz der Gefahr ihren eigenen Weg gingen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Interviews und Zeitzeugenberichte

„Heavy Metal in der DDR“ basiert auf jahrelanger Recherche und zahlreichen Interviews mit Musikern, Fans, Organisatoren und Zeitzeugen. Das Buch bietet einen authentischen und vielschichtigen Einblick in die Heavy-Metal-Szene der DDR. Die persönlichen Geschichten und Anekdoten machen das Buch zu einem lebendigen und bewegenden Zeitdokument.

Lerne die Gesichter hinter den Bands kennen und erfahre mehr über ihre musikalischen Einflüsse, ihre Träume und ihre Herausforderungen. Lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren und tauche ein in die Welt der ostdeutschen Heavy-Metal-Musik.

Die Bands, die Geschichte schrieben: Eine Hommage an die Pioniere des Ost-Metal

Entdecke die Bands, die in der DDR den Grundstein für die Heavy-Metal-Szene legten und die bis heute Kultstatus genießen. Erfahre mehr über ihre musikalischen Anfänge, ihre größten Erfolge und ihre persönlichen Schicksale.

  • Formel 1: Die Pioniere des Hard Rock aus Ost-Berlin
  • Rockhaus: Die Band mit den kritischen Texten und dem eingängigen Sound
  • Jessica: Die einzige Metal-Band mit einer Frau am Mikrofon
  • MCB: Die Thüringer Thrash-Metal-Band, die mit ihrer Härte für Aufsehen sorgte
  • Cobra: Die Band mit der spektakulären Bühnenshow und den aufwendigen Kostümen

Dieses Buch ist eine Hommage an all die Bands, die mit ihrer Musik und ihrem Engagement die Heavy-Metal-Szene in der DDR prägten und die bis heute unvergessen sind.

Die Auswirkungen der Wende: Das Ende einer Ära und der Beginn einer neuen Zeit

Der Fall der Mauer markierte das Ende der DDR und den Beginn einer neuen Zeit für die Heavy-Metal-Szene. Plötzlich war es möglich, die Musik aus dem Westen ohne Einschränkungen zu hören und die Bands live zu erleben. Viele ostdeutsche Bands nutzten die Chance, um im Westen aufzutreten und sich einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen, mit denen die ostdeutschen Bands nach der Wende konfrontiert waren. Viele von ihnen hatten Schwierigkeiten, sich in der neuen Musiklandschaft zu etablieren und mit den professionellen Strukturen des Westens mitzuhalten.

Trotzdem hat die Heavy-Metal-Szene in der DDR einen wichtigen Beitrag zur deutschen Musikgeschichte geleistet. Sie hat gezeigt, dass Musik eine starke Kraft sein kann, die Menschen verbindet, Mut macht und Hoffnung gibt. „Heavy Metal in der DDR“ ist ein Denkmal für diese Zeit und eine Erinnerung an die Unbeugsamkeit einer Generation, die sich von den Fesseln des Systems nicht unterkriegen ließ.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ein Muss für alle:

  • Die die Heavy-Metal-Szene der DDR selbst erlebt haben.
  • Die sich für die Geschichte der DDR und die Subkulturen interessieren.
  • Die sich von der Musik und dem Lebensgefühl der 80er Jahre begeistern lassen.
  • Die ein spannendes und bewegendes Buch suchen, das zum Nachdenken anregt.

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Heavy Metal in der DDR“ und tauche ein in eine faszinierende Zeit, in der die Klänge der Freiheit durch den Eisernen Vorhang hallten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Heavy Metal in der DDR“

Wer ist die Zielgruppe des Buches?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Zeitzeugen, die die Heavy-Metal-Szene in der DDR selbst erlebt haben.
  • Musikinteressierte, insbesondere Fans von Heavy Metal, Hard Rock und verwandten Genres.
  • Historisch Interessierte, die mehr über die Subkulturen und den Alltag in der DDR erfahren möchten.
  • Leser, die sich für die Themen Freiheit, Widerstand und Individualität interessieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der Heavy-Metal-Szene in der DDR, darunter:

  • Die Entstehung und Entwicklung der Szene
  • Die Bedeutung der Musik als Ausdruck von Rebellion und Freiheit
  • Die Rolle der Bands, Fans und Organisatoren
  • Die Auswirkungen der staatlichen Repressionen
  • Die Bedeutung der Fanzines und Underground-Konzerte
  • Die Veränderungen nach dem Fall der Mauer
  • Der Einfluss der Heavy Metal Musik auf die DDR Jugend

Sind im Buch auch Bilder enthalten?

Ob das Buch Bilder enthält, hängt von der jeweiligen Ausgabe ab. Einige Ausgaben enthalten Fotos von Bands, Konzerten, Fanzines und anderen Dokumenten aus der Zeit der DDR, um die Atmosphäre und die Geschichte der Szene zu veranschaulichen. Schaue im Klappentext oder der Beschreibung nach, welche Version die richtige für dich ist!

Wo kann ich das Buch „Heavy Metal in der DDR“ kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicke einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folge den Anweisungen, um deine Bestellung abzuschließen. Das Buch ist auch in anderen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel erhältlich.

Gibt es auch eine E-Book-Version des Buches?

Ja, „Heavy Metal in der DDR“ ist in der Regel auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet den Vorteil, dass du das Buch sofort herunterladen und auf deinem E-Reader, Tablet oder Smartphone lesen kannst. Bitte beachte, dass wir primär Print anbieten.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor findest du auf der Produktseite des Buches oder im Klappentext. Viele Werke über die Heavy-Metal-Szene der DDR stammen von Journalisten, Musikwissenschaftlern oder Zeitzeugen, die sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Transcript

Ähnliche Produkte

Udo Lindenberg - 'Panikperlen'

Udo Lindenberg – ‚Panikperlen‘

30,99 €
Dr. Pops musikalische Sprechstunde

Dr- Pops musikalische Sprechstunde

12,00 €
Der junge Pop-Chor Band 5

Der junge Pop-Chor Band 5

17,99 €
U2 back in Berlin

U2 back in Berlin

30,00 €
Rock

Rock

29,95 €
Jazz und Pop Musiklehre

Jazz und Pop Musiklehre

12,50 €
Choosing Death: Die unglaubliche Geschichte von Death Metal und Grindcore geht weiter...

Choosing Death: Die unglaubliche Geschichte von Death Metal und Grindcore geht weiter—

21,90 €
Klassik & Pop 1

Klassik & Pop 1

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €