Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Hausbesuche im Kinderschutz

Hausbesuche im Kinderschutz

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847421009 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Hausbesuche im Kinderschutz sind mehr als nur Kontrollgänge – sie sind eine Brücke zu Familien, ein Fenster in ihre Lebenswelt und ein Schlüssel zum Schutz gefährdeter Kinder. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um diese anspruchsvolle Aufgabe mit Empathie, Fachwissen und Erfolg zu meistern. Entdecken Sie praxisnahe Strategien und wertvolle Einblicke, die Ihre Arbeit im Kinderschutz nachhaltig verbessern werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Kinderschutzarbeit unverzichtbar ist
  • Einblicke in die Themenvielfalt
    • Grundlagen und Rahmenbedingungen
    • Die Vorbereitung des Hausbesuchs
    • Die Durchführung des Hausbesuchs
    • Die Nachbereitung des Hausbesuchs
    • Besondere Herausforderungen
  • Expertenwissen für Ihre tägliche Praxis
  • Profitieren Sie von den Vorteilen dieses Buches
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau sind Hausbesuche im Kinderschutz und warum sind sie so wichtig?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Kinderschutz?
    • Was kann ich von diesem Buch erwarten?
    • Bietet das Buch auch Hilfestellungen für den Umgang mit schwierigen Familien?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit nutzen?

Warum dieses Buch für Ihre Kinderschutzarbeit unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Haus und spüren sofort, dass etwas nicht stimmt. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Fragen zu stellen, die subtilen Signale zu deuten und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familienmitgliedern aufzubauen. Genau hier setzt „Hausbesuche im Kinderschutz“ an. Es bietet Ihnen das Rüstzeug, um:

  • Gefährdungslagen sicher zu erkennen und einzuschätzen.
  • Gespräche mit Eltern und Kindern professionell und einfühlsam zu führen.
  • Hilfsangebote passgenau zu vermitteln und zu koordinieren.
  • Ihre eigene Rolle im Kinderschutzsystem zu reflektieren und zu stärken.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegbegleiter, der Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite steht und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre wichtige Arbeit benötigen. Es ist ein Plädoyer für den Kinderschutz, der das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig die Ressourcen und Möglichkeiten der Familie berücksichtigt.

Einblicke in die Themenvielfalt

Das Buch „Hausbesuche im Kinderschutz“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Ihre tägliche Arbeit relevant sind:

Grundlagen und Rahmenbedingungen

Hier erfahren Sie alles Wichtige über die rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure sowie die ethischen Aspekte Ihrer Arbeit.

  • Rechtliche Grundlagen: Ein umfassender Überblick über Gesetze und Verordnungen.
  • Kindeswohlgefährdung: Definitionen, Erscheinungsformen und Risikofaktoren.
  • Ethische Aspekte: Verantwortung, Schweigepflicht und Datenschutz.

Die Vorbereitung des Hausbesuchs

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen erfolgreichen Hausbesuch. Lernen Sie, wie Sie Informationen sammeln, den Besuch planen und sich auf mögliche Szenarien vorbereiten können.

  • Informationsbeschaffung: Akteneinsicht, Gespräche mit Kollegen und anderen Fachkräften.
  • Planung: Terminvereinbarung, Routenplanung und Sicherheitsaspekte.
  • Vorbereitungsmaterialien: Checklisten, Fragebögen und Gesprächsleitfäden.

Die Durchführung des Hausbesuchs

Der Hausbesuch selbst ist oft eine Herausforderung. Erfahren Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, die richtigen Fragen stellen und die Situation vor Ort realistisch einschätzen können.

  • Gesprächsführung: Aktives Zuhören, Fragetechniken und Konfliktmanagement.
  • Beobachtung: Körpersprache, Interaktionen und Wohnumfeld.
  • Dokumentation: Protokollierung von Beobachtungen und Gesprächsinhalten.

Die Nachbereitung des Hausbesuchs

Nach dem Hausbesuch ist es wichtig, die gewonnenen Erkenntnisse zu analysieren, die nächsten Schritte zu planen und die Ergebnisse zu dokumentieren. Lernen Sie, wie Sie eine Gefährdungseinschätzung vornehmen und geeignete Hilfsmaßnahmen einleiten können.

  • Gefährdungseinschätzung: Kriterien, Instrumente und Entscheidungsfindung.
  • Hilfsplanung: Entwicklung von individuellen Hilfsplänen und Koordination der Maßnahmen.
  • Dokumentation: Erstellung von Berichten und Aktenführung.

Besondere Herausforderungen

Jeder Fall ist anders und bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Das Buch geht auf schwierige Situationen ein, wie z.B. Sucht, psychische Erkrankungen, Gewalt oder Vernachlässigung.

  • Sucht: Erkennung von Suchtproblemen und Vermittlung von Hilfsangeboten.
  • Psychische Erkrankungen: Umgang mit psychisch kranken Eltern und Auswirkungen auf die Kinder.
  • Gewalt: Intervention bei häuslicher Gewalt und Schutz der Kinder.
  • Vernachlässigung: Erkennung von Vernachlässigungssymptomen und Einleitung von Hilfsmaßnahmen.

Expertenwissen für Ihre tägliche Praxis

„Hausbesuche im Kinderschutz“ ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah und anwendungsorientiert. Es bietet Ihnen:

  • Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der Praxis, die Ihnen helfen, die Theorie besser zu verstehen und auf Ihre eigene Arbeit zu übertragen.
  • Checklisten: Praktische Checklisten, die Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Hausbesuchen unterstützen.
  • Gesprächsleitfäden: Hilfreiche Gesprächsleitfäden, die Ihnen bei der Gesprächsführung mit Eltern und Kindern helfen.
  • Arbeitsmaterialien: Nützliche Arbeitsmaterialien, wie z.B. Fragebögen und Dokumentationsvorlagen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.

Das Buch wurde von erfahrenen Fachkräften im Kinderschutz verfasst, die ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Werk zusammengetragen haben. Es ist somit ein wertvoller Ratgeber für alle, die im Kinderschutz tätig sind, sei es als Sozialarbeiter, Erzieher, Lehrer oder Mitarbeiter von Beratungsstellen.

Profitieren Sie von den Vorteilen dieses Buches

Investieren Sie in Ihre Kompetenz und Ihr Wohlbefinden. „Hausbesuche im Kinderschutz“ bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Mehr Sicherheit: Sie fühlen sich sicherer und kompetenter in Ihrer Arbeit.
  • Bessere Ergebnisse: Sie erzielen bessere Ergebnisse im Kinderschutz.
  • Weniger Stress: Sie reduzieren Ihren Stress und erhöhen Ihre Arbeitszufriedenheit.
  • Mehr Wertschätzung: Sie erfahren mehr Wertschätzung für Ihre wichtige Arbeit.

Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft der Kinder, die Ihre Hilfe brauchen. Es ist ein Beitrag zu einer Gesellschaft, die Kinder schützt und ihnen eine Chance auf ein gesundes und glückliches Aufwachsen ermöglicht.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau sind Hausbesuche im Kinderschutz und warum sind sie so wichtig?

Hausbesuche im Kinderschutz sind unangekündigte oder angekündigte Besuche von Fachkräften in den Wohnungen und Lebensräumen von Familien, bei denen der Verdacht oder die Annahme einer Kindeswohlgefährdung besteht. Sie dienen dazu, sich ein direktes Bild von der Situation des Kindes und der Familie zu machen, die Lebensumstände zu beurteilen und mit den Familienmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Sie sind wichtig, weil sie eine direkte und unverfälschte Möglichkeit bieten, die Realität der Familie zu erleben und eine fundierte Entscheidung über das weitere Vorgehen zu treffen. Sie ermöglichen es, frühzeitig Hilfen anzubieten und Eskalationen zu verhindern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle Fachkräfte, die im Bereich Kinderschutz tätig sind oder sich für dieses Thema interessieren. Dazu gehören:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Die im Jugendamt oder bei freien Trägern der Jugendhilfe arbeiten.
  • Erzieher und Pädagogen: Die in Kindertagesstätten, Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen tätig sind.
  • Lehrer: Die Anzeichen von Kindeswohlgefährdung erkennen und melden müssen.
  • Mitarbeiter von Beratungsstellen: Die Familien in schwierigen Lebenslagen unterstützen.
  • Psychologen und Therapeuten: Die mit traumatisierten Kindern und Familien arbeiten.
  • Studierende: Der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder verwandter Studiengänge.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die Durchführung von Hausbesuchen im Kinderschutz relevant sind. Dazu gehören:

  • Rechtliche Grundlagen des Kinderschutzes
  • Erkennen und Einschätzen von Kindeswohlgefährdung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Hausbesuchen
  • Gesprächsführung mit Eltern und Kindern
  • Umgang mit schwierigen Situationen (Sucht, psychische Erkrankungen, Gewalt)
  • Dokumentation und Berichtserstellung
  • Ethische Aspekte der Kinderschutzarbeit

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Kinderschutz?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen Praxisbezug und seine Anwendungsorientierung aus. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Hilfestellungen und Anleitungen für die tägliche Arbeit im Kinderschutz. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten, Gesprächsleitfäden und Arbeitsmaterialien, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter und professioneller zu gestalten. Darüber hinaus berücksichtigt es die emotionalen Belastungen, die mit der Kinderschutzarbeit verbunden sind, und bietet Anregungen zur Selbstfürsorge und zum Umgang mit Stress.

Was kann ich von diesem Buch erwarten?

Von diesem Buch können Sie erwarten, dass es Ihnen ein fundiertes Wissen über die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Kinderschutzarbeit vermittelt. Es wird Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen im Bereich der Gefährdungseinschätzung, Gesprächsführung und Hilfsplanung zu erweitern. Sie werden lernen, wie Sie Hausbesuche effektiv vorbereiten, durchführen und nachbereiten können. Darüber hinaus wird Ihnen das Buch dabei helfen, Ihre eigene Rolle im Kinderschutzsystem zu reflektieren und Ihre persönlichen Grenzen zu erkennen.

Bietet das Buch auch Hilfestellungen für den Umgang mit schwierigen Familien?

Ja, ein wichtiger Teil des Buches widmet sich dem Umgang mit schwierigen Familiensituationen. Es werden Strategien und Ansätze vorgestellt, wie man mit Familien umgeht, die von Suchtproblemen, psychischen Erkrankungen, Gewalt oder Vernachlässigung betroffen sind. Dabei wird stets betont, dass es wichtig ist, eine professionelle Distanz zu wahren und gleichzeitig eine empathische Haltung einzunehmen. Das Buch bietet auch konkrete Tipps, wie man sich in gefährlichen Situationen verhält und wann man professionelle Unterstützung hinzuziehen sollte.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit nutzen?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Kinderschutz genutzt werden kann. Die übersichtliche Struktur, die zahlreichen Checklisten und Arbeitsmaterialien sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern es Ihnen, schnell die Informationen zu finden, die Sie gerade benötigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Barbara Budrich

Ähnliche Produkte

Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €