Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Kinder & Jugendliche
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten

Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783778014158 Kategorie: Kinder & Jugendliche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
          • ADS & Hyperaktivität
          • Gesundheits- & Medikamentenratgeber
          • Kinderkrankheiten
          • Säuglingspflege
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einem neuen Kapitel auf Ihrem Weg zur Genesung! „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoller Begleiter, ein geduldiger Trainer und ein Hoffnungsschimmer auf dem Weg zurück zu einem erfüllten Leben nach einem Schlaganfall. Dieses Buch ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen oder Ihren Liebsten zu helfen, die Herausforderungen nach einem Schlaganfall aktiv anzugehen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Vergessen Sie komplizierte Fachbücher und unübersichtliche Therapiepläne. „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ bietet Ihnen einen klaren, strukturierten und vor allem praktikablen Ansatz, um Ihre motorischen, kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten gezielt zu trainieren. Mit diesem Buch halten Sie einen Schlüssel in der Hand, um Ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Inhalt

Toggle
  • Was „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ so besonders macht
  • Inhalte und Struktur des Buches
    • Motorische Übungen für mehr Beweglichkeit
    • Kognitive Übungen für mehr Konzentration und Gedächtnis
    • Sprachübungen für eine bessere Kommunikation
    • Alltagsorientierte Übungen für mehr Selbstständigkeit
  • Warum dieses Buch Ihr Leben verändern kann
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist dieses Buch für alle Schlaganfallpatienten geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge sehe?
    • Kann ich die Übungen auch ohne therapeutische Begleitung durchführen?
    • Was mache ich, wenn eine Übung zu schwierig ist?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Ernährung und psychischen Gesundheit?
    • Kann ich das Buch auch für Angehörige von Schlaganfallpatienten empfehlen?

Was „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ so besonders macht

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Ratgebern durch seine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich fundierten Übungen und einer warmherzigen, motivierenden Ansprache. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeuten und Betroffenen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Inhalte nicht nur effektiv, sondern auch leicht verständlich und umsetzbar sind.

Individualität steht im Vordergrund: Jeder Schlaganfall ist anders, und jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele. „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Übungen und Anpassungsmöglichkeiten, damit Sie Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen können. Sie bestimmen das Tempo und den Schwierigkeitsgrad, ganz nach Ihren persönlichen Fortschritten und Bedürfnissen.

Praktische Übungen für den Alltag: Die Übungen in diesem Buch sind nicht nur theoretisch, sondern direkt in den Alltag integrierbar. Sie lernen, wie Sie alltägliche Aufgaben wie Kochen, Anziehen oder Lesen wieder selbstständig meistern können. Jede Übung ist klar beschrieben und mit anschaulichen Illustrationen versehen, sodass Sie sie problemlos zu Hause durchführen können.

Motivation und Inspiration: Ein Schlaganfall kann eine große emotionale Belastung sein. „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ begleitet Sie nicht nur mit praktischen Übungen, sondern auch mit aufbauenden Worten, inspirierenden Geschichten und wertvollen Tipps für den Umgang mit den emotionalen Herausforderungen der Rehabilitation. Wir möchten Ihnen Mut machen, an sich selbst zu glauben und Ihre Ziele zu verfolgen.

Inhalte und Struktur des Buches

„Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils auf spezifische Bereiche der Rehabilitation konzentrieren. Jedes Kapitel enthält eine Einführung in das Thema, eine detaillierte Beschreibung der Übungen und wertvolle Tipps für die Umsetzung im Alltag.

Motorische Übungen für mehr Beweglichkeit

Die motorischen Übungen in diesem Buch zielen darauf ab, Ihre Kraft, Koordination und Beweglichkeit wiederherzustellen. Sie finden Übungen für:

  • Arme und Hände: Greifübungen, Fingerübungen, Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik
  • Beine und Füße: Übungen zum Gehen, Stehen, Treppensteigen, Übungen zur Verbesserung der Balance
  • Rumpf: Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung

Jede Übung ist mit klaren Anleitungen und Illustrationen versehen, sodass Sie sie leicht nachvollziehen können. Außerdem finden Sie Tipps zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades, um die Übungen optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Kognitive Übungen für mehr Konzentration und Gedächtnis

Kognitive Beeinträchtigungen sind eine häufige Folge von Schlaganfällen. Die kognitiven Übungen in diesem Buch helfen Ihnen, Ihre Konzentration, Ihr Gedächtnis, Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Sie finden Übungen für:

  • Gedächtnis: Merkspiele, Assoziationsübungen, Übungen zum Abrufen von Informationen
  • Konzentration: Übungen zur Fokussierung der Aufmerksamkeit, Übungen zur Verbesserung der Ausdauer
  • Problemlösung: Logikrätsel, Denkspiele, Übungen zur Förderung des strategischen Denkens

Diese Übungen sind spielerisch und abwechslungsreich gestaltet, sodass das Training Spaß macht und die Motivation hoch bleibt.

Sprachübungen für eine bessere Kommunikation

Sprachstörungen sind eine weitere häufige Folge von Schlaganfällen. Die Sprachübungen in diesem Buch helfen Ihnen, Ihre sprachlichen Fähigkeiten wiederherzustellen oder zu verbessern. Sie finden Übungen für:

  • Sprechen: Artikulationsübungen, Übungen zur Verbesserung der Sprachmelodie, Übungen zum Aufbau des Wortschatzes
  • Verstehen: Übungen zum Verstehen von Sprache, Übungen zum Verstehen von Texten
  • Schreiben: Übungen zum Schreiben von Wörtern, Sätzen und Texten

Diese Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Aphasie zugeschnitten und bieten Ihnen eine effektive Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Alltagsorientierte Übungen für mehr Selbstständigkeit

Ein wichtiges Ziel der Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist die Wiedererlangung der Selbstständigkeit im Alltag. Die alltagsorientierten Übungen in diesem Buch helfen Ihnen, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig zu meistern. Sie finden Übungen für:

  • Körperpflege: Übungen zum Waschen, Anziehen, Zähneputzen
  • Haushalt: Übungen zum Kochen, Putzen, Einkaufen
  • Freizeit: Übungen zum Lesen, Schreiben, Spielen

Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen zu verbessern, die für ein selbstständiges Leben am wichtigsten sind.

Warum dieses Buch Ihr Leben verändern kann

„Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ ist mehr als nur ein Übungsbuch. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Mit diesem Buch können Sie:

  • Ihre motorischen, kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten gezielt trainieren
  • Ihre Selbstständigkeit im Alltag verbessern
  • Ihre Lebensqualität steigern
  • Ihre emotionalen Herausforderungen besser bewältigen
  • Neue Hoffnung und Zuversicht schöpfen

Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wieder selbstständig kochen zu können, mit Ihren Enkeln zu spielen oder ein spannendes Buch zu lesen. „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ kann Ihnen helfen, diese Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

Dieses Buch ist nicht nur für Schlaganfallpatienten geeignet, sondern auch für deren Angehörige, Pflegekräfte und Therapeuten. Es bietet wertvolle Informationen und Anregungen, um den Rehabilitationsprozess optimal zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist dieses Buch für alle Schlaganfallpatienten geeignet?

Ja, „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ ist für alle Schlaganfallpatienten geeignet, unabhängig vom Schweregrad des Schlaganfalls oder dem Zeitpunkt der Rehabilitation. Die Übungen sind anpassbar und können individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen angepasst werden. Es wird jedoch immer empfohlen, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten zu halten.

Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge sehe?

Die Zeit, bis erste Erfolge sichtbar werden, variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad des Schlaganfalls, dem Alter des Betroffenen, der Motivation und der Regelmäßigkeit des Trainings. Viele Menschen berichten jedoch bereits nach wenigen Wochen regelmäßigen Übens von ersten Verbesserungen. Wichtig ist, geduldig zu sein und sich realistische Ziele zu setzen. Jeder kleine Fortschritt ist ein Erfolg!

Kann ich die Übungen auch ohne therapeutische Begleitung durchführen?

Ja, die Übungen in „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ sind so konzipiert, dass sie auch ohne therapeutische Begleitung durchgeführt werden können. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen und Illustrationen, die Ihnen helfen, die Übungen korrekt auszuführen. Es ist jedoch immer von Vorteil, wenn Sie sich von einem Therapeuten beraten lassen, um ein individuelles Trainingsprogramm zu erstellen und sicherzustellen, dass Sie die Übungen korrekt ausführen.

Was mache ich, wenn eine Übung zu schwierig ist?

Wenn eine Übung zu schwierig ist, sollten Sie den Schwierigkeitsgrad anpassen oder eine einfachere Variante der Übung wählen. Das Buch enthält Tipps zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades für jede Übung. Sie können auch Ihren Therapeuten um Rat fragen, welche Übungen für Sie am besten geeignet sind.

Enthält das Buch auch Informationen zur Ernährung und psychischen Gesundheit?

Ja, „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ enthält auch Informationen zur Ernährung und psychischen Gesundheit. Es werden Tipps für eine gesunde Ernährung gegeben, die den Rehabilitationsprozess unterstützen kann. Außerdem werden Strategien für den Umgang mit den emotionalen Herausforderungen nach einem Schlaganfall aufgezeigt.

Kann ich das Buch auch für Angehörige von Schlaganfallpatienten empfehlen?

Absolut! „Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten“ ist auch für Angehörige von Schlaganfallpatienten eine wertvolle Ressource. Es bietet Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Schlaganfallpatienten konfrontiert sind, und gibt praktische Tipps, wie Sie Ihre Angehörigen im Rehabilitationsprozess unterstützen können. Das Buch kann Ihnen helfen, die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen besser zu verstehen und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 247

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse

Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse

14,60 €
Natürlich schlank

Natürlich schlank

18,00 €
Gewichtskontrolle

Gewichtskontrolle

25,00 €
Die 4-Wochen Stoffwechselkur

Die 4-Wochen Stoffwechselkur

18,90 €
Oje

Oje, ich wachse! Schwangerschaft

12,99 €
Grundlos erschöpft?

Grundlos erschöpft?

15,00 €
Comeback

Comeback

22,00 €
Die Entsäuerung des Körpers

Die Entsäuerung des Körpers

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €